https://cdn.macovi.de/images/categories_no_image/79456/80828/79796/79796.jpg

CoolerMaster Hyper TX 3 AMD und Intel S775, 1156, 1155, 754, 939, 940, AM2, AM3

Artikelnummer 36556

EAN 4719512015513    SKU RR-910-HTX3-GP

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

CoolerMaster Hyper TX 3 AMD und Intel S775, 1156, 1155, 754, 939, 940, AM2, AM3

https://cdn.macovi.de/images/categories_no_image/79456/80828/79796/79796.jpg
über 380 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 11.05.2009 im Sortiment

Der CoolerMaster Hyper TX3 hat senkrecht aufragende Heatpipes für eine Wärmeübertragung von dem Prozessor. Passende Lüfterkklammern zur Montage des Kühlers liegen bereits. Auch ein 92mm Lüfter ist bereits installiert. Er ist kompatibel zu den Sockeln 775 / 1156 / 754 / 939 / 940 / AM2 / AM3.

Fan: 92mm | Material: Aluminium, Kupfer | 800-2800rpm | 4 Pin | PWM | 17-35 dBA

 

Artikelbewertungen

(58%)
(58%)
(28%)
(28%)
(8%)
(8%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(6%)
(6%)

36 Bewertungen

4.3 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,00%

 
 
1 5
     am 18.07.2011
Verifizierter Kauf
Habe diesen Kühler für meinen Intel Core 2 Quad Q8300 am 03.01.2011 hier bestellt. Ware kam sehr schnell an, danke an Mindfactory.

Der Kühler ist fürn Arsch! Verdammt lautes Teil! Man muss ihn jedes mal via SpeedFan auf 50% stellen damit man am Pc arbeiten kann.
Die Montage war auch völlig scheiße. Zwischen Kühöer und Netzteil (Oben im Pc) habe ich maximal 2mm Platz was die Reinigung des Kühlers sowie die Montage fast unmöglich macht.

Er kühlt zwar einigermaßen "ok" aber das ist es alles auf keinen Fall wert. Investiert lieber etwas mehr Geld und holt nen besseren Kühler. Dieses Jahr rüste ich wieder auf AMD um und der Kühler landet dann SOFORT im Müll! :>
    
  
5 5
     am 12.06.2011
Verifizierter Kauf
Sehr guter Kühler zu dem Preis. Einbau recht einfach, in wenigen Minuten erledigt. Es wird keine Backplate benötigt, was auch den einbau in bestehende Syteme sehr einfach macht. Nach lesen einiger Testberichte in denen der Lüfter als zu laut beschrieben wurde, habe ich diesen beim Einbau gleich durch einen Arctic Cooling F9 PWM ersetzt. Kann somit nichts so der Geräuschkulisse der Serienkonfiguration sagen. Mit dem F9 gedrosselt auf 1300 RPM nicht aus dem System heraus zu hören. Kühlt meinen nicht übertakteten AMD Phenom II X2 555 Black Edition im Idle auf 35°C und unter Last auf ca 45°C (habe nicht die mitgelieferte Wärmeleitpaste benutzt, sondern eine Arctic Silver 5). Die Gummivibrationsdämpfer des Standart Lüfters lassen sich leicht ablösen und auf einen anderen Lüfter wieder aufkleben. Nettes Extra ist das zweite Paar Halteklammern für einen zweiten Lüfter (Push&Pull Konfiguration) und das sich dieser dann auch über den Anschluss des Standart Lüfters ans Mainboard anschließen lässt. Weiterer Pluspunkt: Der Kühler lässt sich auf AMD Sockeln so ausrichten das die Abluft zum hinteren Gehäuselüfter geblasen wird und nicht nur nach oben (was man aber in der Richtung auch montieren kann).
    
  
5 5
     am 07.06.2011
Der Lüfter ersetzt den Boxed-Kühler eines i5-2400. Da das ganze auch noch einen superleisen Rechner ergeben sollte hab ich den Lüfter des Coolermaster durch einen Enermax-Lüfter ersetzt, jetzt hört man ihn nichtmal unter Volllast.
    
  
4 5
     am 20.03.2011
Verifizierter Kauf
Den Einbau würde ich grundsätzlich nur mit Internetvideos durchführen ;) so dauerte der Einbau bei mir gerade mal max. 3Min. wenn überhaupt, Gewusst wie! :D

Es läuft bei mir auf einem Asrock 870 Extreme und kühlt einen AMD Phenom II 955 BE, welches mit 1,2V läuft bei 3200MHz pro Kern. Mit maximalen Lüfterdrehzahl (ca. 2800) ist er gut hörbar für den Silentbetrieb zwar nichts aber mich persönlich stört es wenig, es kühlt den Prozessor dabei auf 34°c und im "Silentbetrieb" dreht der Lüfter mit ca. 850 Umdrehungen ist dann nicht zu hören und kühlt im Idle auf ca. 41°c.

Ich weiß jedoch nicht ob der Boxedkühler besser kühlen würde, jedoch wollte ich einen Kühler haben der den Luftstrom im Gehäuse unterstützt. Habe den Unterdruckbauweise verwendet d.h. mehrere Lüfter pushen den Luft aus dem Gehäuse, so langt ein Lüfter um Luft in den Gehäuse zu pusten, da der Unterdruck für den höheren Luftdurchsatz sorgt...

Werde später vorallem wenn mal ein Aufrüsten werde den Scythe Mugen 2 verwenden. Mit ca. 30¤ ist er zwar im Vergleich zum Coolermaster ca. 15-18¤ teuerer je nach aktueller Preisstand...kühlt laut Tests diverser Zeitschriften um einige Grad mehr und ist um einiges leiser. Mich persönlich stört der Lüftergeräusch nicht aber etwas leiser wäre angenehm :D
    
  
3 5
     am 24.02.2011
Verifizierter Kauf
Ansich ganz guter Kühler. Bei ca. 1000 U/min auch nicht zu hören.
ABER: Beim Einbauen hätte ich den saber chon fast aus dem Fenster geworfen. Die Anleitung ist Müll! Mann kann nicht erkennen wie man den Lüfter mit den Klammern am Kühlkörper befestigen soll. Nach 1/2 Stunde rumtüfteln habe ich mir im Internet ein Video gesucht auf dem man sieht wie das mit den Klammern funktioniert.
    
  
5 5
     am 19.02.2011
Verifizierter Kauf
Super Kühler! Nach etwas verzwicktem Einbau hält der Kühler bombenfest, nix wackelt und auch keine Vibrationen am MB, fand ich anfangs garnicht selbstverständlich bei dem mächtigen Gerät. Zur Kühlleistung: absolut spitze. Kühlt meinen leicht übertakteten x2 240 PASSIV!!! Dabei bewegen sich die Volllasttemperaturen zwischen 35 und 39Grad. Kaufempfehlung!
    
  
4 5
     am 15.02.2011
Verifizierter Kauf
Hatte diesen Kühler auf einen AMD Phenom II X4 Black Edition 955 montiert. Im normalen Betrieb kühlt er sehr leise auf 41°C, jedoch unter Vollast ist er sehr laut, störend und für einen Silent-PC unbrauchbar. Nach der Demontage des Kühlers habe ich festgestellt, dass die Wärmeleitpaste auf Grund des zu geringen Anpressdruckes nicht über der gesamten CPU verteilt war. Man sollte also bei der Montage die Paste gleichmäßig verteilen. Der Kühler an sich ist sehr gut verarbeitet und der Lüfter ist an allen vier Ecken mit Gummi versehen. Dadurch werden keine Vibrationen über das Board an das Gehäuse übertragen.

Auf Grund der Lautheit: 4 Sterne.
    
  
5 5
     am 15.02.2011
Also zu allererst 5 Sterne an MF. Montag bestellt, Dienstag da, Weltklasse :)


Die Montage auf meinem AM3-Board ging recht einfach, WENN man sich vorher kurz Zeit für die Anleitung nimmt. Sehr gut finde ich auch die Positionierung des Kühlers bzw des Lüfters in alle 4 Richtungen.

Der Coolermaster werkelt auf einem Amd x2 255 mit 3,6ghz Taktung.
Mit dem Boxed Kühler hatte ich 38 Grad im Idle und ca 48 Grad unter Vollast.
Mit dem Coolermaster komme ich auf 28 Grad (Idle) und unter Vollast auf 40 Grad. Wunderbar!

Der Lüfter ist ab ~1800 rpm leicht hörbar. So schnell dreht er aber bei meinem Sys nie :)
    
  
5 5
     am 11.02.2011
Verifizierter Kauf
Habe den Lüfter auf einem ASRock 880GMH/USB3 + AMD Athlon II X3 450 verbaut.
Ein großer Vorteil ist das man den Lüfter auch auf der AMD Plattform in jede Richtung einbauen kann was ja nicht mit allen Lüftern möglich ist. Bei mir pustet der schön hinten aus dem Gehäuse hinaus und nicht hoch ins Netzteil.
Die hier so oft als "sehr leise" beschriebenen Lautstärke ist natürlich sehr relativ. Kommt natürlich darauf an wie die Lüftersteuerung eingestellt ist.
Dreht der Lüfter mit seinen vollen 2800 RPM (Umdrehungen) ist er schon übelst laut und würde nur nerven. Ab ca. 1550 RPM wird er dann aber wirklich schon sehr leise bei immer noch sehr guter Kühlleistung.
Zu dem Preis allemal eine Empfehlung wert.
    
  
5 5
     am 29.01.2011
Verifizierter Kauf
Also ich muß ja schon sagen das der Versand bald besser war wie Express.
Ich habe den Lüfter am Freitag Bestellt und habe ihn am Samstag Mittag in den Händen gehabt.
Habe ihn direckt dann Eingebaut und muß schon sagen das er sehr Leise ist bis hin kaum Hörbar.
Die CPU wird bei normal Betrieb nicht Wärmer wie 30 °C, unter Last nicht mehr wie 40°C. Ich muss schon sagen das der Lüfter sein Geld Wert ist.
Der Versand bekommt die Note 1+ von mir. Ich werde dem nächste wohl heufiger hier bestellen.
    
  
Zeige 11 bis 20 (von insgesamt 36 Bewertungen)

Video

Cooler Master: Lösungen für effiziente Präzision

Spüren Sie die absolute Freiheit beim Selbstbau Ihres PCs mit Komponenten von Cooler Master. Wir erfüllen alle individuellen Ansprüche zu Ihrer größten Zufriedenheit. Mit einer überzeugenden Produktpalette bietet Cooler Master Ihnen schier unendliche Möglichkeiten. Von hocheffizienten PC- und Kühlsystemen, über leistungsstarke Netzteile, bis hin zur kompletten Peripherie können Sie jederzeit cool bleiben. Entdecken Sie unter Mindfactory.de ein riesiges Sortiment und konfigurieren Sie Ihren maßgeschneiderten PC nach Ihren Bedürfnissen. Cooler Master ist Ihr Weg zu individuellen und kreativen Rechnern.

Cooler Master Logo
Cooler Master Produkte

Überzeugende Qualität mit Cooler Master

Nicht selten stehen Selbstbauer vor dem Problem, dass der Rechner nicht beliebig aufzustocken ist. Gehäuse mit der externen Erweiterbarkeit eröffnen neue Horizonte und passgenaue Konfigurationen. Mit einer langlebigen Kühlung und hochperformanten Netzteilen stellen Sie alles Bisherige in den Schatten. Entdecken Sie die TOP-Produkte bei Mindfactory.de und erfüllen Sie sich Ihren eigenen PC-Traum:

  • Cooler Master MasterBox Q300L
  • Cooler Master Hyper TX3 Evo Tower Kühler
  • 550 Watt Cooler Master G550M Modular

Überzeugen Sie sich von geräuscharmen, langlebigen und leistungsstarken Elementen für Ihren Office- oder Gaming-Computer.

Kunden kauften auch: