Artikelbeschreibung
Seit dem 10.09.2021 im Sortiment
Das MSI MAG X570S TOMAHAWK MAX WIFI unterstützt Prozessoren der AMD Ryzen™ 5000, 5000 G, 4000 G, 3000, 3000 G, 2000 und 2000 G-Serie. Das Mainboard besitzt vier DDR4-DIMM Slots für bis zu 128 GB Arbeitsspeicher im Dual Channel Betrieb mit bis zu 5100 MHz (OC). Außerdem verfügt es über zwei PCIe 4.0x16-Slots sowie zwei PCIe 3.0x1-Slots. Ausgestattet mit sechs SATA3 und zwei M.2.-Anschlüssen sowie zahlreichen USB-Anschlüssen steht dem Spielspaß nichts mehr im Weg.
***ACHTUNG:****
Für die Verwendung des Mainboards in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 5000er Chipsatz kann ein BIOS-Update notwendig sein. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.
MSI MAG X570S TOMAHAWK MAX WIFI. Prozessorhersteller: AMD, Prozessorsockel: Socket AM4, Kompatible Prozessoren: 2nd Generation AMD Ryzen™ 3, 3rd Generation AMD Ryzen™ 3, 2nd Generation AMD Ryzen™ 5, 3rd.... Unterstützte Arbeitsspeicher: DDR4-SDRAM, RAM-Speicher maximal: 128 GB, Arbeitsspeicher Typ: DIMM. Unterstützte Speicherlaufwerk-Schnittstellen: M.2, SATA III, Unterstützte Speicherlaufwerke: HDD & SSD. Parallele Verarbeitungstechnologie: Crossfire. Ethernet Schnittstellen Typ: 2.5 Gigabit Ethernet, Gigabit Ethernet, LAN-Controller: Realtek RTL8111H, Top WLAN-Standard: Wi-Fi 6 (802.11ax)
***Informationen zum Santander Ratenkredit**:
Barauszahlung entspricht jeweils dem Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 9,90% entspricht einem festen Sollzins von 9,48% p.a. Letzte Rate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar.
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Mainboards MSI
Technische Daten
Prozessor: | |
---|---|
Kompatible Prozessoren: | 2nd Generation AMD Ryzen™ 3, AMD Ryzen 3 3rd Gen, 2nd Generation AMD Ryzen™ 5, 3rd Generation AMD Ryzen 5, 2nd Generation AMD Ryzen™ 7, 3rd Generation AMD Ryzen 7, 3rd Generation AMD Ryzen 9 |
Prozessorhersteller: | AMD |
Prozessorsockel: | Socket AM4 |
Unterstützte Prozessorsteckplätze: | Socket AM4 |
Speicher: | |
RAM-Speicher maximal: | 128 GB |
Unterstützte Arbeitsspeichergeschwindigkeit: | 1866,2133,2400,2667,2800,2933,3000,3066,3200 MHz |
Unterstützte Arbeitsspeicher: | DDR4-SDRAM |
Unbuffered Speicher: | Ja |
Arbeitsspeicher Typ: | DIMM |
Speicherkanäle: | Dual-channel |
Ohne ECC: | Ja |
Anzahl der Speichersteckplätze: | 4 |
Gewicht und Abmessungen: | |
Höhe: | 26,8 mm |
Breite: | 244 mm |
Tiefe: | 305 mm |
Netzwerk: | |
WLAN: | Ja |
Eingebauter Ethernet-Anschluss: | Ja |
Bluetooth: | Ja |
Bluetooth-Version: | 5.2 |
Ethernet Schnittstellen Typ: | 2.5 Gigabit Ethernet, Gigabit Ethernet |
WLAN-Standards: | 802.11a,Wi-Fi 6E (802.11ax) |
LAN-Controller: | Realtek RTL8111H |
Top WLAN-Standard: | Wi-Fi 6 (802.11ax) |
WLAN-Controllermodell: | Intel Wi-Fi 6E AX210 |
Interne E/A-Anschlüsse: | |
Anzahl USB 2.0 Schnittstellen: | 4 |
CPU Ventilatorstecker: | Ja |
ATX Stromstecker (24-pol.): | Ja |
Chassis Intrusion Stecker: | Ja |
Front Panel Audiostecker: | Ja |
Power Fan Connector: | Ja |
SATA III Anschlüsse: | 6 |
Serielle Port-Headers: | 1 |
TPM-Verbinder: | Ja |
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anschlüsse: | 4 |
Frontpanel-Stecker: | Ja |
12-V-Stromanschluss: | Ja |
RGB-LED-Stiftleiste: | Ja |
E/A-Anschlüsse auf der Rückseite: | |
HDMI-Version: | 2.1 |
Anzahl HDMI-Anschlüsse: | 1 |
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45): | 1 |
Anzahl PS/2 Anschlüsse: | 1 |
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse: | 2 |
Mikrofon-Eingang: | Ja |
S/PDIF-Ausgang: | Ja |
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anzahl der Anschlüsse vom Typ A: | 2 |
USB 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2) Anzahl der Anschlüsse vom Typ A: | 3 |
USB 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2) Anzahl der Anschlüsse vom Typ C: | 2 |
Speicher-Controller: | |
Unterstützte Speicherlaufwerke: | HDD & SSD |
Unterstützte Speicherlaufwerk-Schnittstellen: | M.2,SATA III |
Lieferumfang: | |
Mitgelieferte Kabel: | SATA |
Treiber enthalten: | Ja |
Erweiterungssteckplätze: | |
PCI-Express x1-Slots: | 2 |
Sonstige Funktionen: | |
Gewicht: | 1 kg |
Grafik: | |
Parallele Verarbeitungstechnologie: | Crossfire |
Merkmale: | |
Audio Kanäle: | 7.1 Kanäle |
Motherboard Chipsatz: | AMD X570 |
Motherboardformfaktor: | ATX |
Unterstützt Windows-Betriebssysteme: | Windows 10 x64 |
Motherboard Chipsatz Familie: | AMD |
Komponente für: | PC |
PC Gesundheitsüberwachung: | CPU |
Warentarifnummer (HS): | 84733020 |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
23 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 1,55%
Ich habe erfolgreich und ohne Probleme das aktuellste Bios geflashed. Es gibt nun viele Einstellmöglichkeiten für den 5800x3D ;)
( Heutzutage ist es ja ein Kinderspiel -> Das war damals zu den guten alten AMD Ahtlon XP Zeiten noch anders hehe.)
aktuell nutze ich das System ohne OC oder undervolting Einstellungen. läuft stabil.
HW Monitor zeigt mir trotzdem bei last einen max. Takt von 4450Mhz auf 3-4 cores an.
Das Mobo war ordentlich verpackt und kam schnell an.
Das Mainboard eine gute Verarbeitung, die Kühlkörper sehen nicht nur auf den Bildern gut aus. Die zusätzlichen Kühlkörper für die SSDs sind top. Es ist voll kompatible mit RGB Lüftern. Alle wichtigen Anschlüsse sind da.
Zusätzlich gibt es 2 Antennen fürs Wlan. Das Bord hat auch Bluetooth.
Für das RGB Thema braucht man das MSI Center und dann die Benutzer Szenarios.
In Zusammenarbeit mit CPU, GPU und nur 3200Mhz Corsair CL16 RAMs (2x8GB) ist das System sehr flott unterwegs.
Im Lieferumfang sind noch zusätzliche Sticker mit denen man bei Bedarf das Board individualisieren kann.
Auch die Anleitung ist sehr verständlich aufgebaut.
Verbesserungsvorschläge: WLAN Anschlüsse auf der I/O Blende in die oberste Reihe positionieren. Sodass keine USB Stecker den Bewegungsfreiraum stören.
Ich kann das Board ruhigen Gewissens weiterempfehlen.
Das Paket kam sehr gut verpackt und zügig an.
Das Mainboard ist sehr hochwertig verarbeitet. Es sind viele Kühlkörper darauf verarbeitet. Schön sind die zusätzlichen Kühlkörper für die SSDs. Es ist voll kompatible mit RGB Lüftern. Alle wichtigen Anschlüsse sind da.
Zusätzlich gibt es 2 Antennen fürs Wlan. Das Bord hat auch Bluetooth.
Es sieht sehr wertig aus und hat zusätzliche LED Beleuchtung.
In Zusammenarbeit mit CPU und GPU arbeitet es sehr gut und schnell durch dir aktuelle Technik.
Einzig was man selbst noch machen muss ist das BIOS updaten. Aber das geht bei MSI sehr gut.
Im Lieferumfang sind noch zusätzliche Sticker mit denen man bei Bedarf das Board individualisieren kann.
Der komplette Lieferumfang sieht sehr hochwertig aus.
Auch die Anleitung ist sehr gut und verständlich.
Ich würde das Board auf jedenfall weiterempfehlen nicht nur weil ich MSI Fan bin sondern weil es echt klasse verarbeitet und schnell ist.
Ich habe mich dazu entschlossen, das Mainboard zu kaufen, obwohl ich momentan noch keine Bluetooth-Geräte verbunden habe und auch noch nicht die W-LAN Funktion nutze, da der PC direkt neben dem Router steht und per kurzem LAN-Kabel über die 2.5 Gig Ethernet NIC angeschlossen ist.
Das Bios ist MSI "typisch". Da aber mein altes Mainboard auch von MSI war, habe ich mich an dieses Bios bereits gewöhnt.
Ein Thema, was vielleicht noch nicht alle Nutzer wissen, das ist aber vermutlich MSI Mainboard unabhängig und war wohl auch bei meinem alten MSI Mainboar so:
Ich habe ein DDR4 Dual RAM Kit mit 4000Mhz verbaut und mich gewundert, wieso der RAM lediglich mit 2133Mhz taktet. Das liegt am "Standardmodus" des Mainboards. Die Lösung ist, das Mainboard im XMP1 oder XMP2 Profil zu laden und dort die Ramgeschwindigkeit manual auf 4000Mhz zu setzen. Anschließend wird man auch im Taskmanager sehen, dass der RAM mit der eingestellten Frequenz arbeitet.
Viele Grüße
Lukas
Dementsprechend ist das Board natürlich auch etwas schwerer aber auch stabil gebaut.
Anschlüsse sind weitestgehend gut positioniert und ausreichen. Das Problem mit der WLAN-Antenne und dem PS/2-Anschluss kann ich betätigen. Wenn man den Anschluss allerdings wie in meinem Fall nicht nutz, dann stört es auch nicht.
Größter Pluspunkt ist für mich, dass das Board ohne Lüfter auskommt. Funktioniert super und ohne Hitzeprobleme.
Software ist MSI-typisch. BIOS kann für Markenwechsler tatsächlich gewöhnungsbedürftig sein, stellt aber auch kein Problem dar.
Betreibe es mit einem Ryzen 5800X - alles tip top
Für mich Preis-Leistungstipp
Ein kleines Manko ist die fest integrierte IO-Blende. Die war bei mir leicht verbogen und passte nicht mehr in den Ausschnitt am Gehäuse. Ich musste sie abschrauben, zurechtbiegen und wieder montieren. Das Ganze verbuche ich aber mal als Transport- oder Verpackungsschaden. Im Gesamten gefällt mir das Board sehr gut und es ist zweifelsohne ein Fortschritt gegenüber den Vorgänger non-S Modellen in mehrerlei Hinsicht, allen voran aber Effizienz und Wegfall des viel-kritisierten Minilüfters.