https://image320.macovi.de/images/product_images/320/856451_0__49345.jpg

Intel Core i7 4770 4x 3.40GHz So.1150 TRAY

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Intel Core i7 4770 4x 3.40GHz So.1150 TRAY

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/856451_0__49345.jpg
über 920 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 02.06.2013 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Core i7
Prozessor Modell: 4770
Codename: Haswell
Anzahl der CPU Kerne: 4x
Prozessortakt: 3.40GHz
Max. Turbotakt: 3.90GHz
Sockel: So.1150
Fertigungsprozess: 22nm
TDP: 84W
DMI Takt: 5.0GT/s
L2 Cache: 4x 256kB
L3 Cache: 8MB Shared
Integrierte Grafik: Intel HD Graphics 4600
Besonderheiten: HyperThreading
Verpackungsart des Prozessors: TRAY
Anzahl der Threads: 8x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(94%)
(94%)
(6%)
(6%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

18 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,99%

 
 
5 5
     am 07.03.2014
Verifizierter Kauf
Mit 64bit der Renner
    
  
5 5
     am 05.03.2014
Verifizierter Kauf
Die CPU läuft stabil und bringt hervorragende Leistung. Ist mit einem Alpenföhn Brocken 2 auf einem Gigabyte G1.Sniper verbaut. Die CPU hat mit diesem Lüfter auch absolut keine Temperaturprobleme: Desktop-Betrieb/Surfen = runde 19° Celsius (gerade nachgesehen), nach mehrstündigem Gaming (AC4:Black Flag/BF4/WoT) runde 30° Celsius oder knapp darüber. Bin äußerst zufrieden.
    
  
5 5
     am 28.02.2014
Verifizierter Kauf
wollte eigentlich die K version zum übertakten, bin mit dieser trotzdem sehr zufrieden
    
  
5 5
     am 25.02.2014
Verifizierter Kauf
Die CPU ist eine Wucht.
    
  
5 5
     am 24.01.2014
Verifizierter Kauf
Eine Super CPU mit beeindruckender Leistungsfähigkeit. Als Leistungsbeispiel Videokonvertierung:
Mein alter Athlon 2 Dual Core : 11 Stunden
Notebook I7 Mobile Prozessor: 6 Stunden
Workstation I7 Quad core 960 : 3 Stunden
Der neue Core i7 4770: 1,5 Stunden
Das ganze in Verbindung mit Asrock H87 und Mugen 4 Lüfter läuft sogar mit einem 350 Watt Netzteil von Be Quiet.
    
  
5 5
     am 13.01.2014
Verifizierter Kauf
Die CPU läuft genau so gut wie erwartet.
    
  
5 5
     am 11.01.2014
Verifizierter Kauf
Von der Leistung sehr erhaben.
Die Verbrauchswerte sind auf einem sehr niedrigen Niveau für eine CPU dieser Klasse (48W im Leerlauf).

Einzig die Kühlung gestaltet sich im Gegensatz zum Vorgänger (3. Generation) etwas schwieriger.

Dabei merkt man, dass Intel wohl wirklich am Material zwischen DIE und Heatspreader gespart hat. Die Werte springen teilweise um 5-8°C. Das alles bei einer Installierten Corsair H55!

In Anbetracht der gebotenen Leistung und der eigentlich nicht vorhandenen Konkurrenz (AMD FX 8350?!) eine sehr gute CPU.
    
  
5 5
     am 09.12.2013
Super Wahl, wenn man nicht übertakten will (was der einzige Unterschied zum 4770K ist) und schon einen passenden CPU Kühler hat.

CPU Stresstest Werte (Prime95 mit 8 Threads)


im Idl - 24°C - 25°C
nach ca. 10 min - 33°C
nach ca. 30 min - 35°C, ab hier konstant geblieben.

benutzter CPU Kühler: Noctua NH-C12P

Stromverbrauch:

im Idl zwischen 0,8 watt und 3,9 watt
unter Last max. 52 watt
    
  
Zeige 11 bis 18 (von insgesamt 18 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: