https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1006190_0__8629395.jpg

(€3.396,40*/1kg) Thermal Grizzly Kryonaut Waermeleitpaste 5.55g

Artikelnummer 8629395

EAN 4260711990014    SKU TG-K-015-R

nur  18,85* (€ 3.396,40* / 1 kg)
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

(€3.396,40*/1kg) Thermal Grizzly Kryonaut Waermeleitpaste 5.55g

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1006190_0__8629395.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 8.540 verkauft
Beobachter: 14

Artikelbeschreibung

Seit dem 11.06.2015 im Sortiment

Extrem leistungsfähige Wärmeleitpaste Kryonaut mit bester Wärmeleitfähigkeit und Austrocknungsresistenz - 1,5 ml


Technische Daten

Allgemein:
Modell: Kryonaut
Inhalt: 5.55g
Typ: Waermeleitpaste

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(84%)
(84%)
(9%)
(9%)
(1%)
(1%)
(3%)
(3%)
(3%)
(3%)

147 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,02%

 
 
4 5
     am 19.03.2022
Verifizierter Kauf
Kühlt den den i7 12700k optimal. Würde ich wieder kaufen.
    
  
5 5
     am 06.03.2022
Verifizierter Kauf
Lässt sich gut verarbeiten . Bisser immer gute Erfahrungen mit thermal Grizzly gemacht.
    
  
4 5
     am 24.02.2022
Die Wärmeleitpaste lässt sich sehr gut verarbeiten und macht leistungsmäßig einen sehr guten Eindruck. Ich kühle damit, in Verbindung mit einer 360 mm AIO, einen AMD Ryzen 9 5900X, der mit moderatem OC stets unter 70°C gehalten wird.

Im Vergleich zu anderen, ebenfalls getesteten Wärmeleitpasten liefert die Thermal Grizzly Kryonaut in meinem Fall tatsächlich das beste Ergebnis. Ob der teilweise enorme Preisunterschied zu anderen Mitbewerbern jedoch gerechtfertigt ist, muss jeder selbst entscheiden.

Aufgrund des Preises daher auch "nur" 4 Sterne!
    
  
5 5
     am 12.02.2022
Verifizierter Kauf
Macht was sie soll. Bis jetzt keine Nachteile.
    
  
5 5
     am 10.02.2022
Verifizierter Kauf
Keine Probleme mit dem Auftragen der Wärmeleitpaste auf CPU und GPU.
Einfach nur zu empfehlen!
    
  
5 5
     am 10.02.2022
Verifizierter Kauf
Lässt sich gut verarbeiten. Gutes Ergebnis.
    
  
5 5
     am 09.02.2022
Verifizierter Kauf
Top Produkt! verwende es schon viel Jahre und bestelle immer wieder dieses nach.
    
  
1 5
     am 10.01.2022
Verifizierter Kauf
Also, von Wärmeleitpasten habe die keine ahnung und zwar aus diesen gründen:
- Wärmeleitpaste ist zu dickflüssig um es gescheit auftragen zu können
- Wärmeleitfähigkeit bzw. kühlung ist kaum oder auch nicht bemerkbar
- Es ist eine heftige sauerei und eine tortour, die Paste wieder ab zu bekommen von CPU und Kühlkörper
- Die zugelieferten Spachtel sind schrott und nur einmal zu gebrauchen

Fazit: Nicht zu gebrauchen und zu Teuer.

Für das Geld und der versprochenen Leistung, ist diese Wärmeleitpaste nicht zu Empfehlen.
Für diesen Preis gibt es weitaus bessere und Effizientere Pasten, als diese Paste von Kryonaut.
0 von 5 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 01.12.2021
Verifizierter Kauf
Da ich großen Wert darauf lege möglichst das beste und leistungsfähigste Produkt zu verwenden, habe ich im Internet nach einem Vergleich von Wärmeleitpasten gesucht und habe von mehreren Testberichten erfahren, dass diese außerordentlich gut Wärme leitet.
Da ich vorher noch nie Wärmeleitpaste aufgetragen habe, war ich von den Bewertungen etwas eingeschüchtert, da viele berichtet haben das sich diese nur sehr schwergängig verteilen ließe. Trotz der Befürchtung habe ich es mir zugetraut und wurde eines besseren belehrt! Meiner Meinung nach lässt sich die Wärmeleitpaste super einfach auf dem Prozessor (I7 12700KF) verteilen, insbesondere da zwei Aufsätze zur Hilfestellung mitgeliefert werden.
Von der Wärmeleitfähigkeit bin ich vollends begeistert! Zur Kühlung verwende ich die be quiet! Silent Loop 360mm Wasserkühlung. Bei Office Tätigkeiten bleiben die Lüfter durchgehend ausgeschaltet und der Prozessor bleibt trotzdem unter 50°C. Selbst während einer Session von Battlefield 2042 drehen die Lüfter nicht hörbar und der Prozessor bleibt unter 70°C.
Zum Vergleich kann ich verständlicherweise keine andere Wärmeleitpaste hinzuziehen. Bevor ich auf den neuen I7-12700KF aufgerüstet habe, hatte ich einen I7-6700K mit einer Corsair H115i 240mm Wasserkühlung. Dieser wurde bei diversen Spielesessions gerne mal knapp über 90°C warm und die Lüfter waren deutlich zu hören! Natürlich war die Prozessorauslastung auch deutlich höher (da deutlich älteres Modell) und die Radiatorgröße sowie Lüfteranzahl deutlich geringer.
Trotzdem bzw. gerade aus diesen genannten Gründen kann ich diese Wärmeleitpaste zu 100% empfehlen. Auch für Anfänger, wie ich es war, sollte das kein Problem werden!
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
3 5
     am 22.11.2021
Verifizierter Kauf
Also, von die Wärmeleitfähigkeit könnte gut sein, aber es ist SEHR schwer es zu verteilen. Die Paste ist extrem klebig und dickflüssig und darum sehr schwer zu verteilen. Ich weiß es nicht ob die 2 Grad in Unterschied zu andere Pasten sich lohnt.
    
  
Zeige 31 bis 40 (von insgesamt 147 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: