Verifizierter Kauf
Sehr schönes und kompaktes Barebone System.
Nicht größer als ein Nintendo Gamecube und ausgestattet mit einem Ryzen 5 3400G und 16GB DDR4-2933mhz Arbeitsspeicher ist das System flott genug um ein kleiner 900p bis 1080p Gaming PC im Mini Format zu sein.
Selbst aktuelle Spiele kann er mit mindestens 30fps und etwas reduzierten Einstellungen halten.
Als HTPC und Zweit PC (z.B als dedizierten Linux Rechner) ist er auch sehr gut brauchbar.
Möglichkeiten für Laufwerke bestehen genug. 2x 2280 m.2 NVME Slots und 2x 2.5" Sata Slots sind vorhanden!
Mehr USB Ports hätten lediglich von Haus aus dabei sein können. Platz wäre nämlich vorhanden..
USB ports und AC Wifi mit zwei externen Antennen lassen sich optional aufrüsten.
Ein 3,5mm Klinkeanschluss für die Rückseite ist auch Optional aber meiner Meinung in Zeiten von HDMI Audio nicht unbedingt notwendig.
Eine Wichtige Anmerkung wäre dass nicht alle AMD Stock Kühler passen.
Der Wraith Stealth vom 2400G passt noch, der Wraith Spire von 3400G leider nicht mehr.
Asrock legt einen Kühler bei, jedoch ist dieser Baugleich mit dem eines Athlon 200GE und daher für Leistungsfähigere Ryzens wegen geringer Kühlleistung meiner Meinung nicht unbedingt empfehlenswert.
Ich empfehle daher für knapp 40 Euro den Noctua NH-L9a-AM4, welcher sehr leise ist und für ausreichende Kühlung bis 65W TDP sorgt.
Fazit:
Wer einen günstigen und Leistungsfähigen Kompaktrechner braucht und mit wenig Aufwand bereit ist diesen zusammen zu bauen ist beim Asrock Deskmini A300 genau richtig.
Asrock bietet seine Deskmini Reihe auch mit H310 Chipsatz für 8th Gen Intel an, allerdings finde ich die Ryzen Variante dank mehr GPU Power reizvoller :)