Artikelbeschreibung
Seit dem 26.11.2012 im Sortiment
Corsair baut seine Carbide-Serie kontinuierlich aus und bietet dabei für jeden Anspruch die passende Lösung. Mit Hochleistungs-Arbeitsspeicher konnten sich die US-Amerikaner einen Namen in der Übertakterszene und unter den enthusiastischen Anwendern der Computergemeinde machen. Hohes OC-Potenzial und enorme Zuverlässigkeit sind dabei stets die hervorstechenden Attribute der Speichermodule. Mittlerweile produziert Corsair allerdings auch hochwertige Netzteile, SSDs, Wasserkühlungen und nicht zuletzt optisch und funktional herausragende Gehäuse.
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Gehäuse Corsair
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Modellname: | Carbide 200R |
Typ: | Midi Tower |
Netzteil: | ohne Netzteil |
Farbe: | schwarz |
Einschübe: | 3x 5.25 Zoll (extern), 4x 3.5 Zoll (intern) |
Installierte Lüfter: | 2x 120mm |
Erweiterbare Lüfter: | 1x 120mm, 5x 140mm |
Formfaktor: | ATX, mATX |
Erweiterungsslots: | 7x |
Frontanschlüsse: | 1x Kopfhoerer, 1x MIC, 2x USB 3.0 |
Fenster: | Nein |
Dämmung: | Nein |
Besonderheiten: | Schraubenlose Montage, Staubfilter |
Länge: | 497 mm |
Breite: | 210 mm |
Höhe: | 430 mm |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
346 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,14%
- Verbesserungsvorschläge: Die Überseite des Gehäuses sollte 2-3cm abstand zu der Oberseite des zu verbauenden ATX MB - haben so dass bei einer Oben liegenden AiO besser an stecker und pine gearbeitet werden kann. Die Lüfter Montage vorbereitung auf der Abdeckhaube sollten horizontal angeordnet werden.
- Erwartungsansprüche erfüllt: Genau wie vorgestellt - Keine großen geröushe durch igernd ein knacken oder bewegen der teile wie z.b bei einem Plastik gehäuse das bei Temperatur arbeitet und knackt.
Video

Alles, was Sie brauchen. Nichts, was überflüssig ist.
Für den einfachen Bau von Systemen
Weniger Arbeit. Mehr Spiel. Mit dem Carbide Series 200R nehmen Sie nur ein einziges Mal einen Schraubenzieher in die Hand – und zwar bei der Installation der Hauptplatine. Für die seitlichen Abdeckungen und die Erweiterungssteckplätze werden Flügelschrauben verwendet, und die Installation von SSD, Festplatte und optischem Laufwerk geht völlig werkzeugfrei vonstatten. Kabelführungsöffnungen und Aussparungen für Prozessorkühler ermöglichen den einfachen Bau übersichtlicher Systeme.

Problemloses Erweitern, problemloses Kühlen
Das Carbide Series 200R ist kompakt, bietet Ihnen aber dennoch die Möglichkeit, ein ultraleistungsstarkes System mit riesigem Speicher, qualitativ hochwertiger Grafikkarte sowie überlegener Kühlung und Belüftung zusammenzustellen. Das Gehäuse verfügt über sieben PCI-E-Erweiterungssteckplätze sowie Platz für bis zu vier Festplatten und vier SSDs. Dank acht Lüfterbefestigungen können Sie Ihr Kühlsystem problemlos den Anforderungen Ihrer Hochleistungskomponenten anpassen.

Benutzerfreundlich
Der Formfaktor des Midi-Towers bietet bei platzsparenden Abmessungen genügend Platz für Erweiterungen. An der Vorderseite befinden sich Anschlüsse für USB 3.0, Kopfhörer und ein Mikrofon sowie ein Eingangslüfter mit Staubfilter, der den Innenraum des Gehäuses schützt.

Ergonomisches Gehäuse für den einfachen Bau optisch ansprechender Systeme
- Flügelschrauben für das Seitenteil
- Flügelschrauben-Aufhängungen für die PCI-E-Erweiterungskarte
- Werkzeugfreie Installation von SSD, Festplatte und optischem Laufwerk
- Kabelführungsöffnungen und Befestigungen für Prozessorkühler

Vielfältige Erweiterungsmöglichkeiten und erstklassige Kühlung
- Sieben PCI-E-Erweiterungssteckplätze mit Flügelschrauben und Platz für Karten von bis zu 430 mm Länge (300 mm bei installierter Laufwerkshalterung)
- Platz für Prozessorkühler mit einer Höhe von bis zu 160 mm
- Bis zu vier Festplatten und vier SSDs gleichzeitig
- Bis zu acht Lüfterhalterungen (je nach Konfiguration der Festplatten)
High-End-Merkmale
- USB 3.0-, Kopfhörer- und Mikrofonanschlüsse an der Vorderseite
- Staubfilter hinter dem Eingangslüfter an der Vorderseite zum Schutz des Gehäuseinnenraums