Produkttester
Produktbewertung verfasst von Tobias Zopes 12/2023
Das in dieser Version schwarz gehaltene Gehäuse aus dem Hause NZXT ohne RGB-Beleuchtung kommt in einer schicken matt gehaltenen Farbgebung daher, welche auf optimalen Flow zur Kühlung eurer Komponenten ausgelegt ist durch optimierte Perforationsmuster.
Platz für ein DVD-Laufwerk sucht macht hier vergebens, hat aber dafür einen gläsernen, schon fast Panoramaähnlichen Einblick von vorn und der Seite auf sein Setup was durch die 2 Zonen Konstruktion sehr clean integriert werden kann, da reichlich Platz für Kabelmanagement hinter dem Motherboard zur Verfügung steht.
Schon fast wie eine Vitrine wirken die Glaselemente welche übergangslos um die Ecke gehen.
Abgerundet wird das solide Erscheinungsbild durch nette Details wie der eingeprägte Markenname in den Blechen der übrigen Seitenteile sowie Aufdrucke des Namens auf den Klettverschlüssen im inneren mit welchen man seine Kabel sauber verlegen kann.
Plastik findet man hier nirgends vor, das Gehäuse besteht durchweg aus Stahl und den oben beschrieben ultraklaren Glaselementen.
Die Verarbeitung der hier gewählten Materialien, vom ultraklaren und gehärteten Glase des Show Cases bis hin zu den aus SGCC-Stahl gefertigten Seitenteilen geben keinen Grund zur Kritik auf. Das finish der Oberflächen ist sauber ausgearbeitet, die Ecken und Kanten glatt. Produktionsbedingte Überreste sind hier nirgends vorzufinden. Die Gewinde zum befestigen der zum Einsatz kommenden Teile sind vernünftig geschnitten, leichtgängig und durchaus mehrfach zu gebrauchen.
Die Passgenauigkeit der zur Verfügung stehenden Befestigungsmöglichkeiten für sämtliche Komponenten ist super.
Für die Montage lassen sich alle Seitenteile schnell und leicht entfernen auch ohne den Einsatz von Werkzeug, man kommt auch nach der Installation seiner Sachen unabhängig voneinander an alles hervorragend dran.
Für den Einbau benötigten Schrauben befinden sich in sämtlichen Variationen erforderlichen Arten im Lieferumfang.
Das Gehäuse bietet zu dem eine ganze Reihe Möglichkeiten zur Befestigung unterschiedlichster Bestandteile.
Oben angefangen unter dem Deckel bietet sich die Option einen bis zu 360 mm Radiator für die Wasserkühlung unterzubringen | die Montage (auch kleinerer Systeme) wird hierdurch mit mehreren Befestigungspunkten im Langlochformat realisiert.
Das Motherboard sämtlicher ATX-Formfaktoren findet hier einen zentralen Platz im einsehbaren Bereich und wird durch variabel positionierbare Abstandshalter an Ort und Stelle gehalten.
Direkt gegenüber dem Prozessor wird ein Platz für einen 80-120 mm Lüfter angeboten welcher sich nicht im Lieferumfang befindet und dem bis zu 163 mm hohen Cpu-Lüfter nicht in die Quere kommt, genau wie die optionalen 140 mm Lüfter welche unter dem Board montierbar wären und sich die Luft unter dem Gehäuse reinziehen wofür dieses auf bereits vormontierten Füßen steht und die Grafikkarte belüftet welche bis zu 360 mm Länge haben kann.
Auf der nicht einsehbaren Seite vom Case befindet sich auf höhe des Prozessors ein Rahmen für die Montage eures Netzteils mit Platz für bis zu 200 mm Varianten, direkt darunter ein Rahmen für die Aufnahme einer 3,5 Zoll Festplatte sowie 2x 2,5 Zoll Hdds bzw. Ssds .
Von der einen zur anderen Seite bietet sich Möglichkeit sein Kabelmanagement geschützt vor dem Blick von außen ins Innere angemessen zu verlegen durch recht breite Bänder und Kanäle.
Wenn es das Motherboard hergibt ist Platz für 7 reguläre Erweiterungssteckplätze.
In der Front befinden sich auch noch der Platz für die 3 120mm Lüfter welche bereits eingebaut sind mit einer dazugehörigen Kabelbrücke was nur einen Anschluss für einen 3-Pin Lüfter auf dem Motherboard erfordert, anbei liegen ebenfalls die Kabel für die in der Front verbauten (2x) USB 3.2 Gen 1 Typ A, (1x) USB 3.2 Gen 2 Typ C Anschlüsse und den 2 in 1 Auxanschluss für Audio- Ein und Ausgabe und den Powerswitch. Ein Resetknopf ist hier nicht vorhanden.
Alles in allem macht das Gehäuse einen sehr robusten Eindruck.
Das vom Hersteller auf High-Flow ausgelegte Showcase wird seinen Ansprüchen gerecht.
Die Performance der eingebauten Teile kommt voll zum tragen durch die optimale Kühlung was nachweislich zur Stabilität des Systems beiträgt durch im dafür richtigen Winkel eingebrachte Gehäuselüfter in der Front.
Das Platzangebot für die Hauptkomponenten lässt keine Wünsche offen.
Das Preis- /Leistungsverhältnis dieses Gehäuses ist in Relation zu anderen ganz gut, für sein Geld zu wenig bekommt man auf keinen Fall | Luft nach oben gibt es natürlich immer.
Wie oben schon beschrieben ist die Verarbeitung im Gesamtergebnis für den Preis jeden Cent wert.
Einige Kleinigkeiten machen das ganze im Endeffekt natürlich auch für das Geld möglich: beispielsweise sind 3 der 6 möglichen Gehäuselüfter bereits installiert welche über einen 3 Pin Anschluss verfügen und somit nicht Drehzahlgesteuert sind, davon können nur die 2 140 mm Lüfter am Boden ohne zugekauftes Material gummigelagert befestigt werden. Der Austausch durch 4-Pin gesteuerte Lüfter ist möglich und wäre auch mit den schon mitgelieferten und verlegten Kabeln dafür machbar.
Der Rahmen für die Festplatten und die Festplatte selbst wird ohne Vibrationsdämpfung im und am Rahmen befestigt was sich natürlich insofern man nicht ausschließlich Ssds verwendet akustisch minimal bemerkbar macht | an den auf Gummi gelagerten Füßen des Gehäuses ist damit aber Schluss und überträgt sich somit nicht auf den Untergrund.
Wie schon oben erwähnt gibt es keinen Reset-Knopf an der Front was aber der Funktionalität keinen Abbruch tut.
Einschubrahmen für optische Laufwerke gibt es dem Flow-Konzept bedingt nicht was das ganze eher brauchbar für ein Gamingsetup macht wie für einen Multimediagerät angeschlossen am TV oder ähnliches insofern man dafür darauf angewiesen ist.
Rund ums Gehäuse und im inneren findet man keine Art von Staubschutz vor durch Matten oder Zwischenböden, die feine Perforation der Stahlteile vor den Lüftern bieten als einziges einen Schutz vor dem Eindringen | der Staub dürfte durch die hohe Luftzirkulation im Gehäuse aber auch wenig Gelegenheit haben sich endgültig auf den Komponenten abzusetzen vor allem wenn man jeden möglichen der 6 Lüfter eingebaut hat in dem auf Durchzug ausgelegtem Case.
Auch wenn der Platz für die physischen Laufwerke durchaus begrenzt ist kann man durch Ergänzung mittels Nvme-Karten genügend Speicherplatz generieren.
Für einen Aufpreis beim Hersteller ist optional noch eine Halterung erhältlich mit welchem ihr die Grafikkarte stehend montieren könnt | gegen einen Aufpreis von ca. 100¤
Die Haltbarkeit der hier verwendeten Materialen wie Stahl und gehärtetem Glas machen sich in der Langlebigkeit durchaus bemerkbar.
Das Glas ist durch seine gehärtete Beschaffenheit relativ unempfindlich und verkratzt recht schwer.
Der SGCC-Stahl welcher nach Definition für eine feuerverzinkte Oberfläche spricht wird mit diesem Verfahren vor Korrosion geschützt und macht das ganze somit ebenfalls Haltbar, was sich bei der Montage dadurch auszeichnet das zum Beispiel die Gewinde auch mehrfach schraubbar sind ehe das diese ausnudeln.
Die Steckverbindungen von den Seitenteilen zum Gehäuse weisen auch keine Schwäche auf bei mehrfacher Benutzung.
Laut Hersteller sind die Gehäuselüfter aus eigenem Hause ob mit oder ohne Beleuchtung langlebig.
Mein persönliches Fazit nach Einbau und Nutzung:
In schwarz kommt das Gehäuse ganz gut, die Ecke mehr sticht positiv hervor aus üblichen Layouts.
Verarbeitet ist das ganze recht hochwertig | keine billigen Kompromisse machen einem ärger.
Die Montage war wirklich ein leichtes, sinnig konzipiert für die Zurschaustellung seines Setups.
Man bekommt für sein Geld ein Gehäuse in dem man seine Komponenten passgenau mit reichlich Platz unterbringen kann, für die Montage wird alles mitgeliefert wie reichlich Schrauben und sogar Kabelbinder. Das High-Flow Konzept macht sich bemerkbar bei den Temperaturen der Teile und ist dabei nicht penetrant laut.
Zur Haltbarkeit lässt sich nach 2 Wochen noch nicht viel sagen | bisher gibt es aber keine Mängel die zu beanstanden wären.