https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1380727_0__74529.jpg

AMD Ryzen 7 5800X 8x 3.80GHz So.AM4 WOF

Artikelnummer 74529

EAN 0730143312714    SKU 100-100000063WOF

nur  147,98*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

AMD Ryzen 7 5800X 8x 3.80GHz So.AM4 WOF

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1380727_0__74529.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 90.220 verkauft
Beobachter: 1792

Artikelbeschreibung

Seit dem 23.10.2020 im Sortiment

Konzipiert, um Erwartungen zu übertreffen
Der Prozessor aus der Vermeer-Familie mit Zen-3-Architektur ist nicht ohne Grund ein Elite-Gaming-Modell. Er verfügt über 8 CPU-Kerne, 16 Threads und einer Taktrate von 3.80 bis 4.70 GHz. Gaming mit hohen FPS ist also kein Problem. Wie alle CPUs der 5000er Ryzen™-Serie verringert der neu gestaltete L3-Cache mit 32MB Latenzen

AMD Ryzen™ Prozessoren bieten die besten Features, um im Spiel zu bleiben.
Neueste Technologien zur Unterstützung außergewöhnlicher Performance. Alle AMD Ryzen™ 5000 Prozessoren bieten eine vollständige Suite von Technologien, die für mehr Performance auf Ihrem PC sorgt - darunter Precision Boost 2, Precision Boost Overdrive und PCIe® 4.0.

AMD Ryzen™ Prozessoren sind einfach konfigurierbar und anpassbar.
Für einander geschaffen. Mainboards mit neuestem AMD 500 Chipsatz und AMD Ryzen 5000 Prozessoren. Optimiere den neuen Ryzen™ 5000 mit Ryzen™ Master und AMD StoreMI.

Die "Zen 3"-Architektur basiert auf dem neuen "Unified Complex"-Konzept, das 8 Kerne und einen 32-MB-L3-Cache zu einer einzigen Ressourcengruppe vereint. Mehr Anweisungen pro Takt und geringere Latenzen sind insbesondere für PC-Spiele ein großer Vorteil. 19 % höhere Befehlsraten pro Zyklus und geringere Latenz gehen ganz ohne eine Erhöhung des Stromverbrauchs einher.

Wie alle Ryzen-CPUs verfügt auch der 5800X-Prozessor werksseitig über einen freigeschalteten Multiplikator, um die Leistung exakt auf die eigenen Anforderungen anpassen zu können.

Wer gern in die Virtual Reality abtaucht, ist beim AMD Ryzen™ 7 5800X beim richtigen Prozessor angekommen. Die VR-Ready-Prozessoren geben Gewissheit, dass genügend Rechnerleistung für die Workloads von VR-Erlebnissen vorhanden ist. Die Modelle mit diesem Label erfüllen oder übertreffen sogar die minimalen Spezifikationen für Prozessoren der aktuell besten VR-HMD-Hersteller wie Oculus Rift, HTC Vive oder Microsoft Windows® Mixed Reality.

***ACHTUNG:****
Die Verwendung der CPU ist nur in Verbindung der Mainboards mit AMD 500-Serie Chipset möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 7
Prozessor Modell: 5800X
Codename: Vermeer
Anzahl der CPU Kerne: 8x
Prozessortakt: 3.80GHz
Max. Turbotakt: 4.70GHz
Sockel: So.AM4
Fertigungsprozess: 7nm
TDP: 105W
L2 Cache: 8x 512kB
L3 Cache: 32MB
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: Freier Multiplikator, Multithreading, wird ohne Kühler geliefert
Verpackungsart des Prozessors: WOF
Anzahl der Threads: 16x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(88%)
(88%)
(10%)
(10%)
(1%)
(1%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(1%)
(1%)

705 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,98%

 
 
4 5
     am 27.06.2021
Verifizierter Kauf
Der Ryzen 7 5800x hat meinen Ryzen 3600 in den Ruhestand geschickt.
Er laeuft bei mir auf einem B550 Mainboard, welches nach dem BIOS update die CPU auch problemlos erkannt hat. Nach kurzer Zeit musste ich festtellen, dass der 5800x heisser als erwartet laeuft, und v.a. in Kombination mit meiner 3080 fuer zu viel Waerme sorgt, sodass sich ein kleiner Hitzestau in meinem Case gebildet hat. Nach dem Aufruesten auf ein besseres Case sowie eine 360mm AIO Wasserkuehlung habe ich allerdings akzeptable Temperaturen, auch unter Volllast. Lediglich Prime95 schafft es nun noch, dass der 5800x auf 90 grad heizt, was aber soweit ich das verstanden habe, tatsaechlich normal ist, da die CPU in einem solchen Szenario bis an die Temperaturgrenze getrieben wird, um noch etwas mehr Leistung zu erhalten.
In Cinebench R20 erziele ich mit Stock Einstellungen etwa 5600-5700 (was im vergleich zu anderen Systemen ziemlich gering ist... hier muss man wohl einen gewissen Spread erwarten...), mit Anpassungen am PBO sowie leichtem Undervolting komme ich auf ca 5800-5900 Punkte, womit ich leben kann.

Vorteile: enorme Leistung zu einem fairen Preis, bereits ziemlich gute Optimierung ab Werk, in Kombination mit einer potenten GPU aeusserst starke Spieleleistung (Hunt Showdown sprang durch das Upgrade von durchschnittlich ca 110 FPS mit dem ryzen 5 3600 auf durchschnittlich ca 155 FPS mit dem 5800x, natuerlich bei gleichen Settings und gleicher GPU).

Nachteile: Hitzemanagement kann etwas fummelich werden, vorallem wenn die GPU auch schon sehr warm wird und das Case keinen optimalen Airflow hat (ein Mesh case und/oder AIO Wakue in der Front empfiehlt sich). Ausserdem funktioniert das Overclocking etwas anders als gewohnt. Man muss sich wieder etwas damit auseinander setzen.

Fazit: alles in allem Empfehlenswerte CPU mit massig Leistung. Man sollte sich aber ein wenig auskennen um die Hitze in den Griff zu bekommen ,sodass die CPU ihre Leistung auch tatsaechlich entfalten kann.
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 26.06.2021
Verifizierter Kauf
Erstmal danke an Mindfactory, für die wie immer schnelle Lieferung.
Dieser Prozessor ist echt ein Monster.
Taktet auf 4,85 Ghz.
Wird etwas warm, also sollte man schon eine ordentliche Kühlung verbauen.
Bin voll begeistert.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 21.06.2021
Verifizierter Kauf
Okay, ich bin vielleicht ein bisschen im Confirmation bias, weil ich von einem i5 4570k komme, der die 4GHz Hürde grade so gerissen hat. Aber man merkt doch deutlich, dass der 5800X eine gute Ecke mehr Performance unter der Haube hat. In nichtmal so aktuellen Spielen hatte der i5 schon Probleme, wenn es auf einmal zu viele Entitäten zu berechnen gab. Zum Beispiel in Deep Rock Galactic waren höhere Schwierigkeitsgrade schon sehr anstrengend, weil Schwärme an Gegnern den i5 in die Knie gezwungen haben. Auch bei Open World Games mit großen Maps kam der i5 immer öfter an seine Grenzen, grade, wenn sie nicht gut geportet oder optimiert waren *HUST* BL2 *HUST*.
Ein Sternchen Abzug gibt es für die werkseitig hohe Spannung, die der Chip sich genehmigt und die damit einhergehenden Temperaturen. Ein DarkRock3 ist dem zwar absolut gewachsen und hat auch noch Headroom, aber man merkt schon, dass der Chip etwas mehr Saft haben will als der i5. Wenn man aber ein bisschen OC bewandert ist, kann man den 5800X ohne größeren Aufwand undervolten und damit deutlich kühler machen.
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 19.06.2021
Verifizierter Kauf
Der AMD Ryzen 7 5800X liefert in Kombination mit einer AMD Radeon RX6800XT eine wirklich tolle Gaming-Performance. Es sind quasi alle Spiele in 4K mit guten Frameraten spielbar. Mit einem be quiet! Dark Rock 4 erreiche ich beim Gaming maximal 78°C (28°C Umgebungstemperatur) in einem Fractal Define Mini C mit reichlich Lüftern. Im Idle oder beim Surfen bleibt das System unhörbar und bei maximal 55°C. Ich bin sehr zufrieden mit der CPU.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 14.06.2021
Verifizierter Kauf
Schneller und Günstige CPU von AMD lässt sich mit dem AMD Ryzen Master noch gut einstellen.
Verbraucht aber schon ordentlich Watt unter last und kommt auf gute Temperaturen.
Eine Gute Kühlung ist also empfehlenswert.
    
  
5 5
     am 13.06.2021
Verifizierter Kauf
super teil vor allem preis leistungsmäßig
    
  
5 5
     am 08.06.2021
Verifizierter Kauf
Alles top. Schnelle Lieferung. Alles Orginal alles bestens
    
  
5 5
     am 08.06.2021
Verifizierter Kauf
Preis-/Leistungs CPU Killer. Besser gehts einfach grade nicht.
    
  
5 5
     am 06.06.2021
Verifizierter Kauf
Alle Test haben Recht: der Leistungszuwachs von meinem alten i7 9700K beträgt gemessene 30 %. Nicht, dass ich das wirklich gebraucht hätte, aber es gibt ein gutes Gefühl :-)

Bei mir arbeitet ein DarkRock4Pro drauf und ist völlig entspannt. Und falls mal einen neuere Software mehr Leistung braucht, weiß ich um die bereitliegenden Reserven.

Bei den aktuellen Preisen, die zeitweilig gerne auch mal unter UVP liegen, kann man sich diese CPU ruhig mal gönnen :)

Kaufempfehlung!
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 05.06.2021
Verifizierter Kauf
Super schnelle CPU,
nur leider etwas warm was aber durch etwas rumspielen an den Werten im Bios oder einfach dem Eco Mode behoben werden kann.
    
  
Zeige 531 bis 540 (von insgesamt 705 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: