https://image320.macovi.de/images/product_images/320/856363_0__49363.jpg

Gigabyte H87-HD3 Intel H87 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX Retail

Artikelnummer 49363

EAN 4719331816421    SKU GA-H87-HD3

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Gigabyte H87-HD3 Intel H87 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/856363_0__49363.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 5.770 verkauft
Beobachter: 2

Artikelbeschreibung

Seit dem 28.05.2013 im Sortiment

Mit den neuen Haswell-CPUs setzt Intel zugleich auch eine neue Chipsatzfamilie mit dem Codenamen "Lynx Point" und dem Sockel LGA1150 auf. Die nunmehr in effizienter 32-nm-Srukturbreite gefertigten Platinen lassen sich grob in einen Performance-Sektor (Z87, H87) und ein Value-Segment (Q85, B85) einteilen - dazwischen existiert außerdem ein breites Mainstream-Feld (H81, Q87).

Dabei bieten erstere die meisten internen und externen Anschlüsse, lassen das Overclocking von K-Prozessoren per Multiplikator zu (nur Z87) und erlauben die Einrichtung von Multi-GPU-Gespannen aus mehreren ATI-Grafikkarten (CrossFireX) oder NVIDIA-VGAs (SLI). Die kleineren Mainboards glänzen dagegen mit einem besonders attraktiven Preis für ihre Leistung und bieten häufig haargenau das, was der Nutzer auch tatsächlich benötigt.

Beim Gigabyte H87-HD3 handelt es sich um ein gut ausgestattetes H87-Mainboard, das besonders für schnelle Quadcore-Prozessoren der Core-i7- oder Core-i5-Reihe die ideale Basis darstellt. Das schwarz-braune Board kommt mit vier DIMM-Slots für DDR3-Arbeitsspeicher im schnellen Dual-Channel-Mode. Als Soundchip ist der ALC892 an B(o)ard, der über 6 Buchsen 7.1-Sound ausgeben kann.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: H87-HD3
Mainboard Sockel: So.1150
Mainboard Chipsatz: Intel H87
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: nicht vorhanden
Grafikausgänge: 1x DVI, 1x HDMI, 1x VGA
MultiGPU Fähigkeit: AMD CrossFireX
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR3
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 32 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR3-1333, DDR3-1600
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 2.0 x16, 1x PCIe 3.0 x16
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 2x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: 2x
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC892 Audio Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 6x 3,5mm Klinke, via HDMI
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 8x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 6x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 1x
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(81%)
(81%)
(17%)
(17%)
(1%)
(1%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(1%)
(1%)

149 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 3,63%

 
 
4 5
     am 23.01.2014
Verifizierter Kauf
Ein super Board für einen Xeon oder i5 ohne OC.

Einziger Kritikpunkt: Die SATA-Kabel lassen sich nur mit viel Kraft wieder abnehmen (auch wenn man auf den Entriegelungsbügel presst)
    
  
5 5
     am 19.01.2014
Verifizierter Kauf
ich finds sau gut und der preis stimmt - top
    
  
4 5
     am 17.01.2014
Verifizierter Kauf
Wirklich gutes Mainboard zum angemessenem Preis. Leider kollidieren die Arbeitsspeicher Module mit meinem Lüfter, weswegen ich ihn senkrecht ausrichten musste. Und ich habe ein paar kleine Probleme mit dem Lüftersteuerungsprogramm von Gigabyte(App Center). Das Fenster verschwindet immer unter der Task-Leiste und so kann ich bei 125% Symbolgröße nicht auf die Updates zugreifen. Achja und die Lüfter lassen sich nicht über SpeedFan steuern. Sonst wirklich guter Leistungsumfang.
    
  
5 5
     am 16.01.2014
Verifizierter Kauf
Edles Design, viele Ansteckplätze, sehr gut verarbeitet - bin sehr begeistert.
    
  
5 5
     am 15.01.2014
Das H87 HD3 ist mein 2. Board von Gigabyte, das erste war eins für AMD.
Die Einstellmöglichkeiten sind zu genüge vorhanden und auch für Nichtexperten verständlich. Fast alles wurde automatisch schon so eingestellt bzw richtig erkannt das man nur noch wenige Dinge ändern musste.
Die verschiedenen Anschlüsse funktionieren alle und auch die restliche Qualität ist gut bis sehr gut.
Das einzige was mich etwas verwundert ist das meine Graka auf dem Kühlkörper fast schon anliegt, momentan ist noch eine GTX 560 TI von MSI verbaut.

Klare Kaufempfelung
    
  
5 5
     am 14.01.2014
Verifizierter Kauf
Ein sehr gutes Mainboard, dass meine Ansprüche erfüllt.
Habe einen i7 4770 drauf und läuft super. RAM wurde auch sofort mit richtigem Takt erkannt.... Kurz gesagt super Mainboard für alle die nicht so viel Wert auf übertakten legen.
    
  
5 5
     am 08.01.2014
Verifizierter Kauf
Gutes Mainboard!
Hab ein Xeon E3-1230 v3 und eine R9 280X drauf.
Alles ohne Probleme!
    
  
5 5
     am 06.01.2014
Verifizierter Kauf
Seit nun 3 Generationen nutze ich Gigabyte als Mainboardhersteller und bin immer wieder voll zufrieden mit den Produkten.

Bei diesem Board fällt auf, dass es noch aufgeräumter wirkt, als die bisherigen Vorgänger.

Hinweisen möchte ich auf den Umstand, dass dieses Board keine IDE-Schnittstelle mehr liefert. Klar handelt es sich hierbei um eine veraltete Schnittstelle, doch dies sollte man berücksichtigen, wenn man noch IDE-Laufwerke besitzt.

Gruß
    
  
5 5
     am 05.01.2014
Verifizierter Kauf
Das Mainboard an sich macht einen sehr guten Eindruck. Das PCB sieht gut aus und ist recht stabil. Die Chipsatzkühler sind sehr niedrig, weswegen auch der Einbau von größeren CPU Kühlern (in meinem Fall der Thermalright HR-02 Macho Rev.A) problemlos vonstatten ging.

Ich habe mich bewusst für den H87 Chipsatz entschieden, da ich nicht glaube, dass overclocking für meine Bedürfnisse nötig sein wird und ich mir so den Aufpreis gegenüber einer Z87 Plattform sparen konnte.

Mein Mainboard kam in der neueren Rev 1.1 daher und wurde schon mit der neuesten Bios Version (F5) ausgeliefert.

Das Mainboard erkannte alle meine Komponenten auf Anhieb, nämlich:
-i7 4771
-Gigabyte GTX 780 Ghz
-8Gb Kingston HyperX RAM (2x4Gb) (KHX1600C9D3P1K2/8G)
-4Gb KingstonValueRam (2x2) (KVR1333D3N9K2/4G)
-Samsung Spinpoint F3
-Western Digital VelociRaptor 1TB (WD1000DHTZ)


Erwähnenswert: Der RAM scheint bei mir nicht im Dual-Channel Modus laufen zu können da das System dann nicht bootet, aber wenn alle RAM DIMMs einfach als paare nebeneinander stecken läuft alles gut.

Weiterhin hatte ich massive Probleme nach der Treiberinstallation von der DVD aus.
Nachdem ich Windows neu installiert und die Treiber von der mitgelieferten DVD aus installiert habe und dann neugestartet habe, habe ich beim hochfahren einen Bluescreen bekommen und Windows lies sich nicht mehr starten. Gelöst habe ich das Problem indem ich die neuen Treiber von Gigabyte's Produktseite heruntergeladen habe und nach einer erneuten Windows Installation installiert habe. Mit den neueren Treibern läuft das System tadellos.

Positiv anzumerken ist der vorhandene interne front USB 3.0 Port und die 6 SATA3 Ports, welche für viele Festplatten und SSDs Anschlussmöglichkeiten bieten. Außerdem besitzt das Mainboard ein UEFI BIOS was bedeutet, dass ihr das BIOS auch mit eurer Maus bedienen könnt wenn ihr dies wollt. Für meine Bedürfnisse ist die Maus im BIOS dann aber doch etwas zu schwammig und ich bevorzuge die Pfeiltasten dann doch lieber. Das BIOS an sich hat nichts mehr mit dem "oldschool" BLAU-BIOS" zu tun, es hat neben richtige Farben auch einen schlüssigen Aufbau und wirkt wenigstens nicht so als würde man so schnell wie möglich wieder raus wollen.

Abschließend bleibt zu sagen, dass ich den Kauf dieses Mainboards nicht bereue und es jedem weiterempfehlen würde der ein gutes Mainboard sucht das nicht auf das Overclocking ausgelegt ist, da es seine Arbeit kosteneffektiv und zuverlässig verrichtet.
    
  
5 5
     am 04.01.2014
Verifizierter Kauf
Tolles Mainboard, keine Probleme
    
  
Zeige 91 bis 100 (von insgesamt 149 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: