Artikelbeschreibung
Seit dem 18.08.2017 im Sortiment
Leistungsstarker CPU-Kühler von Alpenföhn, asymmetrischer Tower-Kühler, fünf vernickelte 6-mm-Heatpipes, Wing-Boost-3-Lüfter mit PWM-Anschluss, hohe Kompatibilität zu Sockeln & RAM
Was kommt dabei heraus, wenn man zwei Generationen "Brocken" vereint? Richtig, der Brocken 3 mit nochmals gesteigertem Leistungslevel! Der CPU-Kühler verfügt dabei über einen großflächigen Kühlkörper mit aerodynamisch optimierten Lamellen und gebürsteten sowie eloxierten Top-Fins, dessen Finabstand auf Silent-Betrieb ausgelegt ist. In Kombination mit den fünf 6-mm-Heatpipes und dem mitgelieferten 140-mm-PWM-Lüfter aus der Wing-Boost-3-Serie kann somit eine enorme Leistungsfähigkeit des Kühlers erzielt werden. Das RockMount-2-Montagesystem bietet zudem eine optimierte und unkompliziertere Installation des Kühlers.
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Modell: | Alpenföhn Brocken 3 |
für folgende Sockel geeignet: | 775, 1150, 1151, 1155, 1156, 1366, 2011, 2011-3, 2066, AM2, AM2+, AM3, AM3+, AM4, FM1 |
Bauart: | Tower Kühler |
Lüfter vorhanden: | Ja |
Lüfter dB(A): | 19 dB(A) |
Lüfter U/min: | 400-1050 U/min |
Luftfördermenge: | 103 m³/h |
Lüfteranschluss: | 4-pin PWM |
Länge: | 125 mm |
Breite: | 146 mm |
Höhe: | 165 mm |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
217 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,41%
Einbau war recht leicht, da die Bedienungsanleitung sehr gut beschrieben und bebildet ist.
Definitiv zu empfehlen, wenn man einen CPU Kühler sucht.
5/5!
Achtung, der Name ist Programm. Dass Ding heißt nicht nur Brocken, dass ist auch einer. Der ist wirklich sehr groß und verdeckt mindestens den ersten RAM Slot.
Habe die mitgelieferte Wärmeleitpaste verwendet bestimmt bekommt man mit einer anderen Paste noch 2-4°C weniger im durchschnitt
Der Einbau war sehr leicht und ist auch alleine zu schaffen wenn man keine zwei linken Hände hat.
Für den Preis bekommt man auf jeden fall einen sehr guten Kühler der auch noch leise seine Arbeit verrichtet.
Vorne Weg: Der Ryzen 7 5800X ist ein Ofen, der wird nunmal von Haus aus sehr heiß. Im Betrieb wenn ich spiele und nebenbei OBS, Discord und noch ein paar Anwendungen offen habe erreicht er dennoch fast(!) die 90°C Marke. Gott sei Dank nicht ganz, aber schlimm genug.
Ich werde nun sehen müssen, woran das liegt: Ist die Wärmeleitpaste nicht gut genug aufgetragen, ist die Gehäuselüfterzirkulation nicht gut genug oder ist es tatsächlich der Brocken 3? Soll ich den Lüfter via Afterburner nochmal nachzünden? Alles noch in der Phase der Erkenntnisgewinnung.
Lange Rede gar kein Sinn: Der Brocken macht seinem Namen alle Ehre. Sein Ausmaß muss man zwingend bei der Gehäusewahl berücksichtigen. Denn bei mir kam er im Sharkoon TG5 Pro RGB zum Einsatz und ich musste den Rotor des Brockens tatsächlich noch ein paar Milimeter nach "Innen"
versetzen, damit die Seitenklappe zu ging.
Schön ist, dass er so ausgerichtet ist, dass man ohne Probleme an die RAM Riegel käme und diese nicht verdeckt werden. Auch die Verarbeitung wirkt edel.
Kleinigkeit, aber erwähnenswert ist der mitgelieferte (Kreuz-)Schraubendreher - die Kopfgröße ist sehr gut gewählt, spitz zulaufend für echt winzige Schräubchen bis hin zu mittelgroßen Schrauben und der Magnet ist echt überragend, viel besser als bei so manch anderen Dreher den ich habe.
Der Preis ist definitiv nicht zu viel, sogar ein echt gutes Preisleistungsniveau. Sehr solider CPU Kühler. Da ich Zweifel habe, ob er unter optimalen Bedingungen meinen Ryzen 7 wirklich viel besser kühlen kann, unter Vorbehalt einen Stern Abzug. Bei genaueren Details wird ggf. diese Bewertung korrigiert.