https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1420053_0__9026072.jpg

FSP Group CMT212 Midi Tower

Artikelnummer 9026072

EAN 4713224525421    SKU POC0000130

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

FSP Group CMT212 Midi Tower

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1420053_0__9026072.jpg
über 30 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 27.07.2021 im Sortiment

Das CMT212 ist ein ATX-Chassis mit einer Kapazität für High-End-Grafikkarten von max. bis 320 mm Länge und CPU-Kühler bis 160 mm Höhe. Es verfügt über einen wunderschönen schwarz beschichteten, robusten SPCC-Stahlrahmen. Die Frontlichtleiste des CMT212/212A ist vollständig adressierbar und kompatibel mit den meisten Synchronisierungssoftwares für Mainboards mit Polychrome Sync, Aura Sync und Mystic Light Sync. Das CMT212 wurde speziell für Gamer entwickelt und bietet eine perfekte Mischung aus Technologie und Eleganz, die sich jeder DIY Enthusiast wünscht.


 

Artikelbewertungen

(33%)
(33%)
(67%)
(67%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

3 Bewertungen

4.3 von 5,0  anzeigen

Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?

Geben Sie eine Bewertung ab

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,94%

 
 
4 5
     am 05.10.2021
Produkttester
Nachfolgend möchte ich meine Erfahrungen und Eindrücke wiedergeben zu:
FSP CMT212 /212A - PC Gehäuse Gamer - ARGB Lightbar Gehäuseturm ATX | Fassade aus SPCC Stahl, Plastik und Gehärteten Glas | 1 Ventilator 5 Volts PWM LED RGB Adressierbar 120 mm

Lieferumfang
Das PC-Gehäuse wird zusammen mit einem 120 mm Lüfter, Seitenteil aus gehärtetem Glas, allen benötigten Kabeln bzw. Schrauben und einer Bedienungsanleitung, in einem schönem Kanton geliefert.

Spezifikationen
Das PC-Gehäuse hat Platz für 1x max 160 mm CPU Lüfter, 2x max 320 mm Grafikkarten, 1x ATX/ Mini- ATX oder Mini- ITX Mainboard, 6x Gehäuselüfter, 1x SSD 2,5 / 2x HDD 3,5 mm Festplatten und 1x Netzteil. Es bietet zudem die Folgenden Anschlussmöglichkeiten: 1x USB 3.0, 2x USB 2.0, 1x 3,5 mm Audio und 3,5 mm Mikrofon Anschluss, auf der Oberseite, zudem ist das Gehäuse RGB Beleuchtet, was man über einen Knopf, oben am Gehäuse steuern kann. Der ARGB Lightbar wird über einen I/o Port oder Motherboard Sync angeschlossen.

Funktion
Das Gehäuse hat Vorne SPCC Stahl Gitter mit eingebauten ARGB Lightbar und auf der Rechtenseite Panels aus gehärtetem Glas, wodurch man schön in das Gehäuse sehen kann.
Für jemanden der bewusst und geplant das Innenleben seines Rechners zur Schau stellen möchte, ist dies das perfekte Gehäuse. Hier kann man gut mit RGB Elementen und generell RGB-Hardware arbeiten. Man kann farblich mit geschleiften Kabeln und sonstigem Schnick Schnack sehr gut Elemente setzen. FSP CMT 212/ 212A hat mitgedacht und einen Schacht angebracht in dem man die Kabel verstauen kann. Hier ist Können und Geschick gefragt, denn es muss gut durchdacht sein wie man die Kabel im Gehäuse so verlegt, dass auch alle in diesem Schacht ihren Platz finden. Das Gehäuse bietet außerdem Platz für 6 Lüfter, wovon ein RGB-Lüfter bereits im Gehäuse mitgeliefert wurde. Radiatoren kann man ebenfalls anbringen, solange diese Maße ab 120mm besitzen. Durch die Kompaktheit des Gehäuses lässt sich hier ein Luftstrom Schaffen der die Hardware effektiv kühlt. Über Staub muss man sich auch keine Sorgen machen, denn an allen Relevanten stellen sind bereits Staubfilter angebracht die man leicht für die Reinigung herausnehmen kann. Die Speichermedien werden an der im Gehäuse bzw. unten im Gehäuse angebracht, hierfür hat das Gehäuse ein 2.5 Zoll Plätze in den man SSDs einbauen kann und nochmal zwei 3.5 Zoll HDD Schächte, gerade unten am Gehäuse zwei 3,5 Zoll Festplatten einzubauen, ist leider unnötig kompliziert, da keine Schieber, zum einfachen herausziehen mitgeliefert werden.

Jetzt kommen wir zu den Schwachstellen des Gehäuses, denn dadurch, dass es so Kompakt ist, kann man Schwierigkeiten bekommen wenn man mehrere Grafikkarten einbauen möchte. Wenn man mehrere Karten einbauen möchte sind Low-Profile Karten sehr zu empfehlen, denn durch die 7 Erweiterungssteckplätzen ist das Gehäuse so schon beschränkt. Das eigentliche Problem wird die Effektive Kühlung der Karten sein, insofern man mit Luft kühlt. Ich denke allerdings, dass man mit bis zu zwei Karten keine Probleme haben wird, alles darüber schon. Außerdem ist eine Hybrid oder Voll-Wasserkühlung zu empfehlen, da ein Kühlkörper sehr unschön aussehen würde. Darüber hinaus könnte man unter Umständen Probleme bekommen einen Radiator anzubringen, falls die RAM-Riegel zu groß sind.

Fazit
Das Gehäuse ist absolut zu empfehlen für Käufer, die Erfahrung im Bauen von Rechnern haben, die optisch sauber und ordentlich aussehen sollen. Mit der richtigen RGB-Hardware ist es ein absoluter Augenschmaus, insofern kann man für das Gehäuse bedenkenlos 56¤ ausgeben. Wer viel Zeug in seinen Rechner einbauen möchte, sollte sich allerdings nach einem größeren Gehäuse umschauen.
    
  
5 5
     am 04.10.2021
Produkttester
Ich habe das Gehäuse im Rahmen der Testers/Keepers Aktion von Mindfactory kostenfrei erhalten. Meine Meinungen und Äußerungen sind jedoch meine eigenen und wurden nicht beeinflusst.
Das Design des Gehäuses ist mit seinem sehr auffälligen RGB Bereich in der Front und dem hochwertigen Glas an der Seite klar an Gamer gerichtet. Es sieht sehr stylisch aus und die RGB beleuchtete Front ist ein wahrer Hingucker. So etwas habe ich bisher noch nicht oft gesehen. Wenn, dann war dieses Feature meistens nur den beleuchteten RGB Lüftern zu verdanken und nicht direkt im Case integriert. Dafür gibt es definitiv schon einmal einen Pluspunkt.
Der Rest des Gehäuses fühlt sich ebenfalls hochwertig an und nichts knarzt oder wackelt und ich konnte keinerlei scharfe Kanten festellen. Das habe ich auch schon anders gesehen und bin froh dass dieses Gehäuse eine sehr gute Verarbeitungsqualität aufweist.
Die Abstandshalter für das Mainboard sind vorinstalliert, was mir sehr positiv aufgefallen ist und bei Gehäusen dieser Preisklasse leider nicht selbstverständlich ist. Wer diese schon einmal vergessen hat, weiß wie schnell so ein Faux-pas in kaputter Hardware enden kann. Hier nicht am Einbau dieser kleinen Schrauben zu sparen könnte unerfahrenen PC Bauern einiges an Kopfzerbrechen ersparen. Dafür ein weiterer Pluspunkt.
Ansonsten baut sich alles sehr einfach ein und mir sind keinerlei Schwierigkeiten aufgefallen.
Es gibt genug Platz für größere HDDs und einige clever platzierte Installationsmöglichkeiten für SSDs, die eine exzellente Kabelführung ermöglichen.
Im Lieferumfang sind außerdem Kabelbinder enthalten, was das ordentliche Verlegen der Kabel auch für Anfänger sehr einfach macht.
Freunde von vertikalen GPU Installationen werden sich freuen dass hier daran gedacht wurde diese Möglichkeit zu integrieren. So kann man die volle Pracht seiner Hardware hinter dem Glasfenster zur Schau stellen.
Durch den standardisierten ARGB Header ist das Gehäuse mit den meisten Mainboards und deren Software kompatibel. So ist es kein Problem die Beleuchtung ganz schnell nach den eigenen Wünschen zu konfigurieren. Alternativ befindet sich an der Oberseite ein Knopf zum durchschalten der Beleuchtung.
Von Werk aus ist im Gehäuse lediglich ein Lüfter verbaut. Dadurch ist das Case zwar äußerst leise, gehört aber auch nicht zu den bestens gekühlten Systemen auf dem Markt. Meine Empfehlungen wäre es hier entweder noch 2 Lüfter in die Front zu installieren oder bei der CPU Kühlung zu einer Wasserkühlung zu greifen, wobei der Radiator an der Front montiert werden kann. Damit wäre das Belüftungsproblem gelöst. Selbstverständlich ist der eine Lüfter ausreichend und die offene Gitterfront lässt genug Luftzug zu, dennoch hätte ich mir hier einen oder zwei Lüfter mehr gewünscht.
Eine Geräuschdämmung ist nicht integriert, wer es also wirklich außerordentlich leise haben möchte sollte sich eventuell nach anderen Lösungen umsehen.
Alles in allem betrachtet bietet diese Gehäuse für den aktuellen Preis (von Rund 60¤) aber ein sehr solides Angebot. Vergleichbare Gehäuse haben oft einen Lüfter mehr installiert, dafür fehlt aber gerne mal die Vormontage der bereits erwähnten Abstandshalter oder es finden sich scharfe Kanten. Gerne wird auch auf Glas für die Seite verzichtet und zu billigerem Acryl gegriffen, dem ist hier nicht so und alles fühlt sich sehr hochwertig an.
Für diesen Preis bekommt man ein sehr gut verarbeitetes Gehäuse das für viele die richtige Wahl sein wird.
Ein Fazit zur Haltbarkeit wäre ein wenig voreilig, da ich das Gehäuse nur wenige Tage in Benutzung habe. Ich bin mir allerdings sicher dass es so einige Hardwareupgrades und lange Gaming Nächte ohne Probleme mitmachen wird.
    
  
4 5
     am 02.10.2021
Produkttester
Ich habe das "FSP CMT212 Midi Tower" Gehäuse nun ausgiebig getestet und muss sagen, dass ich echt begeistert bin!

Ich muss sagen, dass mir das Design und der Aufbau vom Case am aller besten gefällt, gerade im direkten Vergleich zu anderen Produkten in der gleichen Preiskategorie. Es ist von der Seite schön elegant und schlicht in schwarz gehalten, dennoch besticht es mit der einzigartigen RGB-Front und ist somit ein echter Hingucker auf dem Schreibtisch. Die Größe vom Case ist für meine Zwecke nahezu perfekt, da alle meine Wunschkomponenten perfekt Platz finden.
Passend dazu kann ich meinen selbstgebauten PC nun auf meinen Tisch platzieren, um die tolle RGB-Front bewundern zu können. Zudem ist die Verarbeitung der einzelnen Komponenten des Gehäuses bemerkenswert hochwertig, sodass man ein großartiges Gefühl bereits beim zusammenbauen des Computers hat.

Das Innenleben des Gehäuses bietet ausreichend Platz, um ein vernünftiges Kabelmanagement durchzuführen, jedoch bedarf dies natürlich einige Übung, damit es durch die tolle Glasfront gut zur Geltung kommt. Ich habe nun mein gesamtes Innenleben verbaut und hatte keine großartigen Schwierigkeiten und das, obwohl ich selbst kein großer Technikprofi bin, daher ist das Case relativ einfach in der "Bedienung", welches ein klarer Pluspunkt für dieses Gehäuse ist.

Zur Lautstärke kann ich sagen, dass ich positiv überrascht bin, gerade bei dem Preis des Gehäuses. Man hört bei Gebrauch des Computers zwar Geräusche aus dem Gehäuse, dennoch habe ich es zu keinem Zeitpunkt als störend empfunden. Ich konnte ungestört bei Leistung des Computers arbeiten, ohne dass mich die Geräusche genervt haben, sodass ich keine Punkte in Sachen Lautstärke abziehen würde.

Die Temperaturen der Komponenten im Gehäuse waren alle im grünen Bereich, sodass das Gehäuse zu keinem Zeitpunkt überhitzt ist. Zur Referenz habe ich mit dem Gehäuse an meinen Universitätsaufgaben gearbeitet, CSGO und Call of Duty gespielt, und dennoch waren alle Werte meines Erachtens so wie ich sie mir wünschen würde.
Den Temperaturen entnehmend muss ich sagen das ich mit dem gesamten Airflow im Gehäuse äußerst zufrieden bin. Die RGB-Front ist luftdurchlässig und die Rückseite des Gehäuses lässt ebenso Platz, damit die Luft im Inneren ausgetauscht werden kann. Wenn man den Platz des Gehäuses vollständig ausnutzt und 6 Lüfter verbaut, hat man einen schönen stätigen Luftaustausch, der verhindert, dass die einzelnen Komponenten im Inneren zu heiß werden.

Kurz gesagt bin ich absolut zufrieden mit dem "FSP CMT212 Midi Tower". Das Preis- Leistungsverhältnis stimmt meiner Meinung nach zu 100%, da man für sein Geld ein optisch schickes und zudem auch leistungsfähiges und individualisierbares Gehäuse bekommt. Besonders das herausstechende RGB-Element an der Front macht dieses Computergehäuse so einzigartig. Ich habe selten eine so personalisierbare Front gesehen, da man die Farben ganz einfach nach Wunsch abändern kann. Dies ist möglich da die Frontlichtleiste des Gehäuses mit den meisten Synchronisierungssoftwares der Mainboards kompatibel ist. Somit kann man einfach und schnell sein Wunschfarbschema zusammenstellen, womit man eine einzigartige und wandelbare Front erhält. Das Gehäuse "FSP CMT212 Midi Tower" ist für den alltäglichen Gebrauch demnach sehr gut ausgestattet.

Zur Haltbarkeit des Gehäuses kann ich mich nach einer so kurzen Testphase noch nicht sonderlich äußern, dennoch bin ich sehr zuversichtlich das mich dieses Gehäuse lange begleiten wird, aufgrund der äußerst hochwertigen Verarbeitung und des zeitlosen Designs.
    
  
4 5
     am 05.10.2021
Produkttester
Nachfolgend möchte ich meine Erfahrungen und Eindrücke wiedergeben zu:
FSP CMT212 /212A - PC Gehäuse Gamer - ARGB Lightbar Gehäuseturm ATX | Fassade aus SPCC Stahl, Plastik und Gehärteten Glas | 1 Ventilator 5 Volts PWM LED RGB Adressierbar 120 mm

Lieferumfang
Das PC-Gehäuse wird zusammen mit einem 120 mm Lüfter, Seitenteil aus gehärtetem Glas, allen benötigten Kabeln bzw. Schrauben und einer Bedienungsanleitung, in einem schönem Kanton geliefert.

Spezifikationen
Das PC-Gehäuse hat Platz für 1x max 160 mm CPU Lüfter, 2x max 320 mm Grafikkarten, 1x ATX/ Mini- ATX oder Mini- ITX Mainboard, 6x Gehäuselüfter, 1x SSD 2,5 / 2x HDD 3,5 mm Festplatten und 1x Netzteil. Es bietet zudem die Folgenden Anschlussmöglichkeiten: 1x USB 3.0, 2x USB 2.0, 1x 3,5 mm Audio und 3,5 mm Mikrofon Anschluss, auf der Oberseite, zudem ist das Gehäuse RGB Beleuchtet, was man über einen Knopf, oben am Gehäuse steuern kann. Der ARGB Lightbar wird über einen I/o Port oder Motherboard Sync angeschlossen.

Funktion
Das Gehäuse hat Vorne SPCC Stahl Gitter mit eingebauten ARGB Lightbar und auf der Rechtenseite Panels aus gehärtetem Glas, wodurch man schön in das Gehäuse sehen kann.
Für jemanden der bewusst und geplant das Innenleben seines Rechners zur Schau stellen möchte, ist dies das perfekte Gehäuse. Hier kann man gut mit RGB Elementen und generell RGB-Hardware arbeiten. Man kann farblich mit geschleiften Kabeln und sonstigem Schnick Schnack sehr gut Elemente setzen. FSP CMT 212/ 212A hat mitgedacht und einen Schacht angebracht in dem man die Kabel verstauen kann. Hier ist Können und Geschick gefragt, denn es muss gut durchdacht sein wie man die Kabel im Gehäuse so verlegt, dass auch alle in diesem Schacht ihren Platz finden. Das Gehäuse bietet außerdem Platz für 6 Lüfter, wovon ein RGB-Lüfter bereits im Gehäuse mitgeliefert wurde. Radiatoren kann man ebenfalls anbringen, solange diese Maße ab 120mm besitzen. Durch die Kompaktheit des Gehäuses lässt sich hier ein Luftstrom Schaffen der die Hardware effektiv kühlt. Über Staub muss man sich auch keine Sorgen machen, denn an allen Relevanten stellen sind bereits Staubfilter angebracht die man leicht für die Reinigung herausnehmen kann. Die Speichermedien werden an der im Gehäuse bzw. unten im Gehäuse angebracht, hierfür hat das Gehäuse ein 2.5 Zoll Plätze in den man SSDs einbauen kann und nochmal zwei 3.5 Zoll HDD Schächte, gerade unten am Gehäuse zwei 3,5 Zoll Festplatten einzubauen, ist leider unnötig kompliziert, da keine Schieber, zum einfachen herausziehen mitgeliefert werden.

Jetzt kommen wir zu den Schwachstellen des Gehäuses, denn dadurch, dass es so Kompakt ist, kann man Schwierigkeiten bekommen wenn man mehrere Grafikkarten einbauen möchte. Wenn man mehrere Karten einbauen möchte sind Low-Profile Karten sehr zu empfehlen, denn durch die 7 Erweiterungssteckplätzen ist das Gehäuse so schon beschränkt. Das eigentliche Problem wird die Effektive Kühlung der Karten sein, insofern man mit Luft kühlt. Ich denke allerdings, dass man mit bis zu zwei Karten keine Probleme haben wird, alles darüber schon. Außerdem ist eine Hybrid oder Voll-Wasserkühlung zu empfehlen, da ein Kühlkörper sehr unschön aussehen würde. Darüber hinaus könnte man unter Umständen Probleme bekommen einen Radiator anzubringen, falls die RAM-Riegel zu groß sind.

Fazit
Das Gehäuse ist absolut zu empfehlen für Käufer, die Erfahrung im Bauen von Rechnern haben, die optisch sauber und ordentlich aussehen sollen. Mit der richtigen RGB-Hardware ist es ein absoluter Augenschmaus, insofern kann man für das Gehäuse bedenkenlos 56¤ ausgeben. Wer viel Zeug in seinen Rechner einbauen möchte, sollte sich allerdings nach einem größeren Gehäuse umschauen.
    
  
5 5
     am 04.10.2021
Produkttester
Ich habe das Gehäuse im Rahmen der Testers/Keepers Aktion von Mindfactory kostenfrei erhalten. Meine Meinungen und Äußerungen sind jedoch meine eigenen und wurden nicht beeinflusst.
Das Design des Gehäuses ist mit seinem sehr auffälligen RGB Bereich in der Front und dem hochwertigen Glas an der Seite klar an Gamer gerichtet. Es sieht sehr stylisch aus und die RGB beleuchtete Front ist ein wahrer Hingucker. So etwas habe ich bisher noch nicht oft gesehen. Wenn, dann war dieses Feature meistens nur den beleuchteten RGB Lüftern zu verdanken und nicht direkt im Case integriert. Dafür gibt es definitiv schon einmal einen Pluspunkt.
Der Rest des Gehäuses fühlt sich ebenfalls hochwertig an und nichts knarzt oder wackelt und ich konnte keinerlei scharfe Kanten festellen. Das habe ich auch schon anders gesehen und bin froh dass dieses Gehäuse eine sehr gute Verarbeitungsqualität aufweist.
Die Abstandshalter für das Mainboard sind vorinstalliert, was mir sehr positiv aufgefallen ist und bei Gehäusen dieser Preisklasse leider nicht selbstverständlich ist. Wer diese schon einmal vergessen hat, weiß wie schnell so ein Faux-pas in kaputter Hardware enden kann. Hier nicht am Einbau dieser kleinen Schrauben zu sparen könnte unerfahrenen PC Bauern einiges an Kopfzerbrechen ersparen. Dafür ein weiterer Pluspunkt.
Ansonsten baut sich alles sehr einfach ein und mir sind keinerlei Schwierigkeiten aufgefallen.
Es gibt genug Platz für größere HDDs und einige clever platzierte Installationsmöglichkeiten für SSDs, die eine exzellente Kabelführung ermöglichen.
Im Lieferumfang sind außerdem Kabelbinder enthalten, was das ordentliche Verlegen der Kabel auch für Anfänger sehr einfach macht.
Freunde von vertikalen GPU Installationen werden sich freuen dass hier daran gedacht wurde diese Möglichkeit zu integrieren. So kann man die volle Pracht seiner Hardware hinter dem Glasfenster zur Schau stellen.
Durch den standardisierten ARGB Header ist das Gehäuse mit den meisten Mainboards und deren Software kompatibel. So ist es kein Problem die Beleuchtung ganz schnell nach den eigenen Wünschen zu konfigurieren. Alternativ befindet sich an der Oberseite ein Knopf zum durchschalten der Beleuchtung.
Von Werk aus ist im Gehäuse lediglich ein Lüfter verbaut. Dadurch ist das Case zwar äußerst leise, gehört aber auch nicht zu den bestens gekühlten Systemen auf dem Markt. Meine Empfehlungen wäre es hier entweder noch 2 Lüfter in die Front zu installieren oder bei der CPU Kühlung zu einer Wasserkühlung zu greifen, wobei der Radiator an der Front montiert werden kann. Damit wäre das Belüftungsproblem gelöst. Selbstverständlich ist der eine Lüfter ausreichend und die offene Gitterfront lässt genug Luftzug zu, dennoch hätte ich mir hier einen oder zwei Lüfter mehr gewünscht.
Eine Geräuschdämmung ist nicht integriert, wer es also wirklich außerordentlich leise haben möchte sollte sich eventuell nach anderen Lösungen umsehen.
Alles in allem betrachtet bietet diese Gehäuse für den aktuellen Preis (von Rund 60¤) aber ein sehr solides Angebot. Vergleichbare Gehäuse haben oft einen Lüfter mehr installiert, dafür fehlt aber gerne mal die Vormontage der bereits erwähnten Abstandshalter oder es finden sich scharfe Kanten. Gerne wird auch auf Glas für die Seite verzichtet und zu billigerem Acryl gegriffen, dem ist hier nicht so und alles fühlt sich sehr hochwertig an.
Für diesen Preis bekommt man ein sehr gut verarbeitetes Gehäuse das für viele die richtige Wahl sein wird.
Ein Fazit zur Haltbarkeit wäre ein wenig voreilig, da ich das Gehäuse nur wenige Tage in Benutzung habe. Ich bin mir allerdings sicher dass es so einige Hardwareupgrades und lange Gaming Nächte ohne Probleme mitmachen wird.
    
  
4 5
     am 02.10.2021
Produkttester
Ich habe das "FSP CMT212 Midi Tower" Gehäuse nun ausgiebig getestet und muss sagen, dass ich echt begeistert bin!

Ich muss sagen, dass mir das Design und der Aufbau vom Case am aller besten gefällt, gerade im direkten Vergleich zu anderen Produkten in der gleichen Preiskategorie. Es ist von der Seite schön elegant und schlicht in schwarz gehalten, dennoch besticht es mit der einzigartigen RGB-Front und ist somit ein echter Hingucker auf dem Schreibtisch. Die Größe vom Case ist für meine Zwecke nahezu perfekt, da alle meine Wunschkomponenten perfekt Platz finden.
Passend dazu kann ich meinen selbstgebauten PC nun auf meinen Tisch platzieren, um die tolle RGB-Front bewundern zu können. Zudem ist die Verarbeitung der einzelnen Komponenten des Gehäuses bemerkenswert hochwertig, sodass man ein großartiges Gefühl bereits beim zusammenbauen des Computers hat.

Das Innenleben des Gehäuses bietet ausreichend Platz, um ein vernünftiges Kabelmanagement durchzuführen, jedoch bedarf dies natürlich einige Übung, damit es durch die tolle Glasfront gut zur Geltung kommt. Ich habe nun mein gesamtes Innenleben verbaut und hatte keine großartigen Schwierigkeiten und das, obwohl ich selbst kein großer Technikprofi bin, daher ist das Case relativ einfach in der "Bedienung", welches ein klarer Pluspunkt für dieses Gehäuse ist.

Zur Lautstärke kann ich sagen, dass ich positiv überrascht bin, gerade bei dem Preis des Gehäuses. Man hört bei Gebrauch des Computers zwar Geräusche aus dem Gehäuse, dennoch habe ich es zu keinem Zeitpunkt als störend empfunden. Ich konnte ungestört bei Leistung des Computers arbeiten, ohne dass mich die Geräusche genervt haben, sodass ich keine Punkte in Sachen Lautstärke abziehen würde.

Die Temperaturen der Komponenten im Gehäuse waren alle im grünen Bereich, sodass das Gehäuse zu keinem Zeitpunkt überhitzt ist. Zur Referenz habe ich mit dem Gehäuse an meinen Universitätsaufgaben gearbeitet, CSGO und Call of Duty gespielt, und dennoch waren alle Werte meines Erachtens so wie ich sie mir wünschen würde.
Den Temperaturen entnehmend muss ich sagen das ich mit dem gesamten Airflow im Gehäuse äußerst zufrieden bin. Die RGB-Front ist luftdurchlässig und die Rückseite des Gehäuses lässt ebenso Platz, damit die Luft im Inneren ausgetauscht werden kann. Wenn man den Platz des Gehäuses vollständig ausnutzt und 6 Lüfter verbaut, hat man einen schönen stätigen Luftaustausch, der verhindert, dass die einzelnen Komponenten im Inneren zu heiß werden.

Kurz gesagt bin ich absolut zufrieden mit dem "FSP CMT212 Midi Tower". Das Preis- Leistungsverhältnis stimmt meiner Meinung nach zu 100%, da man für sein Geld ein optisch schickes und zudem auch leistungsfähiges und individualisierbares Gehäuse bekommt. Besonders das herausstechende RGB-Element an der Front macht dieses Computergehäuse so einzigartig. Ich habe selten eine so personalisierbare Front gesehen, da man die Farben ganz einfach nach Wunsch abändern kann. Dies ist möglich da die Frontlichtleiste des Gehäuses mit den meisten Synchronisierungssoftwares der Mainboards kompatibel ist. Somit kann man einfach und schnell sein Wunschfarbschema zusammenstellen, womit man eine einzigartige und wandelbare Front erhält. Das Gehäuse "FSP CMT212 Midi Tower" ist für den alltäglichen Gebrauch demnach sehr gut ausgestattet.

Zur Haltbarkeit des Gehäuses kann ich mich nach einer so kurzen Testphase noch nicht sonderlich äußern, dennoch bin ich sehr zuversichtlich das mich dieses Gehäuse lange begleiten wird, aufgrund der äußerst hochwertigen Verarbeitung und des zeitlosen Designs.
    
  

Video

Kunden kauften auch: