Produkttester
Nachfolgend möchte ich meine Erfahrungen und Eindrücke wiedergeben zu:
FSP CMT212 /212A - PC Gehäuse Gamer - ARGB Lightbar Gehäuseturm ATX | Fassade aus SPCC Stahl, Plastik und Gehärteten Glas | 1 Ventilator 5 Volts PWM LED RGB Adressierbar 120 mm
Lieferumfang
Das PC-Gehäuse wird zusammen mit einem 120 mm Lüfter, Seitenteil aus gehärtetem Glas, allen benötigten Kabeln bzw. Schrauben und einer Bedienungsanleitung, in einem schönem Kanton geliefert.
Spezifikationen
Das PC-Gehäuse hat Platz für 1x max 160 mm CPU Lüfter, 2x max 320 mm Grafikkarten, 1x ATX/ Mini- ATX oder Mini- ITX Mainboard, 6x Gehäuselüfter, 1x SSD 2,5 / 2x HDD 3,5 mm Festplatten und 1x Netzteil. Es bietet zudem die Folgenden Anschlussmöglichkeiten: 1x USB 3.0, 2x USB 2.0, 1x 3,5 mm Audio und 3,5 mm Mikrofon Anschluss, auf der Oberseite, zudem ist das Gehäuse RGB Beleuchtet, was man über einen Knopf, oben am Gehäuse steuern kann. Der ARGB Lightbar wird über einen I/o Port oder Motherboard Sync angeschlossen.
Funktion
Das Gehäuse hat Vorne SPCC Stahl Gitter mit eingebauten ARGB Lightbar und auf der Rechtenseite Panels aus gehärtetem Glas, wodurch man schön in das Gehäuse sehen kann.
Für jemanden der bewusst und geplant das Innenleben seines Rechners zur Schau stellen möchte, ist dies das perfekte Gehäuse. Hier kann man gut mit RGB Elementen und generell RGB-Hardware arbeiten. Man kann farblich mit geschleiften Kabeln und sonstigem Schnick Schnack sehr gut Elemente setzen. FSP CMT 212/ 212A hat mitgedacht und einen Schacht angebracht in dem man die Kabel verstauen kann. Hier ist Können und Geschick gefragt, denn es muss gut durchdacht sein wie man die Kabel im Gehäuse so verlegt, dass auch alle in diesem Schacht ihren Platz finden. Das Gehäuse bietet außerdem Platz für 6 Lüfter, wovon ein RGB-Lüfter bereits im Gehäuse mitgeliefert wurde. Radiatoren kann man ebenfalls anbringen, solange diese Maße ab 120mm besitzen. Durch die Kompaktheit des Gehäuses lässt sich hier ein Luftstrom Schaffen der die Hardware effektiv kühlt. Über Staub muss man sich auch keine Sorgen machen, denn an allen Relevanten stellen sind bereits Staubfilter angebracht die man leicht für die Reinigung herausnehmen kann. Die Speichermedien werden an der im Gehäuse bzw. unten im Gehäuse angebracht, hierfür hat das Gehäuse ein 2.5 Zoll Plätze in den man SSDs einbauen kann und nochmal zwei 3.5 Zoll HDD Schächte, gerade unten am Gehäuse zwei 3,5 Zoll Festplatten einzubauen, ist leider unnötig kompliziert, da keine Schieber, zum einfachen herausziehen mitgeliefert werden.
Jetzt kommen wir zu den Schwachstellen des Gehäuses, denn dadurch, dass es so Kompakt ist, kann man Schwierigkeiten bekommen wenn man mehrere Grafikkarten einbauen möchte. Wenn man mehrere Karten einbauen möchte sind Low-Profile Karten sehr zu empfehlen, denn durch die 7 Erweiterungssteckplätzen ist das Gehäuse so schon beschränkt. Das eigentliche Problem wird die Effektive Kühlung der Karten sein, insofern man mit Luft kühlt. Ich denke allerdings, dass man mit bis zu zwei Karten keine Probleme haben wird, alles darüber schon. Außerdem ist eine Hybrid oder Voll-Wasserkühlung zu empfehlen, da ein Kühlkörper sehr unschön aussehen würde. Darüber hinaus könnte man unter Umständen Probleme bekommen einen Radiator anzubringen, falls die RAM-Riegel zu groß sind.
Fazit
Das Gehäuse ist absolut zu empfehlen für Käufer, die Erfahrung im Bauen von Rechnern haben, die optisch sauber und ordentlich aussehen sollen. Mit der richtigen RGB-Hardware ist es ein absoluter Augenschmaus, insofern kann man für das Gehäuse bedenkenlos 56¤ ausgeben. Wer viel Zeug in seinen Rechner einbauen möchte, sollte sich allerdings nach einem größeren Gehäuse umschauen.