https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1367452_0__74199.jpg

MSI MPG B550I Gaming Edge WIFI AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR4 Mini-ITX Retail

Artikelnummer 74199

EAN 4719072730703    SKU 7C92-002R

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

MSI MPG B550I Gaming Edge WIFI AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR4 Mini-ITX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1367452_0__74199.jpg
über 650 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 06.07.2020 im Sortiment

Mit der MPG-Serie rückt das Equipment in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Mit dem neuen B550 Chipsatz ausgestattet wurde das MSI MPG B550I Gaming Edge WiFi speziell für die Ryzen-CPUs der 3000er-Serie (Matisse) und zukünftige Generationen dieser Baureihe optimiert und unterstützt AMD-Prozessoren für den Sockel AM4. Außerdem bietet das Mainboard eine blitzschnelle Gaming Erfahrung durch PCIe 4.0 und stellt sicher, dass das System für die Zukunft gewappnet ist. Das Mainboard verfügt über zwei DDR4 DIMM Slots für bis zu 64 GB Arbeitsspeicher mit einer Taktrate von bis zu 4600 MHz (OC). Die 2,5 Gigabit-LAN-Schnittstelle sorgt für geringe Latenzzeiten und der 7.1 Sound für ein tolles Klangerlebnis beim Spielen.

In Sachen Netzwerk fährt das MPG B550I GAMING EDGE WIFI schwere Geschütze auf: Es verfügt über einen 2,5-Gigabit-LAN-Anschluss und ist mit dem Wi-Fi®-6-Standard ausgestattet. Das bedeutet maximale Bandbreite, rasante Geschwindigkeiten sowie lag-freies Gaming und Streaming der Extraklasse. Als Premiumlösung für High-End-User bietet das LAN einen extrem schnellen Datentransfer - bis zu 2,5-mal schneller als herkömmliches Gigabit-LAN.

Bei Prozessoren mit mehr Kernen ist das Wärme- und Leistungsdesign wichtiger, um sicherzustellen, dass die Temperatur niedriger bleibt. Der erweiterte PWM-Kühlkörper von MSI und das verbesserte Schaltungsdesign sorgen dafür, dass selbst High-End-CPUs mit MSI-Mainboards mit voller Geschwindigkeit laufen.

****ACHTUNG:****
Die Verwendung des Mainboards ist nur in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 3000er Chipsatz (Matisse) möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: MPG B550I Gaming Edge WIFI
Mainboard Sockel: So.AM4
Mainboard Chipsatz: AMD B550
Mainboard Formfaktor: Mini-ITX
Onboard Grafik: vorhanden
Grafikausgänge: 1x HDMI
MultiGPU Fähigkeit: nicht geeignet
Arbeitsspeicher Slots: 2x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 64 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-1866, DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2667, DDR4-2800, DDR4-2933, DDR4-3000, DDR4-3066, DDR4-3200, DDR4-3466, DDR4-3600, DDR4-3733, DDR4-3866, DDR4-4000, DDR4-4133, DDR4-4266, DDR4-4400, DDR4-4533, DDR4-4600+
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe x16
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 2x M.2 bis 2280
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 4x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 12GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC1200 Audio Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke
Netzwerkadapter: 1x 2500 MBit
Wireless Lan: Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac/ax
Bluetooth: Bluetooth V5.1
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 4x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 2x
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 2x
Anzahl USB3.2 Gen 2x2 Anschlüsse: 1x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: nicht vorhanden
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(74%)
(74%)
(21%)
(21%)
(4%)
(4%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(1%)
(1%)

72 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,52%

 
 
4 5
     am 07.12.2020
Verifizierter Kauf
Solide Verarbeitung, anständige VRM. Der Kühler für die M.2 schreckt zunächst ab, aber hält sich auf Wunsch komplett zurück. Daher volle Empfehlung, auch wenn es aus meiner Sicht auch gerne ein noch zurückhaltenderes Design sein dürfte. Hinweis: hier ist ein interner Anschluss für USB 3.1 Gen. 2 Typ C Anschluss mit 5Gbps verbaut - immerhin, da viele andere in der Klasse diesen auslassen, dennoch wären 10 Gbps wünschenswert.
    
  
5 5
     am 07.12.2020
Verifizierter Kauf
Das Board ist optisch chic und macht einen sehr solide verarbeiteten und wertigen Eindruck wie man es von MSI auch erwarten konnte. Insbesondere das Fehlen von RGB "Akzenten" ist höchst willkommen :). Mein 5800x läuft solide und fix und die aktiv gekühlte M.2 SSD ist auch unhörbar leise. Besonders ins Auge viel mir noch der aus Metall gefertigte und verschromte, besonders stabile PCIE 4.0 Steckplatz!. Das gute Stück wird nun in ein extra dafür vorgesehenes 3D Druck Gehäuse integriert und fliegt mit mir um die Welt^^

Einzig die etwas unglücklich angebrachte Clear-CMOS Pinks unter der I(O Blende ist ein kleiner Fauxpas wenn man es so nennen möchte denn ein Normaluser wird wohl niemals die Notwendigkeit für diese Pins haben.
    
  
5 5
     am 04.12.2020
Verifizierter Kauf
habe das Board als Ersatz für mein in die Jahre gekommenes Intel System gekauft und bin sehr zufrieden.

Betrieben wird es mit einem Ryzen 5 3600 und GSkill Aegis DDR4-3200 RAM sowie einer GTX 1070 in einem NZXT H1 Gehäuse. Es harmoniert sehr gut mit dem NZXT H1 aber durch den Aufbau des Gehäuses mit dem nach unten gerichteten Mainboard sind die WLAN Antennen unkomfortabel, ich musste eine Kombiantenne als Verlängerung nutzen.

Fazit:

Pro:
- funktioniert sofort super
- toller Sound
- gute VRMs
- übersichtliches UEFI
- gutes Layout
- Front USB-C Header
- sehr gute Lüftersteuerung


Contra:

- WLAN Antenne mit Verlängerung fehlt

****************************************

sehr empfehlenswertes Mini ITX Board
    
  
4 5
     am 02.12.2020
Verifizierter Kauf
Meiner Meinung nach zur Zeit das beste Gesamtpaket. Durch WIFI/Bluetooth-Modul, FrontPanel-USB-C und Bios-Flash per USB-Stick sind auch die Features vorhanden, die manch andere Produkte vermissen lassen. Gleichzeitig war das MSI B550I zur Zeit meines Einkaufs das günstigste Mainboard mit diesen Features.

Zusätzliche kleinere Positivpunkte sind die sehr kompakte Umverpackung, der enthaltene MSI-Aufkleber. Die fest mit dem Mainboard verbundene Backplate lässt das Mainboard recht wertig wirken.

Die Negativpunkte sind eher Kleinigkeiten. Ein Lüfter- und/oder USB-Anschluss wäre schön gewesen. Die roten Akzente an den Anschlüssen sind Geschmacksache, aber normalerweise ja eh nicht sichtbar. Bei Verwendung mit einem Prozessor mit integrierter Grafik wäre zudem ein weiterer Displayausgang wünschenswert. Allerdings sind solche Anwender wohl klar in der Minderheit.
    
  
5 5
     am 01.12.2020
Verifizierter Kauf
Sehr gutes Mini ITX. Preis ist wirklich sehr günstig als andere mini ITX.
    
  
4 5
     am 29.11.2020
Verifizierter Kauf
Quick note: Das erste Board hat nach 3h den Geist aufgegeben, Bildschirm schwarz, CPU Debug LED ging an. Passiert, eine gewisse RMA Quote ist immer dabei. Der Austausch verlief aber problemlos und das zweite Board verrichtet zuverlässig seinen Dienst.

Das optische Design vom Board ist ansprechend und das Featureset ist gut. Für "sehr gut" - unter anderem deshalb auch nur 4 Sterne - fehlen mir aber ein paar Kleinigkeiten. Es gibt leider nur 3x einen Lüfteranschluss: CPU, pump und case fan. Das ist etwas mau und über einen case fan Anschluss mehr hätte ich mich auch gefreut, momentan ist basteln mit Y-Kabeln angesagt. Positiv sind wiederum die Anschlussmöglichkeiten, es ist z.B. das einzige B550 ITX Board (danke MSI!!) mit einem optischen Audioausgang. 2,5G LAN ist auch nett, der Rest ist Standard. Obwohl ich mir sicher bin, dass ein USB 3.0 Anschluss auch noch links neben den LAN Port gepasst hätte...

Ein bisschen anzumarkern habe ich die BIOS Reset Funktionalität. Ja, man KANN es von außen resetten, entgegen den Falschinfos die ich leider bei ein paar Reviewern sehen musste. Aber nein, es gibt KEINEN Knopf - man muss am IO Shield ein kleines cover entfernen, dann blitzen einen zwei Pins an auf die man einen Jumper stecken könnte. Oder man nimmt etwas metallisches (z.B. einen Schraubenzieher) und schließt sie für etwa 10s kurz. Etwas umständlich, ein kleiner Knopf wäre mit Sicherheit im Budget auch noch drin gewesen.

Ebenfalls positiv:
Das VRM / Chipset / M.2 Kühlerdesign. Es funktioniert gut und die Temperaturen (vor allem für die SSD!!) sind auch unter Last absolut akzeptabel. Über eine Heatpipe, so wie es manch andere Boards verfügen, die vom Chipset Kühler zu den Spannungswandlern geht, hätte man aber auch drübernachdenken können.
Ein Tipp von mir: Obwohl der kleine Mini Lüfter am Chipset Kühler nicht wirklich laut ist, nach einem BIOS Update lässt er sich auf "passive mode" umstellen. Dann ist er aus und die Temperaturen sind praktisch wie vorher, der Nutzen von diesen Lüftern ist bei X570 & B550 sowieso maximal fragwürdig...

Großes Kontra:
Die Software ist absoluter Müll. Keine Ahnung wer sich das ausgedacht hat. @MSI, bitte am Dragon Center (was ist das überhaupt für ein Name?!) nacharbeiten. Sie ist langsam, unübersichtlich und bietet z.B. in der Lüftersteuerung (zu der man sich erstmal durchklicken muss, wtf) viel zu wenig Funkionalität. Die Lüftersteuerung im eigenen BIOS ist besser als in der Software, kein Witz.

Alles in allem bin ich aber sehr überzeugt von dem Board und habe es bereits zum zweiten Mal für meinen Bruder gekauft. Die Funktionalität ist mMn von allen ITX B550 Boards am Besten und der Preis ist wirklich in Ordnung. Ich kann es jedem nur weiterempfehlen!! :)
    
  
5 5
     am 29.11.2020
Verifizierter Kauf
Gutes Motherboard für Mini itx
    
  
5 5
     am 28.11.2020
Verifizierter Kauf
Wie einige andere werde ich auch das Board in ein Cooler Master NR200P einbauen, leider ist das noch nicht da. Funktioniert problemlos mit Zen 2, es wird wohl noch länger dauern bis Zen 3 verfügbar ist. Die VRMs sind auf jeden Fall overkill für meine Bedürfnisse, aber im ITX-markt gibt es ja kaum (günstigere) Alternativen mit 2 NVME slots. Falls ich den Wraith Stealth austausche muss sich noch zeigen ob die Backplate von einem neuen Kühler kompatibel ist.
    
  
5 5
     am 25.11.2020
Verifizierter Kauf
Das Mainboard ließ sich ohne Probleme in ein NZXT H1 verbauen und erfüllt seinen Zweck reibungslos - ich bin rundum zufrieden.
    
  
5 5
     am 25.11.2020
Verifizierter Kauf
Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem ersten Boot läuft nun alles problemlos
5600x @4,65 GHz
32GB 3600MHz CL17
Noch in Kombination mit einer R9 Fury
12Pin löst ohne starkes Wackeln (sf750)

Pro:
BIOS Update auch ohne alte CPU möglich,
Verarbeitung

Con:
CMOS schlecht erreichbar, leider kein Schalter
    
  
Zeige 41 bis 50 (von insgesamt 72 Bewertungen)

Video

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: