https://image320.macovi.de/images/product_images/320/619005_0__39133.jpg

1TB Samsung Spinpoint F3 HD103SJ 32MB 3.5" (8.9cm) SATA 3Gb/s

Artikelnummer 39133

EAN 8808993343768    SKU HD103SJ

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

1TB Samsung Spinpoint F3 HD103SJ 32MB 3.5" (8.9cm) SATA 3Gb/s

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/619005_0__39133.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 17.600 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 31.03.2011 im Sortiment

Die schnelle Festplatte von Samsung ist mit einer großen Speicherkapazität, einem riesigen Cache und der schnellen SATA-Schnittstelle ausgerüstet. Dadurch sorgt sie für eine hohe Performance und schnellen Zugriffszeiten. Sie ist ideal geeignet für Menschen mit hohem Speicherplatzbedarf und Ansprüchen in Geschwindigkeit und Qualität.


Technische Daten

Allgemein:
Kapazität: 1TB
Modellserie: Spinpoint F3
Umdrehungsgeschwindigkeit: 7.200U/min
Mittlere Zugriffszeit: 8.9ms
Cache: 32MB
Formfaktor: 3.5" (8.9cm)
Schnittstelle: SATA 3Gb/s
Stromanschluss: SATA 15-pol

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(75%)
(75%)
(14%)
(14%)
(5%)
(5%)
(2%)
(2%)
(4%)
(4%)

326 Bewertungen

4.5 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,95%

 
 
5 5
     am 30.05.2010
Verifizierter Kauf
Bin mit dieser HDD vollkommen zufrieden. Viel Speicher für wenig Geld und dabei ist diese Festplatte nicht mal ein Auslaufmodell oder hat in einem Punkt extreme Einbußen an Qualität.

Das Preis/Leistungsverhältnis ist wie schon geschrieben TOP.
    
  
4 5
     am 30.05.2010
Verifizierter Kauf
Schnelle Lieferung, gut verpackt, die HD103SJ hat alles gut überstanden und läuft nun einwandfrei. Zur Geräuschentwicklung muss ich sagen, dass außer einem kurzen, gelegentlichen Ratter-Geräusch (das ich aber nicht als störend bezeichnen würde) die Platte sich äußerst ruhig verhält.

Allerdings wusste ich bei der Bestellung noch nichts von den Inkompatibilitäten der "alten" Firmware der HD103SJ im Zusammenhang mit SB850-Southbridge-Chipsets. Nach etwas Googlen und einem Hinweis hier in den Kommentaren wusste ich dann darum, Anleitungen oder verwertbare Tipps zur Abhilfe waren allerdings eher rar bis selten. Erst nach längerem Suchen hatte ich dann die Lösung zusammengesucht, deshalb schreib ich es hier in Kurzform, auf dass es vielleicht jemand anderem helfen möge:

Es gibt generell zwei Möglichkeiten, das Problem zu beheben:
1. SATA-3 (6GBit/s) Unterstützung des Mainboards im BIOS deaktivieren.
2. Fireware der HD103SJ updaten.

Über einen anderen Rechner habe ich einen USB-Stick bootfähig gemacht, und dann den Firmware-Updater von Samsung dazu kopiert.
Für einen bootfähigen USB-Stick muss dieser im FAT(16/32)-Filesystem formatiert sein, anschließend muss er ein minimales DOS bekommen. Tools für diesen Vorgang gibt es sehr viele, ich selbst habe HP USB Disk Storage Format Tool verwendet (http://hp-usb-disk-storage-format-tool.softonic.de Ein "Minimales DOS" ist in diesem Archiv enthalten: http://www.chip.de 36233249.html
Wenn man mit obig empfohlenen Tool den USB-Stick formatiert, kann man mit angeben, die Dateien dieses Min-DOS gleich aufzukopieren.
Nun fehlt nur noch das Firmware-Update: Auf der Samsung-Seite etwas versteckt gibt es den Patch: http://www.samsung.com bbs msg id=308
Entpacken und Executable auf den Stick kopieren, dann ist dieser fertig.

Ich habe zunächst sämtliche anderen Laufwerke vom System getrennt und die HD103SJ an den Primary SATA-Port gehangen, sowie im BIOS temporär den SATA-3-Support deaktiviert, so dass ich die Festplatte nach einem Neustart am entsprechenden Port angeschlossen sah. Außerdem habe ich das BIOS so eingestellt, dass es primär vom USB-Stick bootet, was nach einem Reboot auch geschah. In der Eingabeaufforderung nur noch den Patch aufrufen ("f3.exe"), ausführen und abwarten. Ist der Updater fertig, ist alles überstanden. Nun wieder Neustart und ins BIOS, Boot Device Priority wieder zurücksetzen, SATA-3 Support anschalten, und die Platte wird auch weiterhin immer erkannt werden.

Ich hoffe, das hilft dem einen oder anderen, Stunden der Suche und des Ärgers zu vermeiden, den ich leider gehabt habe. Habt ihr obiges aber erstmal durch, ist alles bestens.
    
  
5 5
     am 23.05.2010
Verifizierter Kauf
Habe eine 1TB 103UJ als Systemplatte und jetzt 2 neue 103SJ als Datenplatten. Geschwindigkeiten sind top und der Noiselevel ist völlig im Rahmen. Wem der Stromverbrauch egal ist und wer lieber eine richtig schnelle Platte zum günstigen Preis sucht, der ist mit der HD103SJ gut beraten. Abwicklung und Preis über Mindfactory war wie immer völlig tadellos.
    
  
5 5
     am 22.05.2010
Verifizierter Kauf
Ich suchte eigentlich nur eine größere Platte und hatte nicht mit einem größeren Geschwindigkeitszuwachs gegenüber meiner alten WD 640 GB AAKS gerechnet. Die ist eigentlich grad mal 1,5 Jahre alt. Aber ich wurde eines besseren belehrt. Die AAKS schafte im Schnitt ca. 84 MB/s unter XP (unter Win7 nur noch 77 MB/s. Die Samsung HD103SJ schaft im Schnitt 107 MB/s (Win7)-> spürbar schneller.
    
  
4 5
     am 20.05.2010
Verifizierter Kauf
Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Die Platte ist schnell und relativ leise (Zugriffsgeräusche sind noch leicht wahrnehmbar, aber für mich nicht störend).
    
  
5 5
     am 16.05.2010
Verifizierter Kauf
Ich liebe diese Platten einfach nur!
Recht muss ich meinem Vorredner dennoch geben: Leise sind die jetzigen beiden die ich gekauft habe nicht - meine ältere Platte ist tatsächlich leiser. Aber wohl zum größten Teil nicht wegen den Platten selbst, sondern wegen der doch nicht ganz so effizienten Entkopplung meines Towers.
Selbst die leisere von meinen 3 Platten ist im neuen Tower ein tick lauter geworden.

Ich werde mir wohl doch noch eine zusätzliche entkopplung kaufen.

Dennoch bleibt mir die Überzeugung der Schnelligkeit, des Preis-/Leistungsverhältnisses und der gesamten Qualität erhalten!

Ich empfehle diese Platten auf jeden Fall weiter.
    
  
4 5
     am 15.05.2010
Verifizierter Kauf
Die HDD ist performant und günstig, soweit so gut, ABER die Zugriffsgerschäusche sind so laut, wie bei meiner IDE Samsung Festplatte von 2003!!! Geht gar nicht! Verhagelt mir ziemlich den Spaß an dem Ding. Keine Ahnung wie man diese HDD als leise bezeichnen kann!??! Wer Wert legt auf eine HDD, mit angenehmer Geräuschkulisse, ist mit dieser definitv falsch beraten, leider.
    
  
5 5
     am 14.05.2010
Verifizierter Kauf
Super Preis, Leise, Schnell.
Top !
    
  
5 5
     am 14.05.2010
Verifizierter Kauf
Hier mein Feedback und zusätzlichen Benchmark-Werten zu dieser HDD:

Positiv:
+ super Preis für eine 1TB Platte mit guter Performance
+ für mich absolut leise im Betrieb. Meine Gehäuselüfter übertönen da die HDD ohne Probleme. ;-)
+ keine Vibrationen in einem CM 690 II Gehäuse

Negativ:
- solange sie nicht nach 1 Jahr den Geist aufgibt, habe ich keine negativen Punkte anzumerken ;-)

Benchmark-Werte (HD Tune Pro 4.01) mit MS Windows 7 x64 Treibern:
Read (Minimum): 74 MB/s
Read (Maximum): 147,7 MB/s
Read (Average): 116,7 MB/s
Access Time: 15,1 ms
Burst Rate: 176,6 MB/s

Write (Minimum): 30,4 MB/s
Write (Maximum): 133,7 MB/s
Write (Average): 111,3 MB/s
Access Time: 15,7 ms
Burst Rate: 128,6 MB/s

Natürlich sind das theoretische (sequenzielle) Werte. Da ich als primäre HDD jedoch eine X25-M SSD verwende, dient die Samsung als Massenspeicher für Videos, etc und muss meistens große Daten lesen.

Fazit: Absolut empfehlenswerte Festplatte mit guter Performance zu einem super Preis.
    
  
5 5
     am 11.05.2010
Verifizierter Kauf
Ich bin überzeugter Nutzer dieser Festplatten (habe bereits 3 Stück.) In meinen Augen sind die Platten sehr leise und machen einen ausgezeichneten Job.

Bei mir sind alle Platten entkoppelt, wodurch die immer vorhandenen Vibrationen sich auf das FP-Gehäuse begrenzen.
Bei direktem Einbau ohne Entkopplung ist die Gräuschentwicklung natürlich deutlich höher.

Auf jeden Fall meiner Ansicht nach immer noch eine der besten 1TB Platten auf dem Markt und deswegen eine absolute Kaufempfehlung!
    
  
Zeige 251 bis 260 (von insgesamt 326 Bewertungen)

Video

Samsung - innovative Technologien

Das südkoreanische Unternehmen hat sich überwiegend auf die Herstellung von DRAMs, NAND-Flashspeicher, SSDs, Fernsehgeräte, Kühlschränke, Handys und Smartphones spezialisiert. Im Bereich der Smartphones konkurriert Samsung mit Apple um die Marktführung und um die innovativsten Technologien. Monitore und Bildschirme von Samsung brillieren mit gestochen scharfen Bildern, die an Kontrastreichtum nichts zu wünschen übrig lassen. Im Bereich der Speichermedien liefert Samsung externe SSDs mit bis zu zwei Terabyte Speicherkapazität und in bewährter Zuverlässigkeit.

Samsung Logo
Samsung Produkte

Technologien und Umweltmanagement

Samsung als Elektronikhersteller zeichnet sich durch hochwertige Komponenten und stetige Innovationen aus. Die Entwicklung neuester Technologien steht für das Unternehmen genauso im Vordergrund wie deren Nachhaltigkeit. Deshalb verfolgt Samsung bereits seit 1992 ein strenges Umweltmanagement, das die Reduzierung von Treibhausgasen, die Herstellung umweltfreundlicher Produkte und eine Kreislaufwirtschaft zum Ziel hat. Der Name Samsung steht im Koreanischen für „Drei Sterne“ und die Zahl Drei für positive Dinge. Holen Sie sich also Ihr persönliches Glück mit einem Samsung Produkt nach Hause.

Kunden kauften auch: