Artikelbeschreibung
Seit dem 08.08.2017 im Sortiment
Die Meshify-C-Dark-Gehäuse-Serie sorgt optisch für Abwechslung in dem sonst so klaren Design des Herstellers. Das getönte Sichtfenster aus Tempered Glas verleiht der Serie ein geheimnisvolles Flair, während der asymmetrische Mesh-Einsatz bestehend aus ungleichmäßigen Dreiecken an der Front wie funkelnde Diamanten wirkt.
Der Meshify C Dark wurde für einen exzellenten Airflow optimiert. Dafür sorgt zum einen das aufgeräumte Innere, bei dem Kabel einfach hinter dem Mainboard-Tray in einem Kabelkanal verschwinden, und zum anderen die zahlreichen Kühloptionen. So finden hinter der Front entweder drei Lüfter oder ein Triple-Radiator Platz. Weitere Positionen für Fans werden unter dem Top-Cover, am Heck und am Boden angeboten. Ein Dual-Radiator kann die beiden Lüfter unter dem Deckel ersetzen.
Das modulare System des Meshify C Dark erlaubt Grafikkarten mit einer Länge von bis zu 315 mm. Insgesamt stehen sieben Erweiterungsslots sowie zwei 3,5-Zoll-Laufwerksschächte zur Verfügung, die bei Bedarf entfernt werden können. Des Weiteren stehen drei SSD-Einschübe hinter dem Mainboard-Tray für eine große Medienbibliothek bereit. Für die perfekte Kühlung Ihres leistungsstarken Prozessors nimmt das Case CPU-Kühler mit einer Höhe von 170 mm auf.
Die Meshify-C-Serie ist neben der Dark-Tempered-Glas-Variante auch als Standard-Version ohne Sichtfenster verfügbar sowie im Mini-Format und als Midi-Tower mit durchsichtigem, klarem Glas.
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Gehäuse Fractal
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Modellname: | Meshify C Dark Tint mit Sichtfenster |
Typ: | Midi Tower |
Netzteil: | ohne Netzteil |
Farbe: | schwarz |
Einschübe: | 2x 3.5/2.5 Zoll (intern), 3x 2.5 Zoll (intern) |
Installierte Lüfter: | 2x 120mm |
Erweiterbare Lüfter: | 2x 120mm, 2x 140mm |
Formfaktor: | ATX, ITX, mATX |
Erweiterungsslots: | 7x |
Frontanschlüsse: | 2x USB 3.0, 2x Audio |
Fenster: | Ja |
Dämmung: | Nein |
Besonderheiten: | CPU-Kühler bis max. 172mm, Grafikkarten bis max. 315mm, Kabelmanagement, Netzteil unten, Staubfilter, Tempered Glass Sichtfenster |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
93 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,07%
Mir fällt immer wieder die hochwertig wirkende Verarbeitung des Gehäuses auf. Die getönte Sicherheitsscheibe sieht extrem hochwertig aus. Wer hinter ihr RGB Technik verbaut, wird erkennen, dass Lichteffekte hinter einer getönten Glasscheibe ein echter Hingucker sind! Das vorne angebrachte Mesh verleiht der Vorderseite eine diamantenartige Struktur, was sehr gut aussieht. Was mir jedoch nicht so gut gefällt, ist der ganz geringe Anteil "glossy" Plastik, das vor den Mesh umrandet.
In dem Gehäuse zu bauen war wirklich sehr einfach. Die benötigten Schrauben waren in ausreichender Anzahl vorhanden, Kabelmanagement ist in diesem Gehäuse auch problemlos möglich.
dies ist kein Riesengehäuse, wer sowas erwartet, ist mit einem anderem Produkt besser beraten. Durch das Mesh vorne, ist es sehr einfach, einen vernünftigen Luftdurchzug zu gewährleisten. Positiver weise sind bereits zwei Lüfter vorinstalliert! Wer einen guten Luftdurchzug will, muss aber viele Löcher hinnehmen, besonders schallisoliert ist dieses Gehäuse dadurch nicht.
Im Ergebnis kann ich dieses Gehäuse für alle empfehlen, die kein Riesengehäuse oder eine perfekte Schallisolation brauchen. Ich werde es noch sehr lange verwenden!
Einziger Verbesserungsvorschlag wären Scharniere oder ein Schiebesystem für die Glasabdeckung anstelle der Schrauben.
Das Gehäuse hat meiner Erwartungen in allen Punkten übertroffen (mein erstes Fractal).
Für ein ATX ohne viel schnick schnack sehr zu empfehlen. Für größere Systeme mit SLI oder Custom Wasserkühlung wäre rein Technisch zwar Platz jedoch sehr wenig.
Auch die Lieferung (all meiner bestellten Teile) lief einwandfrei und sehr schnell. Alles war vorhanden und hat perfekt funktioniert. L
Einziger Minuspunkt ist die Positionierung bzw. Platz der SSD vor allem wenn man mehrere verbauen will wird es hier recht eng.