https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1199332_0__8813741.jpg

Intel Core i3 8350K 4x 4.00GHz So.1151 WOF

Artikelnummer 8813741

EAN 5032037107716    SKU BX80684I38350K

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Intel Core i3 8350K 4x 4.00GHz So.1151 WOF

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1199332_0__8813741.jpg
über 1.400 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 02.10.2017 im Sortiment

***ACHTUNG:****
Derzeit ist die Nutzung des Prozessors nur in Verbindung mit einem Z370 Mainboard möglich. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte den Hersteller. Beim Kauf eines Prozessors bieten wir optional eine Prozessor-Montage an, sodass dieser auf Wunsch fachmännisch in den Sockel eingesetzt werden kann.


Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Core i3
Prozessor Modell: 8350K
Codename: Coffee Lake-S
Anzahl der CPU Kerne: 4x
Prozessortakt: 4.00GHz
Sockel: So.1151
Fertigungsprozess: 14nm
TDP: 91W
DMI Takt: 8.0GT/s
L2 Cache: 4x 256kB
L3 Cache: 8MB
Integrierte Grafik: Intel UHD Graphics 630
Besonderheiten: Freier Multiplikator, wird ohne Kühler geliefert
Verpackungsart des Prozessors: WOF
Anzahl der Threads: 4x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(77%)
(77%)
(19%)
(19%)
(4%)
(4%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

27 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,29%

 
 
4 5
     am 10.12.2017
Verifizierter Kauf
Gaming Maschine, Mehr braucht man heutzutage und die nächsten 3 Jahre sicherlich nicht. Übertakten auf 5GHZ mit custom Wasserkühlung gar kein Problem.
    
  
5 5
     am 10.12.2017
Verifizierter Kauf
Perfekter Prozessor fürs Zocken. Lässt sich sauber übertakten und ist beim Gaming mit einem i5 7600K / i7 7700 vergleichbar. Bei Workstation-PCs natürlich nicht so geeignet.
Für den Preis also ein genialer Prozessor.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 30.11.2017
Verifizierter Kauf
Gute CPU mit kleineren Abstrichen

Ich habe mich für diesen Prozessor entschieden, weil ich einen Intel i Core Prozessor der 8. Generation in den Rechner meiner Frau verbauen wollte. Zudem hat mich der offene Multiplikator und der Preis gelockt. Für meinen Test habe ich 2 Wochen lang sowohl Spiele ausgeführt als auch Benchmarks, Browser und Büroarbeiten an dem PC durchgeführt und währenddessen die Sensor-Werte mit HHWiNFO64 (v.560-3280) ausgelesen.

Takt
Da dem i3 der Turbo fehlt, taktet er im Normalfall um die 4000 MHz. Durch den offenen Multiplikator und aktivierten MSI Game Boost hat sich das Board automatisch dazu entschieden den Multiplikator von 40 auf 41 zu setzen, was zusätzliche 100 MHz Takt auf den 4 physischen Kernen gebracht hat. EIST und SST habe ich abgeschalten, da ich auch einen direkten Vergleich zum i5 8400 haben wollte. Die 100 zusätzlichen MHz entsprechen 2,5% mehr Takt. Im Test verlangt der Prozessor bereits bei diesem Takt 1,135 V und kommt damit auf die voreingestellte Leistungsgrenze. Ohne zusätzliche OC-Einstellungen scheint die automatische Taktung nicht mehr rauszukitzeln. Da meine Frau aber ohnehin nur WoW spielt reicht das allemal aus.

Temperatur
Da bei dem i3 kein Boxed-Kühler mitgeliefert wird, mussten wir kurzerhand den Arctic Freezer 33 aufsetzen. Dieser schafft es die CPU bei voller Last auf maximal 61°C bei der o. g. Taktung zu halten. Im Idle pendelt sich die Temperatur bei 30°C ein.

Package Power
In meinem Test hat die CPU maximal 52,565 Watt bei voller Beanspruchung gezogen. Im Energiesparmodus kann man bis 11,678 Watt rauskitzeln, dann ist aber Schluss. Damit zieht er im Idle doppelt so viel wie der i5 8400 bei vergleichbar aktivierten Features.

Speichertakt
Dank XMP läuft der DDR4-Speicher zusammen mit dem i3 gerade auf 3000 MHz. Es kann sich also durchaus lohnen einen etwas "besseren" Speicher zu kaufen.

Fazit:
Die Preis-Leistung des Prozessors stimmt leider nicht ganz. Er ist nur geringfügig günstiger als der i5 8400, bietet dafür aber wesentlich weniger. Meine Frau spielt auf dem Rechner eigentlich nur World of Warcraft und dafür ist der Prozessor ganz gut geeignet. Ich muss dem Prozessor leider einen Stern abziehen weil er für die relativ hohe Leistungsaufnahme im Vergleich zum Nutzen leider nicht die beste Wahl ist. Ich rate lieber zum i5 8400, denn da bekommt man mehr für sein Geld und spart auf Dauer sogar noch durch den geringeren Strombedarf.

Bewertung:
+ offener Multiplikator für OC-Fans
+ relativ flotter 4-Kerner
o kein Boxed-Lüfter enthalten (Ich empfehle ohnehin einen etwas größeren Lüfter wegen der relativ hohen TDP von 130 W)
- knapp 23% weniger Leistung als der i5 8400 bei höherer Leistungsaufnahme
- kein Turbo
- kleiner Stromfresser
4 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 16.11.2017
Verifizierter Kauf
Da ich nur WoW und CS:GO spiele und somit nicht auf 6 oder mehr Kerne angewiesen bin ist diese CPU genau das richtige. Hoher Grundtakt und falls der nicht reicht hat man die Möglichkeit zum Übertakten. Klare Kaufempfehlung.
    
  
5 5
     am 15.11.2017
Verifizierter Kauf
Hervorragende CPU welche ich auf dem MSI Z370 GAMING PLUS verbaut habe. Gekühlt von einem
EKL Ben Nevis Advanced in Kombination mit 16GB Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-2400 mit XMP läuft er als 2666 völlig Problemlos dazu habe ich eine
Gigabyte GeForce GTX 1060 AORUS 6G verbaut. Hat meinen i5 7600k in meinem alten PC abgelöst. Der i3 ist absolut ebenbürtig zu diesem und sehr Übertaktungsfreudig. Er war eigentlich von mir nur gekauft worden weil die neuen i5 Sechs Kerner noch nicht verfügbar sind. Ich kann den i3 8350k nur jedem als sehr potente CPU empfehlen.
    
  
5 5
     am 31.10.2017
Ich habe die Cpu auf einem Asus Rog Strix-i Board mit den Gskill F4-3600C16D-16GTZR Speicherkarten (Ram) am laufen .
die Cpu selber hab ich geköpft und mit liquid Metall von Thermal Grizzly Kryonaut wieder zusammengesetzt um eine besser Wärmeübertragung zu bekommen das ziemlich gut funktioniert.
Gekühlt wird die Cpu mit einem 280mm Radiator gekühlt und die Cpu wird unter Last (C.a 100%) nicht wärmer als 48 Grad und sie wurde noch nicht übertatet sie läuft noch im Standardtakt .
Die CPU soll meinen Intel core i5 3570K ablösen der schlechter ist als Dieser I3 .
ich selber kann sie nur Empfehlen .
.
    
  
5 5
     am 14.10.2017
Verifizierter Kauf
Lieferung am nächsten Tag, Top.

CPU läuft auf einem MSI Z370 A-PRO auf 5GHz @1.36V von einem thermalright hr-02 macho rev. b gekühlt unter Last ca. 70°C.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 21 bis 27 (von insgesamt 27 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: