https://image320.macovi.de/images/product_images/320/807433_0__47571.jpg

Fractal Design Define R4 gedämmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz

Artikelnummer 47571

EAN 7350041080916    SKU FD-CA-DEF-R4-BL

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Fractal Design Define R4 gedämmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/807433_0__47571.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 13.250 verkauft
Beobachter: 3

Artikelbeschreibung

Seit dem 23.07.2012 im Sortiment

Die preisgekrönte Define R2/R3 Serie erhält endlich einen Nachfolger - das Define R4! Obwohl alle Features die Define R2/R3 den Erfolg bescherten beibehalten werden, glänzt das R4 mit vielen neuen Details. Da wären zum Beispiel die verbesserte Konstruktionsqualität und Stahldicke sowie ein geräumigerer Gehäusekörper welcher bessere Kabelführungsmöglichkeiten bietet. Ein neuer modularer und entnehmbarer HDD Käfig gewährleistet zusätzlich maximale Kompatibilität und Konfigurierbarkeit.


Technische Daten

Allgemein:
Modellname: Define R4 gedämmt
Typ: Midi Tower
Netzteil: ohne Netzteil
Farbe: schwarz
Einschübe: 2x 5.25 Zoll (extern), 8x 3.5 Zoll (intern)
Installierte Lüfter: 2x 140mm
Erweiterbare Lüfter: 1x 120mm, 4x 140mm
Formfaktor: ATX, mATX
Erweiterungsslots: 8x
Frontanschlüsse: 1x eSATA, 1x Kopfhoerer, 1x MIC, 2x USB 2.0, 2x USB 3.0
Fenster: Nein
Dämmung: Ja
Besonderheiten: CPU-Kühler bis max. 170mm, Grafikkarten bis max. 295mm, Lueftersteuerung, Staubfilter
Länge: 523 mm
Breite: 232 mm
Höhe: 464 mm

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(86%)
(86%)
(12%)
(12%)
(1%)
(1%)
(1%)
(1%)
1 Stern
(0%)
(0%)

487 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,70%

 
 
5 5
     am 20.08.2015
Verifizierter Kauf
Super Gehäuse.

Es ist dennoch größer als gedacht. Einfach mal die Maße mit einem Zollstock prüfen um ein Gefühl dafür zu bekommen. Als Midi Tower würde ich es sogar schon als ganz schönen Boliden einstufen.

Das Gehäuse selbst überzeugt aber auf ganzer Linie. Ich hatte sogar bedenken, ob ich irgendwie meine alten Gehäuselüfter (120mm) mit reinbekommen würde, bis ich merkte, dass alle Bohrungen sowohl für 140 als auch 120 ausgelegt sind. Super!

Die mitgelieferten 140mm Fractal Lüfter sind in Ordnung. Nicht unhörbar leise, aber auch nicht laut. Durch die Lüftersteuerung lass ich alle auf 5V laufen. Dennoch sind meine alten 120mm Lüfter von Revoltec leiser (unhörbar).

Die Dämmung ist durchschnittlich. Wenn man aber alles auf silent baut und bspw. bei 5V betreibt, ist die Dämmung auch egal. Aber für ein komplett gedämmtest Gehäuse sind doch zu viel stellen zu schwach gedämmt. Im Vergleich dazu hatte ich bisher das Revoltek Sixty 1 wo wirklich jede Seite eine fette Dämmschicht hat (schon so dick, dass es manchmal schwierig ist Komponenten einzubauen). Dadurch war das Revoltec aber auch deutlich ruhiger.

Ein Vorteil vom Define R4: Die Lüftervorkehrungen in der Deckenplatte. Ich hab dort einen 140mm Lüfter eingesetzt. Damit bekommt man ziemlich effektiv alles an Wärme aus dem Gehäuse raus. Wichtig hier, man sollte noch einen zusätzlichen Staubfilter kaufen und oben vor den Lüfter setzen. Gerade von oben setzt sich sonst Staub ab, wenn der Rechner ausgeschaltet ist.

Vorbildlich im Define R4: An so ziemlich allen anderen Zuluftstellen sind Staubfilter vorkonfiguriert, die sich auch nach dem Zusammenbau einfach rausziehen und absaugen lassen. Das betrifft die Zuluft von unten und vorn. Vorbildlich!

Nun zum Kabelmanagement. Bestens! Man kann alle Kabel hinter der Rückwand verschwinden lassen und es sind genügen Ösen für Kabelbinder vorhanden, um die Kabel ordentlich zu führen.

Hinweis: Wer SSDs nutzt sollte mal einen Blick hinter die Rückwand schauen. Dort sind Bohrungen um SSDs einzubauen. Interessante Lösung. Muss man allerdings machen, bevor man das Board einsetzt, da man sonst die Schrauben nicht mehr festziehen kann.

Alles in allem scheint mir das Define R4 sehr durchdacht zu sein. Ich bin beim Zusammenbau immer wieder an den Punkt gekommen, wo ich mir selbst gesagt habe "Krass, daran hätte ich jetzt beim Design gar nicht gedacht. Wer denk sich nur sowas aus?".

Damit gebe ich dem Define R4 trotz den angesprochenen kleinen Mängel dennoch 5 Sterne, da hier die Vorteile die Nachteile eindeutig überwiegen.
    
  
5 5
     am 17.08.2015
Verifizierter Kauf
Die eingebauten Lüfter sind auch bei voll Speed sehr leise. Das Gehäuse ist halt sehr gut gedämmt. Gute Verarbeitung und fast nur runde Kanten. Es ist auch viel Montagematerial dabei. Ein Gehäuse ideal für RAID.
    
  
5 5
     am 17.08.2015
Verifizierter Kauf
Sehr gutes Gehäuse !!! Die Dämmung ist jetzt nicht sonderlich perfekt, aber macht das ganze schon deutlich leiser. Ausreichend Platz im inneren und mehrere verschiede Möglichkeiten, den Innenraum zu gestalten. Auch eine sehr gute Verarbeitung !! Kann man nicht meckern.
Preis Leistungs Sieger für mich !
    
  
5 5
     am 22.07.2015
Verifizierter Kauf
top Gehäuse! Stylish und leise. Gute Verarbeitung, hochwertige Materialien.
    
  
5 5
     am 15.07.2015
Verifizierter Kauf
Das Define R4 ist ein einwandfreies Gehäuse. Ich bin echt begeistert ist kaum hörbar unbd Platz gibt es auch genug wer keine 100 ¤ für Das R5 ausgeben möchte sollte hier auf jeden Fall zugreifen
    
  
4 5
     am 15.07.2015
Verifizierter Kauf
Bin voll mit dem Gehäuse sehr zufriede.
    
  
4 5
     am 13.07.2015
Verifizierter Kauf
Vor einer Woche gekauft und sehr zufrieden. Schickes Design. Das Gehäuse bietet genügend Platz für ein ordentliches Kabelmanagement.
Mehr als ausreichend Plätze für Festplatten.

1 Stern Abzug gibt es wegen folgenden Sachen:
- rechte Seitenwand passt nicht ganz. Verschließbar jedoch bleibt ein zu großer Absand sodass die Befestigungsschrauben hinten nur schwer zuzudrehen sind
- die 2 Gehäuselüfter, die es dazu gibt, sind zu laut und in einem ruhigen Arbeitszimmer deutlich hörbar.
- sehr spärliche Anleitung
    
  
4 5
     am 09.07.2015
Verifizierter Kauf
Chices Gehäuse mit relativ leisen Lüftern. Schade, dass der Türanschlag nicht gewechselt werden kann.
    
  
5 5
     am 08.07.2015
Verifizierter Kauf
Ich habe ein Gehäuse gesucht, dass nicht allzu viel blinkt (aufgrund der Kinder, es hat nur eine Lichtquelle). Es ist sehr leise, ist gut verarbeitet und hat ein tolles Kabelmanagement.
Wer viel rumschraubt, für den sind die Festplatten-Slots ein tolles Feature :)
Sehr zu empfehlen.
    
  
5 5
     am 07.07.2015
Verifizierter Kauf
Verarbeitung,Look,Zubehör alles erster klasse, bis jetzt war chieftec immer mein favourit aber ich habe einen neuen, Fractal!
    
  
Zeige 121 bis 130 (von insgesamt 487 Bewertungen)

Video

Fractal Design steht für edles Design

Ästhetik und Funktionalität. Anspruchsvolles Design verbunden mit maximalem Nutzen. Dafür steht der schwedische Hardwarehersteller Fractal Design. Mit Sitz in Göteborg, Schweden, hat sich Fractal Design auf dem Markt für Computer mittlerweile rund um den Globus einen exzellenten Ruf verdient. Gamer und Bastler gleichermaßen lieben die Gehäuse, Lüfter, Netzteile und Zubehör, die aus dem schwedischen Powerhouse kommen.

Fractal Design Logo
Fractal Design Produkte

Design at its best

Dass der Hersteller das Wort Design in seinem Namen trägt, kommt nicht von ungefähr. Design ist mehr als nur Aussehen. Auch die Sinnhaftigkeit einzelner Komponenten wird mittels eines Entwurfes bestimmt. Fractal Design hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige Gehäuse und Gehäuselüfter zu entwerfen, die zum einen hervorragend aussehen, zum anderen ausgezeichnet funktionieren - ohne Wenn und Aber. Für all jene, die hohe Ansprüche an die ästhetischen und funktionalen Merkmale ihrer äußeren Hardware und Kühlung stellen, ist Fractal Design die beste Anlaufstelle. Verpacken Sie Ihren PC - edel, modern, anspruchsvoll.

Kunden kauften auch: