Verifizierter Kauf
Das wichtigste bei einem Gehäuse ist ja, dass es funktioniert und das tut dieses auch.
Ich hatte vorher ettliche Gehäuse mit solch schlechter Verarbeitung, dass zum Beispiel der Mainboardschlitten nicht im rechten Winkel zur Rückwand war wodurch das Festschrauben von Erweiterungskarten wie etwa Grafikkarte, Audiokarte oder LAN-Karte verhindert wurde weil die Befestigungslöcher der Blenden nicht mal annähernd bündig mit denen der Rückwand waren.
Im Extremfall gab es Abstände von 5 mm und das obwohl die Hauptplatine gerade auf den Abstandhaltern saß.
Bei diesem Gehäuse passt alles wie angegossen.
Obwohl es ein mATX Gehäuse ist passt ziemlich viel rein, mMn. Selbst wenn man ein nicht modulares Netzteil hat kann man die Kabel mit etwas Geschick ordentlich verstecken.
Auf der Rückseite ist zwar nicht genug Platz um den 24 Pin Stecker zu verlegen aber den 8 Pin Stecker und ein Kabel mit zwei Sata- und Molex Anschlüssen kann man hinter dem Mainboardschlitten verlegen.
Es ist NUR ein slot für 5 1/2 Zoll optische Laufwerke vorhanden. Daher vorsicht.
Ebenfalls ist ein slot für Diskettenlaufwerke bzw. multi card reader vorhanden, direkt unter dem für das optische Laufwerk.
Dieser kann auch abgeschraubt werden um Platz für einen Radiator mit zwei Lüftern zu schaffen.
Für Grafikkarten ist eine Menge Platz. Habe in einem Video gesehen wie selbst eine Referrenz HD 6990 verbaut werden kann.
Die Kabel für das front panel etc. sind etwas zu langer. Aber besser so als etwas zu kurz. Mit Sinn und Verstand kann man aber auch diese gut verlegen.
Die zwei Lüfter arbeiten leise genug, sind aber hörbar. Für den niedrigen Preis sollte man da aber nicht meckern. Da kann man froh sein, dass man zwei Lüfter bekommt.
Beide können über einen 3 Pin Stecker männlich & weiblich und über Molex-Stecker männlich und weiblich mit Strom versorgt werden.
Das Netzteil wird unten verbaut. Der Staubfilter ist nicht einfach nur ein Metalgitter, Es ist ein feinmaschiges Gitter aus Plastik denke ich und in einem stabilen Plastikrahmen eingespannt.
Dieser wird unten in Schienen festgehalten und mit einem Rastsystem befestigt.
Schrauben sind ettliche dabei genauso wie Abstandhalter. Es sind ab Werk zwei besondere Abstandhalter vorinstalliert welche die Ausrichtung der Hauptplatine zum Kinderspiel machen. DIese haben eine kleine Erhebung welche in die Befestigungslöcher der Hauptplatine einrasten. Man sollte ein Klick / Rastgeräusch beim ein der Hauptplatine hören. Zweimal da zwei solcher Abstandhalter verbaut sind.
Somit sitzt die Hauptplatine absolut gerade und verrutsch auch nicht. So kann man in aller Ruhe die Schrauben ansetzen und festschrauben.
Es sind sehr viele sogenannter thumbscrews vorhanden und genug Schrauben für ein optisches Laufwerk (4 Stück) und für eine HDD oder SSD (4 Stück). Mainboardschraubten sind mehr als genug vorhanden.
Kabelbinder gibt´s auch massig.
Selbst ein Adapter für die Abstandhalter ist vorhanden. Mit Hilfe diesen Adapters kann man einen einfach Kreuzschraubenzieher nehmen und damit die Abstandhalter festdrehen.
Die Lackierung ist sauber ausgeführt, keine scharfen Kanten gefunden. Die Blenden für die Erweiterungsslots sind alle verschraubt. Können also wiederverwertet werden.
Die Materialstärke ist in Ordnung. Habe in einem Video was von mehr als 0.6 mm gesehen. Aber nicht sicher. Für ein mATX Aufbau aber stabil genug.
Ich bin sehr zufrieden mit diesem Gehäuse. Würde ich jederzeit wiederkaufen. War ein Geschenk für meinen Vater um seinen neuen Rechner darin zu verbauen.
Bin selbst so angetan von diesem Gehäuse, dass ich mir überlege mir auch eines zu kaufen.