https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1361734_0__74135.jpg

MSI MAG X570 Tomahawk WIFI AMD X570 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Artikelnummer 74135

EAN 4719072718985    SKU 7C84-001R

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

MSI MAG X570 Tomahawk WIFI AMD X570 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1361734_0__74135.jpg
über 4.200 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 18.05.2020 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: MAG X570 Tomahawk WIFI
Mainboard Sockel: So.AM4
Mainboard Chipsatz: AMD X570
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: vorhanden
Grafikausgänge: 1x HDMI
MultiGPU Fähigkeit: AMD 2-Way CrossFireX
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 128 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-1866, DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2667, DDR4-2800, DDR4-2933, DDR4-3000, DDR4-3066, DDR4-3200, DDR4-3466, DDR4-3600, DDR4-3733, DDR4-3866, DDR4-4000, DDR4-4133, DDR4-4266, DDR4-4400, DDR4-4533, DDR4-4600
Anzahl PCIe x16 Slots: 2x PCIe x16
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 2x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 2x M.2 bis 2280
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 12GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC1200 Audio Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke
Netzwerkadapter: 1x 2500 MBit
Wireless Lan: Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac/ax
Bluetooth: Bluetooth V5.1
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 6x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 6x
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 5x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: nicht vorhanden
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(90%)
(90%)
(4%)
(4%)
(4%)
(4%)
(2%)
(2%)
1 Stern
(0%)
(0%)

55 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,35%

 
 
5 5
     am 05.01.2021
Verifizierter Kauf
Bestes Mainboard für diesen Preis. Bin absolut zufrieden und das BIOS Update ohne CPU ist auch kein Problem!
    
  
5 5
     am 03.01.2021
Verifizierter Kauf
Super Preis/Leistung kann bei den Spannungswandler mit teureren Exemplaren mithalten
+Lüfter Profil einstellen ohne Zusatz Software im Bios
+Bios Update ohne CPU möglich
+Chipsatz Lüfter, geht erst an ab bestimmter Temp. (einstellbar)
+Preis/Leistung
+Gute Spannungswandler,
+PCI-E 4.0 - Zukunftstauglich

-die CPU-PWR Stromanschlüsse sind etwas ungünstig positioniert
    
  
5 5
     am 25.12.2020
Verifizierter Kauf
Tomahawk, einer der besten X570 motherboards für so einen Preis,. Außerdem tolles Kühlungsfunktion für die Chipsets und eine großartige VRM Leistung.

One of the best X570 motherboards for the price, great cooling performance for the chipsets and great VRM performance.
    
  
5 5
     am 24.12.2020
Verifizierter Kauf
Stabiles Mutterbrett mit schönem schlichten Design das alles macht was man will ohne eine Wimper zu zucken.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 23.12.2020
Verifizierter Kauf
Was soll man sagen? Es ist einfach das beste Preis-Leistungs Motherboard im 200¤ Bereich. die Spannungsversorgung ist ein wahrer Traum. Die Kühlkörper sorgen für eine ausreichende Wärmekapazität. Der Chipset-Kühler läuft semi-passiv (eigentlich eher passiv, habe nie erlebt, dass der anspringen musste). Und subjektiv finde ich diese schlichte Design auch klasse. Ein einzelner RGB Streifen an der Unterseite neben den DIMM-Steckplätzen sorgt für leichte Individualisierbarkeit (lässt sich aber auch ausschalten). Ich hoffe MSI führt eine ähnliche Philosophie beim neuen AMD Sockel 2021/22 fort.
    
  
5 5
     am 22.12.2020
Verifizierter Kauf
sehr geiles Board ,vollends zufrieden .Habe noch einen Ryzen 7 2700x drauf laufen ,warte noch für die neue Generation bis die Preise etwas sinken
    
  
5 5
     am 16.12.2020
Verifizierter Kauf
Das Produkt erfüllt meine Ansprüche an ein Motherboard vollkommen.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 08.12.2020
Verifizierter Kauf
Tolle Verarbeitung und sieht super aus. Handbuch sehr klar zu verstehen. Erwartung übertroffen. Kauf Empfelung immer wieder.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 08.12.2020
Verifizierter Kauf
Tolles Mainboard für 200¤. Preis/Leistung vollkommen super, da es sehr viele Anschlüsse bietet intern, sowie extern bietet. Es ist super verarbeitet und läuft mit meinem Ryzen 9 3900X einwandfrei. Chipsatz Lüfter ist nie aktiv, liegt evtl. daran, das noch nicht übertaktet wurde und noch nicht alle Anschlüsse ausgereizt sind. Eine DUAL LAN Version (1Gbit und 2,5 Gbit) anstelle dann des WLAN wäre schön gewesen.
    
  
5 5
     am 07.12.2020
Verifizierter Kauf
Das MSI X570 Tomahawk WIFI ist ein qualitativ hochwertiges Mainboard mit vielen Features, welches noch bezahlbar ist.
Bereits beim Auspacken fällt die Verarbeitung und die Menge an verbautem Metall für Kühlkonzepte auf.

Folgende Punkte sind mir besonders aufgefallen:
++ Spannungswandler-Kühlung: Quasi von den VRMs bis an die IO-Blende ein einziges Stück, welches mit Kühlfinnen und -lamellen bestückt ist
++ sehr gute Passgenauigkeit bei allen Teilen und Schrauben
++ Sehr ausführliche Erklärung in der mehrsprachigen Bedienungsanleitung
+ Metall-Kühlkörper für beide(!) M.2 SSDs, inklusive Ersatz-Schrauben!
+ Support von Zen+ bis Zen3
- wenig mehr Features als beim B550 Pendant

Insgesamt ist es ein sehr gutes Mainboard, welches für den Preis OK ist, allerdings fehlt mir hier die Abgrenzung zum B550 Tomahawk, welchem neben dem 2. PCIe Gen. 4 M.2-Slot eigentlich nur der Zen+ Support fehlt. Diese fehlende Abgrenzung habe ich für den Zen+ Support akzeptiert, da ich nicht nochmal 100¤ für ein Übergangsboard anschaffen wollte.

Eine Kaufempfehlung spreche ich daher nur für diejenigen aus, die entweder zwei PCIe 4.0 SSDs verwenden wollen, oder einen Zen+ Prozessor haben, und später mit diesem Board auf zen3 upgraden wollen, da dies mit B550 nicht möglich wäre. Allen anderen empfehle ich eher das B550 Tomahawk.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 31 bis 40 (von insgesamt 55 Bewertungen)

Video

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: