https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1433991_0__77809733_9351423879.jpg

TP-Link Archer T3U Plus - Netzwerkadapter

nur  17,04*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

TP-Link Archer T3U Plus - Netzwerkadapter

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1433991_0__77809733_9351423879.jpg
über 140 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 18.11.2021 im Sortiment

Hochleistung High-Gain-Adapter mit umfangreicher Abdeckung

AC1300-High-Gain-Dualband-USB-WLAN-Adapter
Archer T3U Plus

Dualband-USB- Adapter für bessere WLAN- Verbindung
Der Archer T3U Plus empfängt das WLAN-Signal aus zwei separaten Bändern. Mit WLAN-Geschwindigkeit auf 2,4GHz bis zu 400Mbit/s ist er ideal für die Heimvernetzung. Mit 867Mbit/s auf 5GHz ist der Archer T3U Plus auch eine hervorragende Wahl für nahtloses HD-Streaming, Online-Gaming und andere bandbreitenintensive Anwendungen.

Kleines Gehäuse, große Energie
Zwei Antennen in einer eingebaut
Mit zwei integrierten Antennen mit hoher Verstärkung verbessert der Archer T3U Plus den Signalempfang und die Datenübertragung erheblich gegenüber herkömmlichen WiFi-Adaptern mit nur einer Antenne. Das bedeutet eine größere WiFi-Abdeckung und eine stabilere WiFi-Verbindung ohne WiFi-Aussetzer und Verzögerungen, sogar aus der Entfernung oder über mehrere Wände hinweg.

MU-MIMO für Leistungssteigerung, Bandbreite, Kapazität
MU-MIMO lässt den Archer T3U Plus zwei Geräte gleichzeitig bedienen. Keine Bandbreitenüberlastung oder Latenz mehr. Alle Geräte erhalten ihre Daten schneller und WLAN wird effizienter genutzt.

Multidirektionale, Hochleistungsantenne für maximale Reichweite
Der Archer T3U Plus verfügt über eine ausrichtbare multidirektionale Hochleistungsantenne, um stärkere Signalübertragung und -empfang zu gewährleisten.

Einfache Installation
Benutzerfreundliches Interface für einfache Installation.

Erweiterte Sicherheit
WPA / WPA2-Verschlüsselungsstandard bedeutet die Sicherheit der WLAN-Verbindung.

Systemanforderung
Unterstützt Windows 11/10/8.1/8/7 (32/64 Bit), Mac OS 10.15 und früher


Der Archer T3U Plus empfängt das WLAN-Signal aus zwei separaten Bändern. Mit WLAN-Geschwindigkeit auf 2,4 GHz bis zu 400 Mbit/s ist er ideal für die Heimvernetzung. Mit 867 Mbit/s auf 5 GHz ist der Archer T3U Plus auch eine hervorragende Wahl für nah

Technische Daten

Technische Details:
Konformitätsbescheinigungen: CE, Eidgenössische Kommunikationskommission (FCC), RoHS
Systemanforderung:
Unterstützt Windows-Betriebssysteme: Windows 10, Windows 10 Education, Windows 10 Education x64, Windows 10 Enterprise, Windows 10 Enterprise x64, Windows 10 Home, Windows 10 Home x64, Windows 10 IOT Core, Windows 10 IoT Enterprise, Windows 10 Pro, Windows 10 Pro x64, Windows 10 x64, Windows 11, Windows 11 Enterprise, Windows 11 Enterprise x64, Windows 11 Home, Windows 11 Pro, Windows 11 x64, Windows 7, Windows 7 Enterprise, Windows 7 Enterprise x64, Windows 7 Home Basic, Windows 7 Home Basic x64, Windows 7 Home Premium, Windows 7 Home Premium x64, Windows 7 Professional, Windows 7 Professional x64, Windows 7 Starter, Windows 7 Starter x64, Windows 7 Ultimate, Windows 7 Ultimate x64, Windows 7 x64, Windows 8, Windows 8 Enterprise, Windows 8 Enterprise x64, Windows 8 Pro, Windows 8 Pro x64, Windows 8 x64, Windows 8.1, Windows 8.1 Enterprise, Windows 8.1 Enterprise x64, Windows 8.1 Pro, Windows 8.1 Pro x64, Windows 8.1 x64
Anschlüsse und Schnittstellen:
Schnittstelle: WLAN
Hostschnittstelle: USB
Übertragungstechnik: Kabellos
Anzahl der USB-Anschlüsse: 1
USB-Version: 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1)
Gewicht und Abmessungen:
Höhe: 173,4 mm
Breite: 18 mm
Tiefe: 57,8 mm
Energie:
USB: Ja
Betriebsbedingungen:
Relative Luftfeuchtigkeit in Betrieb: 10 - 90 %
Temperaturbereich bei Lagerung: -40 - 70 °C
Betriebstemperatur: 0 - 40 °C
Luftfeuchtigkeit bei Lagerung: 5 - 90 %
Netzwerk:
WLAN: Ja
Unterstützte Sicherheitsalgorithmen: WEP, WPA, WPA-PSK, WPA2, WPA2-PSK
Datenübertragungsgeschwindigkeit WLAN: 11,54,300,400,867 Mbit/s
Netzstandard: IEEE 802.11a, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n
WLAN-Standards: 802.11a, 802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n), Wi-Fi 5 (802.11ac)
WLAN-Band: Dual-Band (2,4 GHz/5 GHz)
Top WLAN-Standard: Wi-Fi 5 (802.11ac)
Maximale Datenübertragungsrate: 867 Mbit/s
MU-MIMO: Ja
Verpackungsdaten:
Verpackungstiefe: 148 mm
Verpackungshöhe: 42 mm
Verpackungsbreite: 207 mm
Paketgewicht: 150 g
Lieferumfang:
Schnellinstallationsanleitung: Ja
Ressourcen-CD: Ja
Design:
Antenne: Ja
Eingebaut: Nein
Produktfarbe: Schwarz
Komponente für: PC/Laptop
Betriebsmodi: Infrastrukturmodus
Sendeleistung (FCC): 20 dbm
Sendeleistung (CE): 20 dbm
Antennen-Design: Extern
Logistikdaten:
Warentarifnummer (HS): 85176990
Nachhaltigkeit:
Nachhaltigkeitskonformität: Ja

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

5 Sterne
(0%)
(0%)
(100%)
(100%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

1 Bewertung

4.0 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,00%

 
 
4 5
     am 07.03.2023
Verifizierter Kauf
+
Der T3U Plus ist an sich ein sehr solider W-Lan Stick, der seinen Zweck gut erfüllt. Die Einrichtung und das Update der Firmware ging sehr unkompliziert und er hat zu Beginn das Netzwerk direkt erkannt. Die Geschwindikeit durch eine Wand/Tür hindurch sind bei uns die maximal möglichen 150 Mbit/s (natürlich nur mit geeignetem Repeater/Router). Daher würde ich davon ausgehen, dass die maximale Geschwindikeit noch einiges höher liegen wird, sobald ich schnelleres Internet brauche. Aber für jetzt ist das mehr als genug, auch für ab und an mal größere Dowloads, wenn man die zeit hat 0,5-5 min zu warten. Die Verabeitungsqualität fühlt sich gut an und die Antenne lässt sich recht gut ausrichten, auch wenn es je nach orientierung des USB-Ports zu leichten Einschränkungen kommen kann.

- Es war gar nicht so leicht den Stick dazu zu bringen, standardmäßig das 5 Ghz Netz zu bevorzugen, wenn keine getrennten Netzwerke für 2,4 und 5 GHz vorhanden sind und sich automatisch zu verbinden.
Da musste recherchiert und dann mit einigen Windows Einstellungen herumgespielt werden, bis nicht das bei uns langsamere und chronisch mit Geräten überladene 2,4 GHz Netz gewählt wurde.
Ebenfalls nervig und bis jetzt nur halb gelöst ist das Problem, dass sich der Stick nach dem Hochfahren nicht automatisch mit dem Netzwerk verbindet. Es muss immer erst das Internet unten rechts in Windows ausgewählt werden oder der Stick musste sogar herausgezogen und wieder eingesteckt werden, bevor die Verbindung hergestellt wird (Das war auch keine Frage der Zeit, selbst nach 10 min war keine Verbiindung da). Scheinbar hat es etwas damit zu tun, dass der Stick bei Nichtbenutzung automatisch deaktiviert wird, bzw. der USB-Port deaktiviert und nicht mehr automatisch aktiviert wird oder so. Wer da jetzt der Schuldige ist, also der Hersteller des Sticks, oder der Hersteller des Mainboards oder Microsoft, weiß ich nicht. Die momentane Zwischenlösung ist einer der beiden USB Ports des Monitors. Hier funktioniert alles super, blockiert aber natürlich einen der beiden gut erreichbaren USB Ports.

Fazit: Sobald er mal stabil läuft, ein super Stick, der Weg dahin kann etwas holpirig sein. Daher für Leute ohne Technik-Kenntnisse eher eine 3, für Leute mit Technik-Kenntnissen eine 4.
    
  

Video

Kunden kauften auch: