https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1507142_0__76273.jpg

16GB XFX Radeon RX 7800 XT Qick 319 Core Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 76273

EAN 0840191502477    SKU RX-78TQICKF9

nur  469,-*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

16GB XFX Radeon RX 7800 XT Qick 319 Core Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1507142_0__76273.jpg
Der Schutz für Ihre Geräte - Umfangreich und überall geschützt mit dem Geräteschutz.


über 5.760 verkauft
Beobachter: 259

Artikelbeschreibung

Seit dem 05.09.2023 im Sortiment

Erlebe unglaubliche Performance, Bilddarstellung und Effizienz für Gaming und Streaming mit den AMD Radeon™ RX 7800 XT Grafikkarten mit AMD RDNA™ 3 Architektur. Tauche ein in die Desktop-Erfahrung der nächsten Generation auf einigen der fortschrittlichsten Displays mit hoher Aktualisierungsrate - mit bis zu 16 GB GDDR6-Speicher, neuen Technologien zur Frame-Generierung, modernem Raytracing, KI-Beschleunigern, AV1-Kodierung und Unterstützung für die neueste DisplayPort™ 2.1-Technologie. Radeon™ RX 7800 XT liefern ein unglaubliches Gaming- und Streaming-Erlebnis mit hoher Aktualisierungsrate und 1440p sowie einen zusätzlichen Videospeicher für 4K.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon RX 7800 XT
Edition: Qick 319 Core
Codename: RDNA 3
Schnittstelle: PCIe 4.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 2124MHz
Boost Takt: 2430MHz
Shader Model: 6.7
Anzahl der Streamprozessoren: 3840 Einheiten
Fertigungsprozess: TSMC 5nm + TSMC 6nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 16GB
Grafikspeichertyp: GDDR6
Grafikspeicher Taktfrequenz: 2425MHz (19400MHz GDDR6)
Grafikspeicher Anbindung: 256Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xHDMI 2.1, 3xDisplayPort 2.1
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.2
OpenGL Version: 4.6
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 8pin
Max. Stromverbrauch: 263W
Grafikkarten Bauform: Triple Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: 0dB-Zero-Fan-Modus, AMD Infinity Cache, Echtzeit-Raytracing

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(76%)
(76%)
(15%)
(15%)
(3%)
(3%)
(3%)
(3%)
(3%)
(3%)

59 Bewertungen

4.5 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,64%

 
 
5 5
     am 24.04.2024
Verifizierter Kauf
gute Qualität, leise
    
  
5 5
     am 16.04.2024
Verifizierter Kauf
Die Radeon 7800 XT ist eine bemerkenswerte Grafikkarte, die beeindruckende Leistung und erstklassige Bildqualität bietet. Ihr leistungsstarker Grafikprozessor ermöglicht flüssiges Gameplay selbst bei anspruchsvollen Spielen in hohen Auflösungen. Dank der neuesten Technologien und Funktionen liefert sie eine immersive Spielerfahrung, die selbst die anspruchsvollsten Gamer zufriedenstellen wird.

Darüber hinaus überzeugt die Radeon 7800 XT mit ihrer Effizienz und Zuverlässigkeit. Die verbesserte Energieeffizienz sorgt nicht nur für eine geringere Wärmeentwicklung, sondern auch für einen geringeren Stromverbrauch, was sich positiv auf die Gesamtleistung des Systems auswirkt. Mit ihrer soliden Leistung und ihrem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis ist die Radeon 7800 XT eine ausgezeichnete Wahl für alle, die nach einer leistungsstarken Grafikkarte suchen.
    
  
4 5
     am 07.04.2024
Verifizierter Kauf
Verarbeitung ist gut. Schnell genug für WQHD. Ein Stern Abzug aufgrund Spulenfiepen welches hörbar ist, jedoch noch nicht störend.
    
  
5 5
     am 31.03.2024
Verifizierter Kauf
Preis/Leistung unschlagbar
    
  
3 5
     am 21.03.2024
Verifizierter Kauf
Die Karte ist gut verarbeitet, ist leise und bleibt kühl.
Allerdings gab es in vielen Spielen ständig kurze Ruckler und das obwohl das System komplett neu aufgesetzt wurde.
Auch nach langen Versuchen die Einstellungen im Treiber zu optimieren, gab es immer wieder diese Ruckler.
Wenn sie aber in einem Spiel mal ruckelfrei lief, dann war es angenehm leise und die Karte ist auch nicht zu heiß geworden.
In Hogwarts Legacy lief die Karte Super in Jedi Survivor, Jedi Fallen Order und vor Allem beim LS22 gab es aber ständig Ruckler.
Jetzt ist eine RTX 4070 drin und es läuft alles butterweich. Mag sein, dass ich mit der Karte einfach Pech hatte, ab er ich kann sie so nicht weiter empfehlen.
0 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 03.03.2024
Verifizierter Kauf
I'm in love with this GPU. I was a lot of rewievs, benchmarks and comparisons and the card still managed to surprise me.
    
  
5 5
     am 23.02.2024
Verifizierter Kauf
Von der RX 6800XT (Auch von XFX) auf diese hier Geupgraded und ich muss sagen , dafür das Sie zum gleichen Preis erhältlich war , definitive Kaufempfehlung !
Nochmal ne Ecke besser und schneller. Macht einfach Spass!
Vielen Dank für die Schnelle Lieferung!
    
  
5 5
     am 13.02.2024
Verifizierter Kauf
Ich bin von NVIDIA (KFA2 GTX 1080 EXOC) auf die XFX 7800XT QICK umgestiegen. Meine GTX war die letzten 7 Jahre ein zuverlässiger Begleiter, doch irgendwann muss man seine HW in Rente schicken. Für die Laufzeit muss ich sagen, dass die GTX auch heutzutage keine schlechte Karte ist aber bei 1440p und 144Hz merkt man schon den Zahn der Zeit...

Also habe ich mich umgeschaut und bin auf die XFX 7800XT QICK aufmerksam geworden. Warum nicht die MERC fragt ihr euch? Erstens war mir der Preisunterschied, habe die QICK für 499¤ hier erworben und die MERC hatte zu diesem Zeitpunkt ca. 550¤ gekostet, zu hoch was P/L angeht und zweitens verstehe ich nicht, dass die Backplate bei der MERC nicht schwarz eloxiert ist. Auch hatte ich damals, lang ist es her, bereits eine XFX und zwar die 8800GS 680M 384MB Alpha Dog Edition. Somit war mir der Hersteller bekannt und hat mir die Entscheidung einfacher gemacht.

Zur Karte:
Ich finde das schlichte Design ohne RGB-Beleuchtung einfach passend. Auch wenn Legenden besagen, dass diese nochmals 5-10 FPS zusätzlich bringen würde&
Was die Ausmaße angeht, ist es schon eine ganz schön lange Karte und man sollte vorab prüfen, ob das Gehäuse genug Platz bietet. Bei meinem O11 Dynamic war es kein Problem die Karte unterzubringen und diese auch mit ausreichend Frischluft zu versorgen. Aufgrund der Masse rate ich zu einer GPU-Halterung, sofern diese nicht vertikal verbaut wird.

Was den Treiberwechsel angeht, hatte ich keine Probleme gehabt. Löschen der NVIDIA-Treiber via DDU ging problemlos und auch hatte ich keinerlei Probleme mit der Installation der AMD-Treiber. Die Software läuft einwandfrei und Fehler wie Black/Blue screen, Abstürze bei Spielen etc. sind bei mir nicht aufgetreten.

Verbreitung ist hervorragend und die Karte hinterlässt einen wertigen Eindruck. Ja das leidige Thema Spulenfiepen kann auftreten aber meine ist da recht human und man hört diese auch erst ab ~130 FPS merklich. Abhilfe schafft bei mir Undervolting und Taktbegrenzung. Natürlich kann ich die Karte auf 2750MHz+ pushen aber der relativ geringe Leistungszuwachs und das daraus resultierende merklich schlimmere Spulenfiepen ist es einfach nicht wert.

Meine Einstellungen in Adrenalin (V24.1.1) sind wie folgt (Benutzerdefiniertes Profil):
Min Frequenz 500MHz - Max. Frequenz 2600MHz
Spannung liegt bei 1025mV
VRAM habe ich nicht verändert
Leistungsgrenze habe ich auf +15% gestellt
Dazu die Lüfterkurve manuell angepasst.

Die Karte Taktet mit diesen Einstellungen in 3DMark Timespy bei ~2640MHz und gönnt sich dabei 223W. Spulenfiepen habe ich mit diesen Settings so gut wie kaum bzw. fast nicht wahrnehmbar.

Temperaturen sind im Rahmen. Unter Volllast ist die Karte bei ~60° und der Hotspot liegt bei ~75° (Timespy Stresstest).

Das System:
Die 7800XT wird von einem Ryzen 7 3700X ~4300MHz auf einem ASROCK Fatal1ty X470 Gaming K4 mit 16GB (2x8GB) G.Skill F4-3600C17-8GTZ betrieben (angepassten Timings 16-17-17-34). Leistungstechnisch könnte man hier sicherlich den CPU noch auf die neue AM5 Plattform mit 7800X3D und 32GB RAM upgraden, was aber auch wieder mit einer hohen Investition zu Buche schlägt. Diesen Schritt werde ich aber frühestens in Q3/Q4 24 in Angriff nehmen, da der 3700X für meine Zwecke noch ausreichend Leistung zur Verfügung stellt.

Mein Fazit:
Eine tolle Karte mit ausreichend Kapazität für die Zukunft dank der 16GB RAM. P/L ist wie erwartet sehr gut und die Verarbeitung der Karte ist, stand heute, top. Wer eine Karte für 1440p sucht, macht mit der XFX 7800XT QICK nichts falsch. Ich kann diese Karte mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
4 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 10.02.2024
Verifizierter Kauf
Für mich als Gelegenheitsspieler im fortgeschrittenen Alter die ideale Grafikkarte.
Unter Last ist die Karte leise und ich kann auch kein Spulenfieben wahrnehmen.
Zusammen mit dem Ryzen 7 5800x3d eine super Kombination auf der AM4 Plattform. Bisher läuft diese Kombination mit einem 650W Marken-Netzteil stabil.
Nur schade das gerade die Game-Bundle Aktion einen Tag vor dem Kauf ausgelaufen ist und die Bundle Aktionen nicht nahtlos übergehen in neue Aktionen. Dafür als Mindstar ein Schnäppchen gewesen.
    
  
3 5
     am 10.02.2024
Verifizierter Kauf
Im Gegensatz zu meiner 8 Jahre alten GTX 970 ist die GraKa natürlich eine deutliche Leistungssteigerung.

Auch optisch und von der äußeren Verarbeitung ist die Karte gut, schlicht aber edel.

Leider war die Karte nicht frei von kleinen Laggs (nicht extrem, jedoch wahrnehmbar), und nach zwei/drei Tagen war bei höherer bis hoher Auslastung ein Spulenfiepen gut zu hören. Mein Setup ist komplett neu, mit AMD 7 7800X3D usw., das Bottleneck war definitiv die GraKa, Treiber waren installiert (btw: Ich spiele auf WQHD).

Für den Preis bei einer Neuanschaffung nach 8 Jahren habe ich etwas mehr erwartet, daher habe ich die Karte zurückgeschickt und werde es wohl mit der 4070 S probieren.
0 von 5 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 21 bis 30 (von insgesamt 59 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: