https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1237725_0__8850997.jpg

be quiet! Dark Rock Pro 4 Tower Kühler

Artikelnummer 8850997

EAN 4260052186268    SKU BK022

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

be quiet! Dark Rock Pro 4 Tower Kühler

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1237725_0__8850997.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 82.100 verkauft
Beobachter: 10

Artikelbeschreibung

Seit dem 06.04.2018 im Sortiment

Der Dark Rock Pro 4 von be quiet!® steht für Kühlperformance der Superlative. Er liefert eine beeindruckende TDP von 250 W - mehr als genug für High-End-CPUs und übertaktete PC-Systeme. Die schnelle Wärmeableitung erfolgt über 7 Kupfer-Heatpipes und luftstromoptimierte Kühllamellen. Selbst unter Höchstauslastung sorgt der CPU-Kühler für niedrige Temperaturen und damit optimale Performance in allen Situationen.

Um den höchsten Anforderungen gerecht zu werden, setzt be quiet!® beim Dark Rock Pro 4 auf zwei luftstromoptimierte Kühlkörper aus Aluminium mit einer speziellen Keramikpartikel-Beschichtung. Dabei sorgen Aussparungen für eine verbesserte RAM-Kompatibilität. Zum Einsatz kommen außerdem zwei Lüfter, die eine schnelle Luftzirkulation ermöglichen. Einen dritten Lüfter können Sie bei Bedarf nachrüsten. Abgerundet wird das Design von einer Abdeckung aus gebürstetem Aluminium im edlen Diamond-Cut.

In gewohnter be quiet!®-Manier setzt der Hersteller auch beim Dark Rock Pro 4 auf einen möglichst leisen Betrieb. Selbst unter Volllast erreicht der CPU-Kühler nur 24,3 db(A). Zu verdanken ist das den Silent-Wings-PWM-Lüftern mit laufruhigen Motoren und langlebigen Fluid-Dynamic-Lagern, die vibrationsisolierend montiert werden. Über die Steuerung können Sie die Lüfterkurve anpassen und so die Systemtemperaturen und die Lautstärke Ihres Systems optimieren.


Technische Daten

Allgemein:
Modell: Dark Rock Pro 4
für folgende Sockel geeignet: 1150, 1151, 1155, 1156, 1200, 1700, 2011, 2011-1, 2011-3, 2066, AM4, AM5
Bauart: Tower Kühler
Lüfter vorhanden: Ja
Lüfter dB(A): 24 dB(A)
Lüfter U/min: 1500 U/min
Luftfördermenge: keine Angabe
Lüfteranschluss: 4-pin PWM
Länge: 145 mm
Breite: 136 mm
Höhe: 163 mm

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(88%)
(88%)
(9%)
(9%)
(1%)
(1%)
(1%)
(1%)
(1%)
(1%)

922 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,09%

 
 
5 5
     am 06.07.2019
Verifizierter Kauf
Einer der besten Luftkühler was Leistung und Design betrifft.
Einbau war einfach, nur die Verkabelung war durch seine Größe etwas schwieriger.
    
  
5 5
     am 04.07.2019
Verifizierter Kauf
Top Kuehler fuer high-end systeme!.
Nach 8 jahren mit AIO Wasserkuehlungen (und den problemen die diese mit sich bringen) habe ich nun den wechsel zurueck zu einem Luftkuehler gemacht.


# Warum?:
Ich betreibe einen der8auer 8700K Advanced Edition (Delidded / Liquid Metal) der konstant mit 5Ghz und 1.35v laeuft, ohne einen AVX offset.
2 Jahre lang wurde dieser von einem Be Quiet Silent Loop 280 gut versorgt, bis die Pumpe anfing ihre bekannten macken zu haben.
Ich habe sie dann selber entlueftet und ne zeit lief es wieder ok, aber leider nur ne kurze zeit.

Ich war genervt und habe nach alternativen gesucht. Der komplette loop wurde dann auseinander gebaut, und es kam eine neue Alphacool Eisbaer Pumpe, Neue schlaeuche, sowie neue Cape Kelvin fluessigkeit an und in den Radiator.
Nun hatte ich eine Wasserkuehlung die ich selber mir zusammen gebastelt hatte und war begeistert wie gut alles lief. Das ganze hat mich rund 80eu gekostet.

3 Monate spaeter war es wieder soweit. Irgendwo im loop war eine gute maenge Luft vorhanden (welche ich erst nach dem ausbau des Radiators bekommen habe) und diese wiederlichen klick geraeusche der Pumpe fingen an (die pumpe selbst ist gleiche wie im silent loop block).
Ich hatte nun endlich die schnautze voll und habe geguckt welcher Lueftkuehler nun ins system kommt.

Entscheidung war sehr leicht. Entweder Noctua oder Be Quiet. Noctua passt vom aussehen ueberhaupt nicht zum system, also blieb ich bei Be Quiet und hab natuerlich gleich das beste genommen; Den DRP4.
Optisch ist er eine klasse fuer sich. Die 2 Silent Wings sind extrem leise sogar bei 100% und passen wunderbar zu meinen anderen Be Quiet Pure Wings. Ich habe die 2 von dem Silent Loop drinn gelassen und sie werden nun als reine Exhaust Luefter genutzt. Keine von den ist zu hoehren.


# Unterschiede und Temperaturen:
Ich habe natuerlich nen paar Benchmarks gemacht um zu sehen was fuer ein verlust ich gegen eine Wasserkuehlung habe.

Silent Loop 280 im normalen Gaming betrieb:
~59c bei Squad - Max Spike 73c
~50c bei CSGO - Max Spike 72c
Silent Loop 280 stress test mit Prime95 26.6 Small FFT (1344):
~80c - Max Spike 86c

Dark Rock Pro 4 im normalen Gaming betrieb:
~63c bei Squad - Max Spike 75c
~53c bei CSGO - Max Spike 75c
Dark Rock Pro 4 stress test mit Prime95 26.6 Small FFT (1344):
~83c - Max Spike 88c

Wie mann sieht laeuft der Dark Rock Pro 4 lediglich 2-4c waermer als der Silent Loop 280. Das ist fuer mich sowas von minimal und absolut genial!.
Nie wieder dumme probleme mit luft im loop und nervigen pumpen geraeusche. Das die werte so nah bei anander liegen hatte ich nicht wirklich erwartet.


# Gibt es was Negatives?:
Lediglich nur kleinigkeiten.

Mann sollte versuchen seine PWM Luefter-stecker vor dem einbau schon mal anzubringen, weil die groesse vom DRP4 diese leicht bedecken kann (kommt aufs mainboard an) und alles etwas schwieriger macht als es sein muss. Der einbau an sich ist total einfach und schnell erledigt.

Wer schoene RGB RAM sticks wie ich hat sollte sich von deren optik etwas trennen, denn die 2 mittleren sticks werden komplett vom kleinen Silent Wing bedeckt. Sieht trotzdem noch gut aus, aber halt nicht wie es mit nem Wasserblock waere.
Ich hab meine lichter eh meist aus also stoert es kaum. Hauptsache kalt und leise!.


# Gibt es probleme mit RAM freiraum?:
Nein!. Ich nutze 4 sticks G.Skill Trident Z RGB auf einem Asus Strix Z370-F und habe ueberhaupt keine probleme gehabt. Der keuhler selbst hat mehr als genug platz das kein stick da rann kommt.
Slot 1 wird nicht behindert. Der kleine Silent Wing Luefter muss an oberste stelle platziert werden und dann passt auch der wunderbar ohne das er die sticks beruehrt.


# Soll ich den auch kaufen?:
Dass musst du selbst entscheiden :D
Meine empfehlung hat der Dark Rock Pro 4 auf jeden fall!. Die 67eu haben sich gelohnt.
Hoffe ich habe jemanden hiermit geholfen.
8 von 9 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 03.07.2019
Verifizierter Kauf
Kühlt meinen R5 2600 @4050 bei 1,264V mit 38° im idle (850rpm) und 64° in crysis3 (1350rpm).
Montage verlief einwandfrei und ohne irgendwelche Komplikationen.
Ein paar VRMs aufm Mainboard werden durch den größeren, in der mitte befindlichen Lüfter mitgekühlt. VRM temps sind bei 41° im idle bis zu 57° unter last.
Mit separat angepasster Lüfterkurve (x470 Taichi) kann man die Lüftergeschwind. des Kühlers hervorragend anpassen.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 03.07.2019
Verifizierter Kauf
Klar Kaufempfehlung. Nahe zu unhörbar. Top Versand von Mindfactory! Immer wieder gerne ;)
    
  
5 5
     am 30.06.2019
Verifizierter Kauf
Ist riesig, ist schwer, ist leise und einfach nur super! Wer Platz, in seinem Gehäuse hat, kann gerne zugreifen. Hält meinen R5 1600x (6x4,0GhzOC) auf maximal 70C.
    
  
5 5
     am 21.06.2019
Verifizierter Kauf
Sehr leise passt wunderbar und kühlt sehr gut was will man mehr klare Kaufempfelung!
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 15.06.2019
Verifizierter Kauf
Kühlt meinen i7 9700k, sehr spannender Einbau, wirklich durchdacht mit den abdrehbaren Kappen und dem extra langen (mit beigeliefertem) hochwertigen Schraubenzieher.

Sieht dazu noch sehr eindrucksvoll aus (in meinem durchsichtigen Seitenfenster). Arbeitsspeicher passt auch, dank der kleinen Erhöhung vorne am Kühler.

Kühlt wunderbar lautlos, selbst unter hohen Drehzahlen höhre ich ihn kaum. Temperaturwerte sind auch beeindruckend gut mit der richtigen und richtig aufgetragenen Wärmeleitpaste.
    
  
5 5
     am 14.06.2019
Verifizierter Kauf
Kühlt meinen I9 bei etwa 80-85 Grad bei 4800 Herz per Core unter Volllast Außreichend wer mehr will sollte auf WaKü wechseln ^^
    
  
5 5
     am 12.06.2019
Verifizierter Kauf
Ich hatte schon viele (sehr) große Kühler, aber der hier stellt mit seiner Masse sogar meinen alten Scythe Kama Cross (14cm-Lüfter) in den Schatten. Zu den wirklich wichtigen Punkten: Das Ding ist leise und hält die CPU kühl. Mein Ryzen 7 2700X läuft (nicht übertaktet) in Battlefield V und Witcher 3 bei permanent 3.95 GHz und ist dabei nicht zu hören. Unter extremer Vollast (Intel Burn Test, Prime 95) dreht er zwar auf, bleibt aber im erträglichen Bereich und sobald die Last weg ist, wird's auch schnell wieder still. Unter Windows ist der Rechner komplett lautlos. Insgesamt habe ich das Gefühl, der Kühler kann mehr als meine CPU fordert... ich denke für Intel-CPU's lohnt sich der Kühler mehr als für meinen AMD, aber schon allein der Optik wegen würd' ich ihn auch für AMD wieder kaufen! Achtung: Der Einbau ist für ein bisschen fummelig, für Ungeübte evtl schwierig.
    
  
5 5
     am 11.06.2019
Verifizierter Kauf
super leiser Lüfter und Drehzalsteuerung möglich
    
  
Zeige 731 bis 740 (von insgesamt 922 Bewertungen)

Video

be quiet! Logo

Leise Premium-Qualität vom Spezialisten

Wir sind der deutsche Premium-Markenhersteller für leise Hardware-Komponenten für Gaming, Workstations und Desktop-PCs. Seit der Gründung im Jahr 2001 haben wir uns kontinuierlich weiterentwickelt und sind stolz darauf, nun mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Branche vorweisen zu können. Unser Ziel von Anfang an ist, Produkte höchster Qualität zu entwickeln, die nicht nur leise, sondern auch extrem performant sind. Mit einer breiten Palette an Netzteilen, Gehäusen, Wasser- und Luftkühlern sowie Lüftern haben wir uns als führender Spezialist in diesem Bereich etabliert.

Unser Name "be quiet!" ist nicht nur ein Slogan, sondern unser Markenzeichen. Die langjährige Expertise und enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern haben es ermöglicht, Produkte zu entwickeln, die zu den leisesten auf dem Markt gehören. Bei gleichbleibender oder sogar ansteigender Performance - sei es beim Arbeiten im Homeoffice, leistungsintensiven Anwendungen oder bei atemraubenden Gaming-Sessions - be quiet! bietet die Lösung für anspruchsvolles Gaming.

ASRock Grafikkarten
ASRock Mainboards

Ein Schlüsselelement für die herausragende Geräuschreduzierung unserer Produkte sind unsere eigens entwickelten be quiet! Lüfter, wie beispielsweise unsere weltbekannten Silent Wings. Diese Lüfter verfügen über spezielle Lager, leise Motoren, optimierten Luftstrom und eine Anti-Vibrations-Entkopplung. Mit dieser innovativen Technologie erreichen unsere Produkte das optimale Verhältnis aus ausgezeichneter Kühlleistung und nahezu unhörbarem Betrieb.

be quiet! ist nicht nur ein Name, sondern eine Philosophie. Seit 2001 entwickelt und produziert das deutsche Unternehmen hochwertige Netzteile, die sich durch einen extrem leisen Betrieb und eine hohe Effizienz auszeichnen. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung und kontinuierlicher Innovation hat sich be quiet! zum Marktführer im Bereich Netzteile in Deutschland etabliert. Die Netzteile von be quiet! erfüllen die höchsten Ansprüche von PC-Enthusiasten, Gamern und professionellen Anwendern, die Wert auf Zuverlässigkeit, Leistung und Lautstärke legen. Ob Dark Power, Straight Power, Pure Power oder System Power - be quiet! bietet für jeden Bedarf das passende leise Netzteil.

Seit unserer Gründung legen wir großen Wert darauf, dass alle unsere Produkte in Deutschland entwickelt und konzipiert werden. Diese Herangehensweise ermöglicht es uns, höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten und eine einwandfreie Funktionalität unserer Komponenten sicherzustellen. Durch enge Kooperationen mit unseren Standorten in Asien und einer finalen Qualitätskontrolle nahe Hamburg gewährleisten wir, dass jedes be quiet! Produkt unseren hohen Ansprüchen gerecht wird.

Unsere Leidenschaft für herausragende Hardware hat uns zahlreiche Auszeichnungen renommierter Fachmagazine und Onlineportale eingebracht. Doch am meisten schätzen wir das Vertrauen und die Anerkennung unserer wachsenden Community und Kundschaft weltweit.

ASRock Grafikkarten
ASRock Mainboards

Als Pionier im Bereich leiser Hardware setzen wir einen Fokus auf die Zukunft des Gamings. Wir sind der festen Überzeugung, dass Gamer eine optimale Umgebung benötigen, um sich den fesselnden Welten ihrer Lieblingsspiele hinzugeben. Der Anspruch lautet performante Produkte für leistungshungrige Gamingansprüche zu konzipieren. Aus diesem Grund arbeiten wir kontinuierlich daran, innovative Lösungen zu entwickeln, die eine perfekte Balance aus Leistung und Stille bieten. Unsere Gaming-Produkte erfüllen die Ansprüche der Spieler von heute und morgen und ergmöglichen ihnen ein unvergleichliches Spielerlebnis und maximale Performance.

Vielen Dank, dass Du Teil unserer über 20-jährigen Erfolgsgeschichte bist und uns dabei unterstützt, hoch performante Premium-Hardware und innovative Gaming-Lösungen jeden Tag weiterzuentwickeln. Wir freuen uns auf eine spannende Zukunft mit Euch.

Kunden kauften auch: