https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1368812_0__74208.jpg

MSI MPG B550 Gaming Carbon WIFI AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Artikelnummer 74208

EAN 4719072741051    SKU 7C91-002R

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

MSI MPG B550 Gaming Carbon WIFI AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1368812_0__74208.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 4.120 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 15.07.2020 im Sortiment

Die verbesserte RGB-Kontrolle und -Synchronisation ist typisch für MSI-Mainboards der MPG-Serie. Mithilfe der Mystic-Light-Software individualisieren Sie Ihr komplettes Gaming-Rig und verwandeln es in einen unverwechselbaren Eyecatcher. Das lebendige RGB-Lichtdesign mit 16,8 Millionen Farben und 31 Licht-Effekten bietet für jeden User die passenden Einstellungen - jederzeit erweiterbar über den JCORSAIR-Anschluss.

Niedrige Latenz, hohe Bandbreite, maximale Datengeschwindigkeit - das bietet das MPG B550 GAMING CARBON WIFI von MSI. Dank des integrierten LAN-Anschlusses mit 2,5 Gbit/s müssen Sie sich nie wieder Sorgen um eine fehlende Bandbreite beim Gaming machen. Für Power-User und Enthusiasten ist das eine echte Erleichterung. Der LAN-Manager unterstützt Sie zusätzlich, indem er latenzempfindliche Anwendungen automatisch klassifiziert und priorisiert.

Ergänzend liefert dieses MSI-Mainboard kabellose Übertragungsgeschwindigkeiten bis 2,4 Gbit/s - der Wi-Fi®-6-Standard macht es möglich. Er nutzt dafür die neuesten OFDMA- und MU-MIMO-Technologien, die deutlich effizienter und schneller arbeiten. Ein Vergleich: Das bisherige Wi-Fi® 5 konnte Datenpakete auf jedem Kanal jeweils nur an ein Gerät senden. Mit dem Upgrade werden die Pakete gebündelt und zum Senden auch WLAN-Geräte in der Umgebung einbezogen.

Die Verwendung des Mainboards ist nur in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 3000er Chipsatz (Matisse) möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: MPG B550 Gaming Carbon WIFI
Mainboard Sockel: So.AM4
Mainboard Chipsatz: AMD B550
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: vorhanden
Grafikausgänge: 1x HDMI, 1x Displayport
MultiGPU Fähigkeit: AMD 2-Way CrossFireX
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 128 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-1866, DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2667, DDR4-2800, DDR4-2933, DDR4-3000, DDR4-3066, DDR4-3200, DDR4-3466, DDR4-3600, DDR4-3733, DDR4-3866, DDR4-4000, DDR4-4133, DDR4-4266, DDR4-4400, DDR4-4533, DDR4-4600, DDR4-4733, DDR4-4800, DDR4-4866, DDR4-5000, DDR4-5100
Anzahl PCIe x16 Slots: 2x PCIe x16
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 3x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 2x M.2 bis 2280
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 12GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC1200 Audio Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke
Netzwerkadapter: 1x 2500 MBit
Wireless Lan: Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac/ax
Bluetooth: Bluetooth V5.1
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 8x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 5x
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 2x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: nicht vorhanden
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(86%)
(86%)
(13%)
(13%)
(1%)
(1%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

204 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,88%

 
 
5 5
     am 12.12.2020
Verifizierter Kauf
kann grundsätzlich nichts beanstanden
sieht gut aus und macht seinen Job perfekt!
    
  
5 5
     am 12.12.2020
Verifizierter Kauf
Was ich zuerst als positiv bei dem "MSI MPG B550 Gaming Carbon WIFI" Mainboard rausstellen möchte ist die Anwenderfreundlichkeit. Die beiliegende Anleitung bietet nicht nur eine gute Übersicht (inkl. Bilder) über alle vorhandenen Anschlüsse, auch der "Quick Start" ist hilfreich. Einem einfachen und schnelle Einbau selbst für Anfänger steht also nichts im Weg.

Was die Anschlüsse für sich angeht sind diese logistisch sinnvoll verteilt, was eine einfache und saubere Kabelführung ermöglicht. RGBler kommen dabei ebenfalls auf ihre Kosten da selbst hier alles vorhanden ist. Ob RGB, ARGB oder Corsair alles findet einen Platz auf dem Board. Die Steuerung der Beleuchtung über "MSI Mystic Light" läuft einwandfrei und bietet einiges an Funktionen und Effekten für interessierte Nutzer. In meinem Fall und in Kombination mit einem zusätzlichen RGB Controller, welcher neben SATA zunächst nur einen USB 2.0 Anschluss benötigt, blieb so reichlich Platz für CPU-Lüfter und Grafikkarte.

Ein weiterer angenehmer Faktor sind die verbauten WIFI-Komponenten. Anstellen von zusätzlichen Sticks und Adaptern kriegt man hier ein Geräte welches bereits über Bluetooth verfügt und dessen Antennen auf der Rückseite des Rechners ein stabiles und gutes Signal liefern.

Optisch macht es natürlich auch einiges her, wobei hier Qualität und Optik stimmen. Das Ganze sieht also nicht nur hochwertig aus, sondern fühlt sich genauso an.

Einzig bei der Installation der Grafikkarte (RTX 3060 ti) musste manuell im BIOS etwas nachgebessert werden da die PCIe-Slot bei der automatischen Erkennenung der Version (3.0 oder 4.0) unter Windows 10 (Fehlercode 43) nicht einwandfrei funktionierte. Das Problem lässt sich einfach im BIOS lösen, der Weg dahin könnte aber gerade für Anfänger schwierig sein. Dies ist allerdings auch der einzige Kritikpunkt meinerseits und begründet sich nicht nur auf dem Mainboard allein.

Abschließend möchte ich also zusammenfassen, dass ich voll und ganz zufrieden mit dem "MSI MPG B550 Gaming Carbon WIFI" bin. Die Qualität und der Umfang an Leistungen entspricht dem Preis und lässt zumindest bei mir aktuell nichts zu wünschen übrig. Deswegen auch eine definitive Empfehlung von mir.
    
  
5 5
     am 12.12.2020
Verifizierter Kauf
1A Qualität und alles, was man jetzt und in den nächsten Jahren so braucht bzw. brauchen könnte. Mit Abstand das beste B550 Board und mittlerweile auch zu einem sehr angenehmen Preis.
Wer wie ich sein CPU/Mainboard/Ram-Setup nur alle 4-5 Jahre mal wechselt (weil Bottleneck bei der Graka liegt, die alle 2 Jahre gewechselt wird), fährt mit dem Gaming Carbon mit Sicherheit sehr gut.
    
  
5 5
     am 11.12.2020
Verifizierter Kauf
Gefällt mir sehr gut das Board und tut was es soll.
klare kauf Empfehlung von mir
    
  
4 5
     am 11.12.2020
Verifizierter Kauf
Ich habe das Board gekauft, um mein Asus ROG Strix B550-F Gaming WiFi zu ersetzen, da dessen integrierter Intel-Ethernet-Adapter Packet Loss Probleme auf Hardwareseite hat, die sich wohl leider nicht so einfach lösen lassen.
Der einzige verschmerzbare Nachteil am MSI-Board ist die Menge an vorhandenen USB 3.2 Gen1 Typ A Adaptern an der Rückseite, davon gibt es nämlich nur 2. Ansonsten noch 2 USB 3.2 Gen2 (jeweils einen Typ A und einen Typ C) und 4 USB 2.0. Die Tatsache rührt wohl wahrscheinlich daher, dass ein USB-C Header für FrontUSB-C auf dem Board vorhanden ist. Wenn man also ein Gehäuse hat, was diesen Anschluss nicht nutzt, gibt man gleich zwei USB 3.2 Gen1 Typ A Anschlüsse im Gegensatz zu anderen Boards auf, die haben davon nämlich 4.

Ansonsten ist bei diesem Board bisher alles besser als beim Asus-Board. Es gibt ein ARGB-Header mehr, der m.2 Mounting-Mechanismus ist deutlich einfacher, es gibt sechs (!!!) Anschlüsse für CaseFans (+ einen AIO Fan Header + einen CPU Fan Header) und die Positionierung der Anschlüsse ist deutlich besser als bei Asus.

Einen Punkt, den ich neutral bewerte ist, dass es noch kein Bios mit AGESA 1.1.8.0 und dem Curve Optimizer gibt. Hier gehe ich einfach mal davon aus, dass MSI bald nachzieht, bei anderen Herstellern ist dieses Bios bereits vorhanden.Das Bios vom MSI gefällt mir deutlich besser als bei Asus. Bei Asus gibt es inzwischen so viele redundante Menüpunkte, dass man die gleiche Sache in zwei völlig unterschiedlichen Menüs einstellen kann. MSI hat viele Dinge deutlich besser gelöst.
    
  
5 5
     am 11.12.2020
Verifizierter Kauf
Nach dem erbitterten Kampf einen 5900x zu bekommen, habe ich mich als Begleiter für das Gaming Carbon von MSI entschieden.

Die Hauptgründe lagen an den beiden gekühlten M2 Slots, der Anzahl der USB Anschlüsse, dem Wifi und den hochklassigen VRM Kühlern. Damit ist man für RAM OC gut gewappnet.

Der Einbau verlief reibungslos. Dank des Flashback Buttons war es problemlos möglich das Bios auf die aktuelle Version zu ziehen und somit die nötige Zen3 Unterstützung zu erhalten. Die Verarbeitung des Boards ist solide. Der direkte Vergleich zu meinem vorherigen Asus Board lässt keine Wünsche offen.
Falls RGB gewünscht ist, wird das ebenfalls abgedeckt. Ich würde es als schlicht, aber schön bezeichnen.

Einziger "Kritikpunkt" ist der PS2 Anschluss. Ich denke ein Großteil der Leute wird das nicht mehr benötigen. Da könnte man sicherlich sinnvollere Anschlüsse verwenden.

Ansonsten bin ich komplett zufrieden und kann das Board nur weiterempfehlen.
    
  
5 5
     am 11.12.2020
Verifizierter Kauf
Super Board für den Preis. Vor ein paar Jahren gab es sowas nicht für das doppelte Geld. Das Board Layout ist sinnvoll und ich hatte keine Probleme in Kombination mit einem Ryzen 3900XT und G.Skill Trident Z RAM.
    
  
5 5
     am 10.12.2020
Verifizierter Kauf
Ich bin komplett zufrieden!
    
  
5 5
     am 10.12.2020
Verifizierter Kauf
Ich habe mir das Motherboard zusammen mit einem Ryzen 5 5600x gekauft um einen neuen PC zusammen zu bauen.
Positiv:
- Sehr leichter Einbau da mitgeliefertes Handbuch sehr ausführlich und genau ist
- Alle benötigten Kabel/Schrauben im Lieferumfang
- Carbon Design sieht sehr schön aus
- Alle wichtigen Steckplätze gut erreichbar was ein schönes Kabelmanagement ermöglicht
- Rear IO für mich sehr gut mit genügend USB-Steckplätze
- USB 3.2 Unterstützung

Neutral:
- RGB Beleuchtung eher schlicht und mit Dragon Center nicht so einfach zu bedienen
- Bei den neuen Ryzen Prozessoren (5000 Series) muss ein Bios Update vorher durchgeführt werden. Wenn man das aber weiß ist das auch kein Problem.

Fazit:
Sehr solides Board das bis jetzt alle meine Ansprüche erfüllt und die neue Ryzen CPU sehr gut unterstützt.
    
  
4 5
     am 10.12.2020
Verifizierter Kauf
Nach ca. 15 Jahren nur ASUS Boards habe ich mich jetzt wieder für ein MSI Board entschieden.

Allen voran habe ich dies wegen den vielen Aktionen gemacht, 25¤ Lieferando, 30¤ Cashback und ein CD Key Für AC Vallhalla! Joa das nenn ich mal Promotion Aktionen!

Zum Board selbst:

Verarbeitung sehr gut, Kühler wirken wertig und schwer. M2 Kühler sind sehr passgenau und tun ihren Job.
Ansonsten hat das Board eine unglaubliche fülle an Anschlüssen!

Mein Speicher lässt sich auf diesem Board von 3200 auf 3600 mit einem klick übertakten und er läuft noch stabil, ging beim ASUS (B450) nicht!

Die für mich relevanten Features die mich für den Kauf entscheiden waren:
+ WIFI 6!
+ 2,5GB LAN
+ Bluetooth!
+ 2 x M2 Slot
+ Ryzen 5000 & 3000 kompatibel
+ 36W Pumpenanschluss

- PS2 Anschluss! Warum macht man sowas im Jahre 2020?
- VGA Anschlüsse... bei einem Gaming Board???? Hätte man ruhig weg lassen können und dafür einfach noch mehr USBs machen können.
- Das Bios ist gewöhnungsbedürftig und einige Optionen sucht man schon ewig... weil nicht logisch angeordnet!
- T-Sensor liegt bei, hat aber nicht den gewöhnlichen 2 Pin Anschluss. Mit einem Messer und der Anpassung des Steckers ging es dann aber.

Die Inbetriebnahme lief sehr reibungslos, das Board hat ein gutes Handbuch und ist gut auf dem Board beschriftet!
Lieferung ging zügig da bei MF lagernd.

4 von 5 Sternen.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 131 bis 140 (von insgesamt 204 Bewertungen)

Video

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: