https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1006137_0__64551.jpg

8GB PowerColor Radeon R9 390 PCS+ Aktiv PCIe 3.0 x16

Artikelnummer 64551

EAN 4715409186182    SKU AXR9 390 8GBD5-PPDHE

Nicht mehr lieferbar.

8GB PowerColor Radeon R9 390 PCS+ Aktiv PCIe 3.0 x16

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1006137_0__64551.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 3.720 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 10.06.2015 im Sortiment

8 GB Grafikspeicher und 2560 Core vereinen sich in der PowerColor Radeon R9 390 PCS+ zu einem wahren Grafikmonster. Genießen Sie hochwertiges Gaming mit qualitativen Materialien und aktuellen sowie innovativen Technologien. Für die nötige Kühlung sorgt das moderne Heatpipe Design der PCS+ Kühlung. Die zur Verfügung stehende Luft wird effektiv auf die kritischen zu kühlenden Bereiche geleitet und sorgt für eine optimale Wärmeableitung. So können Sie selbst bei den größten Schlachten immer einen kühlen Kopf bewahren!


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon R9 390
Edition: PCS+
Codename: Grenada Pro
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1010MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 2560 Einheiten
Fertigungsprozess: 28nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1500MHz (6000MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 512Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDisplayPort, 1xHDMI, 2xDVI
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.5
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 1x 6pin + 1x 8pin
Max. Stromverbrauch: 275W
Grafikkarten Bauform: Triple Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: 7.1 Audiocontroller, AMD CrossFire X, AMD CrossFire X 2-Way, AMD CrossFire X 4-Way, AMD Eyefinity, AMD GCN, AMD HD3D, AMD Mantle, AMD PowerTune, AMD TrueAudio, Radeon VR Ready, ZeroCore Power

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(65%)
(65%)
(20%)
(20%)
(5%)
(5%)
(6%)
(6%)
(4%)
(4%)

103 Bewertungen

4.4 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 4,01%

 
 
5 5
     am 05.11.2015
Verifizierter Kauf
Auf einem Skylake System montiert- I5 6600. Sehr leise im Idle. Bei längerem Spielen (3-4 Stunden), kommen ab und zu die Lüfter etwas stärker zum Einsatz. Nanoxia Tower. Alle Einstellungen bei mir auf High und es ist alles flüssig. Größere Tests habe ich noch nicht gemacht.
    
  
5 5
     am 04.11.2015
Verifizierter Kauf
Hat zu beginn Schwierigkeiten die Stecker richtig rein zu kriegen, dann alles Problem los. Keine Probleme bei The Witcher 3 auf max Einstellungen
    
  
1 5
     am 27.10.2015
Verifizierter Kauf
karte kahm an, wurde eingebaut und staune, alle aktuellen spiele laufen auf höchster qualität, ich bin begeistert.

fahre den rechner runter und wunder mich das es so lange dauert bis er dan aus geht, na klar nachkühlung was sonst obwohl die lüfter garnicht drehen,is wohl normal.

rechner startet auch ab und zu von ganz alleine und ja meine ersatzgrafikkarte macht sowas tolles nicht wenn ich daran vorbei laufe, das kann nur diese hier.

das schöne an der karte ist das ich mir die heizkosten spare, es ist immer so schön muckelig warm ^^

ohne lüftung die will immer noch nicht anspringen, ja treiber sind auch drauf und aktualisiert.

nach 4 monaten denke mal schließe ich einen zweiten monitor an, wow sieht super aus, jetzt noch beide monitore seperat einstellen und geiles bild oder ne doch nicht, mir gefiel die andere option besser also wiederherstellen gedrückt und alles dunkel, vorbei war der sinn dieses meisterwerkes ich schickte sie auf die weite reise und war fertig mit ihr bis es nächste woche bei mir an der haustür bimmelte und die gleiche karte nur neu wieder zu mir kahm,

Die karte läuft momentan noch um einiges besser, pc fährt schneller runter und bleibt auch aus, nur das hitzeproblem besteht noch, die lüfter wollen einfach nicht an springen was auch daran liegen kann das momentan nicht ganz so heiss draussen ist, warte weitere 4 monate jetzt ab und hoffe das alles zum besten wird aber mein erster eindruck dieser karte ist wirklich schlecht.
0 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 24.10.2015
Verifizierter Kauf
Meine Meinung zu dieser Karte:

Vorweg, hatte zunächst eine VTX390 Dual Lüfter. Die wurde mir wirklich zu warm Im Rechner und drehte megstenst auf wenn man mal loslegte. Das war nicht so meins. Zu gleichen Preis gabs ja auch diese hier und da auch MEGA DANKE an die "Mädels" von Mindfactory, konnte die Karte so vor Ort umtauschen. WHV ist von hier nicht sehr fern.
Die PowerColor Radeon R9 390 PCS+ ist eine absolut TOP GEILE Karte. Die Backplatten der beiden Karten VTX zu der Pcolor unterscheiden sich schon dahin, das die Pcolor direkt unter der GPU quadratisch ausgeschnitten ist, die Würme, die direkt unterhalb entsteht kann somit abstrahlen und wird nicht unter der Hinterplatte gefangen, kann sich teilweise im Gehaüse verlaufen und an der Hinterplatte energie absorbieren. Wesentlich besserer Kühlefekt.
Im Betrieb ist sie einfach TOLL. sie macht im Desktop Bereich nahezu NULL Geräusche. Wenn du einen Big Tower oder ein Server Tower hast, gut belüftet, an den Wänden evtl noch 2-5 mm dünnes Schaumstof geklebt hast hörst du von der Karte einfach nichts. Wenns zur Sache kommt und das sexy Baby ma zeigen soll was es kann dann wird sie dich nicht enttäuschen. Glücklich wirst du an deim Monitor gefangen sein und dich ergötzen ihrer Anblicke ;-)
Aus Battlefield 3 macht die hübsche Kleinholz. Da langweilt sie sich. Bei Games wie World in Conflict bekommst du eine Ohrfeige ob du sie verarschen willst ;-) Das rennt sie so ma im Full Hd mit ach 100-200 frames durch.. Bissel antilyzing dazu naja das merkt sie wohl aber macht sich nicht viel daraus.
Anders wirds bei " Armored Warfare " Da guckt sie dich begierig an, sagt ja geb mir was zu rechnen ich wills haben los... Ok du Luder kannst du bekommen.

Armored Warfare auf 2560zu1440 eingestellt und ma sehen was sie kann.
Was soll ich sagen. Sie lächelt und macht ihren Job ;-) Die Laune wird etwas schlechter bei ihr wenn auf 2K Auflösung es im " AW " sehr detailreich wird. Da kanns sie durchaus auf 30 Frames sacken. Zoomste aber etwas rein, gehst etwas aus der Sicht raus dann rennt sie auch mit locker 60-120 Frames.
Sie stößt dir übel auf wenn du verlangst das sie noch antilyzen soll. Da fängt sie an zu mucken verhält sich dann schon stur. Es ruckelt teilweise sehr dann. 20- ca 70 Frames sind drinne aber es bewegt sich eher im Bereich 30-45 Frames... World of Tanks verhält sich grafisch ähnlich, empfinde das Armored Warface mit der CryEngine doch besser läuft. Sollten sich die Russen von den deutschen ma beraten lassen, oder ist Crytek auch schon von iwem ( EA ) geschluckt worden? Hoffe es nicht...

Zur Wärmeentwicklung der Karte kann ich sagen. TOP. Die VTX wollte gerne ma Spiegeleier Braterin werden. Also so 80 Grad und bissel mehr konnte schon sein. Evtl die Erklärung zu dem heißblütigen rot haarigem Mädel auf deren Verpackung? ;-)

Die PowerColor Radeon R9 390 PCS+ hingegen ist eher eine Kühle Perle aus Persien. Sie kommt richtig elegant rüber sieht umferfend beeindruckend aus sie ist Groß und lässt schon vom Anblick her ahnen was in ihr steckt. Sie bleibt in allen Situationen kühl und gelassen. 60 grad im Betrieb beim Gamen, mehr wirds im geöffnetem Gehäuse nicht. Macht man es zu wirds leise und sie muckt nicht sehr laut rum. Bleibt immer noch recht gelassen mit 65-70 Grad. Stellst du eine bessere Abwärme her sackt auch im geschlossenem gehäuse die Temp wieder auf tolle 50-60 grad.

Die Lüftersteuerung ist sehr GUT. Man könnte sie aber noch etwas fein regeln. Ist natürlich mit afterburner machbar. Bios update geht AUCH. Aber habe ich noch nie jemals bei einer Karte getan. Kann dazu nichts sagen.

Fazit.

Wer alles auf 2k ( 2560x1440 ) zoggen will hat mit diesem Luder genau das Richtige.
Preis Leistungsverhältnis sind GENIAL.
Für mich steht fest das davon noch eine Zweite her kommt aber erstma muss ein angemessenes Bildwiedergabegerät dazu angeschafft werden welches auch auf technisch neuen Stand ist. 144Hz bringt freesync hat.

Konnte Freesync bereits testen. Die PowerColor Radeon R9 390 PCS+ kann das hervoragend! im Game Warfare sieht man an den drehenden Rotoren der Hubschrauber in den zwischen Szenen eindeutig den Efekt vom freesync. Ohne zerreisst der Kreis des drehenden Rotors, mit Freesync NICHT. Klar flüssig läuft das Bild dann durch. ...

mein System:
I7 3770K läuft im Tubo einegstellt normal im Bios auf max 4,21 Ghz
8 Gb Balsitix 1600Mhz Ram ( getestet, schnellerer Ram macht nochma bis zu 5-10 frames )
auf eim Gigabyte Z77X-D3H
    
  
5 5
     am 19.10.2015
Verifizierter Kauf
Für das anrückende Fallout 4 musste meine alte GTX 460 in die Ruhestand. Die Frage war, GTX 970 oder die R9 390?
Da ich mir immer einen sehr leisen PC bastle, war ich anfangs bei der 390 stutzig, da sie mehr Strom verbraucht und somit mehr Abwärme produziert, die wiederum mehr und damit lautere Lüftung bedeutet. Ihr ca 30-40¤ günstigerer Preis gegenüber meines favorisierten GTX-Modells sowie ihr großer Videospeicher (besser bei hoher Auflösung und Texturmods) überzeugte mich, die Grafikkarte mal zu testen.

Über die Leistung braucht man nicht viel sagen | sie ist einfach unglaublich fix, sodass ich alle Games zurzeit ohne Probleme auf Ultra-Einstellungen spielen kann.

Kommen wir zur Lautstärke. Von der Lautstärke war abhängig, ob ich die Grafikkarte behalte: In der Standardeinstellung laufen die Lüfter bereits ab 60° voll auf und man denkt, ein Flugzeug startet. Selbst in Spielen ist das viel zu deutlich hörbar und unnötig, denn selbst das Referenzmodell der 390 wird bis zu 95° heiß. Die Voreingestellte Lüfterkurve ist unbrauchbar, aber zum Glück kann die jeder Laie mit Programmen wie Trixx oder Afterburner einfach einstellen: Jetzt dümpelt der Lüfter bei sehr leisen 55-60% seiner maximalen Drehzahl in Spielen rum, hält die Grafikkarte damit zwischen 75-85° und würde voll aufdrehen, wenn die Grafikkarte 90° erreicht, was sie aber nach intensiven Benchmarking nie ansatzweise tat.

Fazit: Mit angepasster Lüfterkurve (ehrlich, das kann jeder) ist es eine leise und sehr schnelle Grafikkarte mit zurzeit top Preis-Leistungs-Verhältnis.
    
  
5 5
     am 17.10.2015
Verifizierter Kauf
Alles Top, funktioniert einwandfrei
    
  
5 5
     am 13.10.2015
Verifizierter Kauf
Super Leistung und angenehme Lautstärke unter Last!
    
  
4 5
     am 12.10.2015
Verifizierter Kauf
Habe am 10.10.2015 die Grafikkarte bekommen und gleich in meine neue Corsairgehäuse 750D eingebaut. Hier paar Erfahrungen von mir.
System bevor ich Grafikkarte bekam.
Gigabyte GA-Z170X-UD3
Intel I7-6700
Samsung SSD
Corsair Obsidian Series 750D
Noctua NH-D15 Tower Kühler
CPU Temperatur im Windows - 25°C
Systemverbrauch Idle -25W
Systemverbrauch beim spielen( Sanktum, Sanktum 2) ~36W

Nach der Grafikkarteneinbau
Systemverbrauch Idle ~60W
Grafikkartentemperatur Idle ~40-50°C Lüfter bleiben stehen.
Beim Spielen~280W-300W (The Witcher3)
CPU-Temperatur 40°C
Grafikkarte ~64-70°C dank der MSI Afterburner habe die Lüfter nach meinem Geschmack eingestellt
Gehäuselüfter sind mit Gigabyte App, so ähnlich wie bei Afterburner zum einstellen.
in Verbindung mit einer gut belüfteten Gehäuse ist die Gesamtlautstärke nicht störend und übersteigt die leise eingestellten Lautsprächer nicht.
Spulenfiepen kann ich nicht wahrnehmen. Habe eigentlich nie zum hören bekommen bei allen meinen Grafikkarten, liegt wahrscheinlich an meinem Gehör :).
Ich bin mit der Grafik voll zufrieden was Leistung und Lautstärke angeht.
Einziger Punktabzug- The Witcher3 Stürzt nach einer Stunde im Windows 10 ab. Im Windows 7 habe ich noch nicht ausprobiert.
    
  
5 5
     am 12.10.2015
Verifizierter Kauf
Leistungsstark, alle neuen Spiele auf Max spielbar und die lüfter sind bei 75% angemehm und bleibt bei 50-55 grad
    
  
4 5
     am 07.10.2015
Verifizierter Kauf
Super GK, bisher keine Treiberprobleme gehabt. Wird aber bestimmt zum Release zu Oculus Rift durch ein TOP Modell von AMD oder NVIDIA abgelösst. Bei 1440p kommt sie an die grenzen.
    
  
Zeige 71 bis 80 (von insgesamt 103 Bewertungen)

Das sagt die Presse

Empfehlung

06.10.2015

"Empfehlung"

ComputerBase.de - 06.10.2015

Video