Verifizierter Kauf
Ich habe die Wärmeleitpaste Mitte 2021 hier bei Mindfactory erworben und seit dem mehrfach angewandt. Auf Grund dessen und der Erfahrung mit anderen Wärmeleitpasten sowie der Paste die auf frisch gekauften Kühlern appliziert ist, möchte ich hier ein eher kurzes Fazit abgeben.
positiv zu Erwähnen: die Wärmeleitpaste tut was sie soll -> Wärme leiten (that's it)
Verarbeitungsqualität: Die Wärmeleitpaste lässt sich, im Gegensatz zu allen anderen mir bekannten Pasten*, unwahrscheinlich schlecht applizieren, selbst der mitgelieferte Aufsatz für die Spritze ist dabei nur wenig hilfreich. Es ist schier nicht möglich damit ein annähernd glattes Ergebnis auf dem CPU zu erzielen. Zusätzlich zieht diese Paste Fäden, was zu einer ziemlichen Sauerei führen kann. Von der Konsistenz erinnert dieses Produkt eher an Silikon als an eine Paste (vergleich Zahnpasta).
Erwartungsansprüche erfüllt:
Nein. Die Temperaturen werden durch Verwendung von Thermal Grizzly Kryonaut kein einziges Grad besser gegenüber anderen mir bekannten Wärmeleitpasten*. Hinzu kommt der zuvor erwähnte Punkt.
Weiterempfehlungsrate:
Gering. Preis-Leistung ist absolut nicht zufriedenstellend.
Verbesserungsvorschläge:
Vielleicht performt diese Wärmeleitpaste erst bei extreme Overclocking wie sie soll, was für mich jedoch kein Anwendungsfall ist.
Zu dem sollte entweder die Konsistenz der Paste oder das Applikationswerkzeug angepasst werden, um das Produkt überhaupt irgendwie praktikabel anwenden zu können.
Andernfalls sollte über eine drastische Reduzierung des Preises nachgedacht werden.
Meine "Test"-Umgebung:
AMD Ryzen 7 5800X
ASUS DarkHero X570
NZXT X73 CPU Kühler
*Weitere mir bekannte und getestete Wärmeleitpasten:
NZXT Werksausführung
Arctic Silver 5