https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1380726_0__74528.jpg

AMD Ryzen 5 5600X 6x 3.70GHz So.AM4 BOX

Artikelnummer 74528

EAN 0730143312042    SKU 100-100000065BOX

nur  121,90*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

AMD Ryzen 5 5600X 6x 3.70GHz So.AM4 BOX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1380726_0__74528.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 92.390 verkauft
Beobachter: 252

Artikelbeschreibung

Seit dem 23.10.2020 im Sortiment

Konzipiert, um Erwartungen zu übertreffen
Der AMD Ryzen™ 5 5600X ist ein echter Preistipp unter den Alltags- und Gaming-Prozessoren, der auch in günstigen Gaming-Rechnern eine gute Figur abgibt. Der Prozessor verfügt über sechs Kerne mit Multithreading (12 Threads) zur parallelen Bearbeitung mehrerer Tasks. Die CPU taktet von 3,7 bis 4,6 Gigahertz und unterstützt DDR4-3200-RAM. Die L1- und L2-Caches sind im Vergleich zur Vorgängergeneration mehr oder weniger gleich geblieben, dafür hat sich beim L3-Cache etwas getan: Auf diesen greifen nun je nach Modell bis zu acht Kerne gleichzeitig zu. Dieses neue Cache-Modell verringert die Latenzen, was gerade dem Gaming zugutekommt.

AMD Ryzen™ Prozessoren bieten die besten Features, um im Spiel zu bleiben.
Neueste Technologien zur Unterstützung außergewöhnlicher Performance. Alle AMD Ryzen™ 5000 Prozessoren bieten eine vollständige Suite von Technologien, die für mehr Performance auf Ihrem PC sorgt - darunter Precision Boost 2, Precision Boost Overdrive und PCIe® 4.0.

AMD Ryzen™ Prozessoren sind einfach konfigurierbar und anpassbar.
Für einander geschaffen. Mainboards mit neuestem AMD 500 Chipsatz und AMD Ryzen 5000 Prozessoren. Optimieren Sie den neuen Ryzen™ 5000 mit Ryzen™ Master und AMD StoreMI.

Die "Zen 3"-Architektur basiert auf dem neuen "Unified Complex"-Konzept, das bis zu acht Kerne und einen 32-MB-L3-Cache zu einer einzigen Ressourcengruppe vereint. Mehr Anweisungen pro Takt und geringere Latenzen sind insbesondere für PC-Spiele ein großer Vorteil. 19 % höhere Befehlsraten pro Zyklus und geringere Latenz kommen ganz ohne eine Erhöhung des Stromverbrauchs aus.

Wie alle RyzenTM-CPUs ist auch beim 5600X-Prozessor werksseitig der Multiplikator freigeschaltet. Mithilfe des AMD-RyzenTM-Master-Dienstprogramms kann die Leistung der CPU an individuelle Anforderungen angepasst werden.


***ACHTUNG:****
Die Verwendung der CPU ist nur in Verbindung der Mainboards mit AMD 500-Serie Chipset möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 5
Prozessor Modell: 5600X
Codename: Vermeer
Anzahl der CPU Kerne: 6x
Prozessortakt: 3.70GHz
Max. Turbotakt: 4.60GHz
Sockel: So.AM4
Fertigungsprozess: 7nm
TDP: 65W
L2 Cache: 6x 512kB
L3 Cache: 32MB
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: Freier Multiplikator, Multithreading
Verpackungsart des Prozessors: BOX
Anzahl der Threads: 12x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(95%)
(95%)
(5%)
(5%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

643 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,75%

 
 
5 5
     am 18.01.2024
Verifizierter Kauf
Super CPU fürs kleine Buget, mit dem Box Kühler wir der recht heiß (60°C Idle 90°C Last) also sofern man viel Spielen oder Bearbeiten will aufjeden Fall für bessere Kühlung sorgen. Ansonsten bin ich echt zufrieden fürs Einstieger Gaming oder Arbeiten kann ich ihn nur empfehlen.
Müsst ihr wissen ;)
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 15.01.2024
Verifizierter Kauf
Der AMD Ryzen 5 5600X hat meine Erwartungen mehr als erfüllt. Mit seinen 6 Kernen und einer Basis-Taktfrequenz von 3,70 GHz bietet er eine beeindruckende Leistung für seinen Preis. Die AM4-Kompatibilität macht ihn flexibel und zukunftssicher.

In meiner Anwendung habe ich eine deutliche Verbesserung der Reaktionszeit und Geschwindigkeit festgestellt. Ob bei Multitasking oder anspruchsvollen Anwendungen | der Ryzen 5 5600X zeigt sich souverän. Die beiliegende Kühlung in der Box-Version ist effizient und leise, was das Gesamtpaket abrundet.

Die Installation verlief mühelos, und die Kompatibilität mit gängigen Mainboards macht diesen Prozessor zu einer soliden Wahl. Insgesamt eine klare Empfehlung für alle, die eine leistungsstarke CPU suchen, ohne dabei das Budget zu sprengen.
    
  
5 5
     am 06.01.2024
Verifizierter Kauf
Ich muss sagen einer mit der besten Prozessoren die ich hatte der Prozessor ist sehr leistungsstark und ist bis jetzt jedem Spiel gewappnet ich spiele viel Rainbow Six Siege sowie auch Call of Duty und Star Citizen
    
  
5 5
     am 06.01.2024
Verifizierter Kauf
Super Prozessor, am Lüfter schon die leitpaste. Top Preis
    
  
5 5
     am 03.01.2024
Verifizierter Kauf
Eine gute, schnelle und günstige CPU zum zocken und arbeiten. 6 Kerne reichen für die nächsten Jahre noch vollkommen aus und sie ist schnell genug um alle Spiele stämmen zu können.
Mehr kann man über diese CPU nicht wirklich sagen. Sie spricht eigentlich für sich.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 29.12.2023
Verifizierter Kauf
Habe mir mit dem "Ryzen 5 5600X" + "MSI MSI MPG B550 Gaming Plus" + "Radeon RX 6650xt" und 2 x "16GB Kingston FURY Beast RGB DDR4-3200 eine Preis-/Leistungsmaschine zusammengebaut.

Ja vom Arbeitsspeicher wäre es auch günstiger gegangen aber ich wollte bissel Bling Bling haben.

Der "Ryzen 5 5600X" ist eine absolute Empfehlung. Natürlich ist der "5800X3D" auch sehr zu empfehlen aber wer nicht zu viel Geld ausgeben will macht mit dem "Ryzen 5 5600X" nichts falsch.

Der "Ryzen 5 5600X" harmonisiert sehr gut mit Grafikkarten unterschiedlichster Leistungsklassen. Zum Beispiel von einer RX6600 bis zu einer RX 6950xt oder neuer Generation bis zu einer 7900xt. Somit hat man hier nicht das Problem mit "bottleneck" (Flaschenhals). Das ermöglicht einen immer noch die Freiheit auf eine bessere GPU umzusteigen.

Ich halte den "Ryzen 5 5600X" für ende 2023 und Anfang 2024 für eine gute Investition. Auch besonders für Leute die sich erst später ihre High-End Maschine zusammenstellen wollen. Die Preise bei den AM5 Prozessoren sind an sich relativ gut aber nicht bei den Mainboards und Arbeitsspeichern.

Ich persönlich werde mir wahrscheinlich erst Mitte 2025 eine High-End Maschine zusammenstellen. Da gibts keine Kinderkrankheiten mehr! Ich denke, dass sich die Preise bis dahin normalisiert haben besonders was Grafikkarten angeht.
2 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 25.12.2023
Verifizierter Kauf
Preis Leistung top. Alle Games laufen flüssig.
    
  
5 5
     am 15.12.2023
Verifizierter Kauf
War sehr einfach ,durch YouTube Tutorials, es zu verbauen. Die Leistung ist Top. Reicht völlig aus für ein Gaming PC. Ich bin verliebt
    
  
5 5
     am 15.12.2023
Verifizierter Kauf
Ich habe einen Ryzen 7/1200 dadurch ersetzt da dieser von WIN11 nicht unterstützt wird.
Top Preis Leistungs Verhältniss
Für Büro Anwendungen mehr als ausreichend und Spiele laufen auch alle ohne Probleme
    
  
5 5
     am 12.12.2023
Verifizierter Kauf
AMD ist einfach unschlagbar was das Preis-leistung verhältniss.
Der Ryzen läuft mit einer 3060.
Meine Spiele laufen bei 1080p Stabil. (Cyberpunk 2077, Ark Acendend)
    
  
Zeige 71 bis 80 (von insgesamt 643 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: