Hab das Gehäuse jetzt seit rund einem Monat und bin begeistert!
Verarbeitung:
Die Verarbeitung ist, wie gewohnt von Zalman , sehr gut. Es gibt keine scharfen Kanten oder ähnliches, die Filter sind auch sehr stabil (bei anderen Gehäusen sind das einfach nur Gitter, hier gibt's Rahmen und ne ordentliche Befestigungsmöglichkeit). Das Gehäuse ist von innen sorgfältig schwarz lackiert und auch gut durchdacht. Das einzige , was mich etwas gestört hat , war das Entfernen der Frontblende. Man brauch hier wirklich VIEL Kraft und ich war mir nicht sicher , ob die Blende das auch aushält. Irgendwann gings denn auf, hörte sich aber nicht sehr gesund an.
Ausstattung:
Die Ausstattung ist TOP! Im Gehäuse sind 5 Lüfter verbaut (2x 80 mm in den Seitenteilen, die die Festplatten kühlen). Hab mir noch 2x 120 mm Lüfter oben und unten eingebaut, sodass meine 2500K boxed im Idle bei 28° C liegt. Die ersten paar Tage musste ich Wollsocken anziehen weil meine Füße froren! Das ganze hat natürlich seinen Preis, denn es relativ laut, das ganze kann man via Lüftersteurung runterregeln.
Apropos Lüftersteuerung: Auch wenn auf dem Produktbild eine vorhanden ist, gehört diese nicht mit zur Ausstattung!
Ansonsten war alles vorhanden, Schrauben , Kabel ,Ersatzteile und ein kleines Handbuch für die wichtigsten Sachen.
Das innere ist wie bereits oben erwähnt gut durchdacht, es gibt viele Öffnungen für das Kabelmanagement und hinter dem Mainboardschlitten ist auch genug Platz für viele Kabel. Auf der Rückseite der Schlittens ist ziemlich mittig eine Halterung für SSD's vorhanden, hatte leider keine Möglichkeit diese auszuprobieren, sieht aber stabil aus.
Platz für größere Grafikkarten ist auch vorhanden, meine GTX 560 Ti 448 Cores LE mir Windforce Kühler hat eine länge von 28 cm und ein paar cm Platz sind noch vorhanden, den HDD - Slot kann ich aber nicht mehr verwenden, davon gibt es aber noch genug im Gehäuse.
Grundsätzlich würde ich sagen ,dass es schade ist , dass die USB 3.0 Anschlüsse per Kabel durchs Gehäuse nach hinten verlegt werden müssen, aber da ich an meinem Board garnicht über interne USB 3.0- Anschlüsse verfüge, passt mir das sogar besser.
Design/Handhabung
Das Design polarisiert natürlich, aber mir gefiel das spacige Aussehen , welches auch leicht an Alienware- PC's erinnert. Die "Kiemen" an der Oberseite sehen im dunkeln echt klasse aus (auch hier darf man sich nicht vom Produktbild täuschen lassen, die Lüfter sind in natura ganz normal in blau)! Dennoch sieht das Gehäuse durch hochwertiges Plastik und Pulverbeschichtung sehr hochwertig und Edel aus. Das Plexiglas Fenster ist natürlcih auch wieder vom Geschmack abhängig , sieht auch gut aus, es wäre aber auch möglich , es auszubauen und es durch Meshgitter zu ersetzen, was ich wohl auch machen werden, wenn das Fenster durch Transport zerkratzt.
Schön finde ich die Detailverliebtheit. Das Powerzeichen ist blau beleichtet, Die Anschlüsse sind dezent in silber gehalten und nicht in grün und pink, sehr schön und praktisch finde ich auch die Ablagefläche , die ideal für Handys, USB-Sticks und bestimmt auch für 2,5-Zoll Festplatten geeignet. Allgemein ist die Bedingung durch die Lage der Knöpfe und Anschlüsse an der Oberseite sehr angenehm.
Wofür das Gehäuse aber nicht zu empfehlen ist, ist die Verwendung als LAN-PC. Wer seinen PC viel transportiert , sollte zu einem anderen Gehäuse greifen, da es aufgrund seiner unergonomischen Form blöd zu tragen ist und es auch nur aufrecht stehen kann, da man es aurgund der Seitenaussparungen nicht hinlegen kann, zummindestens nicht stabil .
Wen soetwas nicht stört/interessiert kann aber zugreifen, das Gehäuse ist für den Preis einfach unschlagbar gut! Klare Kaufempfehlung!