https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1476110_0__75411.jpg

24GB PowerColor Radeon RX 7900 XTX Hellhound Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 75411

EAN 4713436174639    SKU RX 7900XTX 24G-L/OC

nur  829,-*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

24GB PowerColor Radeon RX 7900 XTX Hellhound Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1476110_0__75411.jpg
Der Schutz für Ihre Geräte - Umfangreich und überall geschützt mit dem Geräteschutz.


über 2.680 verkauft
Beobachter: 53

Artikelbeschreibung

Seit dem 14.12.2022 im Sortiment

Die Hellhound-Serie von PowerColor ist stets bestrebt das zuverlässigste Spielerlebnis zu bieten. Die Grafikkarte fällt besonders durch ihr edles Design ins Auge. Außerdem verfügt die RX 7900 XTX-Variante der Hellhound über eine zweite LED-Farbe - Amethyst-Lila - um eine besondere Atmosphäre in Ihrem PC-Build zu schaffen.

Erleben Sie noch nie dagewesene Performance, Bilddarstellung und Effizienz bei 4K und darüber hinaus mit AMD Radeon™ RX 7000-Serie Grafikkarten, den weltweit ersten Gaming-GPUs mit AMD RDNA™ 3 Chiplet-Technologie. Tauchen Sie in atemberaubende Grafik ein mit der punktgenauen Farbtreue der AMD Radiance Display™ Engine und boosten Sie Framerates mit AMD FidelityFX™ Super Resolution und Radeon™ Super Resolution Upscaling-Technologien.

Die PowerColor Hellhound RX 7900 XTX verwendet eine dreifach ringförmige Lüfterlösung (100 x 90 x 100 mm), einen Satz von 8 Heatpipes, die durch den Kühlkörper verlaufen, und eine Kupferplatte, die die GPU direkt berührt und gleichzeitig den VRAM abdeckt, um eine bessere Kühleffizienz zu erreichen. Darüber hinaus ist das Produkt mit einem 12+3+2+2+1-Phasen-VRM-Design und DrMOS ausgerüstet, das wiederum mit digitaler IMON-Echtzeitüberwachung ausgestattet ist, um eine zuverlässige Leistungsausgabe während des Spielens bereitzustellen.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon RX 7900 XTX
Edition: Hellhound
Codename: RDNA 3
Schnittstelle: PCIe 4.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1855MHz
Boost Takt: 2525MHz
Shader Model: 6.7
Anzahl der Streamprozessoren: 6144 Einheiten
Fertigungsprozess: TSMC 5nm + TSMC 6nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 24GB
Grafikspeichertyp: GDDR6
Grafikspeicher Taktfrequenz: 2500MHz (20000MHz GDDR6)
Grafikspeicher Anbindung: 384Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xHDMI 2.1, 3xDisplayPort 2.1
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.2
OpenGL Version: 4.6
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 8pin
Max. Stromverbrauch: 355W
Grafikkarten Bauform: Triple Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: 0dB-Zero-Fan-Modus, Echtzeit-Raytracing, RGB-Beleuchtung

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(35%)
(35%)
(21%)
(21%)
(10%)
(10%)
(11%)
(11%)
(23%)
(23%)

80 Bewertungen

3.4 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 3,43%

 
 
5 5
     am 03.07.2023
Verifizierter Kauf
Diese Karte ist ein Glücksfall. Es ist kaum zu glauben, wie gut die Karte und das Angebot von Mindfactory ist.
Ihr mittelmäßiges Image hat sie zu unrecht. Ich bin begeistert.

Pro:
Sehr leise (die leiseste 7900 XTX am Markt, siehe unten).
Keinerlei Spulenfiepen.
Unter Volllast ein angenehmes tiefes Rauschen.
Solide und stablie Verarbeitung (Wird bspw. geliefert mit Stützen, um ein Durchhängen zu verhindern. Diese braucht man aber gar nicht, da die Karte so solide gebaut ist, dass sie kein bisschen durchhängt, wenn man sie mit drei Schrauben montiert.)

Contra:
Nicht geeignet für übertakten.
Kein OC-Modus (overclocking) ab Fabrik.

Da ich nicht übertakten möchte, sondern einen LEISEN Rechner gebaut habe, für mich optimal.

Für meinen leisen 4k-Build habe ich die leiseste 7900 XTX recherchiert und hatte die Sapphire Nitro+ und die ASUS TUF Gaming in der engeren Auswahl (beides auch super Modelle). Dann bei Computerbase auf einen Artikel gestoßen ("Vier Radeon RX 7900 XTX Customs im Test"), in dem diese beiden Modelle gerade mit der PowerColor Hellhound und dem Modell von AMD verglichen werden.

Darin zeigt sich, dass die PowerColor Hellhound die leiseste 7900 XTX von allen ist. Weitere Recherchen haben das bestätigt.

Die Hellhound hat den Vorteil in puncto Geräusch, dass sie keinen OC-Modus anbietet und damit auf die normalen Taktfrequenzen ausgelegt ist. In der Konsequenz hat sie nur 99% der Leistung oder so ähnlich.

Wegen guter Erfahrung eines Freundes mit einer 6800 hatte ich eh schon ein gutes Bild von PowerColor, und da war es wie ein Geschenk für mich, zu erfahren, dass die leiseste 7900 XTX (die ich suche) auch die Günstigste ist, und ich nur 950 Euro statt 1.250 ausgeben muss.

Um noch einen Referenzwert für den Geräuschpegel zu geben. Das Rauschen der Hellhound 7900 XTX unter Volllast wird in meinem System (beim Stresstest) von einem brüllenden Noctua NH-D15 übertönt, der darüber einen auf Eco gedrosselten 7700X kühlt. Der Noctua, Star unter den Luftkühlern für Prozessoren, ist lauter und hat höhere (anstrengende) Frequenzen mit im Spektrum.

Die Hellhound ist ein qualitativ absolut hochwertiges Produkt, so dass ich mich verpflichtet gefühlt habe, das hier zu posten.
2 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 03.07.2023
Verifizierter Kauf
Wie erwartet rasend schnelle Karte, auch in UHD und mit Raytracing. Verarbeitung ist ebenfalls super. Lautstärke unter Last ist angenehm leise. Ich musste meine Karte allerdings auf 120Hz begrenzen, sie hat verdammt starkes Spulenfiepen. Mit der Begrenzung ist aber alles gut. Deswegen gibt es von mir 4 Sterne.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 03.07.2023
Verifizierter Kauf
Tolle Grafikkarte!

Pro:
-Starke Leistung
-Unglaublich leise (Lüfter nicht hörbar unter Last -> mit dem PC auf dem Schreibtisch)
-Läuft kühl, nachdem ich die Lüftkurve manuell eingestellt habe
(max temp: Hot Spot 85°C, Global 66°C, Memory Junction 84°C bei max 60% Lüftgeschwindigkeit)

Contra:
-Warnehmbares Spulenfiepen (lauter als die Lüfter, aber noch nicht wirklich störend)
-Vor dem einstellen der Lüfterkurve recht hohe Teperaturen (98°C Hot Spot, 96°C Memory Junction)
-Schluckt scheinbar undglaublich viel Strom (515W TBP unter Last) was dazu führt das mein Luftkühler nahezu nutzlos ist (plötlich bis zu 95°C statt davor 78°C) und das sogar noch im Silent Modus!
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
3 5
     am 26.06.2023
Verifizierter Kauf
An und für sich eine gute Grafikkarte mit top Leistung. Leider aber mit sehr starkem Spulenfiepen.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
1 5
     am 26.06.2023
Verifizierter Kauf
Ab einer Auslastung von 65% bis 100% fangen die Spiele an abzustürzen, deshalb kann ich die Karte nicht empfehlen. Sobald die Karte in Spielen auf Hotspot Temperaturen zwischen 85°C bis 110C° klettert schmiert sie ab und es wird ein Treiber Timeout Fehler angezeigt. Die Grafikkarte kommt mit hoher Wärme nicht klar und erreicht auch viel zu schnell die Hotspotgrenze von 110°C. Für mich ein totaler Reinfall, da ich mich sehr auf die Karte gefreut habe. Für 1000Euro allerdings mehr als ein Witz. Es wird wieder Team Grün, da gab es noch nie Probleme.........!!!!!

Ich kann nur jedem empfehlen, die Karte nach dem Kauf richtig zu testen, denn ich habe den Fehler am Anfang nicht bemerkt, da ich erst nur leistungsschwache Spiele gezockt habe, bei denen die Temperaturen relativ niedrig waren. Doch kaum wurde es für die Karte mal etwas anspruchsvoller, war ein Blackscreen immer die Folge. Die Karte geht natürlich zurück. Die Treiber habe ich auch X mal mit DDU entfernt und das Bios auf den neusten Stand gebracht, aber das war alles
nutzlos.

Hätte ich die Zeit, die ich für diesen Schrott, aufgrund der Fehlersuche verschwendet habe, für andere bezahlte Arbeit genutzt, hätte ich die 200-300 Euro, die eine Nvidia Karte mehr kostet locker zusammengehabt und hätte mir simultan viele Nerven gespart.

PS: Spulenfieben war auch vorhanden, aber nicht extrem!
0 von 5 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 19.06.2023
Verifizierter Kauf
Spulenfiepen deutlich hörbar, ansonsten Top, sehr zufrieden.
    
  
2 5
     am 19.06.2023
Verifizierter Kauf
- pure Leistung für den Preis sehr gut

- hot Spot Temperatur stieg bei Resident Evil 2 auf 110 und sorgte für einen crash
- anscheinend haben die Karten von Powercolor schlecht aufgetragene Thermalpads und keine gute Qualitätskontrolle
- hatte ein Temperatur-Delta von 30 bis 40 grad

- sehr hoher idle power draw (100w) mit einem 1440p 270hz und 1080p 60hz monitor setup

- weitere Probleme:
-- Bild flackert weiß beim raustabben von Vollbildspielen, wenn der Monitor Motion Blur Reduction an hatte
-- weiße Linien quer über dem 2. Monitor
-- erkennt Monitor nicht sofort

Mit meiner alten gtx 1070 habe ich keines der Probleme gehabt.

Mindfactory hat mir den Betrag Rückerstattet, auch nach Ablauf des Rückgabezeitraums.
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 03.06.2023
Verifizierter Kauf
Die erste Radeon nach über 25 Jahren Geforce. Ich bereue bislang nichts.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
2 5
     am 30.05.2023
Verifizierter Kauf
Toll wenn sie mal funktioniert und der AV1 Encoder ist richtig gut.

Leider hat AMD große Treiber Schwierigkeiten, die auch in deren Foren, bei Reddit und in den Release Notes notiert sind.

- VR Spiele wie Beat Saber leiden aktuell unter massivem Lag
- In unregelmäßigen Abständen gibt es Treiber Timeouts
- Davinci Resolve lässt Treiber beim Video Playback abstürzen (mit der 23.5.1 gefixed)
- Lautes Spulenfiepen unter Last

Ich wünschte ich hätte 100¤ oder 200¤ drauf gelegt und zu einem anderen Produkt gegriffen.

Persönlich würde ich sagen: Finger weg von dieser Karte.
1 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
1 5
     am 24.05.2023
Verifizierter Kauf
Grafikkarte gekauft mit dem Wissen, dass Spulenfiepen durchaus auftreten kann. Bei meiner zugestellten Grafikkarte tritt das Fiepen schon bei 3 angeschlossenen Monitoren auf. Zudem wird das Fiepen immer lauter, wenn man eine Anwendung mit großer Grafiklast startet. Man hört das durchs ganze Zimmer und wenn der PC an ist, kann man in diesem Zimmer keine Ruhe mehr, weil es wirklich zu arg auf die Nerven geht.
Neue Grafikkarte von einem anderen Hersteller gekauft, eingebaut und bin zufrieden.
Natürlich bleibt der Endkunde auf die Kosten jetzt sitzen.
0 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 51 bis 60 (von insgesamt 80 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: