https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1238527_0__8851776.jpg

ASRock X470 Taichi AMD X470 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Artikelnummer 8851776

EAN 4717677335200    SKU X470 TAICHI

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

ASRock X470 Taichi AMD X470 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1238527_0__8851776.jpg
über 1.310 verkauft
Beobachter: 2

Artikelbeschreibung

Seit dem 13.04.2018 im Sortiment

***ACHTUNG:****
Für die Verwendung des Mainboards in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 3000er Chipsatz kann ein BIOS-Update notwendig sein. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: X470 Taichi
Mainboard Sockel: So.AM4
Mainboard Chipsatz: AMD X470
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: AMD Vega Grafik Unterstützung
Grafikausgänge: 1x HDMI
MultiGPU Fähigkeit: AMD CrossFireX, AMD Quad CrossFireX, NVIDIA SLI, NVIDIA Quad SLI
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 16 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2667, DDR4-2933, DDR4-3200, DDR4-3466
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 2.0 x16 (x4), 2x PCIe 3.0 x16
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 2x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 1x M.2 bis 2280, 1x M.2 bis 22110
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 8x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC1220 Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 6x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac
Bluetooth: Bluetooth V4.2
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): nicht vorhanden
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 7x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 1x
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(82%)
(82%)
(15%)
(15%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
(3%)
(3%)
1 Stern
(0%)
(0%)

39 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 4,20%

 
 
5 5
     am 05.01.2019
Verifizierter Kauf
Es funktioniert gut, wurde pünktlich geliefert.Kleiner Tipp nehmt den Bios Update Service, weil bei manchen Boards ist das nicht ganz so einfach.
    
  
5 5
     am 02.01.2019
Verifizierter Kauf
Ich habe mir das Board für einen AMD Ryzen 2700X geholt, das System läuft inzwischen knapp 3 Monate ohne Probleme. Das BIOS bietet viele Funktionen und ein angemessenes Layout, die Bootzeit ist mit nur ein paar Sekunden wirklich sehr schnell und der onboard Sound ist spitze. Was die Verarbeitung betrifft wirkt das Motherboard durchweg hochwertig, vor allem die PCIe-Slots aus Stahl fallen hier positiv auf. Das VRM-Design mit 16 Phasen finde ich ebenfalls klasse, dadurch bleibt das Board im Vergleich zu meinem alten Asus unter Last deutlich kühler. Die Anschlüsse an der Rückseite wirken ebenfalls hochwertig und sind leicht beleuchtet. Die Diagnose-LCD-Anzeige (von ASRock Dr. Debug genannt) ist hilfreich und gut einsehbar.

Die Optik ist natürlich Geschmacksache, deshalb vielleicht nur so viel dazu: die LED-Beleuchtung ist schön dezent und setzt kleine Akzente. Man kann sie entweder direkt im BIOS konfigurieren oder per Software steuern. Das überwiegend schwarze PCB mit den silbernen Akzenten trägt auch zu einem hochwertigen Eindruck bei.

Für eine genauere technische Analyse gibt es zu diesem Board genug Tests im Internet zu finden, deshalb hier nichts weiter dazu. Ich persönlich bin mit dem Kauf sehr zufrieden und hoffe, dass mir das Board noch lange gut Dienste leistet.
    
  
4 5
     am 15.12.2018
Verifizierter Kauf
Das Mainboard ist empfehlenswert (Bios ist übersichtlich, alle Steckplätze gut erreichbar, gut beschrieben) und für AMD ausgelegte Rams laufen gut (ich nutze z.b. problemlos diesen Ram F4-3200C16D-32GTZRX). Allerdings kann es mit anderen Rams Probleme geben, dieser hier (F4-3000C15D-32GTZ) lief z.b. nur mit dem Grundtakt von 2133 problemlos.

Das mit dem Taichi-mitgelieferte WLAN-Modul (Intel Dualband Wireless-AC 3168) funktioniert zwar grundsätzlich, hat aber für meinen Gebrauch offensichtlich zu schwache Antennen. Das 5Ghz-Band können sie nur schwer empfangen bei deutlichen Geschwindigkeitseinbußen. Das 2,4 Ghz Band performt da besser. Ist aber für mich trotzdem unbefriedigend. Aber grundsätzlich funktioniert das WLAN/Bluetooth-Modul.

Ein wirkliches Ärgernis ist der von Realtek verbaute onboard-soundchip Alc1220. Dafür kann aber das Mainboard nur bedingt etwas.
Der Realtek-Treiber ist nicht in der Lage mir in der Soundwiedergabeliste sowohl die Lautsprecher als auch den Kopfhörer separat anzuzeigen. Ich kann sie somit auch nicht unterschiedlich einstellen und primär wird immer der Kopfhörer angesprochen. Nur wenn ich ihn ausstecke oder das Frontpanel deaktiviere kommen die Lautsprecher zum Zug. Zudem habe ich, wenn beides eingesteckt ist, Soundprobleme in Form von unterschiedlichen Phasen der Höhe, Tiefe und Lautstärke des Tons bei allen Anwendungen (Spiel, Film, Musik). Zusätzlich ist das Mikrofon kaum zu gebrauchen, weil es trotz höchstem Aufnahmepegel und Mikrofonverstärkung kaum hörbar ist. Ich habe verschiedene Realtek Audiotreiber ausprobiert, auch die Realtek Audio Console, also den UAD statt den HDA Treiber. Nützt alles nix, Probleme immer gleich.
Ohne den Realtektreiber und nur mit den Windows-Standartreibern funktioniert alles problemlos. Leider installiert sich der Realtek-Treiber immer automatisch bei einem Neustart, sofern man eine Treiberinstallation nicht manuell für alle Geräte grunsätzlich ausstellt.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 06.12.2018
Verifizierter Kauf
Top Optik und Verarbeitung! Auto Overclocking funktioniert sehr gut und taktet meinen Ryzen 2600x problemlos auf 4,2 GHz. Die G.Skill Tridentz wurden anfangs mit 2133 Mhz erkannt und durch XMP Profil liefen Sie sofort problemlos mit den angegeben 3200 Mhz.

Mit der RGB Beleuchtung hab ich Probleme weil die Polychrome RGB Software bei mir einfach nicht starten will und kann daher momenten nichts am Mainboard verstellen, liegt aber wohl am Windows und nicht am Board selbst!
    
  
5 5
     am 04.12.2018
Verifizierter Kauf
Hi,

ich bin mehr als zufrieden mit dem Board.
Alleine die Beleuchtungseinstellungen sind super.
Auch kein Summen oder Pfeifen in meinen Souround System.

Das erste war leider defekt und würde zurück geschickt, dass kann aber überall passieren.
(Das Board konnte kein Power off signal zum Netzteil schicken. Somit lief nach dem Herunterfahren des Betriebssystems auf einmal alle Lüfter egal ob CPU, GPU und Gehäuse auf 100% unu alle LED Beleuchtungen waren auf dem Maximum. Das ich das Netzteil mit einem anderen Board getestet habe, konnte der Fehler nur am Boaed liegen.)

Aber dafür war der Service von Mindfactory 1A , innerhalb von 5 Tagen war das neue da.

Muss dazu sagen das ich auch für 4,90 Euro extra das Service Level Gold dazu gebucht habe.

Das Rechnet sich aber auch, bei einem Bestellwert von über 1.500 Euro.

Danke für den Austausch und wirklich ein Klasse Mainboard.


Mfg Tim
    
  
5 5
     am 19.11.2018
Verifizierter Kauf
Ein Super Board und von ausehn richtig klasse und von der ausstattung und wahr einfach es zu installieren .
    
  
5 5
     am 23.09.2018
Verifizierter Kauf
Sehr Großes Mainboard was alles hat was man braucht. Die Beleuchtung ist sehr schön und lässt sich per Software oder BIOS steuern. Der Ryzen Prozessor lässt sich sehr gut übertakten und läuft dabei sehr stabil.
Ich bin sehr zufrieden mit diesem Motherboard
    
  
5 5
     am 19.07.2018
Verifizierter Kauf
Also ich kann nur sagen das ich mit dem Board mehr als nur zufrieden bin!!
Eingebaut und es lief alles auf Anhieb,ich habe nur noch das XMP vom RAM eingestellt und auch das ging ohne Probleme!!!
Da ich einen Ryzen 2600x verbaut habe
brauche ich kein OC der taktet selbständig
hoch bei Bedarf und das macht er verdammt
gut!!!
Was natürlich auch der sehr guten Spannungsversorgung des Asrock Taichi
geschuldet ist und dem guten Kühler!!!
Ich hatte vorher das Gigabyte Aorus X470
Gaming 7 WiFi das hat nur Probleme gemacht,
ich musste es zweimal wegen Defekten
zurück schicken also nie mehr Gigabyte!!!


Ich bedanke mich auch bei Mindfactory
für den sehr schnellen Versand!!!
    
  
5 5
     am 24.06.2018
Verifizierter Kauf
Das ASRock X470 Taichi ist ein starkes high-end Motherboard, was für einen fairen Preis so gut wie keine Wünsche offen lässt, vor allem was übertakten angeht. Oft habe ich im Netz gelesen, dass das Bios von ASRock unübersichtlich sei, dies kann ich aber nicht bestätigen. Die Einstellungen sind umfangreich und deshalb auch teilweise in Untermenüs versteckt. Trotzdem konnte ich mich schnell in den Einstellungen zurecht finden.

Speicherkompatibilität ist gut, mein 3200 MHz CL14 B-Die Kit konnte ich auf XMP-Geschwindigkeit einstellen und sogar auf bis zu 3446 MHz mit engen Subtimings übertakten. Den Base-Clock meines 2700X konnte ich problemlos auf 103 MHz erhöhen und mithilfe von XFR2 und PBO einen maximalen Boost-Takt von bis zu 4.5 GHz erreichen bei knapp über 1.4V Spannung. Leistungstechnisch also ebenfalls sehr gut.

Die Verarbeitungsqualität ist solide und Optik gefällt mir sehr gut. Die im Lieferumfang enthaltene Ausstattung ist nichts besonderes, aber beinhaltet alles, was man brauchen könnte.

Klare Kaufempfehlung!
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 31 bis 39 (von insgesamt 39 Bewertungen)

Video

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

ASRock Logo

Ein führender Innovator bei Mainboards und Computer-Hardware

Der Kern des Erfolgs von ASRock liegt in der Verpflichtung, innovative Produkte zu liefern, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Verbraucher gerecht werden. Von budgetfreundlichen Optionen für Einsteiger bis hin zu Hochleistungs-Mainboard, die auf Gaming-Enthusiasten und Profis zugeschnitten sind, deckt die Produktpalette von ASRock ein umfassendes Spektrum ab.

Eine der Hauptstärken von ASRock ist seine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an sich entwickelnde Markttrends und technologische Fortschritte. Das Unternehmen hat ein Gespür für die neuesten Innovationen in der Branche und integriert diese konsequent in sein Angebot. Egal, ob es sich um die neuesten Chipsatztechnologien, fortschrittliche Kühllösungen oder die Integration von RGB-Beleuchtung für eine ansprechende Ästhetik handelt, ASRock stellt sicher, dass seine Produkte an der Spitze der Innovation stehen.

ASRock Grafikkarten
ASRock Mainboards

ASRocks Engagement für Innovation wird vielleicht am deutlichsten in seinem Gaming-Mainboard-Sortiment. ASRock hat die wachsende Nachfrage nach Gaming-zentrierten Funktionen wie erweiterten Übertaktungsfunktionen, Multi-GPU-Unterstützung und anpassbarer RGB-Beleuchtung erkannt und eine Reihe von Gaming-Mainboards entwickelt, die selbst die Bedürfnisse der anspruchsvollsten Gamer befriedigen. Diese Motherboards bieten nicht nur eine außergewöhnliche Leistung, sondern auch ein auffälliges Design, das zu einem Gaming-Setup passt.

Darüber hinaus geht das Engagement von ASRock für Qualität über sein Kernproduktangebot hinaus. Das Unternehmen legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit, bietet robuste Support-Services und veröffentlicht regelmäßig Firmware-Updates, um Probleme zu beheben und die Kompatibilität mit den neuesten Hardware- und Software-Versionen zu verbessern.

In den letzten Jahren hat ASRock sein Produktportfolio um eine breite Palette von Computer-Hardwarekomponenten erweitert, darunter Grafikkarten, Mini-PCs und Industrie-PCs. Diese Diversifizierung spiegelt die strategische Vision von ASRock wider, ein umfassender Lösungsanbieter für alle Aspekte der Computertechnik zu werden.

Während sich die Technologielandschaft ständig weiterentwickelt, bleibt ASRock in seinem Streben nach Spitzenleistungen standhaft. Indem ASRock seinen Kernwerten Innovation, Qualität und Kundenzufriedenheit treu bleibt, wird das Unternehmen seine Position als führender Innovator im Bereich Mainboards und Computerhardware auch in den kommenden Jahren beibehalten. Mit jeder neuen Produktveröffentlichung bekräftigt ASRock sein Engagement, den Benutzern die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um ihr volles Potenzial im digitalen Zeitalter zu entfalten.

ASRock Grafikkarten
ASRock - Refined by Gamers

Kunden kauften auch: