https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1476290_0__75360.jpg

24GB Sapphire Radeon RX 7900 XTX Nitro+ Vapor-X Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 75360

EAN 4895106293328    SKU 11322-01-40G

nur  938,99*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

24GB Sapphire Radeon RX 7900 XTX Nitro+ Vapor-X Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1476290_0__75360.jpg
Der Schutz für Ihre Geräte - Umfangreich und überall geschützt mit dem Geräteschutz.


über 4.910 verkauft
Beobachter: 165

Artikelbeschreibung

Seit dem 19.12.2022 im Sortiment

Erleben Sie noch nie dagewesene Performance, Bilddarstellung und Effizienz bei 4K und darüber hinaus mit AMD Radeon™ RX 7000-Serie Grafikkarten, den weltweit ersten Gaming-GPUs mit AMD RDNA™ 3 Chiplet-Technologie. Tauchen Sie in atemberaubende Grafik ein mit der punktgenauen Farbtreue der AMD Radiance Display™ Engine und boosten Sie Framerates mit AMD FidelityFX™ Super Resolution und Radeon™ Super Resolution Upscaling-Technologien.

Die SAPPHIRE Radeon™ RX 7900 XTX NITRO+ Gaming OC ist mit einem Software-BIOS-Schalter ausgestattet. Mit diesem können Sie mit der TriXX-Software vom OC BIOS-Modus in den Secondary-Modus oder zurück wechseln, um schnell und einfach zwischen Ihren Dual-BIOS-Modi zu wechseln.

Anschlüsse: Wählen Sie zwischen HDMI und DisplayPort mit einer maximalen Anzahl von 4 Ausgängen.

Innovative Kühltechnologien sorgen für höchste Performance und optimalen Luftstrom. Die Wärme wird von einem Trio großer, effizienter Lüfter abgeführt, die gegen den Uhrzeigersinn laufen, um den Luftstrom zu maximieren. Die Vapor Chamber ist in Kontakt mit der Oberfläche des Hauptchips und des Speichers montiert. Da der gesamte Bereich die Wärme mit der gleichen Geschwindigkeit überträgt, wurde das Vapor-X-Modul so entwickelt, dass es bei der Wärmeabfuhr effizienter arbeitet als ein Kupferkühlkörper. Ein wellenförmiges Finnen-Design und ein V-förmiges Finnen-Design sorgen zudem für die GPU Kühlung. Das wellenförmige Finnen-Design reduziert den Reibungswiderstand, wenn der Luftstrom in das Finnenmodul eintritt und reduziert dadurch die Windschnittgeräusche. Das V-förmige Finnendesign auf der Oberseite des Grafikprozessors beschleunigt und zentralisiert den Luftstrom um den Grafikprozessor, um die Wärme effizient abzuleiten. Außerdem sorgt die stabile Backplate für Stabilität und verbessert die Wärmeableitung, sodass die Karte immer schön kühl bleibt.

Die SAPPHIRE Radeon™ RX 7900 XTX NITRO+ wurden mit einer digitalen Stromversorgung ausgestattet, die eine exakte Energiekontrolle und Verbrauchseffizienz ermöglicht.

Gestalten Sie das Aussehen Ihrer NITRO+ Karte mit der integrierten ARGB-Beleuchtung.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon RX 7900 XTX
Edition: Nitro+ Vapor-X
Codename: RDNA 3
Schnittstelle: PCIe 4.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 2510MHz
Boost Takt: 2680MHz
Shader Model: 6.7
Anzahl der Streamprozessoren: 6144 Einheiten
Fertigungsprozess: TSMC 5nm + TSMC 6nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 24GB
Grafikspeichertyp: GDDR6
Grafikspeicher Taktfrequenz: 2500MHz (20000MHz GDDR6)
Grafikspeicher Anbindung: 384Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 2xHDMI 2.1, 2xDisplayPort 2.1
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.2
OpenGL Version: 4.6
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 3x 8pin
Max. Stromverbrauch: 420Watt
Grafikkarten Bauform: Quad Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: 0dB-Zero-Fan-Modus, Echtzeit-Raytracing, RGB-Beleuchtung

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(79%)
(79%)
(6%)
(6%)
(3%)
(3%)
(3%)
(3%)
(9%)
(9%)

89 Bewertungen

4.4 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 3,01%

 
 
5 5
     am 16.06.2023
Verifizierter Kauf
PRO.
Eine so hochwertige Karte, kaum bis garkein Plastik und auch optisch ein wirklicher Hingucker.
Die Karte Ansicht ist Leistung technisch wirklich abnormal stark, alle Titel auf 4k mit über 150 fps ohne AMD FSR,
Ich hatte davor die RX 6800xt von Sappihre Nitro+ SE und man merkt die mehr Power in allen lagen.
Bis jetzt habe ich keinerlei Probleme mit der AMD Software wobei ich sagen muss das ich noch nie Probleme damit hatte
( in Bezug auf die anderen Kommentare die wohl irgendwie was falsch machen ).
Ich habe auch keinerlei Spulen Quatsch oder so, man hört wirklich nichts von der Karte.
Sie ist eine absolute Kaufempfehlung und für den Preis absolut krass.
Und auch danke an Minfactory für den schnellen und zuverlässigen Versand.

Setup:
ASRock Z690 PRO
I7 13700K
16Gb G.Skill TridentZ neo 2×8gb 3600
AIO AZZA Blizzard Pro 360
2×Samsung 980 Pro 2tb
1×Samsung 980 Pro 250gb
3 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 27.05.2023
Verifizierter Kauf
Die Karte ist sehr hochwertig verarbeitet und sieht, vor allem mit den RGB Streifen, auch sehr gut aus.
Die Stütze war bei mir extrem schwer zu verbauen, da ich keinen Magnetischen Schraubendreher zur Hand hatte und eine richtige Wirkung ist auch nicht festzustellen, aber eher weil die Karte sowieso nicht hängt.
Eher ein Problem der AMD-Software ist, dass man die Lüfter nur mit minimum 25% laufen lassen kann, wenn man seine eigene Lüfterkurve benutzen möchte, was unpraktisch ist wenn man die Karte sehr leise halten möchte. Die von AMD bereitgestellten Lüfterkurven können allerdings geringer.
Anfangs hatte die Karte etwas Spulenfiepen bei mir, das hat sich aber innerhalb der ersten 15h Stunden benutzen auch sehr schnell wieder gelegt, also nicht direkt zurückschicken oder enttäuscht sein, falls ihr auch so eine Karte bekommt!
Dass die 7900XTX eine gute Karte ist brauche ich ja nicht zu erwähnen!

Ich würde das Sapphire Model aufjedenfall jedem entpfehlen da sie für einen geringen Aufpreis eine deutlich bessere Qualität biete als andere Custommodelle
4 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 21.05.2023
Verifizierter Kauf
Richtig gute Karte und sehr kühl. Bin beeindruckt, aber Hotspot Temperatur ist maximal 22 mehr als bei der gpu. Igorslab hat gesagt durch neues auftragen der wlp und richtigen verschrauben kann man sie aufjedenfall senken. Und dazu GDRR6 Temperatur ist auch etwas zu hoch. Durch andere Pads kann es auch kühler machen. Verarbeitung für die Karte richtig elegant und schön. Hat sogar extra ein FAN Anschluss. Kann ich nur empfehlen. Beste rx 7900 xtx custom Karte mit der Asus Tuf Gaming zusammen.
0 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 11.05.2023
Verifizierter Kauf
Also ich hab die Karte jetzt ca. 3 Wochen und absolut keine Probleme läuft in meinen neuen system mit einen 7800x3d und 32 gb ddr5 ram cl 30.
Mein bester Freund hat sich genau das selbe System gebaut und hat genau so wenig Problem.
Kein Spulenfieben oder ähnlich, noch dazu ist die Karte echt leise.
Stromverbrauch ist stellenweise echt übel, allerdings kann man dagegen echt was tun, hab in der AMD software die max. FPS auf 61 gestellt genau so wie die minimalen und so hab ich bei the Witcher 3 next Gen konstante 60FPS bei allem auf Ultra außer RT das ist aus. Bei dieser Einstellung zieht mein komplett System max. 350 Watt lass ich die Karte frei bin ich bei 650 - 700 Watt.
Alles was ich getestet hab läuft mit max Settings ohne RT auf 4K mit 60 FPS.
Tipp von mir und begrenzt die FPS in der AMD Software das spart ohne Ende Strom und die Karte hat eine max Temperatur von 55 Grad.
Da ich keine Shooter zocke reichen mir 60 FPS locker aus.
Im übrigen bei Timespy erreicht die Karte einen GPU Score von 30581.
Klare empfehlung von mir für diese Karte..
2 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 05.05.2023
Verifizierter Kauf
Wunderbare Karte, in meinem System läuft sie wie folgt:
~2800Mhz boost im durchschnitt, Teilweise auch bis zu 3000Mhz out of the box
~75°C Temperatur mit 85°C Hotspot bei 100% Auslastung , das alles bei ~30% Fan speed, also da ist noch Luft nach oben wenn man nicht im Silent Mode laufen möchte.
Bei diesen Geschwindigkeiten sind die Lüfter nicht über meine normalen Case Fans in irgendiner Form zu hören.
Coil whine habe ich ebenfallls keinen hörbaren, selbst bei 300+FPS
ein recht solide wirkendes Support Bracket ist auch dabei, also alles in allem Top.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 29.04.2023
Verifizierter Kauf
Die Grafikkarte hat mich sehr beeindruckt, weil sie enorm leistungsfähig ist. ich hatte in tarkov mit dem vorgänger 2070 40-60 fps und mit ihr 90-150
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 28.04.2023
Verifizierter Kauf
Verarbeitung: Absolut Top, kaum Plastik. Richtig hochwertig und autostatisch, so dass sie nicht durchhängt.

Verbesserung: Höchstens auf technischem Niveau gibt es etwas zu verbessern, aber das muss AMD angehen.

Erwartung: Performance ist wie in den Medien beschrieben - Allerdings würde ich beim Netzteil auf 1000W setzen, anstelle der 800W. Ich habe transiente Lastspitzen von über 600W gemessen und selbst mein 850W Netzteil hat sich in manchen Szenarien abgeschaltet.
    
  
5 5
     am 26.04.2023
Verifizierter Kauf
Eigentlich wollte ich eine NV 4090 kaufen, weil die wirklich momentan alles toppt. Allerdings benutze ich auch seit einiger Zeit nur noch Linux und spiele über Proton und habe ich gelesen, dass AMD auf Dauer die bessere Unterstützung hat. NV hat ganze gute closed source Unterstützung, aber AMD hat einen Opensource treiber und soll auch mit Wayland besser klar kommen.

Ich habe dann die 7900XTX angeschaut und die Performance ist wirklich gut im Vergleich zur 4090, wenn man bedenkt, dass dieses Topmodel hier (die Sapphire Nitro+) ca. 800 Euro billiger ist als z.b. ein Topmodell bei NV, die MSI Suprim 4090. Klar, es sie eher mit der 4080 vergleichbar, die auch noch teurer ist, weil die 7900XTX je nach Anwendung auch die 4080 toppt. Ich denke die Karte ist speziell gut für 4K ohne Raytracing.

Einziger Wermutstropfen ist der Energieverbrauch und die damit verbundene Hitzeentwicklung und die deutlich schlechtere Performance bei Raytracing (Wer braucht das schon?). Momentan habe ich das Silent Bios aktiviert und bin mit Performance und Lautstärkeentwicklung mehr als zufrieden.

Weiterhin gibt es laut Internet auch gut Ergebnisse, wenn man die Karte mit Undervolting und einhergehendem OC betreibt. Dadurch relativiert sich dann der Energieverbrauch etwas. Allerdings habe ich das noch nicht getestet, weil die Unterstützung unter Linux noch auf sich warten lässt (amdgpu Opensource Treiber)

Und natürlich finde ich die Beigabe von The Last of Us I schön, aber das war eher zweitrangig. Dieses Spiel läuft unter Proton mit 4K und 120 Hz, wenn ich FSR aktivere (Balanciert). D.h. er rendert tatsächlich mit ~2200x1200.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 25.04.2023
Verifizierter Kauf
Der ober Hammer temp ist nicht höher 70 und läuft wie die s,...
Kann nur weiter empfehlen alles super keine Problem
    
  
5 5
     am 09.04.2023
Verifizierter Kauf
Schnell, gute Kühlleistung, leise im quiet Bios.
    
  
Zeige 71 bis 80 (von insgesamt 89 Bewertungen)

Video

Sapphire Technology - Ideen für die Zukunft

Leistungsstarke Mainboards und Grafikkarten sind das Metier von Sapphire Technology. Das chinesische Unternehmen ist der weltweit führende Hersteller für Hardwarekomponenten dieser Art und hat in den vergangenen 20 Jahren zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht. Beispielsweise liefert Sapphire das hauseigene Kühlsystem für seine Grafikkarten der Radeon R7-Serie gleich mit dazu. Die Radeon RX-Serie kommt wahlweise mit Flüssigkeits- oder Gebläse-Kühler daher, während die Radeon R5-Serie ausschließlich auf eine innovative Lüfterkühlung setzt.

Sapphire Logo
Sapphire Produkte

Must-haves für Enthusiasten: Sapphire Computer-Hardware

Ob im eSport oder beim heimischen Gaming - Sapphire-Hardware macht überall eine gute Figur. Unter Enthusiasten ist die Marke seit Jahren bekannt und beliebt, doch auch Unternehmen profitieren von der High End-Technologie in Form von Embedded-System-Lösungen. Die Architektur der Mainboards und Grafikkarten basiert ausschließlich auf AMD-Prozessoren. Sapphire produziert sogar die Referenzmodelle für den Entwickler. Mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt Sapphire auch Sparfüchse im Gamingbereich. Dabei liefert der Hersteller langlebige, leistungsstarke und innovative Computer-Hardware im eleganten Design.

Kunden kauften auch: