https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1211639_0__8825784.jpg
Artikelbeschreibung
Seit dem 07.11.2017 im Sortiment
Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Modellname: | 305 mit Sichtfenster |
Typ: | Midi Tower |
Netzteil: | ohne Netzteil |
Farbe: | schwarz |
Einschübe: | 2x 2.5 Zoll (intern), 2x 3.5 Zoll (intern) |
Installierte Lüfter: | nicht vorhanden |
Erweiterbare Lüfter: | 7x 120mm |
Formfaktor: | ATX, mATX, MINI ITX |
Erweiterungsslots: | 7x |
Frontanschlüsse: | 1x Kopfhoerer, 1x MIC, 2x USB 2.0, 2x USB 3.0 |
Fenster: | Ja |
Dämmung: | Nein |
Besonderheiten: | CPU-Kühler bis max. 160mm, Grafikkarten bis max. 350mm, Kabelmanagement, Staubfilter, Tempered Glass Sichtfenster |
Länge: | 485 mm |
Breite: | 248 mm |
Höhe: | 500 mm |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
1 Bewertung
5.0 von 5,0
anzeigen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,00%
5
5
Jannik am 21.06.2020
Seit 2 Jahren kann ich das IN WIN 305 nun schon mein eigen nennen und denke ich kann jetzt zu dem Gehäuse mein Fazit geben. Ich werde sowohl die Vorteile als auch die Nachteile nennen und danach Sagen ob man sich dieses Gehäuse für den doch relativ hohen Preis kaufen sollte (Spoiler Alert: JA)
Zum Gehäuse selber:
An dem Gehäuse findet man keine Ecke an der gespart wurde. An der Front findet man eine Mischung aus Echt-Glas und Aluminium was sehr Edel aussieht. Da das Gehäuse aber schon ein paar Jahre alt ist sucht man RGB oder USB-C vergeblich. Das Sichtfenster ist auch aus Echt-Glas und ist leicht abgedunkelt. Das Ganze Gehäuse ist aus Stahl. Das macht es zum einen Stabil, zum anderen aber auch Schwer. Ein einfaches Rumtragen oder ein Transport zu LAN-Party's ist damit nicht möglich besonders wenn man einen Wasserkühlung verbaut.
Die Kühlende Luft wird ausschließlich am Boden angesaugt und dann Oben und Hinten wieder nach draußen geblasen. Besonders Auffällig sind die Oberen Lüfter. Diese werden Senkrecht montiert was ich bei noch keinem anderen Gehäuse jemals gesehen habe. Durch das Design gibt man allerdings ein bisschen Kühlleistung auf.
Kabel Management ist in dem Gehäuse sehr einfach. Auf der Rückseite sind 2-3cm Platz um seinen Kabelsalat "professionell" mit Kabelbindern in die Ecken zu stopfen. Platz für 3,5 Zoll Festplatten findet man ebenfalls auf der Rückseite der Mainboardhalterung. Im Gehäuse selber findet man dann Platz für 2 weitere 2,5 Zoll Laufwerke. Das bauen eines Systems in dem Gehäuse ist sehr einfach da man extrem viel Platz hat. Auf den Bildern die man im Internet zu dem Gehäuse findet sieht man schlecht wie Groß dieses Gehäuse doch ist.
Vorteile:
- Sehr edles, zeitloses Design
- Extrem stabil
- Sehr leise
- Sehr leicht drin zu bauen
Nachteile:
- Sehr schwer
- Fingerabdruck-/Staub-Magnet
- Die Lüfter am Boden verdecken den unteren Teil von ATX-Mainboards. I/O Anschließen ist dadurch echt schwer.
Das Gehäuse ist wirklich das Geld wert. Für das was man Bezahlt bekommt ein Zeitloses und Edles Gehäuse welches man nur selten findet. Wenn du genau so ein Gehäuse suchst bist du hier genau richtig!
Zum Gehäuse selber:
An dem Gehäuse findet man keine Ecke an der gespart wurde. An der Front findet man eine Mischung aus Echt-Glas und Aluminium was sehr Edel aussieht. Da das Gehäuse aber schon ein paar Jahre alt ist sucht man RGB oder USB-C vergeblich. Das Sichtfenster ist auch aus Echt-Glas und ist leicht abgedunkelt. Das Ganze Gehäuse ist aus Stahl. Das macht es zum einen Stabil, zum anderen aber auch Schwer. Ein einfaches Rumtragen oder ein Transport zu LAN-Party's ist damit nicht möglich besonders wenn man einen Wasserkühlung verbaut.
Die Kühlende Luft wird ausschließlich am Boden angesaugt und dann Oben und Hinten wieder nach draußen geblasen. Besonders Auffällig sind die Oberen Lüfter. Diese werden Senkrecht montiert was ich bei noch keinem anderen Gehäuse jemals gesehen habe. Durch das Design gibt man allerdings ein bisschen Kühlleistung auf.
Kabel Management ist in dem Gehäuse sehr einfach. Auf der Rückseite sind 2-3cm Platz um seinen Kabelsalat "professionell" mit Kabelbindern in die Ecken zu stopfen. Platz für 3,5 Zoll Festplatten findet man ebenfalls auf der Rückseite der Mainboardhalterung. Im Gehäuse selber findet man dann Platz für 2 weitere 2,5 Zoll Laufwerke. Das bauen eines Systems in dem Gehäuse ist sehr einfach da man extrem viel Platz hat. Auf den Bildern die man im Internet zu dem Gehäuse findet sieht man schlecht wie Groß dieses Gehäuse doch ist.
Vorteile:
- Sehr edles, zeitloses Design
- Extrem stabil
- Sehr leise
- Sehr leicht drin zu bauen
Nachteile:
- Sehr schwer
- Fingerabdruck-/Staub-Magnet
- Die Lüfter am Boden verdecken den unteren Teil von ATX-Mainboards. I/O Anschließen ist dadurch echt schwer.
Das Gehäuse ist wirklich das Geld wert. Für das was man Bezahlt bekommt ein Zeitloses und Edles Gehäuse welches man nur selten findet. Wenn du genau so ein Gehäuse suchst bist du hier genau richtig!