Verifizierter Kauf
Es handelt sich zwar "nur" um Standardspeicher, aber er funktioniert erstens einwandfrei und reicht für meine Verhältnisse auch (noch) satt aus.
Nachdem mich vor dem Bau meines neuen Rechners (i5 4690K auf einem MSI Z97 Gaming 3, Geforce 970 in OC-Variante mit SSD und Corsair H100i) vor allem die Frage beschäftigt hat wie viel Arbeitsspeicher ich denn jetzt brauche bzw sinnvoll nutzen kann nachdem die 32bit Limitierung weggefallen ist und wie schnell der am besten sein sollte hier ein Anhaltspunkt nach einer Woche Praxis.
Selbst mit FarCry4 in 1080p mit allen Einstellungen auf "Ultra" und einem für mich typischen Browserfenster (10+ Tabs) auf einem 2. Monitor und OCCT im Ruhezustand auf einem 3. Monitor (zum Monitoring von Speicher und CPU Auslastung/Temperatur) und Hintergrundanwendungen wie Corsair Link, dem MSI Command Center, Anti Viren Software und allem was sich so in einer Woche ansammelt (also praxisorientierter Test und kein Benchmarkszenario) stieg die Speicherauslastung von anfangs 30% beim Start von FarCry auf maximal 71%.
Weil ich anschließend noch wissen wollte ob hier tatsächlich das Limit der Speicherbelegung liegt oder Windows ab hier einfach schon auslagert habe ich anschließend noch versucht das Limit künstlich hochzutreiben und bei ca 83% gingen mir dann die Programme aus die ich noch im Hintergrund starten konnte (Open Office,...). Während der ganzen Zeit lief das Spiel angenehm flüssig.
Für alle die - wie ich (also hauptsächlich mit dem PC arbeiten ohne große Bild- oder Videobearbeitung und gerne mal aktuelle Spiele zocken) kann ich das Speicherkit sowohl von der Menge des Speichers als auch vom Preis/Leistungsverhältnis und von der Bauform her nur empfehlen, zumal es mit 32mm Höhe unter den meisten Kühlern Platz finden sollte, da hier auf extrahohe Heatsinks verzichtet wird.
Kleine Anmerkung am Rande (nachdem mich die Suche einiges an Zeit gekostet hat und letztendlich ohne zufriedenstellendes Ergebnis zurücklies): in den Thermaltake Chaser A31 passen die Speicherriegel auf dem MSI Z97 Gaming 3 unter einen ganz oben im Gehäuse eingebauten Radiator samt Lüftern der Corsair H100i CLC WaKü und man kann sie mit etwas Fingerspitzengefühl (die Verriegelung der Speicherriegel liegt im Push Betrieb hinter dem Lüfter) auch noch gut ein- und ausbauen.