Produkttester
Testbericht Corsair Carbide 270R mit Sichtfenster
Das Corsair Carbide 270R Gehäuse mit Sichtfenster ist ein Gehäuse der besonderen
Art. Durch das Sichtfenster an der Seite des Gehäuses, ist es möglich das Innenleben eines Computers zu beobachten. Man kann dabei sehr gut sehen, wie die einzelnen Komponenten arbeiten und funktionieren, beispielsweise wie die Lüfter den Innenraum des Computers durchlüften.
Die Kühlung :
Bei der Kühlung des Corsair Carbides 270R ist das obere Blech des Gehäuses mit Löchern versehen , die zur Kühlung des Innenraums beitragen, da durch diese Löcher die entstandene heiße Luft entweichen kann. Dies ist ein großer Vorteil bei einer langen Nutzungsdauer des Computers.
Neben diesem Merkmal besitzt das Gehäuse zwei vorinstallierte Lüfter im Innenraum, jeweils auf der linken und rechten Seite. Durch diese vorinstallierten Lüfter im Innenraum des Gehäuses wird die Überhitzung des Computers verhindert.
Das Design :
Über das Design des Corsair Carbide 270R Gehäuses mit Sichtfenster kann man sagen, dass es mit der klassischen schwarzen Farbe einen guten und coolen Eindruck
hinterlässt. Es übermittelt dem Nutzer den Eindruck etwas Besonderes zu besitzen, wodurch sich der/die Nutzer/in selbstverständlich auch freut und noch mehr Spaß daran hat mit seinem/ihrem Computer zu arbeiten.
Eine weitere Besonderheit am Design ist es, dass sich der Power-Button, um den Computer einzuschalten an der Seite befindet, wodurch das Aussehen des Gehäuses nicht beschädigt wird. Durch die hervorgehobenen eckigen Kanten wirkt das Corsair Carbide 270R Gehäuse mit Sichtfenster als sehr groß und erweckt bei den Betrachtern des Gehäuses, das Gefühl, dass es sich hierbei um einen leistungsstarken Computer handeln muss. Und genau dieses Merkmal macht beim Design das Corsair Carbide 270R Gehäuse mit Sichtfenster aus, was ebenfalls für das Gehäuse spricht.
Des Weiteren besitzt das Gehäuse einen Staubfilter, der dafür sorgt, dass die Komponenten kein Staub abbekommen, wodurch dann eventuelle Komplikationen, die der Staub auf den Teilen verursachen würde.
Was außerdem auch am Gehäuse auffällt ist, dass man das Netzteil am Boden des Gehäuses anbringt.
Die Verarbeitung:
Des Weiteren ist ein großer Vorteil des Corsair Carbide 270R Gehäuses die gute Verarbeitung und Zusammenfügung der einzelnen Blechteile miteinander.
Dies zeigt wiederum, dass man Qualität schätzt und immer darauf aus ist, dass die Kunden zufrieden sind.
Darüber hinaus ist das gute Kabelmanagement des Gehäuses ein positiver Aspekt bei der Verarbeitung
Was man außerdem auch erkennen kann ist, dass die Bleche sehr robust sind, was darauf hinweist, dass es sich um eine gute Qualität handeln muss.
Durch die schwarze Farbe auf dem Blech erscheint das Gehäuse als sehr edel und hinterlässt beim Betrachter ein guten Eindruck.
Dies zeigt wiederum, wie sehr man auf gutes Aussehen wert legt.
Man möchte, dass der Nutzer durch die gute und elegante Verarbeitung des Gehäuses zufrieden mit dem Produkt ist und es weiteren Freunden und Verwandten weiterempfiehlt.
Des Weiteren bemerkt man, dass die Vorderseite des Gehäuses sehr glatt ist und die Seiten jeweils mit Vertiefungen ausgestattet sind.
Montage:
Die Montage der einzelnen Komponenten in das Gehäuse stellt keine große Schwierigkeit da. Durch die vorgebohrten Löcher im Blech ist deutlich im Innenraum erkennbar, wo die einzelnen Komponenten einbaut werden müssen. Falls die Verbraucher, die zum ersten Mal ein Computer zusammenbauen nicht genau wissen, wo sie die Komponenten einzubauen haben gibt es ebenfalls ein Anleitungsheft, wo genau beschrieben ist, wo man die einzelnen Teile anzubringen hat.
Durch diese Unterstützung können die Verbraucher ohne Schwierigkeiten die
Komponenten einbauen.
Als eine weitere kleine Hilfe ist neben dem Anleitungsheft auch eine kleine Kartonpackung vorhanden, die unter anderem Schrauben und Kabelbinder enthaltet, die bei der Montage sehr helfen können.
Außerdem befinden sich im Innenraum mehrere vorinstallierte Abstandshalter, die den Nutzer vor schwieriger Arbeit bewahren.
Durch die Übersichtlichkeit im Innenraum ist es für den Nutzer möglich die Montagebereiche für das Mainboard, für den Netzteil und dem GPU aufzufinden.
Neben diesen Aspekten gibt es auch Vor-und Nachteile des Gehäuses.
Ein Vorteil des Corsair Carbide 270R Gehäuses mit Sichtfenster ist, dass es die Möglichkeit gibt weitere Lüfter zu integrieren, wodurch die Temperatur im Innenraum viel kühler wird, was wiederum positiv ist.
Was außerdem ein Vorteil des Gehäuses ist, ist die saubere Verarbeitung der Bleche.
Darüber hinaus stellt die Verkabelung der einzelnen Komponenten miteinander keine große Schwierigkeiten dar.
Ein weiteres Vorteil des Gehäuses ist es, dass es die Möglichkeit gibt nicht mehr benötigte Kabeln unterhalb der Netzteilblende verschwinden zu lassen.
Somit hat man genug Raum für alle anderen Teile.
Was ebenfalls auffällt ist, dass man das Seitenteil des Gehäuses, wo sich das Sichtfenster befindet, nach der ganzen Verkabelung ohne große Probleme wieder verschließen kann.
Außerdem ist es sehr wichtig, die Angaben des Herstellers zu berücksichtigen, da man nur Computerteile einbauen kann, die in das Corsair Carbide 270R Gehäuse mit Sichtfenster passen.
Der Nachteil des Corsair Carbide 270R Gehäuses mit Sichtfenster ist, dass es an Stauraum für Festplatten mangelt.
Lautstärke/Vibrationen:
Bei der Nutzung des Computers bemerkt man sehr schnell, dass durch das Corsair Carbide 270R Gehäuse mit Sichtfenster die Lautstärke der arbeitenden Teile nach außen recht wenig.ist.
Beispielsweise ist der Geräuschpegel, die die Lüfter verursachen nach außen sehr gering, Das heißt, dass man nur die Lüfter hört, sobald man die Verkleidung des Computers abnimmt.
Was man außerdem auch bei der Nutzung des Computers merkt ist, dass die Vibration des Gehäuses sehr gering ist. Das heißt, dass das Gehäuse kaum bis keine Vibration erzeugt.
Preisleistungsverhältnis:
Das Preisleistungsverhältnis ist optimal, da es sich sehr lohnt den Betrag für das Corsair Carbide 270R Gehäuse mit Sichtfenster zu bezahlen. Die Käufer des Corsair Carbide 270R Gehäuses werden sehr zufrieden mit der Qualität sein und müssen auch keine Sorgen davor haben, dass ihr Computer überhitzt, aufgrund der guten Durchlüftung durch die vorinstallierten Lüfter im Corsair Carbide Gehäuse.
Nutzungsdauer:
Die Nutzungsdauer des Gehäuses kann mehrere Jahre betragen, je nach Art und Weise wie es verwendet wird.
Von daher kann man schwer beurteilen, wie lange das Corsair Carbide 270R Gehäuse hält.
Fazit:
Im Großen und Ganzen kann ich jedem empfehlen dieses Gehäuse von Corsair zu kaufen, da es für ein guten Preis zu erwerben ist und es für eine lange Nutzungsdauer des Computers optimal ist, aufgrund der guten Durchlüftung.
Außerdem würde ich jedem empfehlen dieses Gehäuse zu kaufen, aufgrund des geringen Lärmpegels, die entstehen.
Das bedeutet, dass kaum Geräusche von den einzelnen Komponenten des Computers von außen aus hörbar sind und wenn dann nur nach der Abmontierung der Verkleidung.
Ein weiterer Aspekt zur Kaufempfehlung des Corsair Carbide 270R Gehäuse mit Sichtfenster ist das gute Design und die einzelnen Besonderheiten, die das Gehäuse bietet.
Des Weiteren überzeugt das Corsair Carbide 270R Gehäuse mit Sichtfenster durch die gute Performance, die man bei der Nutzung feststellt, wodurch ich ebenfalls raten würde dieses Gehäuse zu kaufen.
Neben diesem Aspekt ist das Corsair Carbide 270R Gehäuse mit Sichtfenster eine gute Alternative für Silent-Gehäuse.
Durch das Sichtfenster bietet das Gehäuse auch Nutzern, die Leuchteffekte mögen eine gute Möglichkeit dies auch zu erleben.
Darüber hinaus ist ein großes Merkmal des Gehäuses die gute und schlichte Form, wodurch es beim Nutzer den Eindruck erweckt etwas sehr elegantes und nobel wirkendes Gehäuse zu besitzen.
Selbstverständlich sollte man auch beachten, dass der Preis für dieses Gehäuse gerechtfertigt ist, da die gute Verarbeitung das Gehäuse ausmacht.
Von daher sollte jeder Nutzer diese Aspekte in Betracht ziehen, bevor er/sie davon abrät dieses gute und elegant aussehende Corsair Carbide 270R Gehäuse mit Sichtfenster nicht zu kaufen.