https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1469697_0__74309.jpg

MSI Tomahawk WIFI AMD B650 So.AM5 DDR5 ATX Retail

Artikelnummer 74309

EAN 4711377010153    SKU 7D75-001R

nur  165,-*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

MSI Tomahawk WIFI AMD B650 So.AM5 DDR5 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1469697_0__74309.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 30.750 verkauft
Beobachter: 1118

Artikelbeschreibung

Seit dem 07.10.2022 im Sortiment

Die MSI MAG-Reihe kämpft Seite an Seite mit Spielern auf der Suche nach Ehre. Mit zusätzlichen militärisch inspirierten Elementen wurden sie als Symbol für Robustheit und Langlebigkeit geboren.

Das MSI MAG B650 TOMAHAWK WiFi unterstützt Desktop-Prozessoren der AMD Ryzen™ 7000-Serie sowie DDR5-Speicher mit bis zu 6.400+ (OC) MHz. Verbaut werden können vier DDR5-DIMM Arbeitsspeicher mit bis zu 128 GB.

Mit MSI-Mainboards können Sie Geschwindigkeiten und Temperaturen für alle Ihre System- und CPU-Lüfter im BIOS und in der Software mit einer vereinfachten grafischen Benutzeroberfläche verwalten. Sie können auch bis zu vier Temperaturziele festlegen, die die Lüftergeschwindigkeit automatisch anpassen. Entfesseln und erhalten Sie maximale Leistung mit einem aggressiven VRM-Design, das mit einem digitalen CPU-Energiesystem ausgestattet ist. Durch die Kombination von 8 + 8-Pin-Stromanschlüssen und der exklusiven Core Boost-Technologie ist das Mainboard der MAG-Serie bereit, schwere Gaming-Lasten auszuhalten.

MSI Lightning Gen 4 PCIe stellt die Bandbreite einer x16-Schnittstelle auf 64 GB/s dar, die sich im Vergleich zur vorherigen Generation verdoppelt hat. MSI PCIe Steel Armor-Steckplätze sind mit zusätzlichen Lötpunkten am Mainboard befestigt und tragen das Gewicht schwerer Grafikkarten.

Das MSI MAG B650 TOMAHAWK WIFI Mainboard ist mit dem Chipsatz B650 für AMDs Ryzen Prozessoren der 7000er-Serie ausgestattet und kommt mit vielen Features daher, die gerade für Gamer und Enthusiasten interessant sind. Aufgrund der Unterstützung von PCIe 5.0 und der erweiterten Stromversorgung wird ein neuer Sockel benötigt. Daher kommt auf den 600er-Serie-Mainboards der AM5 Sockel (LGA 1718) zum Einsatz.

Die tatsächliche Größe des Sockels bleibt mit älteren Sockeln identisch, auch wenn eine erhöhte Pin-Anzahl vorhanden ist. Das hat den Vorteil, dass auch die meisten CPU-Kühler für AM4 Sockel auf das MSI MAG B650 TOMAHAWK WIFI montiert werden können.

Für eine stabile Stromversorgung der CPU sorgen die Spannungswandler mit 14+2 Phasen. Somit kann deren hohe Taktrate auch über einen längeren Zeitraum ermöglicht werden. Features wie BIOS Flashback und Clear CMOS sind auch vorhanden.

Die Verwendung des Mainboards ist nur in Verbindung mit dem AMD Ryzen™ 7000er Chipsatz möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: Tomahawk WIFI
Mainboard Sockel: So.AM5
Mainboard Chipsatz: AMD B650
Mainboard Formfaktor: ATX
Arbeitsspeicher Typ: DDR5
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 64 GB
PCIe-Steckplätze: 1x PCIe 3.0 x1, 2x PCIe 4.0 x16
Speicheranschlüsse: 3x M.2 2280/2260
Grafikanschlüsse: 1x DisplayPort 1.4, 1x HDMI 2.1
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 2500 MBit
Wireless Lan: Wi-Fi 6E 802.11a/b/g/n/ac/ax
Bluetooth: Bluetooth V5.3
USB-Anschlüsse: 1x USB-A 3.2, 2x USB-A 2.0, 3x USB-A 3.1, 4x USB-A 3.0
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(82%)
(82%)
(14%)
(14%)
(1%)
(1%)
(1%)
(1%)
(2%)
(2%)

479 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,80%

 
 
5 5
     am 04.10.2024
Verifizierter Kauf
Super Motherboard einmal frei
    
  
5 5
     am 21.10.2023
Verifizierter Kauf
Top Board, für mich gutes Layout, reichlich Anschlüsse, mit aktuellstem Bios ausgeliefert, Montage und Betrieb eines 7800x3D problemlos, Temperaturen im grünen Bereich, 32 GB G.Skill Ripjaws S5 Kit 6000 CL 30 läuft mit XMP fehlerfrei, Bootzeit vollkommen in Ordnung, ACHTUNG > Board hat 2x4+4 CPU Anschlüsse > vorher Netzteil prüfen.
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 19.10.2023
Verifizierter Kauf
Das MSI MAG B650 Tomahawk WIFI funktioniert fast einwandfrei mit der Ryzen 7 7800X3D CPU, ENDORFY Fortis 5 CPU Kühler, Kingston FURY Beast Kit 32GB, DDR5-6000, CL36-38-38 Ram, Kingston KC3000 PCIe 4.0 NVMe 2TB, RTX 3070 und Corsair RMx Series 2018 RM650x Netzteil.
Es war Bios Version 7D75v160 installiert, ich habe mit einem USB Stick im FAT32 Format und MBR Partitionsstil das Bios per MSI M-Flash auf Version 7D75v170 upgedatet. Vorsicht mit USB Stick im GPT Partitionsstil funktioniert das Bios update nicht, oder das Bios ist danach fehlerhaft, das wird nicht in der Mainboard Anleitung zum Bios update erwähnt.

Mit 6000 MHz EXPO Einstellung im Bios braucht das Mainboard ca. 30 Sekunden nach dem Einschalten oder PC neu starten bis der Boot Post erscheint. Man kann Memory Context Restore im Bios aktivieren, dann fällt das Ram Training weg und der PC startet schneller.

Jetzt zum negativen Punkt, das Mainboard Bios Version 7D75v170 wurde noch nicht auf die neue AMD PSP (Platform Security Processor) Version 11 upgedatet, dadurch erscheint im Windows Geräte-Manager (in Windows 10 und 11) ein Ausrufezeichen bei PCI Device wenn man den aktuellen AMD Chipsatztreiber Version 5.08.02.027 vom August 2023 installiert. Mit dem alten AMD Chipsatztreiber Version 5.01.29.2026 vom Februar 2023 von der MSI Mainboard Treiber Webseite ist das Ausrufezeichen verschwunden, weil hier im Chipsatztreiber noch AMD PSP Version 10 verwendet wird. Bei den ASRock AM5 Mainboards z.B. wurde das PSP Problem schon im Juni 2023 gefixt und das Mainboard Bios auf die neue PSP Version 11 upgedatet.
    
  
4 5
     am 18.10.2023
Verifizierter Kauf
+ Funktioniert großartig mit einem Ryzen 7 7800X3D, einer RX 7900XT und 32GB 6000er DDR5 RAM.
+ Kein BIOS Update für CPU nötig.
+ MSI gewohnt gutes BIOS
+ Preis/Leistung für AM5 Mainboards sehr gut

- relativ lange Bootzeiten (45s-1min, ist aber eine eigenheit von DDR5)
- Kopfschmerzen beim Einbau: Vielleicht liegt es am Gehäuse (Lian Li o11), aber das Mainboard samt dem Vorinstallierten IO-Shield für die Gehäuse Halterungspunkte auszurichten erfordert mehr Kraft/Drücken als man dem Mainboard zutrauen möchte.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 16.10.2023
Verifizierter Kauf
I recently upgraded to the MSI Mainboard B650 Tomahawk, and I must say it's been an absolute delight. Look and feel are superb, the packing is really solid and although I read some users had trouble with long startup times, this seems to be fixed as my startup times are lighting fast.
Before the Tomahawk, I had the MSI B450 Gaming Pro Carbon for the past five years. It's rock-solid performance and the overall great MSI software had me come back for more. :)
    
  
5 5
     am 15.10.2023
Verifizierter Kauf
Sehr gut, stabiles Mainboard. Sehr robust und viele Funktionen
    
  
5 5
     am 15.10.2023
Verifizierter Kauf
Das Motherboard ist mein erstes MSI Produkt und ich bin über YouTube darauf aufmerksam geworden.
Entscheidungsgründe dafür waren:
- 3 M.2 Slots
- WIFI und Bluetooth on board
- AM5 Socket für meinen AMD Ryzen 7 7800X3D
- S/PDIF Soundanschluss
- Im Focus in zahlreichen Reviews (BIOS Tipps auf YouTube)
- PDF Manual sehr gut illustriert und übersichtlich gestaltet
- Qualitativ hochwertig verarbeitet.
- Schönes Design und cooer, einfacher und einprägsamer Name
Es sind Kabeletiketten zum Beschriften und Aufkleber dabei.

Es ist nur ein SATA-Kabel für SSD 2.5"/3.5" Festplatten dabei.
Für das BIOS Flashen ist das MSI-Support Forum bei Problemen sehr nützlich.

Ich würde es gerne nochmal kaufen, obwohl es schön gewesen wäre, wenn man es preiswerter angeboten hätte. :)
    
  
4 5
     am 15.10.2023
Verifizierter Kauf
Macht was es soll. Nur sollte man auf die unterstützten RAM achten, sonst bekommt man nur Kopfschmerzen.
    
  
5 5
     am 13.10.2023
Verifizierter Kauf
Works perfect with 7800X3D, had no issue with enabling XMP (idk AMD equal word) on GSkill 32GB 6000MHz RAM. Updating bios went smooth too. Recommended.
    
  
5 5
     am 10.10.2023
Verifizierter Kauf
Nach einigen Jahren auf der AM4 Plattform war es nun an der Zeit einen Schritt voran zu gehen und auf AM5. Das MSI Tomahawk WIFI AMD B650 ist in Verbindung mit dem Ryzen 7800X3D perfekt geeignet. Das Bios ist einfach zu bedienen und AMD Expo mit passendem RAM nutzbar. (5400 MHz oder mehr) Viele Anschlüsse, WIFI und Bluetooth sind vorhanden. Alles in allem ein gutes Mainboard.
    
  
5 5
     am 08.10.2023
Verifizierter Kauf
Super Mainboard, sehr viele Features und funktioniert einwandfrei. Nichts zu beklagen.
    
  
Zeige 381 bis 390 (von insgesamt 479 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: