Artikelbeschreibung
Seit dem 18.08.2017 im Sortiment
Gebürsteter und eloxierter TopFin, Großflächiger Kühlkörper mit einem auf Silent Betrieb ausgelegten Finabstand in Verbindung mit aerodynamisch optimierten Lamellen - Brocken 3 vereint das Beste aus zwei Generationen "Brocken" und katapultiert diese auf ein neues Leistungslevel!
Für den nötigen Airflow ist der mitgelieferte 140mm PWM-Lüfter aus der neuen Wing-Boost-3-Reihe verantwortlich. Dank eines fest integrierten Leitrads zur axialen Strömungsausrichtung konnten wir nicht nur die Lüfterlautstärke verbessern sondern auch eine Drallminimierung des Luftstroms am Kühlkörper erzielen. Das Resultat ist eine enorme Leistungsfähigkeit des Lüfters wodurch die Maximaldrehzahl zu alternativen Layouts deutlich reduziert werden konnte. Das Montagesystem "RockMount2 " bietet eine nochmals verbesserte Anwenderfreundlichkeit bei der Installation des Kühlers.
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Modell: | Alpenföhn Brocken 3 |
für folgende Sockel geeignet: | 775, 1150, 1151, 1155, 1156, 1200, 1366, 2011, 2011-3, 2066, AM2, AM2+, AM3, AM3+, AM4, FM1 |
Bauart: | Tower Kühler |
Lüfter vorhanden: | Ja |
Lüfter dB(A): | 19 dB(A) |
Lüfter U/min: | 400-1050 U/min |
Luftfördermenge: | 103 m³/h |
Lüfteranschluss: | 4-pin PWM |
Länge: | 125 mm |
Breite: | 146 mm |
Höhe: | 165 mm |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
227 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,40%
Der PC wird überwiegend für Office Tätigkeiten, aber auch mal zum Zocken verwendet. Die Temperaturen bleiben dabei weit unterhalb der maximalen Toleranzgrenze (es gibt somit kein Thermal Throttling).
Die Verarbeitung des Kühlers ist einwandfrei und die Montage war einfach. Der mitgelieferte Lüfter ist im normalen Betrieb kaum zu hören. Lediglich bei hoher Last nimmt man geringe Nebengeräusche wahr.
Wer auf eine Luftkühlung setzt, kann bei dem sehr guten Preis hier zugreifen.
Preis-Leistung Top!
Aber: wenn dort steht für AM5, erwarte ich auch, dass die 4 passenden Schrauben dabei sind und nicht separat bestellt werden müssen - wie mir erst bei der Montage auffiel.
Zum Anfang gesagt: Dieser CPU Kühler mit seinen Kühlrippen ist einfach nur ein Monster. Nach dem auspacken erstmal gedacht:" Passt das Teil überhaupt in mein Gehäuse?". Nachdem ich versucht habe das Gerät einzubauen die zweite Hürde. Kühlrippen würden mir ein RAM Riegel verdecken, bis ich gemerkt hab das man den auch anders drehen kann. Eingebaut, alles Super. Wie oben schon genannt: starke Kühlleistung bei wenig Lärm etc.
Jetzt das große Manko und das ist meine persönliche Meinung!:
Wer ist bei EKL oder Alpenföhn auf die Idee gekommen einen 140mm Lüfter mit 120mm Befestigunsklammern zu verkaufen???
Mal davon abgesehn, dass das eine absolute Katastrophe ist einen anderen 140mm Lüfter anzubauen, weil es ja auch keine 140mm Klammern dabei sind. Es sind nur 2x 120mm Klammern dabei. JA, richtig gelesen. 2x 120mm??? Was soll ich damit?
Dann legt doch 1x120mm und 1x140mm dabei. Dann wäre das kein Problem.
Ansich tolles Produkt, jedoch 2 Sterne Abzug, da mir der Support sagte es gibt keine Kompatibilität zwischen dem Alpenföhn Brocken 3 Lüfter und dem Alpenföhn A-RGB Lüfter von demselben Hersteller??? In der E-Mail schrieb der Support, dass das einbauen des RGB Lüfters auf den Brocken 3 nicht geht, man jedoch selbst was basteln kann??? Ja, Super.
Wieso ist es nicht möglich Lüfter zu tauschen von dem selben Hersteller? Verstehe ich nicht. Deswegen falls jemand vor hat den Lüfter bzw. die Kombi zu bestellen aber einen anderen Lüfter zu verbauen, denkt daran entweder direkt eine geeignete Kombi zu bestellen oder euch darauf gefasst zu machen etwas selber zu "basteln".
Mein Tipp: Ich habe einfach, vorsichtig neue Löcher an den Ecken des A-RGB Lüfters gebohrt und dann mit sehr viel Aufwand die 120mm Klammern in die Löcher gebogen. Ist sehr auf Spannung aber hält.