https://image320.macovi.de/images/product_images/320/961235_0__8587842.jpg

Asus ROG MAXIMUS VII RANGER Gaming MB Intel Z97 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX Retail

Artikelnummer 8587842

EAN 4716659765448    SKU 90MB0IE0-M0EAY0

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Asus ROG MAXIMUS VII RANGER Gaming MB Intel Z97 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/961235_0__8587842.jpg
über 1.960 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 08.05.2014 im Sortiment

Grenzenlose Gamingpower in einem ATX Mainboard von ASUS. So präsentiert sich das Maximus VII Ranger als das Einstiegsmodell in die ROG Serie von ASUS. Ausgestattet mit einem fortschrittlichen Sockel 1150 für Intel® Prozessoren der Haswell Generation, bieten sich genügend Leistungsoptionen um die schnellsten Systeme zu konstruieren. Online—Gaming in der Profiliga bedeutet, keine Ruckler, Verzögerungen oder Lags. Genau dafür besitzt das Republik Of Gaming Mainboard die GameFirst III Netzwerkoptimierung hierbei werden allen Datenpaketen, die für Spiele zuständig sind mit höchster Priorität behandelt und mit höchster Bandbreite versorgt. Die unglaublich schnellen Mainboard-Slots für Arbeitsspeicher und PCIe Karten arbeiten mit höchster Präzision und unglaublichen Geschwindigkeiten. Die integrierte Intel® HD Grafik leistet eine Auflösung von bis zu 4K und gibt dieses atemberaubende Bild über einen HDMI Anschluss aus. Genießen Sie grenzenloses Audiovergnügen gepaart mit bestem Sound und 8-Kanal High Definition. Vollgestopft mit vielen leistungssteigernden Features und Gimmicks, bietet das Ranger ein unendliches Leistungspotenzial gepaart mit bester Technologie und hochwertigster Verarbeitung. ASUS bietet mit dem Maximus Ranger ein stylisches, leistungsstarkes und robustes Gamingmainboard der Spitzenklasse.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: ROG MAXIMUS VII RANGER Gaming MB
Mainboard Sockel: So.1150
Mainboard Chipsatz: Intel Z97
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: nicht vorhanden
Grafikausgänge: 1x DVI, 1x HDMI, 1x VGA
MultiGPU Fähigkeit: AMD Quad CrossFireX, NVIDIA Quad SLI
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR3
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 8 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR3-1333, DDR3-1600, DDR3-1800, DDR3-1866, DDR3-2000, DDR3-2133, DDR3-2200, DDR3-2400, DDR3-2500, DDR3-2600, DDR3-2666, DDR3-2800, DDR3-2933, DDR3-3000, DDR3-3100, DDR3-3200
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 2.0 x16, 2x PCIe 3.0 x16
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 3x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: SupremeFX 8-Channel High Definition Audio CODEC
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 6x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 2x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 4x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 1x
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(93%)
(93%)
(6%)
(6%)
(1%)
(1%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

82 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 3,48%

 
 
5 5
     am 17.07.2015
Verifizierter Kauf
Es sieht nicht nur Schick aus, es ist einfach nur toll.
Sehr aufgeräumtes BIOS und hat jeden Schnick Schnack den man erwartet.
    
  
5 5
     am 10.07.2015
Verifizierter Kauf
Ein vom Preis/Leistungsverhältnis sehr gutel Board. Leider ist man ja bei Asus mittlerweile gewohnt,dass keine großen Extras, außer dem üblichen Verbauzubehör, mehr dabei liegen. Aber das Board ist von der Verarbeitung und vom Aufbau vorbildlich.
Das Bios ist leicht verständlich und gut konfigurierbar.
Verpackung und Versandt durch Mindfactory wie immer schnell und ordentlich.
    
  
5 5
     am 10.07.2015
Verifizierter Kauf
Ein vom Preis/Leistungsverhältnis sehr gutel Board. Leider ist man ja bei Asus mittlerweile gewohnt,dass keine großen Extras, außer dem üblichen Verbauzubehör, mehr dabei liegen. Aber das Board ist von der Verarbeitung und vom Aufbau vorbildlich.
Das Bios ist leicht verständlich und gut konfigurierbar.
Verpackung und Versandt durch Mindfactory wie immer schnell und ordentlich.
    
  
5 5
     am 06.07.2015
Verifizierter Kauf
Als ASUS ROG Fan wie immer nicht enttäuscht worden. Super Motherboard. Schneller Versand. Top.
    
  
5 5
     am 01.07.2015
Verifizierter Kauf
Awesome MB, simple and really nice BIOS with alot of cool apps :)
    
  
5 5
     am 30.06.2015
Verifizierter Kauf
Hochwertiges Gaming Motherboard Software und Hardware Tipp Topp einfach ASUS ROG halt =))
    
  
5 5
     am 24.06.2015
Verifizierter Kauf
super Board bin sehr zufrieden
    
  
5 5
     am 22.06.2015
Verifizierter Kauf
Habe das MB vor einigen Tagen in mein Rechner verbaut und bin sehr zufrieden. Viele meinen ,dass es sich nicht lohnt ein Gaming MB zu kaufen, aber da haben sie unrecht. Ich als DayZ Spieler finde dass das Sound Radar eine gute erweiterung ist. Und von diesen "Helferlein Programmen" kommen einige auf der treiber CD. Deshalb Thumbs Up :D
    
  
5 5
     am 22.06.2015
Verifizierter Kauf
Das Einsteiger-Board von ASUS in die ROG-Serie mit einigen spezifischen Features. (Aktuell bspw. das ROG-Frontpanel für 15 ¤ dazu.) Das BIOS ist umfangreich und bedarf etwas Eingewöhnung, aber dann kann man sehr konkret rumkonfigurieren. Wenn man keine K-CPU mit offenem Multiplikator nutzt und gar nicht übertakten will, reicht vermutlich auch ein günstigeres Board. Aber mit 40/50 ¤ Cashback bei 4690K/4790K ist das Gerät schon wieder günstig.

An der M.2 Schnittstelle unterstützt das Board nur PCIe SSDs, die etwas schneller als die SATA-Versionen sein können, aber auch teurer sind. Absolut begeistert mich der Sound, selbst via HD-Front, inkl. Impendanzerkennung. Man hört absolut keine Störgeräusche zirpen, im Gegensatz zu meiner alten XFi.
    
  
5 5
     am 15.06.2015
Verifizierter Kauf
Das Asus Maximus VII Ranger ist ein neuer Versuch von ASUS die vormals sehr teuren ROG-Motherboards billiger zu machen. Nachdem dies eigentlich schon mit dem ASUS Maximus VII Hero geschehen ist, ist das Ranger nun nochmal deutlich günstiger.

Wer sich für ein ROG-Motherboard entscheidet, muss sich darüber im Klaren sein, dass man immer für den Namen und das Design mit bezahlt und "Gaming-Motherboards" normalerweise nur wenig oder gar nicht zur Performance in Spielen beitragen werden. Wer sich nicht am Overclocking (Übertakten) versuchen will, für den werden solch teure Motherboards nur selten einen realen Mehrwert bieten. Darüber hinaus gibt es fürs Overclocking bessere Motherboards.

Man muss aber auch darauf hinweisen dass mit diesem Motherboard ohne Probleme das Übertakten möglich ist und man damit als normaler Nutzer vollauf zufrieden sein wird. Nur für Benchmark-Jäger wäre insbesondere das Ranger keine Empfehlung wert da das Finetuning hier schwieriger ist, und man die letzten Leistungsreserven unter Umständen nicht aus dem Board "herausquetschen" kann. Diese Unterschiede sind allerdings oftmals nur in statistischen Benchmarks zu erkennen und spielen unter realen Umständen keine Rolle, sind damit also für Gamer quasi uninteressant.

Das Design ist wie bei allen ROG-Boards in Rot/Schwarz gehalten und sieht natürlich besonders bei Cases mit Fenstern sehr schön aus, andernfalls ist das Design ohnehin eher irrelevant. Aber bei ROG-Boards geht es zum Teil immer irgendwo ums sehen und gesehen werden. Gegenüber dem Hero fehlen dem Ranger allerdings einige Lichteffekte. Insgesamt ist das Hero den Aufpreis aber tatsächlich nur in SEHR wenigen Fällen wert. Trotzdem ist das Hero besonders im Amerikanischen Raum deutlich beliebter und wird dort deutlich häufiger verwendet, was vor allem daran liegt, dass ASUS die Ranger-Boards zuerst nur für die Vermarktung in Europa vorgesehen hat, wodurch den meisten Amerikanern der Zugriff auf die billigere Variante verwehrt blieb. Wer sich also vor allem durch Tests und Vorschlägen auf Englisch leiten lässt, sollte dringend beachten dass das Ranger eine hervorragende Alternative zum Hero darstellt.

Im Schnitt war das Ranger etwa 50 Euro billiger als das Hero-Board und die wichtigsten Unterschiede sind im einzelnen marginal:

- nur 6 statt 8 SATA-Ports (das Hero kann am M.2 Port darüber hinaus auch 2242 verwenden)
- weniger LED-Beleuchtung auf dem Ranger
- nur 3 statt 4 Lüfterslots
- die Chokes auf dem Hero sind etwas resistenter (marginal besserer OC)
- zusätzliche Heatsink auf dem Hero

Das klingt jetzt fast nach viel aber tatsächlich kommt es für die meisten Nutzer nur darauf an ob sie 6 oder 8 SATA-Ports brauchen um mehr Festplatten oder andere Geräte anzuschließen. Wer unbedingt die LED-Beleuchtung für 50 Euro will, kann das natürlich haben. Beim OC erwarte ich keinerlei Unterschiede unter realen Begebenheiten und Bechmark-Jäger lassen sowieso die Finger von sowohl dem Hero als auch dem Ranger. Wer ein Case mit mehr Lüftern hat, dem sei noch gesagt dass er für 50 Euro ohne Probleme auch gleich eine Lüftersteuerung kaufen kann.

Ansonsten bietet das Ranger das gewohnt gute und übersichtliche ASUS UEFI BIOS und eine hervorragende Lüftersteuerung direkt über das Motherboard und viel zusätzliche Software. Das Onboard-Audio ist ebenfalls sehr gut, obwohl es mir schon immer schwer fiel, wirklich Unterschiede zwischen verschiedenen Soundlösungen zu erkennen. Im Umfang sind 4 SATA Kabel und eine SLI-Brücke enthalten und wie es sich für ein OC-Motherboard gehört, gibt es auch MemOK! und eine Diagnose-LED auf dem Motherboard.

Kurzum: Billigstes ROG-Motherboard mit toller Optik, viel zusätzlicher Software, übersichtlichem UEFI-Bios, gutem Onboard-Sound und vielen Features zum Übertakten die für alle normalen Nutzer vollkommen ausreichend sind. Wer ein offenes Case hat und wem das Design gefällt, der kann definitiv zuschlagen und es ist meines Erachtens nach für die meisten Nutzer dem deutlich teureren Asus Maximus VII Hero vorzuziehen. Wer sich nichts aus Optik und ROG-Features macht, der kann für weniger Geld Motherboards mit mehr Anschlüssen und besserem OC-Potential finden.
    
  
Zeige 21 bis 30 (von insgesamt 82 Bewertungen)

Video

Intel® Ethernet. LANGuard. GameFirst III.

Das ist die Gaming-Netzwerklösung der nächsten Generation. Das ist ROG.

Intel® Ethernet

Mehr Durchsatz, weniger CPU-Belastung, mehr Spaß!

Das Maximus VII Ranger ist mit Intel® Ethernet für schnelles, unterbrechungsfreies Gaming ausgestattet. Intel-LAN bietet gleich zwei Vorteile: Es senkt die CPU-Belastung und liefert einen enorm hohen TCP- und UDP-Durchsatz. Das entlastet den Prozessor, damit mehr Leistung für Gaming und Ihren Spaß zur Verfügung steht!

 

Mit dem unabhängigen Netzwerk-Testtool IxChariot haben ASUS-Ingenieure getestet, wie viel schneller Intel Gigabit Ethernet kleine UDP-Datenpakete (bis 256 Byte) verarbeitet, die für reibungsloses Gaming entscheidend sind. Die Ergebnisse zeigen: Das Maximus VII Ranger leitet Datenpakete mehr als doppelt so schnell weiter als andere LAN-Technologien für Gamer.

 

LANGuard – der neue RJ45-Anschluss

Mehr Durchsatz. Bester Überspannungsschutz.

ROG hat den LAN-Anschluss neu erfunden. Moderne Signalkopplungstechnologie und Premium-Kondensatoren verbessern den Durchsatz. Die ESD Guards schützen die Komponenten und damit das Mainboard vor Überspannung und Entladung durch Blitzeinschlag und statische Elektrizität.

GameFirst III

Netzwerkoptimierung für Gaming auf der Überholspur

GameFirst III bietet jetzt noch mehr hilfreiche Funktionen für Gamer und eine noch intuitivere Oberfläche. Mit GameFirst III können Sie den Datenpaketen von Games die höchste Priorität zuweisen und Online-Spielen mehr Bandbreite zuteilen.

 

Wählen Sie einen voreingestellten Modus für Optimierung, Games, Streaming oder File Sharing. Sie können einzelnen Anwendungen auch eine bestimme Bandbreite und eine von fünf Prioritäten zuweisen (höchste, hohe, normale, niedrige, niedrigste Priorität) oder Datenverkehr gezielt blockieren. GameFirst III verfügt über einen integrierten Netzwerkmonitor, mit dem Sie den Datenverkehr verfolgen und Ihre Internetverbindung testen können: Hält Ihr Provider, was er verspricht?

SupremeFX 2014 und Sonic Radar II.

Integrierter Sound, wie Sie ihn noch nie erlebt haben.

SupremeFX 2014

Präzisionssound wie mit einer separaten Soundkarte

ROG weiß, wie wichtig guter Sound ist – auch starke Soundeffekte und stimmungsvolle Soundtracks machen ein Spiel aus. Deshalb haben unsere Ingenieure die integrierte Audiounterstützung weiter perfektioniert. Das Ergebnis ist SupremeFX. Die hochmoderne Isolierung verhindert elektromagnetische Störungen. Die Premium-Komponenten liefern einen Sound, der einer separaten Soundkarte in nichts nachsteht. Doch ASUS ruht sich nicht auf seinen Lorbeeren aus. Deshalb hat ASUS SupremeFX für die Maximus VII-Mainboards weiter verbessert: mit noch besseren Komponenten und innovativer Software für ein ultimatives Gaming- und Multimedia-Erlebnis.

* Sonic SenseAmp und Sonic SoundStage unterstützen nur Analogverbindungen an der Vorderseite

Sonic Studio - Brillianter Raumklang mit einem Klick

Das neue Audio-Tuningpaket Sonic Studio ist Musik für Ihre Ohren. Die Virtual Surround-Funktion zaubert auch mit Stereokopfhörern virtuellen 7.1-Kanal-Sound in den Raum. Für den perfekten Klang stehen Ihnen außerdem fünf weitere Audioeinstellungen zur Verfügung: Reverb, Bass Boost, Equalizer, Voice Clarity und Smart EQ.

Perfect Voice – Unkomplizierte und effektive Rauschunterdrückung

1. Normalisierung der Mikrofonlautstärke für einheitliche Aufnahmen

2. Unterdrückung von Umgebungsgeräuschen in Pausen und bei Stille

3. Ein spezieller Spektralalgorithmus analysiert und filtert Umgebungsgeräusche

Sonic Radar II

 Scannen – erkennen – gewinnen

Sonic Radar II zeigt Ihnen bei First-Person-Shootern mit einem Bildschirm-Overlay, was Ihre Gegner und Teamkameraden vorhaben. Sie können die exakte Richtung und Herkunft von Geräuschen wie Schüssen, Schritten und Schreien sehen und so noch schneller zielen. Die exklusive Klangoptimierung verbessert den Ton im Spiel zusätzlich, damit Ihnen wirklich nichts entgeht. Sonic Radar II verfügt über ein neu gestaltetes Bedienfeld und eine benutzerdefinierte Liste der Games.

KeyBot und TrueVolt USB.

Tastatur-Upgrade und stabile 5-V-USB-Stromversorgung.

KeyBot

Das Upgrade für Ihre Tastatur

Kostenloses Tastatur-Upgrade gefällig? Mit KeyBot kein Problem, und zwar sofort: Schließen Sie Ihre Tastatur einfach an den speziellen USB-Anschluss an, um den exklusiven KeyBot-Prozessor des Maximus VII Ranger zu aktivieren. Sie können den Funktionstasten F1–F10 Makros zuweisen, auf Tastendruck Anwendungen starten oder die Medienwiedergabe steuern.

 

TRUEVOLT USB

Stabile 5-V-Versorgung an der Vorder- und Rückseite


Keine USB-Spannungsprobleme mehr
TrueVolt USB von ROG liefert an den vorderen und hinteren USB-Anschlüssen stabile 5 V ohne Schwankungen.

Zwei getrennte lineare 5V-Leitungen für alle USB-Anschlüsse

  • Weniger Störungen, weniger Verlust 
  • Stabile 5-V-Stromversorgung* für alle USB-Anschlüsse ohne Spannungsschwankungen 
  • Angeschlossene USB-Geräte wie Flash-Laufwerke, Audiogeräte usw. erhalten störungsfreie 5-V-Spannung


* 5V-Versorgung ist vom Netzteil abhängig

 

UEFI-BIOS und Secure Erase.

Preisgekrönte Bedienung und optimale Anpassung für höchste Leistung.

Preisgekröntes UEFI BIOS

Laut internationalen Medienberichten das intuitivste UEFI-BIOS

Das elegante grafische UEFI-BIOS mit Maussteuerung ist noch einfacher zu bedienen und einzurichten. Mit dem neuen Design machen Übertakten und PC-Eigenbau jetzt noch mehr Spaß. Unerfahrene Anwender und routinierte Overclocker finden sich mit dem einfachen EZ-Modus und dem erweiterten Modus gleichermaßen zurecht.

EZ-Modus

Lüfterprofil:
Detaillierte CPU- und Gehäuselüfterwerte für sofortige Kühlung

SATA-Informationen:
SATA-Informationen, um Speichergeräte einfacher zu finden

Schnelle Uhreinstellung:
Uhrzeit und Datum bequem mit der Maus einstellen

EZ XMP:
DRAM-Leistung mit einem Klick verbessern

 

 

 
Erweiterter Modus

Shortcuts:
Mit Rechtsklick Shortcuts für häufig verwendete Einstellungen anlegen oder mit F4 die eigene Liste verwalten

Notizen:
Schnell und bequem Notizen rund um das BIOS machen

Änderungsprotokoll:
Letzte Änderung verfolgen und Profile auf USB-Stick speichern

SATA-Anschlüsse umbenennen:
SATA-Anschlüsse zur besseren Orientierung umbenennen

 

Wenn Sie im Spiel auf der Hut sind, hält Ihnen das Maximus VII Ranger in der realen Welt den Rücken frei.

Schutz für Gamer

Rundumschutz durch höchste Qualität, Zuverlässigkeit und Lebensdauer

Q-Shield mit Nickelbeschichtung

Autsch!
Schützt die Hände vor Schnittverletzungen

Q-Slot

1 Clip
zur praktischen Fixierung der Grafikkarte

Q-DIMM

1-seitige
Clips zur einfachen und sicheren Fixierung von Speichermodulen

RAM-Überstromschutz

1 zusätzliche
rückstellende Sicherung schützt Anschlüsse und DRAM vor Überstrom und Kurzschlüssen

 

Rückenplatten

2 zusätzliche
Rückenplatten mit Wärmeleitpads für mehr Kühlung, Schutz und Stabilität

ESD Guards

2X höherer
Entladungsschutz als üblich ESD Guards an den PS2-, USB-, Audio- und LAN-Anschlüssen

Rückwärtige E/A-Blende aus Edelstahl

2X längere
Lebensdauer als üblich

10K-Metallkondensatoren

20% höhere
Temperaturbeständigkeit

5X längere
Lebensdauer als Standardkondensatoren

 

Die Toolbox für Gamer.

Mit den Funktionen der ROG RAMDisk wird jede Quest zum Erfolg.

RAMDisk

RAM-Speicherpower nutzen – 20 × schneller als SSD

Mit RAMDisk können Sie den Arbeitsspeicher als superschnellen Zwischenspeicher verwenden. Wenn große Dateien wie Game-Karten auf der RAMDisk liegen, werden sie extrem schnell geladen – keine Zwangspausen mehr! Die neue RAMDisk-Version von 2014 beherrscht die dynamische RAM-Belegung und gibt ungenutzten Speicher automatisch wieder frei. RAMDisk schont außerdem die SSD-Laufwerke, da weniger Lese- und Schreibzugriffe deren Lebensdauer verlängern. Und die Verbindungsfunktion dient als Abkürzung zwischen Dateien und RAM: Wird der PC ausgeschaltet, werden alle Dateien automatisch gespeichert und an ihren Ursprungsort auf der Festplatte zurückgeführt. Beim Einschalten des PCs werden sie wiederum zurück in den RAM-Speicher verschoben.

 

 

 

 

AI Suite 3
Die Steuerzentrale mit 5-fach-Optimierungsfunktion

ROG CPU-Z
CPU-Z zeigt im ROG-Stil Systeminformationen an

Mem TweakIt
Überwachung der RAM-Timings, RAM-Leistungsanzeige

USB UEFI BIOS Flashback
BIOS im Handumdrehen flashen, auch bei abgeschaltetem System

 

Kaspersky® Anti-Virus (1 Jahr)
Der beste Schutz vor Viren und Spyware

DAEMON Tools Pro Standard
(1 Jahr)

Das führende Tool für optische und virtuelle Laufwerke

ASUS WebStorage
Der kostenlose Cloud-Speicher

ASUS HomeCloud
Auf den PC zugreifen, Medien streamen und den Cloud-Speicher verwalten – jederzeit und überall!

 

Kunden kauften auch: