https://image160.macovi.de/images/product_images/160/418694_0__8075806.jpg

(€2.620,00*/1kg) Noctua NT-H1 Waermeleitpaste 3.5g

Artikelnummer 8075806

EAN 4716123312680    SKU NT-H1

nur  9,17* (€ 2.620,00* / 1 kg)
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

(€2.620,00*/1kg) Noctua NT-H1 Waermeleitpaste 3.5g

https://image160.macovi.de/images/product_images/160/418694_0__8075806.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 6.980 verkauft
Beobachter: 13

Artikelbeschreibung

Seit dem 08.02.2008 im Sortiment

Wärmeleitpaste für Kupfer- und Aluminium-Kühler, für bis zu 20 Anwendungen, hohe maximale Betriebstemperatur, Nutzungsdauer von bis zu 5 Jahren

Technische Daten:

Volumen: 1,4 ml (3,5 g), für ca. 3 (z.B. TR4) bis 20 (z.B. LGA1151) Anwendungen
Dichte: 2.49 g/cm³
Farbe: grau
Empfohlene Lagerzeit: bis zu 3 Jahre
Empfohlene Nutzungsdauer auf der CPU/GPU etc.: bis zu 5 Jahre
Betriebstemperatur: -50°C bis +110°C


Technische Daten

Allgemein:
Modell: NT-H1
Inhalt: 3.5g
Typ: Waermeleitpaste

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(96%)
(96%)
(4%)
(4%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

140 Bewertungen

5.0 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,08%

 
 
5 5
     am 29.12.2013
Verifizierter Kauf
Holt im Vergleich zur Artic MX-2 bei mir(CPU) und einem Kumpel (GPU) noch ein paar Grad raus. Ab sofort die WLP meiner Wahl!
    
  
5 5
     am 11.10.2013
Einfach klasse, ;) weiter zu empfehlen.
    
  
5 5
     am 10.10.2013
Verifizierter Kauf
Die Wärmeleitfähigkeit sieht super aus.
Etwas schlechter als andere auf Silber basierende Produkte aber nicht mal 1° unterschied.
Dafür ist sie wunderschön streichzart ;) bildet keine Bläschen oder Pocken und sieht auch nach mehrmaligem Abnehmen des Kühlers noch gut aus.
    
  
5 5
     am 06.10.2013
Verifizierter Kauf
Sehr gute Wärmeleitpaste!
Verwende sie für einen i5 4570 mit einem Arctic Cooling Freezer EXTREME Rev.2, welcher früher mit Arctics MX2- WLP betrieben wurde, Temperaturen lagen dabei im Idle bei 33-34°C. Mit der Noctua-WLP liegt sie im Idle bei 27°C, also ganze 7°C als bei gleicher Konfiguration mit der MX2!
Unter Last erreicht die CPU maximal 48°C (halbe Stunde Prime 95), was ebenfalls ein sehr gutes Ergebnis darstellt. Der Inhalt sollte für 10-12 Anwendungen reichen.
Kann diese WLP jedem nur Empfehlen :)
    
  
5 5
     am 16.09.2013
Verifizierter Kauf
Etwas zäh zu verteilen. die Methode Kreditkarten-Spatel funktioniert nicht so gut. Besser man steckt seinen Finger in Frischhaltefolie und verteilt die Paste mit dem warmen Finger, das gelingt besser. Zur Leistung: Eine der besten, nicht-leitfähigen Wärmeleitpasten.
    
  
5 5
     am 01.08.2013
Verifizierter Kauf
Hier kann man nichts falsch machen! Nutze diese Paste seit ca. 5 Jahren und hatte damals mit dem Luftkühler NH-U12P, in dessen Lieferumfang die WLP enthalten war eine Temperaturverbesserung von 15°C. Wenn man jedoch schon einen sehr guten Kühler hat, dürften im Gegensatz zu "schlechteren" Produkten 2-3°C drin sein.
    
  
5 5
     am 15.05.2013
Verifizierter Kauf
Bin gleicher Meinung! Minimal besser als Arctic Silver 5. Alles i.O
    
  
5 5
     am 05.04.2013
Verifizierter Kauf
Auftragen nicht ganz einfach aber top Werte (etwas besser als Arctic silver 5)
    
  
5 5
     am 27.03.2013
Verifizierter Kauf
Lässt sich sehr gut verarbeiten!Würde nur noch diese hier kaufen.
    
  
5 5
     am 26.03.2013
Verifizierter Kauf
absolut geniale wärmeleitpaste! was gibts da noch zu sagen? klare kaufempfehlung!!!
    
  
Zeige 121 bis 130 (von insgesamt 140 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: