https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1365981_0__74182.jpg

Gigabyte B550 AORUS PRO AC AM4 B550/DDR4/ATX

Artikelnummer 74182

EAN 4719331809515    SKU B550 AORUS PRO AC

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Gigabyte B550 AORUS PRO AC AM4 B550/DDR4/ATX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1365981_0__74182.jpg
über 2.550 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 22.06.2020 im Sortiment

Mit dem neuen B550 Chipsatz ausgestattet wurde das GIGABYTE B550 AORUS PRO AC speziell für die Ryzen-CPUs der 3000er-Serie (Matisse) und zukünftige Generationen dieser Baureihe optimiert und unterstützt AMD-Prozessoren für den Sockel AM4. Die PCIe® 4.0-Kompatibilität stellt sicher, dass das System nicht zu früh veraltet. Mit fortschrittlichen Kühllösungen kann die ungedrosselte Leistung auch bei voller Belastung aus dem System geholt werden.
Das Mainboard verfügt über vier DDR4 DIMM Slots für bis zu 128GB Arbeitsspeicher mit einer Taktrate von bis zu 3200 MHz und bis zu 5200 MHz bei Übertaktung. Ausgestattet mit einen PCIe 4.0 x16 und sechs SATA, zwei M2, ein USB 3.2 Gen2 und drei USB 3.2 Gen1 und eine 2,5 Gigabit LAN-Schnittstelle sowie ein 7.1. Kanal Sound vorhanden.

***ACHTUNG:****
Die Verwendung des Mainboards ist nur in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 5000 Serie, Ryzen™ 5000 G-Serie, Ryzen™ 4000 G-Serie und Ryzen™ 3000 Serie Prozessoren möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.


 

Artikelbewertungen

(82%)
(82%)
(13%)
(13%)
(1%)
(1%)
(1%)
(1%)
(3%)
(3%)

88 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,12%

 
 
5 5
     am 13.07.2020
Verifizierter Kauf
Super Qualität. Mainboard lief sofort ohne Probleme! Tolle W-Lan Antenne mit magnetischem Fuß.
    
  
4 5
     am 13.07.2020
Verifizierter Kauf
Ich habe einen Ryzen 5 3600 auf dem Board im Einsatz und bin absolut begeistert. Die Installation hat tadellos funktioniert und der Ryzen wurde direkt akzeptiert. Auch der verbaute Corsair Vengeance RGB Pro Series RAM läuft bestens auf dem Board.

Bis auf die wirklichen Kleinigkeiten auf der Contra-Seite, würde ich das Board uneingeschränkt weiterempfehlen.

Pro:
- Kabel, WiFI-Antenne und Aufkleber (*g*) im Lieferumfang gefallen mir sehr gut
- Passive Kühler für beide M2 SSDs
- Viele USB-Anschlüsse on board
- Viele S-ATA Anschlüsse on board
- Übersichtliches UEFI mit Easy- und Pro-Mode
- Anschlusshilfe für Case-Kabel (Power-LED, Power-Switch, etc.) ist absolute Klasse!

Contra:
- Treiber CD, wer hat heutzutage noch ein optisches Laufwerk? Downloads würden vollkommen reichen
- RGB Fusion Software bietet wirklich nur beschränkte Möglichkeiten (den RAM steuere mit iCue, da kann sich Gigabyte eine Scheibe abschneiden!)
- RGB LEDs auf dem Board könnten heller sein
- Ein paar Schrauben im Lieferumfang wären nett
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 10.07.2020
Verifizierter Kauf
Ein sehr schönes Board! Soweit ich das beurteilen kann gut verarbeitet. Der Einbau und die Installation mit dem Ryzen 9 Prozessor funktionierte Einwandfrei. Alles sofort erkannt und läuft bisher ohne Probleme. Kann das Board für dem Preis nur empfehlen!
    
  
5 5
     am 10.07.2020
Verifizierter Kauf
Hallo ich habe mir dieses Mainboard bestellt und bin mehr als zufrieden damit, die Verarbeitung und Optik ist super. Dazu muss ich sagen das es sehr Robust ist und man beim verbauen des Mainboards auch ETWAS mehr Kraft anwenden kann (übertreiben sollte man es aber nicht).Ich kann dieses Mainboard nur weiterempfehlen und werde weiter bei GIGABYTE Produkten bleiben.
Mit freundlichen Grüßen Leonardo
    
  
5 5
     am 09.07.2020
Verifizierter Kauf
Pro:
+gut verarbeitet
+ausreichend Anschlussmöglichkeiten
+keine Treiber oder BIOS-Probleme
+übersichtliches BIOS und sehr gute Lüftersteuerung

Contra:
-kein Anschluss für Frontpanel USB-C
-kleinere Software Probleme bei der dazugehörigen RGB-Software "RGB-Fusion 2.0"

Das Gigabyte B550 Aorus Pro AC ist ein gut verarbeitetes und durchdachtes MB mit ausreichenden Anschlussmöglichkeiten, vor allem im Bereich der Gehaüselüfter, aber leider ohne USB-C Anschluss fürs Frontpanel. Wer also plant einen solchen anzuschließen, sollte sich direkt auch einen Adapter bestellen.
Der Einbau lief problemlos und mein R5 3600, sowie das XMP-Profil des verbauten Corsair Vengeance RGB Pro DDR4-3200 wurde nach dem Booten direkt erkannt und laufen seitdem ohne Probleme. Das BIOS an sich ist sehr übersichtlich und verfügt über verschiedenste Einstellungsmöglichkeiten. Besonders hervorzuheben ist dabei die sehr übersichtliche Steuerung für die Gehäuselüfter. Auch die Treiberaktualisiserungen über die Websiten von Gigabyte und AMD (Chipsatz) funktionierten ohne Probleme.
Erwähnt werden sollte allerdings, dass es sich bei Wifi und Bluetooth nicht um die aktuellsten Standards AX und Bt. 5.0, sondern "nur", wie es der Name des MB schon vermuten lässt um Wifi AC und Bt. 4.2 handelt. Dies ist für mich allerdings kein Problem, denn im Zweifel steht ja immernoch der 2,5G LAN-Port zur Verfügung, dann muss halt das Kabel her. Auch wenn das MB für meinen R5 3600 durchaus ein kleiner Overkill ist wollte ich die Basis für ein mögliches Upgrade auf einen R 4000 setzen und ich denke, der Zukunftssicherheit wird das Board vor allem mit der soliden Spannungsversorgung und PCIE 4.0 mehr als gerecht.
Einen Kritikpunkt habe ich zum Abschluss allerdings noch und dieser Betrifft die Software, dabei vor allem die zu dem Board dazugehörige RGB Software RGB-Fusion 2.0. Leider lässt sich der verbaute Corsair Vengeance RGB Pro darüber nicht ansteuern, obwohl er von der Software erkannt wird und laut Hersteller "RGB-Fusion 2.0 ready" ist. Dies ist vor allem Schade, sollte man Rainbow-Effekte synchronisieren wollen. jedoch auch der einzige wirklich negative Punkt, der mir in meiner bisherigen Nutzung des Produktes aufgefallen ist.

Nichtsdestotrotz erhält dieses MB von mir eine klare Kaufempfehlung, für jeden der ein solides B550 MB mit Wifi und Bt. sucht und mit den kleinen Problemchen in der Software von Gigabyte leben kann.
    
  
5 5
     am 09.07.2020
Verifizierter Kauf
Ich habe bereits in der Erfahrung gute Erfahrungen mit Gigabyte Produkten gemacht. Sie zeichnen sich durch ein sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis aus. Dieses Board macht da keine Ausnahme. Seit der 500er Chipsatzserie sind auch gute, leistungsstarke Spannungswandler für AMD Platinen verbaut.
Auch das Uefi ist übersichtlicher geworden. Die Lüftersteuerung gefällt mir bei Gigabyte im Vergleich zu den Wettbewerbern besonders gut.
Bei diesem Produkt ist sogar Wlan und Bluetooth dabei. Für den Preis und die Ausstattung ein wirklich sehr empfehlenswertes Board.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 09.07.2020
Verifizierter Kauf
Das MB mach einen ordentlichen Eindruck und ist hochwertig verarbeitet. Mein erstes Gigabyte MB. Hatte davor nur MSI und ASUS. Bin sehr zufrieden damit. Das Bios ist übersichtlich und man findet sich schnell zurecht. Die Ausstattung/Anschlüsse sind auch ganz ordentlich, nur leider kein 20Pin USB-C Anschluss, für das Frontpanal meine Be Quiet! Pure Base 500DX...für mich aber nicht so wichtig. Aufjedenfall fühlen sich mein "Ryzen 3700X 4,3GHz AllCore/1,236V, 32GB GSkill NEO 3600MHz-CL16 RAM, eine Palit GameRock RTX 2070 Super und eine Corsair H80i-V2 WaKü" ganz gut auf dem MB aufgehoben. Treiber gleich von der Gigabyte Homepage geholt und auch gleich das aktuellste Bios installiert. Ich kann euch dieses MB sehr empfehlen. Kaufen :-) !
    
  
5 5
     am 08.07.2020
Verifizierter Kauf
Das Gigabyte B550 AORUS PRO AC habe ich zusammen mit einem Ryzen 9 3900x und den 32GB G.Skill Trident Z Neo DDR4-3600 bestellt. Alle Bauteile harmonieren sehr gut miteinander.
Die Verarbeitung wirkt sehr hochwertig und edel. Der Einbau war sehr einfach, bis auf 1-2 Schrauben, die etwas versteckt hinter den Passivkühler waren. Aber mit einem länglichen Schraubendreher ist das auch kein Problem.
Es existieren sehr viele Anschlüsse für 4- Pin Lüfter. Ich nutze diese nicht, da mein Define R6 einen eigenen Verteiler inne hat.
Ich hatte zuerst mit einem X570 geliebäugelt, aber das B550 hat meine Ansprüche aufgrund seiner Ausstattung vollends befriedigt.
Ich kann das Mainboard nur jedem empfehlen, der aktuell darüber nachdenkt aufzurüsten.
    
  
5 5
     am 08.07.2020
Verifizierter Kauf
Sehr schönes Board, hat alles mit der ersten Installation funktioniert - Wird im Zusammenspiel mit dem Ryzen 3900x genutzt. Performance ist super, sogar leicht über der Erwartung.
    
  
5 5
     am 08.07.2020
Verifizierter Kauf
Super Qualitatives Mainboard. Sieht alles super Hochwertig aus.
Einziges Manko, bei dem Preis hätte man wenigstens die Befestigungsschrauben beilegen können.
Ansonsten eine klare Kaufempfehlung.
    
  
Zeige 71 bis 80 (von insgesamt 88 Bewertungen)

Video

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: