https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1469697_0__74309.jpg

MSI Tomahawk WIFI AMD B650 So.AM5 DDR5 ATX Retail

Artikelnummer 74309

EAN 4711377010153    SKU 7D75-001R

nur  165,-*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

MSI Tomahawk WIFI AMD B650 So.AM5 DDR5 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1469697_0__74309.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 30.750 verkauft
Beobachter: 1466

Artikelbeschreibung

Seit dem 07.10.2022 im Sortiment

Die MSI MAG-Reihe kämpft Seite an Seite mit Spielern auf der Suche nach Ehre. Mit zusätzlichen militärisch inspirierten Elementen wurden sie als Symbol für Robustheit und Langlebigkeit geboren.

Das MSI MAG B650 TOMAHAWK WiFi unterstützt Desktop-Prozessoren der AMD Ryzen™ 7000-Serie sowie DDR5-Speicher mit bis zu 6.400+ (OC) MHz. Verbaut werden können vier DDR5-DIMM Arbeitsspeicher mit bis zu 128 GB.

Mit MSI-Mainboards können Sie Geschwindigkeiten und Temperaturen für alle Ihre System- und CPU-Lüfter im BIOS und in der Software mit einer vereinfachten grafischen Benutzeroberfläche verwalten. Sie können auch bis zu vier Temperaturziele festlegen, die die Lüftergeschwindigkeit automatisch anpassen. Entfesseln und erhalten Sie maximale Leistung mit einem aggressiven VRM-Design, das mit einem digitalen CPU-Energiesystem ausgestattet ist. Durch die Kombination von 8 + 8-Pin-Stromanschlüssen und der exklusiven Core Boost-Technologie ist das Mainboard der MAG-Serie bereit, schwere Gaming-Lasten auszuhalten.

MSI Lightning Gen 4 PCIe stellt die Bandbreite einer x16-Schnittstelle auf 64 GB/s dar, die sich im Vergleich zur vorherigen Generation verdoppelt hat. MSI PCIe Steel Armor-Steckplätze sind mit zusätzlichen Lötpunkten am Mainboard befestigt und tragen das Gewicht schwerer Grafikkarten.

Das MSI MAG B650 TOMAHAWK WIFI Mainboard ist mit dem Chipsatz B650 für AMDs Ryzen Prozessoren der 7000er-Serie ausgestattet und kommt mit vielen Features daher, die gerade für Gamer und Enthusiasten interessant sind. Aufgrund der Unterstützung von PCIe 5.0 und der erweiterten Stromversorgung wird ein neuer Sockel benötigt. Daher kommt auf den 600er-Serie-Mainboards der AM5 Sockel (LGA 1718) zum Einsatz.

Die tatsächliche Größe des Sockels bleibt mit älteren Sockeln identisch, auch wenn eine erhöhte Pin-Anzahl vorhanden ist. Das hat den Vorteil, dass auch die meisten CPU-Kühler für AM4 Sockel auf das MSI MAG B650 TOMAHAWK WIFI montiert werden können.

Für eine stabile Stromversorgung der CPU sorgen die Spannungswandler mit 14+2 Phasen. Somit kann deren hohe Taktrate auch über einen längeren Zeitraum ermöglicht werden. Features wie BIOS Flashback und Clear CMOS sind auch vorhanden.

Die Verwendung des Mainboards ist nur in Verbindung mit dem AMD Ryzen™ 7000er Chipsatz möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: Tomahawk WIFI
Mainboard Sockel: So.AM5
Mainboard Chipsatz: AMD B650
Mainboard Formfaktor: ATX
Arbeitsspeicher Typ: DDR5
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 64 GB
PCIe-Steckplätze: 1x PCIe 3.0 x1, 2x PCIe 4.0 x16
Speicheranschlüsse: 3x M.2 2280/2260
Grafikanschlüsse: 1x DisplayPort 1.4, 1x HDMI 2.1
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 2500 MBit
Wireless Lan: Wi-Fi 6E 802.11a/b/g/n/ac/ax
Bluetooth: Bluetooth V5.3
USB-Anschlüsse: 1x USB-A 3.2, 2x USB-A 2.0, 3x USB-A 3.1, 4x USB-A 3.0
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(82%)
(82%)
(14%)
(14%)
(1%)
(1%)
(1%)
(1%)
(2%)
(2%)

479 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,80%

 
 
5 5
     am 04.10.2024
Verifizierter Kauf
Super Motherboard einmal frei
    
  
5 5
     am 02.12.2023
Verifizierter Kauf
Hat alles was man sich für ein midrange Mainboard wünschen kann.
Nur die M.2 installation ist unnötig kompliziert gestaltet und ich würde Schrauben bevorzugen.
    
  
4 5
     am 02.12.2023
Verifizierter Kauf
Alles drin was das Herz begehrt
Vergleicht man die Produkte im B650 Segment kommt man am Msi Tomahawk nicht vorbei.
Preis und Leistung scheinen hier am ausgewogensten.
Alle Anschlüsse machen einen wertigen Eindruck, alles ist gut zugänglich und (wenn auch klein) beschriftet.
Dennoch gestaltet sich der Einbau als etwas aufwendiger, denn die beigelegte Kurzanleitung ist ziemlich unübersichtlich.
Da helfen leider auch die QR-Codes zum Video anschauen neben den Bildern nichts.
Einzige Lösung: auf der MSI Website die komplette Anleitung herunter laden, dann findet man detailliert was wo hin kommt und sogar in entsprechender Reihenfolge. Klar spart man damit Papier, dann kann man sich die Kurzanleitung aber auch gleich klemmen und einfach einen QR Code mit dem Direktlink zur Hauptanleitung bei legen.
Da ich ein Freund von Kabeln bin habe ich das W-Lan nicht getestet. Schade das mittlerweile alle Mainboards nur mit W-Lan angeboten werden.

Ist alles verbaut startet das System recht sauber. Updates sind schnell selbstständig installiert, alles läuft flüssig, das BIOS ist aufgeräumt und dank entsprechender Software lassen sich viele Einstellungen auch ohne Direkteinwahl ins BIOS ändern (RGB Beleuchtung, Übertaktung, Noise-Canceling und vieles mehr).

Trotz der Einbauanleitung bin ich sehr zufrieden mit dem Mainboard.
    
  
5 5
     am 02.12.2023
Verifizierter Kauf
Das Mainboard ist in der Preisklasse wirklich hervorragend und bietet alle Features, die man braucht. Die Anzahl der Ports ist üppig und sinnvoll bemessen. Die Möglichkeit 3x M.2. SSD's zu nutzen ist prima und auch der Einbau ging super von der Hand.

Auch das Bios ist übersichtlich und auch für Einsteiger gut geeignet.

Einziges Problem, welches ich feststellen musste, ist, dass einer der Anschlüsse für die Wifi-Antennen etwas lose wirkt. Es funktioniert allerdings Hervorragend und ich nehme an, dass dies kein generelles Problem dieses Mainboards ist. Daher kann ich das Mainboard trotzdem uneingeschränkt empfehlen.
    
  
5 5
     am 01.12.2023
Verifizierter Kauf
Schlichte Eleganz in Schwarz. Nach ein wenig Recherche habe ich mich für dieses Mainboard entschieden und bin sehr zufrieden damit. Der Einbau erwies sich als einfach, schnell und intuitiv. Bisher lies es keine Wünsche übrig, absolute Kaufempfehlung.

Vorteil:
- gute Verarbeitung
- elegante Optik
- schneller Einbau und Installation aller Komponenten
- intuitives BIOS
- überraschend guter OnBoard Sound
- WLAN + Bluetooth Unterstützung

Nachteil:
Keine Verlängerung für WiFi Antenne

Fazit: Gutes Preis/Leistungs Verhältnis
    
  
5 5
     am 01.12.2023
Verifizierter Kauf
Die Verarbeitungsqualität ist sehr gut.

Vorschläge: /

Erwartungsansprüche wurden erfüllt.

Ich würde dieses Produkt weiterempfehlen.

Note: Für Neukäufer !! Unbedingt die neueste BIOS-Version auf das Board flashen. Beim Auslieferungszustand hatte ich extrem viele Probleme mit nicht funktionieren USB 3.0 Controllern und crashendem XMP-Profile. Wurde mittels BIOS Update aber alles behoben.
    
  
5 5
     am 01.12.2023
Verifizierter Kauf
Simpel gehalten: Es gibt, was es verspricht!
    
  
5 5
     am 29.11.2023
Verifizierter Kauf
Ich bin bisher nach einigen Wochen Nutzung sehr zufrieden mit dem B650 Tomahawk WIFI und kann es jedem weiterempfehlen.

Die Verarbeitung des Boards ist echt gut und der Einbau lief ohne Probleme. Auch alle Anschlüsse und Steckplätze sind direkt auf dem Board beschrieben, sodass man schnell alles findet. Generell hat das Board viele und gut platzierte Anschlüsse und sollte eigentlich für jedes normale Setup ausreichen.

Das BIOS ist übersichtlich und die 6000Mhz EXPO Settings vom RAM wurden direkt erkannt und laufen ohne Probleme. Der externe BIOS Flashback Button ist auch sehr praktisch, gerade um direkt zum Start, bevor man die CPU einbaut, alles auf den neuesten Stand zu bringen.

Ich nutze das Board zusammen mit einem Ryzen 7 7800X3D und konnte über PBO und Curve Optimizer im BIOS sogar noch etwas an Performance rausholen.

Das Board hat drei M.2 Slots (zwei davon mit Kühlkörpern) und beim Entfernen des Kühlkörpers des M.2 Slots direkt unter dem CPU Sockel, hat sich die Halterung für die SSD selber mit gelöst und ist fest am Kühler verschraubt geblieben. Da ich den Kühlkörper nicht gebraucht habe, war das kein Problem für mich, andere müssen die Halterung eventuell dann vom Kühler lösen und selber wieder im Board festschrauben.

Insgesamt hatte ich also bisher keine großen Probleme und alles funktioniert einwandfrei.
Aktuell auf jeden Fall das AM5 Board mit der besten Preis/Leistung und vielen sinnvollen Features.
    
  
5 5
     am 29.11.2023
Verifizierter Kauf
Das MSI B650 Tomahawk Wifi ist ein gut verarbeitetes und sehr solides Mainboard für die neuen AM5 - Sockel bzw. AMD Prozessoren.

Der Einbau ging sehr leicht von statten und das Board fühlte sich dabei auch sehr wertig an. Es hat nirgends geknarzt oder ähnliches.
Dabei erfüllt es für mich alle meine Ansprüche an ein aktuelles Mainboard mit guter Anbindung (Wifi+ BT), einem sehr guten Sound sowie vielen verfügbaren schnellen USB-Ports.

Mein System bootete auch problemlos beim ersten Start, jedoch hatte ich im Nachgang Probleme beim Expo-Profil mit meinem 6000er Ram. Egal mit welchem Bios, das System ließ sich mit 6000er Ram im Expo-Profil nicht stabil starten. Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob ich da Pech beim CPU, dem RAM oder eben diesem Mainboard hatte.
    
  
4 5
     am 26.11.2023
Verifizierter Kauf
Ich bin sehr zufrieden mit dem Board. Der RAM (G.Skill Flare X5 DDR 5 6000Mhz) wird sofort erkannt und das EXPO Profil konnte ohne Probleme geladen werden. Das einzige Problem ist, dass die Bootzeit mit etwa 1 - 1,5 Minuten sehr lang ist. Das BIOS ist auch auf dem aktuellsten Stand. Leider gibt es durch dieses Problem für dieses eigentlich tolle Mainboard nur 4 Sterne.
    
  
5 5
     am 26.11.2023
Verifizierter Kauf
Gutes und hochwertiges MainBoard mit gutem Preis/Leistungsverhätnis.

Vorteil:
Große Anzahl an Anschlüssen (z.B: 3x M2 Anschlüsse)
Intuitives Bios (4 von 5 Sternen)
WLAN + Bluethooth
Hochwertige Verarbeitung
M2 Shields

Nachteil:
Wenig zusätzliche Ausstatung (nur 1x Sata Kabel)
Keine Verlängerung für WiFi Antenne (Habe ich mir selber zulegenmüssen, da sonst die Reichweite sehr beim Bluetooth leidet)
Für schnelles Booten trotz DDR5 RAM muss in den MSI Foren für die BIOS Config gestöbert werden

Fazit:
Sehr solides Board für eines der besten Preis/Leistungsverhältnisse auf dem Markt. Mit noch besseren BIOS Support bzw. generllen Support für ideale BIOS Config und besser Ausstattung, wie WLAN extender wäre es perfekt für jeden Anwender. Trotzdem 5 Sterne , durch das hohe Preis/Leistungs Verhältnis
    
  
Zeige 321 bis 330 (von insgesamt 479 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: