https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1380727_0__74529.jpg

AMD Ryzen 7 5800X 8x 3.80GHz So.AM4 WOF

Artikelnummer 74529

EAN 0730143312714    SKU 100-100000063WOF

nur  147,98*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

AMD Ryzen 7 5800X 8x 3.80GHz So.AM4 WOF

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1380727_0__74529.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 90.210 verkauft
Beobachter: 1736

Artikelbeschreibung

Seit dem 23.10.2020 im Sortiment

Konzipiert, um Erwartungen zu übertreffen
Der Prozessor aus der Vermeer-Familie mit Zen-3-Architektur ist nicht ohne Grund ein Elite-Gaming-Modell. Er verfügt über 8 CPU-Kerne, 16 Threads und einer Taktrate von 3.80 bis 4.70 GHz. Gaming mit hohen FPS ist also kein Problem. Wie alle CPUs der 5000er Ryzen™-Serie verringert der neu gestaltete L3-Cache mit 32MB Latenzen

AMD Ryzen™ Prozessoren bieten die besten Features, um im Spiel zu bleiben.
Neueste Technologien zur Unterstützung außergewöhnlicher Performance. Alle AMD Ryzen™ 5000 Prozessoren bieten eine vollständige Suite von Technologien, die für mehr Performance auf Ihrem PC sorgt - darunter Precision Boost 2, Precision Boost Overdrive und PCIe® 4.0.

AMD Ryzen™ Prozessoren sind einfach konfigurierbar und anpassbar.
Für einander geschaffen. Mainboards mit neuestem AMD 500 Chipsatz und AMD Ryzen 5000 Prozessoren. Optimiere den neuen Ryzen™ 5000 mit Ryzen™ Master und AMD StoreMI.

Die "Zen 3"-Architektur basiert auf dem neuen "Unified Complex"-Konzept, das 8 Kerne und einen 32-MB-L3-Cache zu einer einzigen Ressourcengruppe vereint. Mehr Anweisungen pro Takt und geringere Latenzen sind insbesondere für PC-Spiele ein großer Vorteil. 19 % höhere Befehlsraten pro Zyklus und geringere Latenz gehen ganz ohne eine Erhöhung des Stromverbrauchs einher.

Wie alle Ryzen-CPUs verfügt auch der 5800X-Prozessor werksseitig über einen freigeschalteten Multiplikator, um die Leistung exakt auf die eigenen Anforderungen anpassen zu können.

Wer gern in die Virtual Reality abtaucht, ist beim AMD Ryzen™ 7 5800X beim richtigen Prozessor angekommen. Die VR-Ready-Prozessoren geben Gewissheit, dass genügend Rechnerleistung für die Workloads von VR-Erlebnissen vorhanden ist. Die Modelle mit diesem Label erfüllen oder übertreffen sogar die minimalen Spezifikationen für Prozessoren der aktuell besten VR-HMD-Hersteller wie Oculus Rift, HTC Vive oder Microsoft Windows® Mixed Reality.

***ACHTUNG:****
Die Verwendung der CPU ist nur in Verbindung der Mainboards mit AMD 500-Serie Chipset möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 7
Prozessor Modell: 5800X
Codename: Vermeer
Anzahl der CPU Kerne: 8x
Prozessortakt: 3.80GHz
Max. Turbotakt: 4.70GHz
Sockel: So.AM4
Fertigungsprozess: 7nm
TDP: 105W
L2 Cache: 8x 512kB
L3 Cache: 32MB
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: Freier Multiplikator, Multithreading, wird ohne Kühler geliefert
Verpackungsart des Prozessors: WOF
Anzahl der Threads: 16x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(88%)
(88%)
(10%)
(10%)
(1%)
(1%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(1%)
(1%)

705 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,98%

 
 
5 5
     am 04.09.2021
Verifizierter Kauf
Brachiale Rechenleistung im Vergleich zum Vorgänger (I5 6600). Interessante Feststellung: Stellt man im UEFI den ECO-Modus ein, dann schlägt das fast nicht auf die Cinebench-Werte durch, aber der Rechner wird deutlich leiser!
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
3 5
     am 03.09.2021
Verifizierter Kauf
+ Preis mittlerweile ganz ok
+ Gute Power-Efficiency unter Last
+ Stärkste 8-Core CPU auf dem Markt

- Unterstützt manche High-Speed RAM-Module nicht
- Kein sinnnvolles OC oder Undervolting möglich
- Power-Efficiency im Idle nur suboptimal

Fazit: Gut geeignet für High-End Gaming auf 4K/UHD. Für niedrigere Auflösungen tut es auch ein 5600X und für Workstations empfehle ich den 5900X. Mittlerweile gibt es die CPU allerdings auch gebraucht deutlich günstiger. Folglich kann ich nur eine stark eingeschränkte Kaufempfehlung aussprechen.
1 von 11 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 02.09.2021
Verifizierter Kauf
Hammer CPU mit etwas undervolting richtig viel Power.
    
  
5 5
     am 02.09.2021
Verifizierter Kauf
Ich habe ja echt lange überlegt von meinem Ryzen 3700X auf den 5800X zu wechseln, auf Grund der WHEA Fehler Problematik und zu hohen Temperaturen aber beides ist absolut unbegründet.

AMD Ryzen 5800X mit Scythe Mugen 5 | Asus TUF Gaming B550-Plus | G.Skill Trident Z Neo 32GB, DDR4-3600 CL16 |
Asus RTX 3070 Dual OC | Creative Sound BlasterX AE-5 & G5 USB | Enermax Revolution D.F. 650W | Fractal Design Define S2 Vision |
WD SN550 2TB | Crucial P5 2TB

Das System läuft einwandfrei und die Temperaturen liegen beim spielen z.B. immer unter 75° dabei ist der Lüfter des Kühler auch immer unter 1000rpm.
    
  
5 5
     am 30.08.2021
Verifizierter Kauf
Super Prozessor.
Pro:
8 Kerne, 16 Threads
Leistungsaufnahme ist für diese Leistung vollkommen okay
Gute Taktfrequenzen durch automatischen Hochtakten
Fürs Spiele Spielen oder Streamen ein Super Prozessor, reicht für einiges aus. Videoschnitt ist damit auch möglich.
Contra:
Kein Kühler
    
  
5 5
     am 28.08.2021
Verifizierter Kauf
Top Prozessor, nach Biosupdate auch keine USB Probleme mit meinem Board. ledigglich war ärgerlich dass kurz nach meinem Kauf der Prozessor um 71¤ günstiger zu haben war!
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 27.08.2021
Verifizierter Kauf
Schnell! Das beschreibt es am besten! ;)
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 27.08.2021
Verifizierter Kauf
Starke Leistung und Performance. Leider beim ersten Mal ein fehlerhaftes Modell mit dem bekannten Ryzen Problem erwischt. Austausch ohne Probleme
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 26.08.2021
Verifizierter Kauf
Der 5800x ist sehr gut verpackt angekommen.Der Prozessor macht einen sehr guten Eindruck,sieht robust aus.Der Einbau und Inbetriebnahme war sehr einfach.Die gewünschte und erwartete Leistungsfähigkeit wurde mehr als übertroffen.Der Prozessor läuft auf einem MSI MORTAR b550m WiFi.Der Arbeitsspeicher ist ein 32gb Corsair vengeance 3600.Sehr gutes "Teil"Daumen hoch!Ich kann diesen Prozessor jedem empfehlen.Zum Versand: wie immer sehr schnell und völlig problemlos,so wie ich das von Mindfactory gewohnt bin.Klare Kaufempfehlung.
    
  
5 5
     am 22.08.2021
Verifizierter Kauf
Absolute Kaufempfehlung, jedoch nur wenn man auf die Kühlung achtet.

Die CPU läuft sehr gut. Es gibt keinerlei Performance Probleme. Der Chip läuft in der Regel auf 4900MHz von Werk aus dank Boost, obwohl Richtwert 3800MHz ist. Ich benutze ihn für Gaming, Videobearbeitung und zum Programmieren und die Performance ist immer top. Mein Videobearbeitungsprogramm rendert 4k Videos durch Hardware Beschleunigung in Spitzengeschwindigkeiten was man auch in Benchmarks die überall im Internet zu finden sind sehen kann. Hier schneidet der Chip Stark überdurchschnittlich ab was aber bei dem Preis und der Produktbeschreibung zu erwarten ist.

Der Chip hat aber auch ein Manko.
Die Temperaturen des Ryzen 7 sind sehr schlecht wenn man Sie mit denen der Ryzen 5 und Ryzen 9 der selben Generation vergleicht. Hier sind die Geschwister eindeutig besser.
Dies soll jedoch nicht bedeuten, dass der eigentliche Chip unbrauchbar oder schlecht ist. Der Chip ist von AMD selber so eingestellt, dass viel mehr Spannung fließt als eigentlich muss. Natürlich führt das zum Einbußen der Temperaturen und der Chip gurkt manchmal ohne Grund bei 70°C herum. Dies schadet den Chip jedoch nicht, heizt aber vor Allem im Sommer schön. Es ist einfach das Design.
Solange der Chip unter 80°C bleibt, (Kann natürlich eingestellt werden) ist alles gut und er funktioniert ohne Performance Einbußen. Erst ab 90°C fängt die Leistung an zu drosseln. Diese 90°C sind aber im Werkszustand nie zu erreichen. (normaler Tower Luft Kühler) Ich schaffe es trotz erhöhter GHz durch Overclocking eigentlich nie auf über 80°C zu kommen, ohne das Übertakten zu übertreiben. Dies ist ein Pluspunkt für die Langlebigkeit.
Ich würde deshalb aber trotzdem Raten einen top Air-Cooler oder gute Liquid-Cooler für die CPU zu benutzen. Es wird genau deshalb extra kein Standard Kühler von AMD mitgeliefert.

Für wem ist der Chip nun?
Ich kann ihn Grundsätzlich jedem Raten der oben mitspielen will aber keinen Ryzen 9 kaufen möchte. Dies gilt vor Allem wenn man alles was der Chip bietet benutzt. Für Gaming, Videobearbeitung etc. ist er Ideal. Wenn man jedoch nur zocken will und sehr selten bis gar nicht Medien bearbeitet ist der Ryzen 5 5600X genug. Der Sprung von 5600X auf 5800X ist für Gaming nicht so groß wie für Medien-Bearbeitung. Hier herrscht eine Diskrepanz und Ich würde das extra Geld für diese CPU ausgeben. (ca. 30% Performance). Meine Erwartungen wurden daher mehr als erfüllt und ich freue mich sehr auf die kommende Zeit.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 491 bis 500 (von insgesamt 705 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: