Artikelbeschreibung
Seit dem 17.12.2018 im Sortiment
Mit dem TG4 ATX Midi Tower hüllt man seine Hardware in elegantes Glas und satte Farben. Dafür sorgen die voll einsehbare Front und das Seitenteil sowie die vier vorinstallierten Lüfter, entweder mit einfarbigen LEDs oder adressierbaren RGB-LEDs mit bis zu 16,8 Millionen Farben. Das Gehäusedesign ist zudem kompakter als beim ähnlich gelagerten TG5 und eignet sich besonders für preisbewusste Gamer, die luftgekühlte Systeme bevorzugen.
Moderne Optik für Gamer. Die Front und das Seitenteil aus gehärtetem Glas sowie die farbigen Lüfter verleihen dem TG4 eine stylische Gaming-Optik.
Kompaktes Gehäusedesign. Das Gehäusedesign verzichtet bewusst auf Unnötiges und ist so kompakt wie möglich. Es eignet sich optimal für luftgekühlte Systeme.
Zwei Gehäusevarianten. Das TG4 ist in einer Variante mit vier adressierbaren RGB-LED-Lüftern oder vier einfarbigen LED-Lüftern in Blau oder Rot erhältlich. Für einen effizienten Airflow sind jeweils drei Lüfter in der Gehäusefront sowie ein Lüfter in der Rückseite mit einem Durchmesser von 120 Millimetern vorinstalliert.
Volle Beleuchtungskontrolle. Der RGB-Variante des TG4 liegt eine 4-fach RGB-Steuerung für adressierbare LEDs bei. Mit dieser können entsprechende LED-Elemente über ein Mainboard mit 3-poligem Anschluss für adressierbare LEDs gesteuert werden oder komplett manuell ohne den entsprechenden Anschluss. Bei der manuellen Steuerung stehen 14 Beleuchtungseffekte bereit, die mithilfe der Reset-Taste durchgewechselt werden können. Die Beleuchtung kann aber auch komplett abgeschaltet werden.
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Modellname: | TG4 Blue mit Sichtfenster |
Typ: | Midi Tower |
Netzteil: | ohne Netzteil |
Farbe: | schwarz |
Einschübe: | 1x 2.5/3.5 Zoll (intern), 1x 3.5 Zoll (intern), 3x 2.5 Zoll (intern) |
Installierte Lüfter: | 4x 120mm |
Erweiterbare Lüfter: | nicht vorhanden |
Formfaktor: | ATX, ITX, mATX |
Erweiterungsslots: | 7x |
Frontanschlüsse: | 1x Kopfhoerer, 1x MIC, 2x USB 3.0 |
Fenster: | Ja |
Dämmung: | Nein |
Besonderheiten: | CPU-Kühler bis max. 160mm, Grafikkarten bis max. 375mm, Kabelmanagement, Staubfilter, Tempered Glass Sichtfenster, variable Lüfteranzahl |
Länge: | 455 mm |
Breite: | 200 mm |
Höhe: | 430 mm |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
10 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,10%
ich bin mit dem Gehäuse im Preis/Leistungs Verhältniss ziemlich zu frieden.
Pros:
-Gehärtete Echtglas Front sowie Seitenverkleidung
-Vorinstallierte Gehäuselüfter (Leider hier einen Fehlkauf da irgendwo ganz klein in der Produktbeschreibung stand das es die Blaue ausführung und nicht die ARGB ausführung ist)
-Ausreichend Platz
-Kabelmanagement ist in diesem Gehäuse vielleicht nicht ganz einfach, wer allerdings ein wenig Übung hat und weiß was Kabelbinder sind kann in diesem Gehäuse nahezu alle Kabel sauber hinter der Backplate verstecken (Musste ein bisschen kraft aufwenden das war allerdings dem nicht Modularen Netzteil geschuldet und unmengen an überflüssigen Kabeln)
Kontras:
-Die an beiden seiten neben den Frontlüftern sitzenden Lüftungsschlitze werden von einem dahinterliegenden Staubfilter geschützt, das ist grundsätzlich nichts negatives. Bedarf jedoch bei jeder Reinigung irgendeiner Form von Druckluft da ein Staubsauger nicht genug Zug aufbringt und für Pinsel leider zu wenig Platz ist.
Fazit:
-Meine Erwartungen wurden für den geforderten Preis deutlich übertroffen, das Gehäuse sieht hübsch aus und für geübte Builder sollte das Kabelmanagement schaffbar sein. Wer also ein Gehäuse in einer Niedrigen Preisklasse sucht ist hier richtig.
dieses Gehäuse ist mehr als schlecht.
+ Echtglas Front sowie Seitenscheibe
+ 4 Installierte LED Lüfter
+ Netzteil wird unten Montiert
- Frontscheibe ist Braun getönt
- Lüfter kein PWM und Molex Anschluss
- HDD sowie SSD installation
- Seitenscheibe schließt nicht bündig ab sonder hat eine dicke überstehende Kante wenn man von vorn drauf guckt
- Kabelmanagement
- Kabelmanagement
- Kabelmanagement
- Kabelmanagement
Also ich verstehe wirklich nicht was sich Sharkoon dabei gedacht hat so etwas zu konstruieren und dann auch noch zu produzieren. Also ich habe schon Systeme ich 15€-20€ "Müll" Gehäuse verbaut und die hatten deutlich bessere Verkabelungsmöglichkeiten. Der HDD Käfig ist mit das dümmste überhaupt. An sich eine gute idee jedoch nicht so. Sobald der Käfig mit der HDD bestückt und montiert wurde kommt man egal was man auch versucht mit dem SATA Stecker nicht mehr dran. Die Festplatte liegt zu dicht am Gehäuse Boden. Habe es mit Non Modular sowieo Full Modular Netzteilen probiert, ohne Erfolg. Gut kein problem Netzteil einfach auf dem Käfig montieren dann klappt dies auch.
ABER OH MEIN GOTT, die SSD Montage war einfach nur Grausam. Diese werden rechts neben dem Mainboard montiert an sich super jedoch kommt man mit keinem Kabel dran da der 24Pin vom Netzteil im weg ist sowie die Kabeldurchläufe genau auf der höhe sind wo man das Sata Kabel in die SSD steckt.
Alles in allem wäre das kein Problem bei einem Gehäuse ohne Seitenglas. Da man den Kabelsalat so nicht sieht.
ALSO BLOß nicht kaufen, dann lieber 20€ mehr ausgeben und ein Gehäuse mit besserem Kabelmanagement kaufen
Was bei dem TG4-Gehäuse gar nicht ging, waren die Abstandshalter für das Mainboard. Weder die mitgelieferten, noch die alten Schrauben haben gepasst. Ich musste zum nächsten Computer-Reparatur-Shop, um dort die Spacer zu holen.
Falls sich jemand das Gehäuse bestellt, sollte er also zur Sicherheit welche auf Lager haben. (Grobgewinde außen, Feingewinde innen). Dann passen auch die mitgelieferten Schrauben.
Nach gut 2 Monaten sind 2 Lüfter defekt gewesen. Ein Lüfter hat angefangen extrem laut zu rattern, wobei der andere schlicht weg ein Wackelkontakt hatte! Das geht gar nicht.
Weiterhin ist das Gehäuse an sich, die Bleche, die Lüftergitter an den Seiten und allgemeine Verbauten extrem billig angebaut und verarbeitet, sodass die Verbauten überhaupt nicht bündig sind.
Einziges Plus gebe ich der Optik. Mit dem Durchsicht-Glas und der LED-Lüfter sieht das Ding schick aus.
Letztendlich kann ich zusammenfassen: Das Gehäuse ist optisch gesehen sehr schick aber die Verarbeitung ist schlecht und technisch gesehen eine Katastrophe - Wackelkontakt und Lüfter defekt nach 2 Monaten.
Ich habe das Gehäuse zurückgeschickt und mich für ein ganz anderes Gehäuse entschieden - also von meiner Seite keine Kaufempfehlung trotz des geringen Preises.