https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1266880_0__71685.jpg

MSI B450M GAMING AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX Retail

Artikelnummer 71685

EAN 4719072587024    SKU 7B87-001R

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

MSI B450M GAMING AMD B450 So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1266880_0__71685.jpg
über 2.080 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 26.07.2018 im Sortiment

Mit dem Schlachtruf „GAME IN STYLE“ hat es MSI geschafft Leistung, Performance und ein modernes Design gekonnt miteinander zu kombinieren. Heraus kommt das B450 Gaming Plus, welches mit einer Vielzahl von spannenden Features für ordentlich Spielspaß sorgt.

Die Core Boost Technik, sorgt auf intelligente Art und Weise dafür, dass der Prozessor mit immer ausreichend Strom versorgt wird. Dies ist gerade für all Diejenigen interessant, die Ihr Multi-Core System übertakten möchten. Mit Game Boost können Sie Ihr System in Sekundenschnelle übertakten. Weitere Gaming Features bringen Ihnen den optimalen Vorteil im Spiel. Mit den Gaming Hotkeys können Sie sich schnellstens Zugriff zu allen wichtigen Informationen rund um Ihr System verschaffen. Durch die Möglichkeit zum Betreiben von Multi GPU Systemen, können Sie Ihre Lieblingsgames in bestmöglicher Grafik genießen.

Gerade für ein immersives Spielerlebnis ist es wichtig, dass Grafik und Sound miteinander verschmelzen. Dafür, dass bei Ihnen alles kristallklar abgespielt wird, spendiert MSI den Audio Boost. Dabei sorgen ein HD-Audioprozessor, ein Verstärker und hochwertige Audiokapazitoren für ein unvergleichlich hochauflösendes akustisches Bett.

Die vielen USB 3.1 Anschlüsse, gekoppelt mit AMD TURBO USB und X-BOOST liefern Ihnen blitzschnelle Datenübertragungsraten. Auch der Arbeitsspeicher kommt mit einer unglaublichen Geschwindigkeit daher, sodass Sie an dem System lange Freude haben werden. Mit DDR4 Boost ist das Übertakten des RAMs kinderleicht und vor allem stabiler. Für extreme Speicherleistung sorgt Turbi M.2. Mit Geschwindigkeiten von bis zu 32 Gb/s ist Ihr System in Sekundenschnelle gestartet und auch lange Wartezeiten, aufgrund von ladenden Programmen, gehören der Vergangenheit an.

Damit alles bestmöglich geschützt ist, ist das B450 GAMING PLUS mit MSI PCI Express Steel Armor Slots ausgestattet. Gerade die Belastung eines Boards, durch immer schwerer werdenden Grafikkarten, wird so effizient vorgebeugt und auch elektromagnetische Beeinflussung wird verhindert.


***ACHTUNG:****
Für die Verwendung des Mainboards in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 3000er Chipsatz ist ein BIOS-Update notwendig. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf dem neuesten Stand.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: B450M GAMING
Mainboard Sockel: So.AM4
Mainboard Chipsatz: AMD B450
Mainboard Formfaktor: mATX
Onboard Grafik: AMD Vega Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x DVI, 1x HDMI
MultiGPU Fähigkeit: nicht geeignet
Arbeitsspeicher Slots: 2x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 16 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-1866, DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2667, DDR4-2800, DDR4-2933, DDR4-3000, DDR4-3066, DDR4-3200, DDR4-3466
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 3.0 x16
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 2x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 1x M.2 bis 2280
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 4x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC887 Audio Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 3x 3,5mm Klinke
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 2x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): nicht vorhanden
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 3x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 1x
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(94%)
(94%)
(2%)
(2%)
(4%)
(4%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

45 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,12%

 
 
5 5
     am 26.11.2018
Verifizierter Kauf
Das Board funktionierte sofort einwandfrei mit einem Ryzen5 2600. Die beigelegte Tuning-Software von MSI ist wirklich umfangreich und man kann so ziemlich jeden Aspekt des Boards bequem unter Windows einstellen.

Das Boarddesign ist Geschmackssache. Ich finde es sehr schick. Das Board macht mit den massiven Kühlkörpern einen wertigen Eindruck.

Die zwei Anschlüsse für die RGB-Lichtsteuerung sind ein nettes Gimmik. Alle meine Lüfter haben RGB-LED und man kann sie alle unter Windows steuern. Das ist schon eine nette Spielerei.

Das Einzige was vielleicht problematisch werden könnte, wenn man eine Grafikkarte hat, die 2,5 Slots belegt, ist der Einbau einer Soundkarte. Da dürfte der Platz dann nicht ausreichen. Allerdings ist es halt zum einen ein mATX Board, bei dem man nicht mit üppig viel Einbauraum rechnen kann und zum anderen sind Grafikkarten, die 2,5 Slots belegen, selten.
    
  
5 5
     am 17.11.2018
Verifizierter Kauf
Aus meiner Sicht ein stabiles und feines Board das mir keinen Grund zur Klage gibt.
Ryzen 5 2600 und 16GB Patriot Viper 4 rot DDR4-3200 DIMM CL16 laufen sauber und stabil, Ram be 3200 MhZ. diverse OC Möglichkeiten im Bios. Ich bin zufrieden mit dem Board
    
  
5 5
     am 18.09.2018
Aufbau und Spezifikationen
Der B450-Chipsatz ist das Herzstück des MSI B450 Gaming Plus Mainboards und wurde speziell für die Ryzen-CPUs der 2000er-Serie (Pinnacle Ridge) optimiert. Die Optik der Gaming Serie ist komplett in schwarz und rot gehalten, so sticht auf dem dunklen PCB vor allem die Kühlkörper auf der Spannungsversorgung und jener auf dem Chipsatz mit den roten Akzenten ins Auge.
Am oberen Rand in der linken Ecke liegt, von zwei Seiten durch passive Kühlkörper eingerahmt, der trotzdem gut zu erreichende ATX12V 8-Pin Anschluss für die Versorgung des Prozessors. Unter den Kühlkörpern befindet sich der CPU-Sockel, sowie zwei PWM Lüfteranschlüsse.

Zur Rechten des Sockels finden sich vier DDR4 RAM-Slots mit jeweils zwei schwarzen und zwei roten in abwechselnder Reihenfolge, die von MSI für bis zu DDR4 3466 spezifiziert wurden, gefolgt vom ATX 24-Pin Anschluss. Die maximale Kapazität der Einzelmodule ist 16 Gb. Unterhalb der RAM-Slots befindet sich ein von MSI eigen entwickelter Gaming Heatsink im gleichen rot-schwarzen Design, der dadurch wie der Rest des Boards optisch überzeugt. Am Rand befinden sich dann die Sata-Anschlüsse, wobei auf sechs Sata 6.0 Gb/s Ports zurückgegriffen werden kann. Von den sechs Sata-Anschlüssen sind vier horizontal und zwei vertikal angeordnet. Unterhalb des Chipsatzkühlers wurde zudem ein M.2 Steckplatz verbaut, welcher über vier PCIe 3.0 Lanes angebunden ist und somit durch die Gen3x4 eine Bandbreite von insgesamt 32 GBit/s erreichen kann.
Am unteren Rand finden sich die üblichen internen Header für USB 3.0, USB 2.0 und Front-Audio, sowie weiterere PWM-Lüfteranschluss. Auch das Systempanel zum Anschluss der Gehäuse Power- und Reset-Taster sowie Status-LEDs ist hier verbaut. Zahlreiche weitere Anschlüssen werden hier von MSI geboten, welche alle im Handbuch erklärt sind.
Als besonderes Augenmerkmal wird der obere PCI 3.0 Anschluss im Stahl Design angefertigt, der neben besonderer Stabilität, zusätzlich gegen EMI schützen soll. Insgesamt bietet dieses Board zwei PCI 3.0 und vier weitere PCI2.0x1 .
Insgesamt befindet sich auf dem Mainboard 6 Lüfter, welche voll kontrollierbar sind. Außerdem ist das Mainboard Wasserkühlungsfähig.
Mit dem Ziel der Übertaktung sorgt die Core Boost Technik dafür, dass die Stromzufuhr überwacht wird und die benötigte Energie aufgezeichnet wird und somit regelbar ist. Durch die daraus resultierende Stabilität ist das B450 Gaming Plus auch für Overclocker interessant.



Rearpanel:
Das Rearpanel wird oben links intern durch die Kühlkonstruktion abgeschottet und geschützt. Nach außen führt MSI neben dem PS2 Anschluss und zwei USB 2.0 Ports, zwei weitere USB 3.1 Anschlüsse der 1. Generation und zwei der 2. Generation. Dazu gesellt sich der RJ45 Anschluss des integrierten Netzwerk-Adapters. Die Audiobuchse unterteilt sich in die sechs analogen Klinkenanschlüsse, wobei der Line-out rot gekennzeichnet ist. Zur Bildwiedergabe steht ein DVI und ein HDMI Anschluss zur Verfügung. Zu guter Letzt befindet sich noch ein Button am Rearpanel, der zum BIOS Flashback dient und das BIOS auch ohne CPU updaten kann (Benötigt um Ryzen der 1. Generation zu verbauen).
Weitere Features:
Das MSI Motherboard hat einen Audio Boost, mit dem das Audio besonders klar ausgegeben werden soll. Außerdem bietet dieses Board vier Debug LEDs die verwendet werden können, um Fehler beim Start auszuwerten. Dies finde ich besonders nützlich. Außerdem wird einem das hauseigene X-Boost Programm angeboten.
Design:

Das Board überzeugt mit seiner Rot-Schwarzen Optik und sieht damit sehr elegant aus.
Meine persönliche Meinung zum Design des MSI-Mainboard ist, dass ich das Motherboard sehr schön finde und die roten Verzierungen mein absolutes Highlight sind.

Beleuchtung
Das B450 Gaming Plus bietet keine RGB Beleuchtung.
Unterhalb der PCIe Anschlüsse, ist auf dem Mainboard der "Gaming Plus" Schriftzug in einem eher orangenem Ton beleuchtet, welcher bei einem Gehäuse mit Sichtfenster auch außen sehr schön dargestellt wird.

Lieferumfang
MSI legt dem Mainboard das standartmäßige Dankeschreiben, was bei jedem MSI Produkt enthalten ist und zur Produktregistrierung verwendet werden kann und einem Quick Installation Guide, der den Anwender vom Einbau des Mainboards bis hin zum Einlegen der CD unterstützen soll. Weiter legt MSI das Hauseigene Logo, das Rearpanel, welches mit der schwarz roten Optik überzeugt und 2 Satakabel dazu, wobei man auch gerne mehr als 2 Kabel hätte bereitstellen können. Abgerundet wird das ganze mit einem ausführlichen Handbuch und der Treiber CD.

Montage
Zur Montage ist zusagen, dass alle Komponenten wie gewohnt montiert werden konnten und somit keine Komplikationen aufgetreten sind. Man hätte vielleicht für einen größeren CPU-Kühlkörper den Kühlkörper auf dem Mainboard kleiner machen können, da ich mir vorstellen kann, dass mit einem CPU-Lüfter, welcher in beide Richtungen Rotoren hat, dies sehr knapp werden kann. Dies ist bei mir zum Glück nicht der Fall gewesen, man sollte es trotzdem erwähnen.



Firmware
Die Firmware hält MSI optisch an die klassischen BIOSse angelehnt und erstrahlt in schwarzem Grundton und roten Akzenten. Die Einstellungen sind sehr umfangreich gehalten und bieten selbst Power-Usern alles was das Herz begehrt. Zudem liefert MSI in der Firmware eine ganze Reihe an Tools mit.

Software:
Auf der beigelegten DVD liefert MSI dem Kunden auch eine Reihe an Software mit. Darunter ist eine Trial Version von Norton Internet Security, Google Chrome und Google Drive, Adobes Acrobat Reader, OBS, cFosSpeed, PowerDVD 12, PowerDirector 11 und Xplit.

Test:
Testsystem
CPU AMD 5 2600x
HDD 2x 1TB Seagate Barracuda
Netzteil CoolerMaster 550 Masterwatt
Lüfter CoolerMaster Lüfter
Ram G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB
GPU GTX 1070TI MSI Gaming 8Gb

Temperatur:
Der Prozessor wird mittels des Stresstest-Programms Prime95 voll ausgelastet. Bei der Grafikkarte gehe Ich ähnlich vor. Diese wird mittels FurMark ausgelastet. Ausgelesen wird die Temperatur durch das Tool HWMonitor. Auch hier wird die Temperatur nach 30 Minuten Vollast protokolliert.
Es wird zwischen den separaten Testdurchgängen eine 30 minütige Pause eingelegt, um das System abzukühlen. Das Gehäuse ist während der Cool-Down-Phase geöffnet damit die Abwärme besser entweichen kann.
Idle: 37 Grad
Prime95:
Nach 30min beträgt die Temperatur (in Grad):
CPU 57
HDD 32
GPU 77
Innenraum (nähe GPU) 43
System Temperatur 37


FurMark:
Nach 30min beträgt die Temperatur (in Grad):
CPU 53
HDD 32
GPU 82
Innenraum (nähe GPU) 46



Fazit
Das Layout des Motherboards ist meiner Meinung nach sehr gut aufgebaut. Es bietet neben einem optisch wunderschönen rot-schwarzen Design den vollen Funktionsumfang den man von einem Mainboard erwarten kann. Das Bios und der Softwarefunktionsempfang sind ebenfalls vollkommend ausreichend. Die Audioqualität ist nicht zuletzt auf Grund des Audio Boosts von sehr guter Qualität. Der Lieferumfang ist ebenfalls sehr gut, wobei man ruhig ein oder zwei SATA-Kabel mehr dazu hätte legen können. Im Betrieb ist das Maimboard ebenfalls sehr gut und bietet eine tolle Leistung. Ich gebe dem Board eine klare Kaufempfehlung.
4 von 6 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 11.09.2018
Verifizierter Kauf
Läuft einwandfrei mit Ryzen 5 2600X und 16GB G.Skill Aegis DDR4-3000 DIMM CL16 Dual Kit, Artikelnummer 8729263 hier bei Mindfactory. Der RAM taucht zwar nicht in der QVL von MSI auf, aber nachdem in den Kommentaren vom RAM jemand einen 2600er mit B450 Chipsatz stabil und eben jenem RAM am laufen hatte, habe ich die Kombi so gekauft. Kann mich anschließen, läuft stabil.
    
  
5 5
     am 11.08.2018
Verifizierter Kauf
Ich kann bisher nichts schlechtes über das Mainboard sagen. Es tut was es soll. Für meine Zwecke hat es ein sehr gutes Layout. Die Lüftersteuerung könnte kaum besser sein, außer das mehr Anschlüsse natürlich besser wären. Normaler Feld Wald und Wiesen RAM mit 3200MHz lief mit der werkseitigen Biosversion völlig stabil.
Die Schwächen sind offen ersichtlich und kann jeder selbst abwägen, ob er ein Problem damit hat. Der uralte ALC887 Onboardsound, nur 2 RAM-Slots und der eine oder andere würde sich oberhalb der Grafikkarte noch einen Erweiterungsslot wünschen.
    
  

Video

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: