https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1469697_0__74309.jpg

MSI Tomahawk WIFI AMD B650 So.AM5 DDR5 ATX Retail

Artikelnummer 74309

EAN 4711377010153    SKU 7D75-001R

nur  165,-*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

MSI Tomahawk WIFI AMD B650 So.AM5 DDR5 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1469697_0__74309.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 30.750 verkauft
Beobachter: 1407

Artikelbeschreibung

Seit dem 07.10.2022 im Sortiment

Die MSI MAG-Reihe kämpft Seite an Seite mit Spielern auf der Suche nach Ehre. Mit zusätzlichen militärisch inspirierten Elementen wurden sie als Symbol für Robustheit und Langlebigkeit geboren.

Das MSI MAG B650 TOMAHAWK WiFi unterstützt Desktop-Prozessoren der AMD Ryzen™ 7000-Serie sowie DDR5-Speicher mit bis zu 6.400+ (OC) MHz. Verbaut werden können vier DDR5-DIMM Arbeitsspeicher mit bis zu 128 GB.

Mit MSI-Mainboards können Sie Geschwindigkeiten und Temperaturen für alle Ihre System- und CPU-Lüfter im BIOS und in der Software mit einer vereinfachten grafischen Benutzeroberfläche verwalten. Sie können auch bis zu vier Temperaturziele festlegen, die die Lüftergeschwindigkeit automatisch anpassen. Entfesseln und erhalten Sie maximale Leistung mit einem aggressiven VRM-Design, das mit einem digitalen CPU-Energiesystem ausgestattet ist. Durch die Kombination von 8 + 8-Pin-Stromanschlüssen und der exklusiven Core Boost-Technologie ist das Mainboard der MAG-Serie bereit, schwere Gaming-Lasten auszuhalten.

MSI Lightning Gen 4 PCIe stellt die Bandbreite einer x16-Schnittstelle auf 64 GB/s dar, die sich im Vergleich zur vorherigen Generation verdoppelt hat. MSI PCIe Steel Armor-Steckplätze sind mit zusätzlichen Lötpunkten am Mainboard befestigt und tragen das Gewicht schwerer Grafikkarten.

Das MSI MAG B650 TOMAHAWK WIFI Mainboard ist mit dem Chipsatz B650 für AMDs Ryzen Prozessoren der 7000er-Serie ausgestattet und kommt mit vielen Features daher, die gerade für Gamer und Enthusiasten interessant sind. Aufgrund der Unterstützung von PCIe 5.0 und der erweiterten Stromversorgung wird ein neuer Sockel benötigt. Daher kommt auf den 600er-Serie-Mainboards der AM5 Sockel (LGA 1718) zum Einsatz.

Die tatsächliche Größe des Sockels bleibt mit älteren Sockeln identisch, auch wenn eine erhöhte Pin-Anzahl vorhanden ist. Das hat den Vorteil, dass auch die meisten CPU-Kühler für AM4 Sockel auf das MSI MAG B650 TOMAHAWK WIFI montiert werden können.

Für eine stabile Stromversorgung der CPU sorgen die Spannungswandler mit 14+2 Phasen. Somit kann deren hohe Taktrate auch über einen längeren Zeitraum ermöglicht werden. Features wie BIOS Flashback und Clear CMOS sind auch vorhanden.

Die Verwendung des Mainboards ist nur in Verbindung mit dem AMD Ryzen™ 7000er Chipsatz möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: Tomahawk WIFI
Mainboard Sockel: So.AM5
Mainboard Chipsatz: AMD B650
Mainboard Formfaktor: ATX
Arbeitsspeicher Typ: DDR5
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 64 GB
PCIe-Steckplätze: 1x PCIe 3.0 x1, 2x PCIe 4.0 x16
Speicheranschlüsse: 3x M.2 2280/2260
Grafikanschlüsse: 1x DisplayPort 1.4, 1x HDMI 2.1
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 2500 MBit
Wireless Lan: Wi-Fi 6E 802.11a/b/g/n/ac/ax
Bluetooth: Bluetooth V5.3
USB-Anschlüsse: 1x USB-A 3.2, 2x USB-A 2.0, 3x USB-A 3.1, 4x USB-A 3.0
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(82%)
(82%)
(14%)
(14%)
(1%)
(1%)
(1%)
(1%)
(2%)
(2%)

479 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,80%

 
 
5 5
     am 04.10.2024
Verifizierter Kauf
Super Motherboard einmal frei
    
  
5 5
     am 28.10.2023
Verifizierter Kauf
Das MSI B650 Tomahawk Wifi Mainboard überzeugt mit seiner problemlosen Installation und einer stabilen Wi-Fi-Verbindung. Es unterstützt schnelle Datenübertragungen und bietet eine solide Grundlage für den PC-Bau. Obwohl es ein paar weniger USB-Anschlüsse hat, ist es eine sehr gute Wahl für Gamer, Content-Ersteller und PC-Tüftler, die auf eine zuverlässige Leistung und gute Wi-Fi-Integration setzen. Insgesamt ein zuverlässiges Mainboard, das ich gerne weiterempfehle.
    
  
5 5
     am 27.10.2023
Verifizierter Kauf
Als leidenschaftlicher PC-Nutzer, der vor Kurzem sein System aktualisieren wollte, entschied ich mich für das MSI Tomahawk WIFI AMD B650 Motherboard, um meine Bedürfnisse zu erfüllen. Hier ist meine Rezension aus der Sicht eines Konsumenten:

Design und Anschlussmöglichkeiten:

Das MSI Tomahawk WIFI beeindruckt sofort mit seinem modernen und ansprechenden Design. Die schwarze Platine mit silbernen Akzenten sieht in meinem Gehäuse einfach großartig aus. Was die Anschlussmöglichkeiten betrifft, bietet dieses Mainboard alles, was ich mir gewünscht habe. Es verfügt über eine Vielzahl von USB-Anschlüssen, darunter USB 3.2 Gen 2 und USB-C, was sich als äußerst praktisch erwiesen hat. Außerdem sind Dual-Channel-DDR5-Speicher-Steckplätze vorhanden, die die Leistung meines Systems erheblich verbessert haben.

Wi-Fi-Unterstützung:

Die Wi-Fi-Funktionalität des Tomahawk WIFI ist ein großer Pluspunkt. Dank des integrierten Wi-Fi 6E konnte ich mein System ohne lästige Kabelverbindungen problemlos mit dem Internet verbinden. Die Verbindung ist stabil und die Geschwindigkeit ist beeindruckend. Für jemanden wie mich, der auf eine kabellose Verbindung angewiesen ist, war dies ein entscheidendes Merkmal.

BIOS und Benutzerfreundlichkeit:

Die BIOS-Oberfläche des Mainboards ist gut strukturiert und benutzerfreundlich. Die Anpassung von Einstellungen und das Übertakten meines Systems waren dank der übersichtlichen Menüs und Optionen ein Kinderspiel. MSI hat ganze Arbeit geleistet, um sicherzustellen, dass selbst weniger erfahrene Nutzer ihr System problemlos einrichten können.

Preis-Leistungs-Verhältnis:

In Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis war ich mit diesem Mainboard äußerst zufrieden. Es bietet eine großartige Mischung aus Funktionen und Leistung zu einem vernünftigen Preis. Ich hatte nicht das Gefühl, für übermäßigen Schnickschnack zu bezahlen, sondern erhielt genau das, was ich für ein effizientes und leistungsstarkes System brauchte.

Fazit:

Das MSI Tomahawk WIFI AMD B650 Motherboard hat meine Erwartungen in vielerlei Hinsicht übertroffen. Das moderne Design, die Vielzahl von Anschlüssen, die Wi-Fi-Funktionalität und die benutzerfreundliche BIOS-Oberfläche machen es zu einer hervorragenden Wahl für PC-Enthusiasten. Ich schätze besonders die Stabilität und Leistung, die es meinem System verliehen hat. Insgesamt bin ich äußerst zufrieden mit meinem Kauf und kann dieses Mainboard ohne Vorbehalte empfehlen. Es hat meine Systemaktualisierung zu einem echten Vergnügen gemacht.
    
  
5 5
     am 26.10.2023
Verifizierter Kauf
Solides Motherboard, in schwarzer Optik und wertigem Eindruck.

Negativ:
-Einbau hat gut funktioniert obwohl die zwei Buchsen für die CPU 12v Versorgung bei mir auf der vom Netzteil am weitesten entfernten Stelle waren - war bei meinem alten Motherboard anders.

Positiv:
-Parktisch waren die Klips für M.2 SSD Einbau und der mitgeleiferte SDD Heatsink
-BIOS ist übersichlch und EXPO hat problemlos funktioniert
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 26.10.2023
Verifizierter Kauf
Ich habe das Board für eine neue AMD-CPU aufgrund der drei M2-Anschlüsse und des sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnisses ausgewählt. Im Hinblick darauf kann man eigentlich nicht mehr sagen: Es handelt sich um ein grundsolides Board, das sich problemlos einbauen ließ und ohne notwendiges Update sowohl mit dem Arbeitsspeicher als auch mit der CPU gearbeitet hat. Das UEFI ist so übersichtlich, wie UEFIs eben sind: Man findet alle wichtigen Optionen und wenn alles läuft, muss man hoffentlich nicht allzu oft rein. Aber man kann definitiv mit arbeiten. Das Wi-Fi ist flott und hat einen sehr guten Empfang, sodass ich | trotz einiger Entfernung zum Router | mir nicht einmal die Mühe gemacht habe, Ethernet anzuschließen. Zur Soundkarte kann ich nichts sagen, da ich prinzipiell einen externen DAC verwende.
Ich würde das Mainboard wieder kaufen und kann es nur wärmstens empfehlen!
    
  
5 5
     am 25.10.2023
Verifizierter Kauf
Wow. Bin mehr als zufrieden mit dem Mainboard. Es ist echt gut verarbeitet und ist für den Preis echt eins der besten/schönsten Mainboards die man sich eben holen kann.
    
  
5 5
     am 25.10.2023
Verifizierter Kauf
Solides Mainboard für meinen 7800 x3D, Ausstattung für den Preis gut, Installation einfach. Das Mainboard fühlt sich wertig an, die Blenden und Anschlüsse sind gut verarbeitet. Das System läuft mittlerweile seit über einem Monat auf den aktuellsten BIOS Ausführungen ohne Probleme.
Der verwendete RAM ist in meinem Fall 32 GB Corsair VENGEANCE 6000MHz CL30 (CMK32GX5M2B6000C30), auch wenn kein EXPO direkt beworben, funktioniert er mit CL30 ohne Probleme.
Lediglich die Bootzeit ist verbesserungswürdig, stört mich nicht großartig, ist aber auf jeden Fall nicht schnell.
    
  
4 5
     am 23.10.2023
Verifizierter Kauf
Gutes, stabiles Board, aber Bootzeiten 50-70 Sek. (MSI-Support sagt: "Normal. Muss man bei AMD DDR5 mit leben. Ist kein Fehler!")

Aaaalso, das Board läuft stabil. Mit G-Skill DDR5 2x16GB, EXPO 6000MHZ 32-38-38-96 Setting. Und mein AMD Ryzen 7 7700x läuft in Games mit 5500MHZ @ all Cores super Stabil bei ca. 65°C. In CPU-Stresstest hat er 85°C (Limit von mir im BIOS eingestellt)
Es gibt auch Pre-Settings-PBO von MSI die man einfach im BIOS wählen kann (Enhanced Boost PBO 1 bis 3) Find ich super, da muß man keine Parameter mehr einstellen und kann einfach seine gewünschte max. CPU Temp. einstellen und gut ist.
Läuft schnell und stabil. Und benötigt weniger Strom bei gleicher/besser Leistung, ohne viel rum zu tüfteln.

Benchmark: Cinebench R23 (multicore) ca. 18800-19450 (je nach PBO Settings) CPU-Temp. geht dann immer ans eingestellte Max.
Wird aber in normalen Programmen und Spielen NIE erreicht. Ist eben ein Benchmark.

Aber, der Neustart/Bootvorgang dauert EWIG. Ca. 50-70Sek. Bootzeit!!
Ist leider normal! Liegt an den neuen DDR5 bei AMD-CPUs. Vielleicht wird das mal über AEGIS irgendwann von AMD besser, aber Stand jetzt mit AEGIS 1.0.0.7 und neustem BIOS-Update (Stand: 23.10.2023) keine Verbesserung beim Neustart.
Wie gesagt. MSI-Support sagt, muß man leider mit leben.
    
  
5 5
     am 22.10.2023
Verifizierter Kauf
Das MSI Tomahawk WIFI AMD B650 ist ein herausragendes Motherboard, das sich in vielerlei Hinsicht bewährt hat. Es bietet eine bemerkenswerte Leistung und eine beeindruckende Vielseitigkeit für Enthusiasten und Gamer gleichermaßen.
Auf jeden Fall eine empfehlenswerte und zukunftssichere Anschaffung.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 22.10.2023
Verifizierter Kauf
- super motherboard für den 7800X3D
- wurde bei mir mit BIOS-Version .16 ausgeliefert, welche den Fix für die SoC Voltage bereits beinhaltet, sodass ihr euch keine Sorge um euren X3D machen müsst
- 2 der 3 NMVe Slots haben eine Kühlplatte. Die SSD im "ungekühlten" Slot läuft bei mir ca. 5-10 Grad wärmer als die Gekühlten. Kommt hier nicht auf die Idee, eine teure "gekühlte" M.2 SSD zu kaufen, weil die sonst zu heiß werden könnte. Wird sie nicht.
- Würde das Board jedem mit AM5 CPU weiterempfehlen
    
  
5 5
     am 21.10.2023
Verifizierter Kauf
Super schnelle Lieferung und Top Produkt! einfach zu installieren und BIOS update durch m-flash auch ruck zuck gemacht! :)
    
  
Zeige 371 bis 380 (von insgesamt 479 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: