Artikelbeschreibung
Seit dem 11.10.2022 im Sortiment
Das MSI PRO B650-P WIFI wurde mit unzähligen flexiblen Tools und einer praktischen WIFI-Lösung mit DDR5-Speicherversion entwickelt. Die PRO-Serie ist auf Profis aus allen Lebensbereichen zugeschnitten. Die Produktpalette zeichnet sich durch beeindruckende Leistung und hohe Qualität aus und zielt darauf ab, ein unglaubliches Erlebnis zu bieten. Wenn Sie Wert auf Produktivität und Effizienz legen, können Sie sich definitiv auf die MSI PRO-Serie verlassen, um beim Multitasking und bei der Steigerung der Effizienz bestmöglich unterstützt zu werden. Das MSI PRO B650-P WIFI unterstützt Desktop-Prozessoren der AMD Ryzen™ 7000-Serie sowie DDR5-Speicher mit bis zu 128 GB.
Die Premium-Wärmelösung des Mainboards beinhaltet einen erweiterten Kühlkörper, MOSFET-Wärmeleitpads mit einer Nennleistung von 7 W/mK, zusätzliche Choke-Wärmeleitpads und eine doppelseitige M.2-Abschirmung. Das Mainboard ist zudem ausgestattet mit einer 6-lagigen Leiterplatte aus 2 Unzen verdicktem Kupfer.
Erleben Sie ein blitzschnelles Spielerlebnis: Das MSI PRO B650-P WIFI ist ausgestattet mit PCIe 4.0-Steckplätzen, Lightning Gen 4 x4 M.2 mit M.2 Shield Frozr und USB 3.2 Gen 2x2-Anschluss. 2,5-G-LAN- und Wi-Fi-6E bieten eine verbesserte Netzwerklösung für den professionellen und multimedialen Einsatz. Außerdem wird eine sichere, stabile und schnelle Netzwerkverbindung ermöglicht. Mit AUDIO BOOST belohnen Sie Ihre Ohren mit Klängen in Studioqualität für das intensivste Gaming-Erlebnis.
Das MSI PRO B650-P WIFI Mainboard ist mit dem Chipsatz B650 für AMDs Ryzen Prozessoren der 7000er-Serie ausgestattet und kommt mit vielen Features daher, die gerade für Gamer und Enthusiasten interessant sind. Aufgrund der Unterstützung von PCIe 5.0 und der erweiterten Stromversorgung wird ein neuer Sockel benötigt. Daher kommt auf den 600er-Serie-Mainboards der AM5 Sockel (LGA 1718) zum Einsatz.
Die tatsächliche Größe des Sockels bleibt mit älteren Sockeln identisch, auch wenn eine erhöhte Pin-Anzahl vorhanden ist. Das hat den Vorteil, dass auch die meisten CPU-Kühler für AM4 Sockel auf das MSI PRO B650-P WIFI montiert werden können.
Dank hochwertiger VRMs wird für eine stabile Spannungsversorgung gesorgt. Zudem sind weitere Highlights wie Diagnose-LEDs, BIOS-Flashback oder VRM-Kühler, die das Übertakten des Systems deutlich vereinfachen. Darüber hinaus, besitzt das Mainboard integriertes WLAN und eine abnehmbare I/O-Blende.
Die Verwendung des Mainboards ist nur in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 7000er Chipsatz möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite.
MSI PRO B650-P WIFI. Prozessorhersteller: AMD, Prozessorsockel: Buchse AM5, Kompatible Prozessoren: AMD Ryzen 7 7th Gen, AMD Ryzen 9 7th Gen. Unterstützte Arbeitsspeicher: DDR5-SDRAM, RAM-Speicher maximal: 128 GB, Unterstützte Arbeitsspeichergeschwindigkeit: 4800,5000,5200,5400,5600,5800,6000,6200,6400 MHz. Unterstützte Speicherlaufwerk-Schnittstellen: M.2, SATA, RAID Level: 0, 1. Ethernet Schnittstellen Typ: 2.5 Gigabit Ethernet, LAN-Controller: Realtek RTL8125-BG, Top WLAN-Standard: Wi-Fi 6E (802.11ax). Komponente für: PC, Motherboardformfaktor: ATX, Motherboard Chipsatz Familie: AMD
***Informationen zum Santander Ratenkredit**:
Barauszahlung entspricht jeweils dem Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 7,90% entspricht einem festen Sollzins von 7,63% p.a. Letzte Rate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar.
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Mainboards MSI
AMD Bundle Aktion B650
Weitere InfosTechnische Daten
Prozessor: | |
---|---|
Kompatible Prozessoren: | AMD Ryzen 7 7th Gen, AMD Ryzen 9 7th Gen |
Prozessorhersteller: | AMD |
Prozessorsockel: | Buchse AM5 |
Unterstützte Prozessorsteckplätze: | Buchse AM5 |
Speicher: | |
RAM-Speicher maximal: | 128 GB |
Unterstützte Arbeitsspeichergeschwindigkeit: | 4800,5000,5200,5400,5600,5800,6000,6200,6400 MHz |
Unterstützte Arbeitsspeicher: | DDR5-SDRAM |
Ohne ECC: | Ja |
Anzahl der Speichersteckplätze: | 4 |
Gewicht und Abmessungen: | |
Breite: | 304,8 mm |
Tiefe: | 243,8 mm |
Netzwerk: | |
WLAN: | Ja |
Eingebauter Ethernet-Anschluss: | Ja |
Bluetooth: | Ja |
Bluetooth-Version: | 5.2 |
Ethernet Schnittstellen Typ: | 2.5 Gigabit Ethernet |
WLAN-Standards: | 802.11a, 802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n), Wi-Fi 5 (802.11ac), Wi-Fi 6E (802.11ax) |
LAN-Controller: | Realtek RTL8125-BG |
Top WLAN-Standard: | Wi-Fi 6E (802.11ax) |
Interne E/A-Anschlüsse: | |
Anzahl USB 2.0 Schnittstellen: | 4 |
CPU Ventilatorstecker: | Ja |
ATX Stromstecker (24-pol.): | Ja |
Chassis Intrusion Stecker: | Ja |
Front Panel Audiostecker: | Ja |
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anschlüsse: | 2 |
Frontpanel-Stecker: | Ja |
E/A-Anschlüsse auf der Rückseite: | |
HDMI-Version: | 2.1 |
Anzahl HDMI-Anschlüsse: | 1 |
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45): | 1 |
Line-in: | Ja |
Mikrofon-Eingang: | Ja |
Kopfhörerausgänge: | 1 |
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anzahl der Anschlüsse vom Typ A: | 4 |
USB 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2) Anzahl der Anschlüsse vom Typ A: | 3 |
USB 3.2 Gen 2x2 Typ-C Anzahl Anschlüsse: | 1 |
Speicher-Controller: | |
RAID Level: | 0, 1 |
Unterstützte Speicherlaufwerk-Schnittstellen: | M.2, SATA |
Erweiterungssteckplätze: | |
PCI-Express x16 (Gen 3.x)-Anschlüsse: | 1 |
Anzahl der M.2 (M)-Steckplätze: | 2 |
Merkmale: | |
Audio Kanäle: | 7.1 Kanäle |
Motherboard Chipsatz: | AMD B650 |
Motherboardformfaktor: | ATX |
Unterstützt Windows-Betriebssysteme: | Windows 11 x64 |
Motherboard Chipsatz Familie: | AMD |
Komponente für: | PC |
PC Gesundheitsüberwachung: | Ventilator |
Audio-Chip: | Realtek ALC897 |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
4 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 1,43%

“Guten Tag Herr Donalis,
Sie sagen, dass ihr Produkt einwandfrei läuft aber vergeben nur zwei Sterne. Sind möglicherweise andere Probleme aufgetreten? Wir freuen uns über eine Rückmeldung.
Ihr Mindfactory Team”
Ein weiteres Feature ist, dass keinen RGB LEDs auf dem Board verlötet sind, sondern können falls gewünscht, per Pinheader verbunden werden.
Leider ist die BIOS Version 1.0 sehr buggy und sollte so schnell es geht auf die aktuellste Version upgedated werden.
Updaten geht über M-Flash oder im UEFI BIOS selber.
Wichtig dabei EXPO, falls aktiviert, vorübergehend deaktivieren.
Ich bin gespannt ob es genauso lange hält, wie mein vorheriges Asus Prime B350-Plus Mainboard von 2017.