https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1006137_0__64551.jpg

8GB PowerColor Radeon R9 390 PCS+ Aktiv PCIe 3.0 x16

Artikelnummer 64551

EAN 4715409186182    SKU AXR9 390 8GBD5-PPDHE

Nicht mehr lieferbar.

8GB PowerColor Radeon R9 390 PCS+ Aktiv PCIe 3.0 x16

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1006137_0__64551.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 3.720 verkauft
Beobachter: 2

Artikelbeschreibung

Seit dem 10.06.2015 im Sortiment

8 GB Grafikspeicher und 2560 Core vereinen sich in der PowerColor Radeon R9 390 PCS+ zu einem wahren Grafikmonster. Genießen Sie hochwertiges Gaming mit qualitativen Materialien und aktuellen sowie innovativen Technologien. Für die nötige Kühlung sorgt das moderne Heatpipe Design der PCS+ Kühlung. Die zur Verfügung stehende Luft wird effektiv auf die kritischen zu kühlenden Bereiche geleitet und sorgt für eine optimale Wärmeableitung. So können Sie selbst bei den größten Schlachten immer einen kühlen Kopf bewahren!


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon R9 390
Edition: PCS+
Codename: Grenada Pro
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1010MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 2560 Einheiten
Fertigungsprozess: 28nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1500MHz (6000MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 512Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDisplayPort, 1xHDMI, 2xDVI
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.5
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 1x 6pin + 1x 8pin
Max. Stromverbrauch: 275W
Grafikkarten Bauform: Triple Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: 7.1 Audiocontroller, AMD CrossFire X, AMD CrossFire X 2-Way, AMD CrossFire X 4-Way, AMD Eyefinity, AMD GCN, AMD HD3D, AMD Mantle, AMD PowerTune, AMD TrueAudio, Radeon VR Ready, ZeroCore Power

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(65%)
(65%)
(20%)
(20%)
(5%)
(5%)
(6%)
(6%)
(4%)
(4%)

103 Bewertungen

4.4 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 4,01%

 
 
4 5
     am 31.08.2015
Verifizierter Kauf
Gute Karte zum spielen, Skyrim mit Texturenpaketen, Gras Mods etc. ist fast alles kein Problem für die Grafikkarte. Auch die Kühlung könnte besser nicht sein, wenn sie von Haus aus besser eingestellt wäre... Die Lüfter laufen nämlich erst ab 60°C da sie eine Semipassive/aktive Kühlung hat. Für meinen Geschmack ist die Karte dafür nicht ausgelegt. Beim surfen wird sie schnell über 55 bis über 60 °C warm, was ansich unbedenklich wäre, jedoch staut sich (da sich die Lüfter wieder sehr schnell abschalten) die Hitze in der Grafikkarte, was ich persönlich nicht mag, da die Wärme nicht aus dem Gehäuse gelangt sondern das ganze System erhitzt.
Nun ja, aber ich habe doch gesagt die Kühlung könnte nicht besser sein? Und das meine auch so! Der Kühlkörper ansich ist nämlich klasse, die Karte wird in meinen Tests nie wärmer als 65°C(Spiele keine Benchmarks) und Leistungseinbrüche habe ich bis jetzt nur bei Ark festgestellt. Auch im Idle wird bei minimaler Lüftereinschaltung die Grafikkarte 37°C -40°C warm und beim surfen auch nicht viel wärmer. Leider sind diese Lüfter sehr laut und daher versuche ich noch die Kühlung mit den Gehäuselüftern ("Airflow") zu verbessern, auch weil ich keine Lust habe für jedes Betriebssystem Programme zu suchen und dort dann alles manuell einstellen zu müssen.

Fazit: Für eine Combo Silence-PC(im Office Betrieb)&-Spiele-PC(im lauteren Betrieb) gut, wenn Ihnen die idle Temperaturen von bis zu 50 °C und bis 65 grad im Lastzustand(Videos schauen bei Youtube) egal sind. Wenn der Gaming-PC nur zum spielen genutzt wird ist die Grafikkarte eine sehr gute Wahl.
Jedoch: Ein guter Luftfluss im Gehäuse ist, wie ich nun selbst erfahren musste, äußerst wichtig da die sehr lange Karte den PC praktisch zweiteilt und ohne Kühler wohl die effizienteste Elektroheizung bildet die ich bisher hatte(freu mich schon auf den kalten Winter).
Sie ist verhältnismäßig billig für die gebotene Leistung und in vielen von mir gesehenen Bechmarks Leistungsstärker als die GTX 970, besonders bei Spielen die viel Videospeicher benötigen, auch höre ich kein Spulenfiepen oder ähnliches was bei den momentanen Konkurrenzprodukten wohl oft bemängelt wurde.
Wer eine ähnlich Leistungsstarke Grafikkarte besitzt und zufrieden ist sollte jedoch nicht zuschlagen und lieber warten bis AMD oder Nvidia neuere und effizientere Grafikkarten entwickelt.

PS. Tut mir Leid das ich nicht mehr zu der Performance der Karte schreiben kann/will. Es gibt genug Belege im Internet die die Leistung der Karte bestätigen, jedoch wenige Test die sich wirklich mit den Temperaturen und der Lautstärke beschäftigen. Wenn Sie diese Bewertung sehen, werden Sie ohnehin schon von der Leistung der Grafikkarte bescheid wissen, jedoch weniger über andere Faktoren.
    
  
4 5
     am 28.08.2015
Verifizierter Kauf
Gute Leistung für wenig Geld, ein wenig OC möglichkeit, man muss aber einen guten Airflow haben, denn das ding wird sonst Heiß, es hat einen echt hohen TDP also auch gutes Netzteil!

Die Kühlung ist wirklich gut, stellt man die Lüfter mit z.B. MSI Afterburner richtig ein, so bleibt Sie wirklich leise bis man Sie auf Vollast hat, bei kaum benutzung, z.B. Desktop schalten sich die Lüfter ganz ab. Läuft Sie auf volllast, so hört man Sie schon deutlich :D
Ein weiters Manko ist das Sie sehr groß ist, so passt Sie vlt. nicht in jedes Gehäuse oder an jedes Mainboard!

Ansonsten schlägt sie sich sehr gut mit der gtx970, in den meisten fällen besser und nach einem OC sogar noch besser.
Was überzeugt ist einfach der Preis, eine 390X lohnt sich jedoch nicht mehr.

In den OC Foren gibt es ein paar die Sie auf über 1250Mghz GPu Takt und 1750Mghz Ram takt gebracht haben, dies scheint mir jedoch eher selten zu sein, die meisten bekommen nicht mehr als 7% an der GPU und 1650Mghz am Ram hin, allerdings nur mit Voltage clock, was Sie noch hungriger und heißer werden lässt, deswegen habe ich ausgereitzt was ohne V erhöhung stabil ging. Das hat zu paar FPS mehr geführt.
    
  
5 5
     am 28.08.2015
Verifizierter Kauf
Ich habe mich rein aus Preis / Leistung und Lautstärke für die PowerColor Radeon R9 390 entschieden und bin absolut begeistert. Die Leistung stimmt in jeder Hinsicht und wird wohl für die nächste Zeit reichen.
Das Design der Karte ist aus meiner Sicht sehr Wertig und wird durch die Backplate noch verstärkt.

Habe bis jetzt noch keine Treiber Probleme gehabt.

Mein System:
CPU Intel I7 4770 mit 4,7Ghz (Boxed)
Bord MSI B85 Chip
RAM 3x8 Gb Ram 1600mHz
SSD Samsung SSD 830 Serie
Gehäuse Phanteks Enthoo Evolve (2 Lüfter)
System Windows 10 64Bit Pro
GPU PowerColor Radeon R9 390 PCS+ Aktiv
Monitor FullHd

Was mir wichtig war:
Leistung
Lautstärke
Größe

Getestet mit meinen Karten:

**Leistung**
Im Fire Strik 1.1 getestet mit meinen:
GTX 960 Phantom GHL ca 6800 Punkte
R9 290X2 PowerColor ca 15000 Punkte
R9 390 PowerColor ca 10500 Punkte

**Temperatur**
Im Fire Strik 1.1 getestet bei 25° Außentemperatur:
GTX 960 Phantom GHL max 70°
R9 290X2 PowerColor max 95°
R9 390 PowerColor max 66°

**Lautstärke**
GTX 960 Phantom GHL leise bis unhörbar
R9 290X2 PowerColor Rasenmäher
R9 390 PowerColor leise (unter 60° unhörbar)

Hier macht sich die Abschaltung der Kühlung unter 60° von der R9 390 PowerColor bemerkbar, im Windows Betrieb unhörbar.

**Größe**
GTX 960 Phantom GHL 2,5 Slots
R9 290X2 PowerColor 3 Slots
R9 390 PowerColor 2,5 Slots
    
  
5 5
     am 24.08.2015
Verifizierter Kauf
Was für eine Gigantische Karte :D achtung, die ist echt riesig! dafür hat sie echt was drauf. beim web-surfing macht sie überhaupt keine geräusche sie schlummert vor sich hin und warten darauf geweckt zu werden ;) beim spielen ist sie natürlich was lauter, aber absolut im rahmen! kaufempfehlung!
    
  
3 5
     am 24.08.2015
Leistungstechnisch ist die Karte extrem gut. In GTA oder Witcher ca. 10 FPS langsamer als eine fast doppelt so teure GTX 980. Dafür aber doppelter RAM, für kommende Games sicher von Vorteil.

Was allerdings an der Karte sehr stört ist die Werks-Lüfterkurve, die Karte wird zum echten Fön wenn sie unter Last ist. Ohne mit MSI-Afterburner die Lüfterkurve anzupassen wäre die Karte unerträglich.

Zwischen 35% und 42% Lüftergeschwindigkeit brummen die Lüfter, was auch stört.

Habe sie so eingestellt dass unter 60° die Lüfter aus sind, ab 60° 25%, ab 70 34% und ab 76° 42%.
Wenn es nicht so warm ist bleibt die Karte immer bei ca 70° unter Last.

Falls ihr Fragen habt, bin unter "Scr1p" in der Computerbase zu erreichen.
    
  
5 5
     am 21.08.2015
Verifizierter Kauf
Hallo,
Gebe mal kurz eine Bewertung über die Grafikkarte ab.
Im 2d Modus absolut geräuschlos.
Sehr lang, passte aber locker rein in mein Gehäuse.
Im 3d Betrieb ist sie schon lauter, hab ein Lüfter Profil angelegt mit MSI Afterburner jetzt ist sie ganz leise.
Macht im Benchmark 011 15000 Pkt. mit einem 4790k.
Wird bei mir nicht wärmer als 82 Grad unter Volllast.
Meine R9 290 hatte da 94 Grad.
Alles in allem eine gute Karte und der Preis passt auch.
Mindfactory wie immer schnell geliefert weiter so.
    
  
5 5
     am 21.08.2015
Verifizierter Kauf
Leistung pur und mit bissl feintuning bleibt sie auch unter Voll-Last schön leise. Ist in einem matx-Gehäuse verbaut und wurde bisher nicht wärmer als 64°C
    
  
5 5
     am 20.08.2015
Nun denn, habe die Karte nicht hier gekauft, möchte Sie aber trotzdem bewerten.

Ich hatte mir auch eine leisere Karte gewünscht, dies ist während Crysis 3 zum Beispiel
überhaupt nicht der Fall.
Die Lüfter müssen permanent Gas geben um das Brett auf ca. 64 C zu halten.
Meine Auflösung 2560x1080 und heruntergetaktet um ca. 15% .
Im Leerlauf drehen die Lüfter ab 60 C, bis dahin ist die Karte lautlos. Respekt,
das klappt. (Mein Gehäuse, ein Bigtower).

Jetzt zum schlimmsten, die Karte ist von Anfang an defekt. Man nennt den Fehler
" Mosaik Screen während des Bootvorganges ".
Ich bekomme zwar eine neue, was bleibt ist aber ein "ungutes Gefühl".
Werde mir wahrscheinlich eine andere kaufen. Was mir fehlt, ist einfach der passende
Wasserkühler ... dann ist die Karte ein Traum an Leistung und vor allem lautlos ;-)
    
  
4 5
     am 20.08.2015
Verifizierter Kauf
Ich wollte eine Grafikkarte, welche im Normalbetrieb nicht hörbar ist, dass erfüllt die R9 390 Powercolor (leider erst nach tweaking)!

Ich hab die Karte während der Sommerhitze bekommen (30°C Raumtmps).
Im Auslieferungszustand : Idle ~50°C, nicht toll aber okay dafür das Lüfter unhörbar und min. 2 der 3 komplett abgeschaltet sind.
Problem war jedoch, dass bei Ytube playback die Karte genug ausgelastet wird, damit man immer wieder über die "magische" 60°C Grenze kommt, bei welcher alle Lüfter angehen und die Karte damit hörbar wird.

Glücklicherweise lässt sich dies beheben, unglücklicherweise muss man das dauernd machen... Wenn man im CCC den speichertakt auf min setzt (150Mhz statt 1500Mhz)
bleibt die Karte bei Youtube Videos (selbst bei 30°C Raumtmps) unter 60°C und damit leise.

Ich finde es schade, dass die Karte selbst bei Videos den Speicher auf 1500Mhz taktet... da wäre noch Optimierungsbedarf, deshalb nur 4 von 5 Sternen.

Unter Volllast ist die Karte deutlich hörbar! Je nach Boxenlautstärke stört es oder eben nicht. Die Lüfter sind einfach zu klein um leise zu bleiben.
Je nachdem wie warm die Karte bei euch "werden darf" also mit welchen Tmps ihr zufrieden seit. Meine Karte "rattert" bei ~33%-40% fanspeed, weshalb ich diesen berreich in der Kruve überspringe.
Bei 44% Fanspeed bleibt die Karte realtiv leise (stört nich, bei Musik in normallaustärke) und knapp unter 80°C, bei 100% auslastung (furmark)), Witcher 3 kommt (alles max(ja auch Hairworks)) mit 35-45fps (1920x1200)und 75°C.
    
  
5 5
     am 18.08.2015
Die Karte kommt sehr gut mit der Hawai GPU zurecht und kühlt diese zuverlässig immer auf ca 63 Grad ( mehr habe ich noch nicht erreicht ) herunter.
Das Lüftergeräusch ist dabei noch angenehm, aber sicherlich nicht leise.

Allerdings gibt es per Afterburner jede Menge Spielraum die Lüfterkurve anzupassen.

Ich betreibe die Karte bei 80 Grad flüsterleise!

Schneller wie eine GTX 970 mit mehr als dem doppeltem Speicher für weniger Geld!
    
  
Zeige 91 bis 100 (von insgesamt 103 Bewertungen)

Das sagt die Presse

Empfehlung

06.10.2015

"Empfehlung"

ComputerBase.de - 06.10.2015

Video