https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1481120_0__75431.jpg

AMD Ryzen 7 7800X3D 8x 4.20GHz So.AM5 WOF

Artikelnummer 75431

EAN 0730143314930    SKU 100-100000910WOF

nur  348,90*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

AMD Ryzen 7 7800X3D 8x 4.20GHz So.AM5 WOF

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1481120_0__75431.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 86.290 verkauft
Beobachter: 1907

Artikelbeschreibung

Seit dem 02.02.2023 im Sortiment

Egal, welche Einstellung, egal, welche Auflösung - mit diesem unglaublichen Gaming-Prozessor führst du dein Team zum Sieg. Profitiere außerdem von den Vorteilen der AMD V-Cache™ Technologie der nächsten Generation für niedrige Latenzzeiten und noch mehr Gaming-Performance.

Der AMD Ryzen™ 7 7800X3D ist nicht nur ein weiteres Highlight aus der Ryzen™ Serie, sondern hierbei handelt es sich um einen der dominierenden Gaming-Prozessoren mit AMD 3D V-Cache™-Technologie, mit der einfach noch mehr Gaming-Performance ermöglicht wird. Hole dir jetzt ein unvergleichliches Spielerlebnis nach Hause. Hierfür stehen 8 Kerne und 16 Threads zur Verfügung.

AMD kombiniert hier seine Spitzenprozessoren mit bis zu 144 MB On-Chip-Speicher. Das bedeutet, dass Enthusiasten die ultimative Gaming- und Creator-Performance in einem Chip nutzen können. Keine Auslastung ist zu hoch.

Genieße zeitsparende Konnektivität wie PCIe® 5.0 Speicherunterstützung, ultraschnelles WiFi® 6E, AMD EXPO™ Technologie, bis zu 32 Verarbeitungs-Threads und dedizierte Videobeschleuniger, sodass du dich auf die wesentlichen Dinge konzentrieren kannst.

****ACHTUNG:****
Die Verwendung der CPU ist nur in Verbindung der Mainboards mit AMD AM5 Sockel möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 7
Prozessor Modell: 7800X3D
Codename: Raphael-X
Anzahl der CPU Kerne: 8x
Prozessortakt: 4.20GHz
Max. Turbotakt: 5.00GHz
Sockel: So.AM5
Fertigungsprozess: 5nm
TDP: 120W
L2 Cache: 8x 1MB
L3 Cache: 96MB
Integrierte Grafik: AMD Radeon Graphics
Besonderheiten: Multithreading, wird ohne Kühler geliefert
Verpackungsart des Prozessors: WOF
Anzahl der Threads: 16x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(95%)
(95%)
(3%)
(3%)
(1%)
(1%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(1%)
(1%)

528 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,47%

 
 
5 5
     am 24.11.2023
Verifizierter Kauf
Meine Güte, hatte ich eine Angst, mir die falsche CPU rauszusuchen. AMD war von Anfang an gesetzt. Ich wollte einen PC bauen mit einer großen Lebenserwartung. Der muss also ordentlich Power haben, wenn er in 10 Jahren noch für irgendwas gut sein soll.
Das letzte mal, als ich sowas gemacht habe, hat das funktioniert. Meinen alten Phänom II 945 habe ich nun nach weit über 11 Jahren in den den Ruhestand geschickt. Nicht etwa weil er zu lahm geworden ist, sondern weil er einfach nicht mehr für Win11 taugt. Ansonsten hat mich mein alter AMD über die Jahre und mit einigen Updates doch gewaltig zu überraschen gewußt.
Jetzt, wo der neue läuft, muss ich sagen, das auch der 7800X3D von der ersten Minute an begeistert. Die Benchmarks haben einem I9 die Schamesröte ins Gesicht gezaubert, obwohl ich den PC sicher nicht mit Rekordansprüchen konzipiert habe.
Ich hoffe, der eifert seinem Vorgänger nach. Bisher bekommt er eine 1 mit Sternchen.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 20.11.2023
Verifizierter Kauf
Die beste Preisleistungstechnische Gaming CPU aktuell auf dem Markt!
    
  
5 5
     am 19.11.2023
Verifizierter Kauf
Läuft super. Zusammen mit der 7900XTX läuft hier alles super.
    
  
5 5
     am 16.11.2023
Verifizierter Kauf
Zurzeit einer der besten CPU's auf dem Markt
    
  
5 5
     am 15.11.2023
Verifizierter Kauf
Der AMD Ryzen 7 7800X3D hat mich absolut beeindruckt! Die Leistung dieses Prozessors ist einfach herausragend. Mit seinen 8 Kernen und einer Basis-Taktfrequenz von 4.20GHz liefert er eine unglaubliche Rechenleistung, die selbst anspruchsvollsten Aufgaben mühelos gewachsen ist. Egal, ob es um Gaming, Content-Erstellung oder anspruchsvolle Anwendungen geht, dieser Prozessor bietet eine bemerkenswerte Geschwindigkeit und Leistungsfähigkeit.

Die AM5-Plattform bringt auch einige fantastische Verbesserungen mit sich, von der Effizienz bis zur thermischen Leistung. Die Möglichkeit, leistungsstarke Arbeitsspeichermodule zu verwenden, optimiert die Gesamtleistung des Systems zusätzlich.

Was mich wirklich überzeugt hat, ist die 3D V-Cache-Technologie. Sie verleiht diesem Prozessor einen zusätzlichen Schub und verbessert die Cache-Leistung erheblich, was sich in einer flüssigeren und reaktionsschnelleren Systemnutzung bemerkbar macht.

Die Installation war einfach und problemlos, und die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Mainboards macht diesen Prozessor äußerst vielseitig. Die Energieeffizienz ist ebenfalls bemerkenswert, was sich positiv auf die Gesamtleistung und den Stromverbrauch auswirkt.

Insgesamt bin ich von der Leistung und den Innovationen des AMD Ryzen 7 7800X3D wirklich beeindruckt. Er hat meine Erwartungen übertroffen und bietet eine erstklassige Erfahrung für jeden, der nach einer leistungsstarken CPU sucht. Absolut empfehlenswert!
3 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 15.11.2023
Verifizierter Kauf
Einfache Installation auf den AM5 Sockel. Diese CPU bietet eine sehr gute Preis Leistung.
    
  
5 5
     am 14.11.2023
Verifizierter Kauf
- läuft ohne Probleme mit top Leistung
- Ursprünglich hatte ich laut Testberichten die Befürchtung, dass AMD-CPUs im Windows-Betrieb (quasi Idle) zu hohen Stromverbrauch haben. Dies ist aber unbegründet. 1-2 Watt im Windows-Betrieb laut der AMD Adrenalin Überwachung. Man sollte aber unbedingt die Onboard-Grafik deaktivieren und eine eigene Grafikkarte nutzen, da die Onboard-Grafikeinheit bei mir im Windows-Leerlauf über 20 Watt verbraucht hat. (zum Vergleich: meine Grafikkarte hat 3-4 Watt im Leerlauf)
- Mit meinem 250Watt Kühlleistungs-CPU-Lüfter bleibt die CPU auf ca 75Grad unter Volllast (mit Videokonvertierung Handbrake). Lüfter ist bewusst überdimensioniert gewählt worden. Die CPU benötigt gar nicht so viel Kühlleistung.

Ich kann die CPU vollstens empfehlen. Aus meiner SIcht für Gamer eine mit der besten CPU vom Preis/Leistungsverhältnis.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 13.11.2023
Verifizierter Kauf
Tut was er soll. Grosser Cache. Perfekt zum zocken. Bisher alles super.
    
  
5 5
     am 13.11.2023
Verifizierter Kauf
Ich bin von einem 5700X auf den 7800X3D gewechselt, nachdem ich über ein Upgrade nachgedacht habe.
Der Prozessor läuft für meine Anwendungsfälle angenehm zügig und bisher sind mir noch keine Einschränkungen oder Performanceeinschränkungen aufgefallen.
Ich würde für eine Kühlung definitiv zu einer AIO-Wasserkühlung raten. Ich habe mittlerweile auf eine 420er von Arctic gewechselt und kann dieses Setup so nur empfehlen, wenn genug Platz im Case ist. Ansonsten sollte man eine 360er nehmen.
Der Prozessor bleibt so auf jeden Fall angenehm kühl.

In Spielen habe ich einen sehr großen Performanceschub bemerkt und die CPU bleibt im Vergleich kühler als die vorherige.

Aus meiner Sicht mit meinen Anwendungsfälle (HO, zocken, Standarduse mit Browsen, Mails, etc.) ist die CPU super und ich kann eine Kaufempfehlung aussprechen. Für den überwiegenden Fall meiner Nutzung ist die CPU total überdimensionert, aber für's zocken definitiv eine Empfehlung.
    
  
5 5
     am 12.11.2023
Verifizierter Kauf
Alles super immer wieder
    
  
Zeige 391 bis 400 (von insgesamt 528 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: