https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1380729_0__74531.jpg

AMD Ryzen 9 5950X 16x 3.40GHz So.AM4 WOF

Artikelnummer 74531

EAN 0730143312745    SKU 100-100000059WOF

nur  234,94*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

AMD Ryzen 9 5950X 16x 3.40GHz So.AM4 WOF

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1380729_0__74531.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 18.130 verkauft
Beobachter: 343

Artikelbeschreibung

Seit dem 23.10.2020 im Sortiment

Konzipiert, um Erwartungen zu übertreffen
Der AMD Ryzen™ 9 5950X ist ein echter High-End-Prozessor, der dank 16 physischen Kernen, einer Taktrate von bis zu 4.9 GHz und 32 Threads weder beim Gaming noch bei der Content Creation Kompromisse eingeht. Insbesondere bei Aufgaben, die nicht auf massive Parallelisierung ausgelegt sind - also nur bedingt Workstation-geeignet -, ist diese CPU preis-leistungs-technisch aktuell beinahe unschlagbar.

AMD Ryzen™ Prozessoren bieten die besten Features, um im Spiel zu bleiben.
Neueste Technologien zur Unterstützung außergewöhnlicher Performance. Alle AMD Ryzen™ 5000 Prozessoren bieten eine vollständige Suite von Technologien, die für mehr Performance auf Ihrem PC sorgt - darunter Precision Boost 2, Precision Boost Overdrive und PCIe® 4.0.

AMD Ryzen™ Prozessoren sind einfach konfigurierbar und anpassbar.
Für einander geschaffen. Mainboards mit neuestem AMD 500 Chipsatz und AMD Ryzen 5000 Prozessoren. Optimiere den neuen Ryzen™ 5000 mit Ryzen™ Master und AMD StoreMI.

Die "Zen 3"-Architektur ermöglichet mehr Anweisungen pro Takt und extrahiert bis zu 19 % mehr Leistung pro MHz. Damit liefert sie eine unübertroffene Single-Core-Performance. Gerade für Games und andere latenz-kritische Anwendungen ist es erfreulich, dass dank zweier 32-MB-L3-Caches die Latenzen deutlich geringer ausfallen.

Bei allen Ryzen™-CPUs ist werksseitig der Multiplikator freigeschaltet - so auch beim 5950X-Prozessor. Das AMD-Ryzen™-Master-Dienstprogramm ermöglicht es Ihnen, die Leistung der CPU individuell anzupassen.

Dank VR-Ready-Premium-Siegel ist der Prozessor der ideale Partner, um virtuelle Welten zu erkunden. Die Voraussetzungen für Oculus Rift, HTC Vive oder Microsoft Windows® Mixed Reality werden dabei mühelos erreicht und sogar übertroffen.

***ACHTUNG:****
Die Verwendung der CPU ist nur in Verbindung der Mainboards mit AMD 500-Serie Chipset möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 9
Prozessor Modell: 5950X
Codename: Vermeer
Anzahl der CPU Kerne: 16x
Prozessortakt: 3.40GHz
Max. Turbotakt: 4.90GHz
Sockel: So.AM4
Fertigungsprozess: 7nm
TDP: 105W
L2 Cache: 16x 512kB
L3 Cache: 2x 32MB
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: Freier Multiplikator, Multithreading, wird ohne Kühler geliefert
Verpackungsart des Prozessors: WOF
Anzahl der Threads: 32x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(89%)
(89%)
(7%)
(7%)
(3%)
(3%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(1%)
(1%)

148 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,49%

 
 
5 5
     am 16.07.2021
Verifizierter Kauf
Absolutes Biest!
Darauf achten, dass man genug Power hat im Netzteil, besonders, wenn man eine Leistungsstarke GPU dazu laufen hat.
    
  
1 5
     am 12.07.2021
Verifizierter Kauf
Dieses teil ist wirklich der letzte Mist, 2 wochen nach kauf tot, Lässt sich nicht mehr sinnvoll nutzen, nach einer stunde geht der rechner aus und lässt sich nicht mehr starten. Bin sehr enttäuscht. Leistung hatte er und das nicht zu knapp, bringt nur nichts wenn das teil nicht hält was es verspricht, da bleibe ich weiterhin bei meinem 3900x
Hier muss dringend eine bessere qualitätskontrolle ran, ebenso muss AMD auch endlich mal den verbrauch im idle und geringer last hinbekommen.
Erwartung nicht erfüllt und ebenso kann ich das teil nicht weiterempfehlen.
1 von 60 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 12.07.2021
Verifizierter Kauf
Leistung ohne Ende. Perfekte CPU für meinen neuen PC in meinem kleinen Tonstudio. Top!
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 05.07.2021
Verifizierter Kauf
Mega CPU und in meinen Augen jeden Cent wert. Kaufen Kaufen Kaufen ...!
    
  
3 5
     am 04.07.2021
Verifizierter Kauf
Ich nutze schon diese CPU mindestens 7 Monate.
Leistungstechnisch ist diese CPU für Video Bearbeitung und Spiele einer der Besten auf dem Markt.

Auch der Arbeitsspeicher Funktioniert auf DDR 3200 MHz, mein erster Ryzen 1800X war nicht so gut Kompatibel mit Arbeitsspeicher.

Leider Funktioniert mein neues System nicht Ohne Fehler, ich bin mir nicht sicher, Vermute aber, durch Lesen der Vielen Foren im Internet, das es an dieser CPU Liegt.

Habe öfters BSOD im idle Modus mit whea Fehler.
Unter Volllast und in allen Spielen Funktioniert alles ohne Probleme, wodurch ich wohl ausschließen kann das es am Netzteil liegen könnte.
Nur im IDLE, auf dem Desktop, beim Video schauen, wo der PC nicht viel machen muss, schaltet er sich quasi von selber aus. Schwarzer Bildschirm.
Hatte auch eine Nvidia Grafikkarte, sowie Gskill Ram eingebaut gehabt, hatte nichts gebracht, Fehler trat weiterhin auf.

Ich hoffe das sich das mit weiteren Bios Updates Reparieren Lässt, Bezweifle es aber, da es schon einige neuere Versionen gab.
Vielleicht sind die neuen CPU-S im Laden nicht damit betroffen, sondern nur die ersten "Versionen".

Wäre die Stabilität besser mit dieser CPU bei mir, würde ich 100 Sterne geben.
So nur 3 von 5.






Mein System:
16GB MSI Radeon RX 6800 XT GAMING X Trio DDR6
2000GB Corsair Force Series MP600 M.2 2280 PCIe 4.0
Corsair iCUE 4000X RGB Midi Tower
32GB (2x 16384MB) Corsair Dominator Platinum RGB DDR4-3200 DIMM CL16-18-18-36 Dual Kit
750 Watt Corsair RMi Series RM750i Modular 80+ Gold
ROG Crosshair VIII Dark Hero

Gekühlt wird die CPU natürlich mit einer AiO Wasserkühlung.
Die Leistung der CPU in der Video Bearbeitung und Spielen ist Hervoragend.
3 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
3 5
     am 30.06.2021
Verifizierter Kauf
Insgesamt samt bin ich mit der Leistung der CPU vollkommen zufrieden für den Workflow für den diese CPU ausgelegt ist. Aber bei allem Lob muss man auch die Nachteile anschauen.

Zum einen sind das die gefühlt Hunderte Bios update für AGESA Aktualisierungen die ja eig. Fehler beheben und einiges Optimieren sollen. Bsp. USB Probleme, L3 Performance etc. Aber soviel gefixt wird von AMD soviele Fehler werden auch wieder reingepatcht was einen Betrieb in Verbindung mit manchen Komponenten zum Glückspiel macht.
Beim Thema Glückspiel bei Ryzen gilt auch für Zen 3 der Arbeitsspeicher, seit Ryzen 1 hat es AMD nicht geschafft das man Arbeitsspeicher einbauen XMP laden und stabil betreiben kann bzw. mit voller Performance nutzen Gefühl muss man ein Studium abschließen um 100% der Leistung sowohl der CPU als auch des Arbeitsspeichers in Verbindung mit Stabilität zu betreiben.

Fazit: Wer den schnellsten CPU der Aktuell auf dem Markt ist nutzen will ist hier richtig, aber auch nur dann wenn man auch Lust hat zu Optimieren, zu patchen um dann wieder alles neu zu optimieren weil durch irgendeinen Bug deine alte Konfig nicht mehr funktioniert
1 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 26.06.2021
Verifizierter Kauf
hab die cpu seit dienstag und habe am sonntag bestellt .hier ein großen dank an mf für die promte lieferung.
bin von dem 3900x auf den 5950x gewechselt , da ich vieles nebenbei mache .der sprung ist schon ziehmlich dufte .ich ahbe hier ein sehr gutes exemplar erwischt... 5ghz auf 3 kerne woow sag ich nur.es war eine sehr gute entscheidung die cpu auszuwechseln weniger verbrauch und weniger abwärme (gletscherwasser 360 aio).wahnsinns cpu mehr kann mann nicht sagen .ich denke das es bereits alles schon gesagt .bin super zufrieden und denke das ich erstmal ausgesorgt habe.jetzt müssen die gpu preise weiter sinken dann wirds mein nächster akt ne 6900xt reinzuhaun.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 17.06.2021
Verifizierter Kauf
@Manuel: das könnte ein BIOS-Problem sein, hatte ich in der Vergangenheit auch mal (Lösung war BIOS-Update), läuft jetzt rock solid (ohne Übertakten, nur PBO) und liefert 270039 in Cinebench R23, bitte updaten auf die neueste AGESA-Version, auf meinem MSI-Board X570 Tomahawk Wifi ist das ComboAM4PIV2 1.2.0.2
Der Prozessor ist die schnellste Desktop-CPU, die mir bisher unter die Finger kam (habe einige verbaut bisher)
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 17.06.2021
Verifizierter Kauf
Vorab:
Die CPU ist wahnsinnig schnell!
16 Kerne/32 Threads, gerade mal 130W in Cinebench R23 und dann fast 26000 Punkte.
Die Temperaturen sind auch komplett in Ordnung (NH D15).

Nun aber das Problem.
Ich weiß das es ein paar Tricks gibt wie z.B. die "Power Supply Idle Control" auf Typical Current Idle stellen... oder den Power Down Mode deaktivieren (In den RAM Einstellungen)

Leider hatte ich bisher zwei harte crashes/reboots (selbst mit 2666 Mhz RAM).

Schwerwiegender Hardwarefehler.
Gemeldet von Komponente: Prozessorkern
Fehlerquelle: Machine Check Exception
Fehlertyp: Cache Hierarchy Error
Prozessor-APIC-ID: 8 (und ein mal die Nr. 14)

man hat den PC seit drei Tagen 12h am Tag laufen ohne irgendwelche Probleme und auf ein mal mitten in einem Youtubevideo Stirbt der PC praktisch ab und startet neu (mit der oben genannten Fehlermeldung in Eventviewer)
Daraufhin habe ich ein Neues Netzteil und anderen RAM besorgt. (Memtest, Stresstest (selbst P95) laufen absolut einwandfrei.)
Und dazu habe ich noch Windows 10 neu installiert.

Leider ist es keine Stunde nach der Neuinstallation im Leerlauf direkt wieder passiert.
Ich habe von einem Freund einen 5600X ausgeliehen.
dieser Läuft aktuell in meinem PC während ich das hier schreibe.
Und das absolut einwandfrei.

Da habe ich wohl Pech gehabt. aber ich bin nicht der Erste mit diesem Problem.

Trotzdem gibt es noch 4 Sterne. einfach wegen der brachialen Performance.
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 13.06.2021
Verifizierter Kauf
Vorteile: schnellster Prozessor auf dem Markt. Brachiale Sigle Core Leistung und in Games ungeschlagen. Anwendungen sind dank den 32 Threads gar kein Problem.

Nachteile: Der Preis ist schon etwas gewagt. Der 5900x ist hier mit abstand die bessere Entscheidung. Über ein sehr wichtiges BIOS update für die Mainbords, welches benötigt wird um diese CPU zu benutzen, wurde meiner Meinung nach nicht deutlich genug informiert.

Dieser Prozessor eignet sich am besten für absolute Hardware Enthusiasten. Wer lediglich eine gute/neue CPU möchte greift hier am besten zu einem 5900x oder ein Ryzen 3000. Doch wer wirklich das beste vom bestem haben möchte und das nötige Geld hat kann hier bei Mindfactory und mit diesem Prozessor absolut nichts falsch machen.

Ansonsten gibt es hier rein gar nichts auszusetzen. Der Versand ging sehr schnell und war zuverlässig.
0 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 121 bis 130 (von insgesamt 148 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: