https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1006137_0__64551.jpg

8GB PowerColor Radeon R9 390 PCS+ Aktiv PCIe 3.0 x16

Artikelnummer 64551

EAN 4715409186182    SKU AXR9 390 8GBD5-PPDHE

Nicht mehr lieferbar.

8GB PowerColor Radeon R9 390 PCS+ Aktiv PCIe 3.0 x16

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1006137_0__64551.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 3.720 verkauft
Beobachter: 2

Artikelbeschreibung

Seit dem 10.06.2015 im Sortiment

8 GB Grafikspeicher und 2560 Core vereinen sich in der PowerColor Radeon R9 390 PCS+ zu einem wahren Grafikmonster. Genießen Sie hochwertiges Gaming mit qualitativen Materialien und aktuellen sowie innovativen Technologien. Für die nötige Kühlung sorgt das moderne Heatpipe Design der PCS+ Kühlung. Die zur Verfügung stehende Luft wird effektiv auf die kritischen zu kühlenden Bereiche geleitet und sorgt für eine optimale Wärmeableitung. So können Sie selbst bei den größten Schlachten immer einen kühlen Kopf bewahren!


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon R9 390
Edition: PCS+
Codename: Grenada Pro
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1010MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 2560 Einheiten
Fertigungsprozess: 28nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1500MHz (6000MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 512Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDisplayPort, 1xHDMI, 2xDVI
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.5
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 1x 6pin + 1x 8pin
Max. Stromverbrauch: 275W
Grafikkarten Bauform: Triple Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: 7.1 Audiocontroller, AMD CrossFire X, AMD CrossFire X 2-Way, AMD CrossFire X 4-Way, AMD Eyefinity, AMD GCN, AMD HD3D, AMD Mantle, AMD PowerTune, AMD TrueAudio, Radeon VR Ready, ZeroCore Power

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(65%)
(65%)
(20%)
(20%)
(5%)
(5%)
(6%)
(6%)
(4%)
(4%)

103 Bewertungen

4.4 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 4,01%

 
 
2 5
     am 06.10.2015
Verifizierter Kauf
Die Powercolor ist mit ihrem mächtigem Lüfterdesign eigentlich eine Tripple-Slot. Meine Karte hatte ein hartnäckiges Spulenpfeiffen, eine agressive Lüfterkurve (MSI Afterburner hat da nicht viel geholfen da die Lüfter geschliffen haben und auch von der "Grundlautstärke" laut gewesen sind) und sie wurde trotz des 3 Lüfter-Designs viel zu warm, beim GTA 5 zocken schon über 85°. Ich habe mich dann für das Modell von XFX entschieden und bin mit dieser sehr zufrieden. Das einzig gute an der Powercolor war die Leistung. Das Problem mit dem Spulenfiepen scheint bei der Powercolor bekannt zu sein, man liest darüber vermehrt im Netz.
    
  
1 5
     am 28.09.2015
Verifizierter Kauf
Besagte Grafikkarte sollte meine R9 280 ersetzen.

Wenn ich Grafikkarten austausche, dann installiere ich das System grundsätzlich komplett neu (Windows-Neuinstallation -> Grafikkartentreiber -> Mainboardtreiber).
Gesagt, getan, Bluescreen.
Laut Internetrecherche unterstützt die aktuelle Catalystversion diese Grafikkartengeneration nicht (was zur Hölle?!).

Nach einer weiteren Neuinstallation des Systems kam ich immerhin bis zum Startbildschirm (wohlgemerkt: gleiches Vorgehen). Ebenso konnte ich einige Programme und Spiele installieren.
Nach 10 Minuten GTA V erschien erneut ein Bluescreen. Nach einem Neustart habe ich es erneut probiert; nun mit Rocket League. Abwechselung ist bekanntlich gut. 5 Minuten, kein Bluescreen, ein komisches Flackern, unfreiwilliger Neustart.
Gemäß Monitoring-Tool betrug die Höchsttemperatur 55 Grad.
Einen Mangel an Energie kann ich als Fehlerquelle ausschließen; ich verwende eines der potenteren Modelle aus dem Hause "be quiet!".

Ich verstehe nicht, weshalb AMD keine stabilen Treiber anbietet. Möglicherweise war auch lediglich mein Exemplar fehlerhaft - die Ursache der Ausfälle vermag ich nicht zuverlässig herzuleiten. Offenkundig (man möge Google bemühen) besteht hier ein gewisser Grad an Korrelation.

Die Karte habe ich wieder ausgebaut und eingepackt. Sie wird morgen zurückgeschickt. Stattdessen wird mein Rechner mit einer GTX970 bestückt.
    
  
5 5
     am 22.09.2015
Verifizierter Kauf
Vom Preis - Leistungsverhältniss einfach spitze! Bei anspruchsvollen Games hört man den Lüfter leise und er dreht bis max 65% auf. Mit Speedfan hab ich den mal auf 100% gedreht, damit hört dieser sich an wie ein Staubsauger. Nach Zwei Stunden Zocken werden die Lüfter aber auch kaum lauter, es kommt wohl sehr auf den Airflow in Gehäuse an. Habe ein Deep Silence 4 mATX Gehäuse, 1 Lüfter der ansaugt und 2 die rausblasen. Die CPU wird von einem EKL Ben Nevis Aplenföhn gekühlt und kommt auch nicht höher als 50 grad.
    
  
4 5
     am 16.09.2015
Verifizierter Kauf
Die Grafikkarte ist an sich sehr gut! Was allerdings wirklich nicht schön ist ist das zum einen der Kühler die luft im gehäuse rumwirbelt und zum anderen das sie somit schnell unter last laut wird von Werk. Wenn man allerdings MSI Afterburn drauf macht und die Lüfterkurve Manuell einstellt das ist die Karte absolut der Knaller ! Und mit dem Richtigen System für Next Gen kein Problem! Aber es müssen Zwingend lüfter am gehäuse sein um die warme luft raus zu bekommen ! Ohne das keine chance !
    
  
5 5
     am 12.09.2015
Verifizierter Kauf
Die Grafikkarte macht ordentlich Leistung, der Herstellertreiber erlaubt auf Windows alle notwendigen Einstellungen.
Der Kühler ist super, sobald die Karte nicht mehr unter Last ist, ist sie wieder unter 60°C und die Lüfter gehen aus. Unter Last sind die Lüfter durchaus hörbar, aber sie produzieren ein Rauschen, das wenig stört. Top!
    
  
5 5
     am 11.09.2015
Verifizierter Kauf
Sehr gute Grafikkarte, ideal zum Zocken auf 1440p oder höher. Die Temperatur der 390 bleibt auf schönen 62-78° C Allerdings stört die Aggresive Lüfterkurve von Powercolor etwas lässt sich aber mit afterburner beheben
    
  
4 5
     am 10.09.2015
Verifizierter Kauf
Habe bisher eine GTX570 verwendet - der Leistungssprung ist natürlich grandios.
Die Kühlung dieser Karte funktioniert wirklich sehr gut - die hier bereits gelesenen Temperaturen von max. 70°C unter Last kann ich bestätigen (wobei ich diese nur mit dem Furmark Stresstest erreiche). Natürlich sind die Lüfter dann auch hörbar. Aber: Abgesehen von Spielen/Benchmarks sind die Lüfter bei mir aus bzw. drehen unhörbar langsam. Wer mag kann die Lüfterkurve mit wenigen Handgriffen bspw. im MSI-Afterburner ja noch optimieren.
Mein Gehäuse ist ein komplett gedämmtes Fractal Arc Midi mit drei 140mm-Lüftern, die mit ~700U/Min Luft reinblasen und einem 120mm-Lüfter (ca. 700U/min), der zusammen mit den Lüftern der Corsair H100-CPU-Kühlung (2x120mm) die Luft hinaus befördert.
Ich würde das System inkl. der PCS+ insbesondere auf dem Desktop als sehr leise aber nicht völlig unhörbar beschreiben.
Ansonsten ist das Preis-/Leistungsverhältnis hervorragend. Spulenfiepen habe ich nur bei unsinnig hohen FPS-Zahlen (Benchmark). Im Spielbetrieb ist kein Spulenfiepen zu hören.
Übertaktet habe ich die Karte aktuell auf 1100Mhz GPU und 1600Mhz VRAM - ohne Spannungserhöhung.
    
  
4 5
     am 07.09.2015
Verifizierter Kauf
Leistung, Einbau, Treiber: alles Super. ABER, ABER...!! Der Lüfter ist für mich ein absolutes No-Go! Zugegeben: mein Gehäuse ist nicht gut belüftet, aber eigentlich sollte eine gute Kühlung das kompensieren (was denn auch meine aktuelle Karte auch quasi geräuschlos schafft). Konnte der Lüfter auch durchaus: bei c.a. 80 Prozent und einer Lautstärke, die mich eher an einen Sturm erinnerte. Fazit: Karte ging retour, auch wenn das P/L-Verhältnis prima erscheint. Wer diese Karte kaufen will, sollte eine wirklich gute Gehäuselüftung haben.
    
  
4 5
     am 06.09.2015
Verifizierter Kauf
Super viel Leistung für das Geld (309), aber man hört sie leider auch im desktopbetrieb ziemlich gut.
    
  
4 5
     am 04.09.2015
Verifizierter Kauf
Versand super schnell, Einbau sehr leicht. Grafikkarte fühlt sich wertig an und wirkt sehr stabil. Die Karte ist tatsächlich sehr lang, man braucht also ausreichend Platz im Gehäuse. Zur Wärmeentwicklung kann ich nur zustimmen, dass man ein gutes Lüftungssystem haben sollte. Far Cry 4 auf Ultra problemlos spielbar (ganz selten mal Einbrüche auf 35-40 fps). Ich bin sehr zufrieden und würde diese Grafikkarte auf jeden Fall wieder kaufen.
    
  
Zeige 81 bis 90 (von insgesamt 103 Bewertungen)

Das sagt die Presse

Empfehlung

06.10.2015

"Empfehlung"

ComputerBase.de - 06.10.2015

Video