Produkttester
Servus miteinander,
durch die Testers Keepers Aktion von Mindfactory ist es mir möglich in Kooperation mit MSI das Gehäuse MPG Sekira 100R zu unboxen, zu testen und zu bewerten.
Ich werde versuchen im folgenden Bericht einen möglichst simplen Einblick zu gestatten und alle Aspekte (sowohl positiv als auch negativ), welche mir aufgefallen sind, zu nennen.
-D E S I G N-
Zu aller Erst möchte ich mich dem Äußerlichen widmen, da das bekanntlich ja den ersten Eindruck macht.
Als ich das Gehäuse vollständig ausgepackt habe und es vor mir stand, war ich gerade von der Vorderseite sehr beeindruckt. Diese macht durch ein einfaches aber sehr hochwertiges Design einfach gut was her.
Die Lüfter sahen ohne LED's zwar nur halb so spektakulär aus, aber machten dennoch einen guten Eindruck und umso überzeugter war ich von diesen als sie dann angeschlossen waren. Die Standard-Modi die es zu den LED Lüftern gab waren auch definitiv zufriedenstellend und ich denke die meisten können dort etwas Passendes zu ihrem Setup finden. Es gibt zum einen die klassischen Farben mit einem pulsierendem Effekt, die Farbe durchgängig oder Modi, bei welchen sich die Lüfterfarbe wandelt. Wie bereits gesagt: Da wird eigentlich jeder was Passendes für sein Gaming-Setup finden. (Bilder zu den Lüftern sind am Ende des Abschnitts)
Gleichzeitig macht das Gehäuse auf mich einen relativ luftigen Eindruck. Durch die große Glasseite und viele Öffnungen, die aber hauptsächlich durch Filter bzw. "Mesh-Netze" den Einflug von Staub und co verhindern, macht es bereits den Anschein, dass es zu einer guten Belüftung beiträgt.
Leider habe ich das Gefühl, dass dieses Gehäuse alle paar Wochen Pflege brauchen wird, nicht weil es an Leistung oder ähnlichem verliert, sondern weil es sehr Staub anfällig ist. Ausgepackt machte es einen sehr guten Eindruck, dennoch musste ich nach einigen Tagen in meinem Zimmer feststellen, dass besonder Staub gut auf dem schwarzen Gehäuse zu sehen ist. Allerdings hat das MSI MPG Sekira 100R sehr große, einfache Flächen, weswegen meistens ein einfaches drüber wischen mit einem Mikrofasertuch ausreicht.
Außerdem finde ich es Schade, dass es zwar vorne drei gute RGB Lüfter gibt, allerdings nur anderthalb von vorne zu sehen sind, dies könnte aber auch einfach Geschmackssache sein. Nach Innen hat man ja trotzdem noch ein wenig von der Beleuchtung.
-V E R A R B E I T U N G-
Weiter soll es mit der grundlegenden Verarbeitung inner- und außerhalb des Gehäuses gehen.
Insgesamt würde ich von einer wirklich guten Verarbeitung sprechen. Das Glas hat eine gute Dicke, die Lüfter machen einen guten Job ohne wirklich laut zu sein, beim einbauen hat sich nichts verbogen, es ist nichts abgebrochen oder ähnliches und auf guten, rutschfesten Füßen steht das Gehäuse auch.
Durch jegliche Gummi-Öffnungen welche rund ums Mainboard zur Verfügung stehen, kann man ziemlich einfach die meisten Kabel durch die nicht Glasseite verschwinden lassen um ein schöneres Bild auf der Glasseite zu bekommen. Hinten ist es dann auch nicht so wichtig ob das Kabelmanagement etwas dicker ausfällt, da die Gehäuseseite sich nicht verbiegt und so alles gut bedecken kann.
Die Kabel der Lüfter waren außerdem mehr als ausreichend lang und waren auch keinesfalls schlechter als gewöhnlich gute Lüfterkabel (sowohl Strom als auch RGB).
Ein großer Fan bin ich übrigens von dem Mesh-Netz Filter oben auf dem Gehäuse drauf, sehr einfach zu reinigen, biegsam und doch stabil und bereits nach einigen Tagen Benutzung konnte ich erste Staubkörner und co entdecken, welche durch das Netz nicht in mein System hinein geflogen sind. (Auch hier ist ein Bild dabei)
Der einzige negativ Aspekt der mir persönlich aufgefallen ist, sind die vielleicht schon zu scharfen Ecken. Es ist nicht so, dass man sich daran schneiden könnte und gut sieht das kantige Design auch aus, aber wenn man dort mal gegen stößt oder sich so eine Ecke versehentlich beim Tragen irgendwo reindrückt kann es doch schon unangenehm werden (natürlich sollte das herum tragen eines PC's nicht seine Hauptaufgabe sein :-) ).
Alles in einem habe ich sehr wenig an der Verarbeitung auszusetzen und bin zufrieden.
-M O N T A G E-
So kommen wir zu dem Teil welcher vermutlich am meisten Spaß macht: Montage!
Ich fange hier mal ungewohnter Weise mit dem an, was mir negativ aufgefallen ist.
Ich hatte das Gefühl die Lüfter LED-Kabel hätte man besser zusammen fassen können, damit man nicht direkt das Gefühl von einem Kabelsalat bekommt, sobald man das Gehäuse öffnet. Des Weiteren reichte mir der Platz unten für übrige Kabel nicht unbedingt aus, es war schon ein sehr gewaltiges hineinpressen notwendig um lose Kabel dort hinein zu bekommen.
Was mir aber gut aufgefallen ist, sind die bereits angesprochenen Gummi-Öffnungen. Die waren durchweg alle gut positioniert und ich konnte die Kabel ziemlich genau dort rausholen wo ich diese auch brauchte (Bild hierzu weiter unten). Das ermöglichte ein für mich sehr einfach umzusetzendes angenehmes Bild wenn man ins Innere des PC's schaut.
Auch die Festplattenhalterungen haben mir gut gefallen, wirken eventuell erstmal weniger gut verarbeitet, aber der Punkt ist, dass man diese ohnehin nicht sieht und HDD Festplatten ganz ohne Schrauben hervorragend drauf montieren kann. Auch die SSD Festplattenhalterungen waren mehr als zufriedenstellend. Sehr simples Prinzip und einfach heraus zu holen bzw hinein zu stecken. Die Festplatten befinden sich ziemlich genau hinter dem untersten Lüfter auf der Vorderseite, was auch für eine gute Arbeitstemperatur der Festplatten sorgt.
Das Gehäuse bietet außerdem ausreichend Platz für eine Wasserkühlung, welche ich allerdings nicht eingebaut habe.
Auch gut ist, dass ich keinerlei Probleme mit einem ATX-Mainboard hatte, da das MPG Sekira 100R sogar E-ATX größen von Mainboards unterstützt und generell meiner Meinung nach für alles genügen Platz bietet (abgesehen von dem Kabelfach hinten).
Zu dem Gehäuse kommt basic-Zubehör, dazu gehören ausreichend viele Schrauben für Festplatten, Mainboard und PSU. Was allerdings ein Highlight des Zubehörs ist, was nicht jedes Gehäuse bietet, ist das 1 zu 6 Control-Board, welches die Lüfter gescheit zusammenfasst und einen gebündelten Anschluss am Mainboard ermöglicht.
Das Öffnen und Schließen des Gehäuses (beide Seiten) ist durch zwei schrauben, welche die obere Platte auf den Seitenplatten hält nicht 100% optimal gelöst, aber auch alles andere als umständlich. Wenn man das Gehäuse auseinander nimmt, ist es sehr angenehm nur die zwei Schrauben lösen zu müssen, welche auch eine angenehme Riffel-Ummantelung haben. Dadurch erspart man sich auch den Schraubendreher.
-L E I S T U N G-
Die 120mm Lüfter arbeiten gut und leise genug, ich habe nie das Gefühl, dass dieses Gehäuse außergewöhnlich heiß geschweige denn warm wird. Durch viele Öffnungen und sogar noch Erweiterungsmöglichkeiten an Lüftern sehe ich keinerlei Probleme in diesem Gehäuse einen angenehmen Fluss an kühler Außenluft zu schaffen.
Alle Knöpfe welche vorne aufzufinden sind funktionieren einwandfrei und geben eine angenehm, nicht zu laute akustische Bestätigung. Auch bei den Ports bzw LED's gibt es keinerlei Einwände meinerseits - erfüllt alles seinen Job genau so wie es soll.
Durch die vielen Varianten an Mainboards, welche das Gehäuse ab kann (Mini-ITX, Micro-ATX, ATX, E-ATX), die Aufrüstmöglichkeiten und eine gute Arbeitstemperatur welche das Gehäuse bietet gibt es auch hier keine Einwände von mir.
-P R E I S / L E I S T U N G-
Man bekommt das, wofür man bezahlt (immerhin sind schon 4 Lüfter vor verbaut ohne dass man dafür irgendetwas machen muss) mit einem hochwertigem look. Es handelt sich hier um kein High-End Gehäuse, natürlich nicht bei der Preisklasse. Aber in jedem Fall ist es hochwertig und schick, die Materialien sind gut gewählt und es wurde nicht gespart, was sich unter anderem im Gewicht wiederspiegelt. Es handelt sich um wirklich gutes Glas,welches die gesamte Seite füllt, was man auch nicht unbedingt bei dem Preis erwarten kann. Nahe zu jeder wird mit diesem Gehäuse zurecht kommen und seine Hardware dort verbauen können, bei dem Preis mit der Verarbeitung kann man wirklich nicht meckern.
-F A Z I T-
Alles in einem bin ich beeindruckt von dem Gehäuse und würde es weiter empfehlen, es gefällt mir einfach sehr vom Aussehen (Bild vom PC auf meinem Tisch noch weiter unten) und auch wenn es nicht fehlerfrei ist, überwiegen definitiv in jeder Hinsicht die positiven Aspekte. Für aktuell knapp 119€ kann man sich auf gar keinen Fall beschweren, es bietet Erweiterungsmöglichkeiten, ein schönes Gesamtbild, Möglichkeiten um Kabel verschwinden zu lassen, auch wenn wie gesagt zwischen Festplatten und Netzteil gern etwas mehr Platz für Kabel sein dürfte, aber ist es einmal drin passt es ja. Außerdem hat das Gehäuse Ausreichend viele Plätze für SSD's und HDD's und generell für nahe zu jedes Gaming-Setup genug Platz um Vorstellungen oder Wünsche umzusetzen.