https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1335818_0__73557.jpg

8GB XFX Radeon RX 5700 XT THICC III Ultra ,GDDR6,3xDP,HDMI 3Fan retail

Artikelnummer 73557

EAN 0778656077966    SKU RX-57XT8TBD8

Nicht mehr lieferbar.

8GB XFX Radeon RX 5700 XT THICC III Ultra ,GDDR6,3xDP,HDMI 3Fan retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1335818_0__73557.jpg
über 1.410 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 31.10.2019 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


 

Artikelbewertungen

(60%)
(60%)
(8%)
(8%)
(5%)
(5%)
(19%)
(19%)
(8%)
(8%)

37 Bewertungen

3.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,25%

 
 
5 5
     am 25.12.2019
Verifizierter Kauf
Traumhaft. Diese Karte, ist was das Design angeht sehr sehr schön und das obwohl sie auf aufwendige LED verzichtet.
Die Verarbeitsqualität sehe ich als sehr wertig an und von der Lautstärke empfinde ich sie relativ leise.
Preis / Leistung mindestens 5 Sterne.
    
  
5 5
     am 19.12.2019
Verifizierter Kauf
Hallo bin mit der Grafikkarte sehr zufrieden!
Habe keine Probleme mit den Treibern bei WIN10 64, auf AMD Ryzen 3600, 16GB RAM, Gigabyte X470 Aorus Ultra Gaming. Keine Abstürze Freeze oder ähnliches.
Die Lüfter höre ich bei max 1500 Drehzahlen nicht, Gehäuse ist gut belüftet, CPU ist unter Wasser.
Die Karte schaut cool 60iger aus, ist aber irre lang, hat bei mir gerade rein gepasst. (CM Stormtrooper)
Die Verkleidungen besteht aus Plaste, schaut aber gut aus. Die Grafikkarte als Ganzes ist recht wertig aufgebaut, Dual Bios ist klasse. Ich arbeite aber nur mit dem Performance BIOS da sie mir da leise genug ist.
Hab den Kauf bisher nicht bereut und find sie richtig klasse! Gerne wieder.

Temperaturen nach 4 Std. Insurgency Sandstorm auf WQHD full Detail

max. GPU Clock 2048MHz
GPU: 72°C
VRM: 76°C
Hotspot: 82°C
Mem Temp: 75°C
VRam: 73°C
Fan max. 1448 RPM

Grüße
    
  
3 5
     am 19.12.2019
Verifizierter Kauf
So weit ganz gut , nur die Lüftung macht mir Probleme ich bekomme sie nicht in den griff.
Unter Win10 dreht sie richtig auf und wir dann verdammt laut , Mac os bleibt sie "leise" !
    
  
2 5
     am 10.12.2019
Verifizierter Kauf
Meine letzte AMD Karte war eine Katastrophe! Danach hab ich mir die Nvidia geholt und war all die Jahre mehr als zufrieden.
Nun wollte ich wieder AMD eine Chance geben, denn letzte Zeit machen die echt gute Hardware (siehe Ryzen usw.)
Ich habe mir die XFX 5700XT gekauft in der Hoffnung, dass sie meine GTX würdig ablösen kann. Nun ich bin zum Teil zufrieden mit der Karte. Ich fasse mich kurz.

POSITIV:
+ Sie hat tatsächlich viel Leistung und läuft stabil (3,5 Std. Gaming in 2K)
+ Sieht meiner Meinung nach sehr stylisch aus, man sieht nicht zu viel von den Kühllamellen (ich pers. finde die richtig schick)
+ Preis / Leistung, besonders am "Black Friday" sehr gut.

NEUTRAL:
~ Verbrauch der Karte ist zwar deutlich höher als bei meiner GTX, dennoch hält sich in Grenzen.
~ Die Alu - Lüfteraufkleber (XFX - Logo) sind nicht mittig aufgeklebt, somit erzeugen die unnötige "Unwucht" bei den Lüftern.

NEGATIV:
- Die Temperaturen sind EXTREM hoch!
- Sehr schwere Karte und MUSS gestützt werden bei dem Gewicht und der Länge!
- Die Karte kann sehr laut werden, aber kein Wunder bei den Temperaturen.
...
So nun widmen wir uns den Temperaturen.
Meine Karte hat bei meinem bestens belüfteten Gehäuse (darauf hab ich echt geachtet) in diesen 3,5 Std. folgende Temperaturen erreicht (GPU-Z)
GPU: 96°C
GPU Hotspot: 97°C
Memory: 95°C
GPU VRM: 91°C
Mem. VRM 1: 88°C
Mem. VRM 2: 87°C
Dabei ist zu erwähnen, dass der Speicher zu 8128MB ausgelastet war (fast dauerhaft) und die Lüfter über 2000 U/pm gedreht haben! Es mag aber natürlich sein, dass ich ein Montagsmodell erwischt habe, die Zeit wird schon zeigen.
Ich weiß nicht wie lange mein Exemplar bei diesen Temperaturen durchhält, aber die "Grünen" kriegen es definitiv besser hin. Ich will natürlich sehr hoffen, dass meine Karte die Temperaturen auf lange Sicht standhält und ich mich nur unnötig verrückt mache.
Zur Info: Der letzte Treiber läuft nun einigermaßen stabil, zumindest könnte ich keine Komplikationen feststellen.

FAZIT:
Ich kann die Karte unter 400€ auf jeden Fall weiterempfehlen, bei FHD ist die bestimmt Kühler.
Bei der Kühllösung sollten sich die Hersteller große Gedanken machen und bei der 5700er auf jeden Fall am Material nicht sparen (siehe die Thicc II generation) Ebenso würde ich davon abraten die Karte zu übertakten, es sei denn, die wird unter Wasser gesetz.
Die Karte werde ich noch ein wenig weiter testen und ggfls. meine Bewertung entsprechend ergänzen.

Beste Grüße
4 von 5 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
2 5
     am 06.12.2019
Verifizierter Kauf
Leider kann ich die Karte momentan nicht weiter empfehlen!

Meine Karte scheint wie viele andere RX 5700 XT unter den schlechten Treibern zu leiden oder einem BIOS-fehler (bin mit Hersteller in Kontakt getreten noch klein Ergebnis stand 06.12.19), die Leistung kann sich sehen lassen eben so die Temperaturen (stehts unter 70°C bei meinem System) allerdings mit einem SEHR unangenehmen Beigeschmack.

Die Karte ist unter Last unglaublich laut und es macht auch keinen unterschied welches BIOS ich nutze, anfangs im Idle sind die Lüfter aus und auch unter Last bis ca. 60°C ist die Karte kaum wahrnehmbar, werden diese magischen 60°C aber überschritten bricht die Hölle los und die Lüfter steigen bis auf über 2400 rpm was sich dann wie ein Flugzeug anhört.

Auch sämtliche Versuche die Lüfter unter Kontrolle zu bringen sei es mit AMD Wattman oder MSI Afterburner das Ergebnis bleibt das gleiche die Lüfterkurve wird von der Karte einfach ignoriert obwohl die Temperaturen nicht mal ansatzweise kritisch sind.

Sollte dieses Problem nicht zu lösen sein geht die Karte wieder zurück.

Schade ich wollte AMD eine Chance geben mal sehen was draus wird.
3 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 05.12.2019
Verifizierter Kauf
Richtig Fette Optik und ein echt wuchtiges Brett mit seinen 31,5cm Länge und den drei Lüftern. Im BEtrieb mit World of Warcraft und DOOM nicht zu hören.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 02.12.2019
Verifizierter Kauf
Ich wunderte mich über den Namen (Thicc III) der Grafikkarte, bis ich diese das erste Mal aus dem Karton genommen habe.
Mit einer Länge von 315 mm ist diese Karte riesig auch die Höhe von 131 mm und die Breite von 57 mm tragen nicht unbeding zu einer idealen Passform bei. Meine vorherige Karte, eine ASUS ROG Strix Vega64, wirkt gradezu zierlich dagegen. Nachdem ich die Karte in mein NZXT 450 gezwängt und den PC das erste Mal gebootet hatte, brauchte es nur einen Neustart um die Karte vollständig zu initialisieren. Die ersten Benchmarks und Testrunden brachten dann meine Augen zum glänzen. Die XFX Karte ist zwar wahrnehmbar, aber nicht annähernd so laut wie die Vega 64. Das Geräusch ist ein für mich angenehmes Rauschen, Spulenfiepen hat meine Karte auch nicht und nachdem ich den BIOS Switch auf das Silent Bios umgeschaltet hatte war die Karte beim spielen nicht mehr wahrnehmbar. Im Vergleich zur Vega habe ich jetzt zwischen 20 - 35% mehr Framerates.
Temperaturen nach 2 Std. WoT
GPU: 72°C
VRM: 74°C
Hotspot: 78°C
Tjun: 81°C
VRam: 75°C
Ich bin mit der Karte sehr zufrieden und wer den Platz im Gehäuse hat und eine performante Karte abseits zu NV sucht, macht mit dieser RX 5700 XT imho nichts falsch. Wenn man neben Spielen auch noch streamen will, muss einfach zugreifen, die RX 5700 XT trumpft dann richtig auf. Die RDNA Architektur bietet einen neuen hocheffizienten Encoder, der den anderen Karten die Rücklichter zeigt.
4 von 5 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 31 bis 37 (von insgesamt 37 Bewertungen)

Video