Artikelbeschreibung
Seit dem 10.01.2019 im Sortiment
Das STALLION II ist ein Premium-ATX-Gaming-Tower im bewährten CHIEFTEC Stallion-Design der zweiten Generation. Das linke Seitenteil und die Front sind aus gehärtetem, getönten Glas (Tempered Glass) gefertigt. Insgesamt 4x 120mm Rainbow RGB Ringlüfter bieten ein Farbenspiel, das jedes Gamer-Herz höherschlagen lässt. Die Farbmodi lassen sich entweder über die mitgelieferte Fernbedienung steuern oder über das Bedienungselement an der Front. Die ausgeklügelte Innenarchitektur ermöglicht die Integration eines 360mm Radiators in der Front. Dieses Gehäuse bietet die optimale Basis für eine kompromisslose High-End-Konfiguration.
***Informationen zum Santander Ratenkredit**:
Barauszahlung entspricht jeweils dem Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 9,90% entspricht einem festen Sollzins von 9,48% p.a. Letzte Rate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar.
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Modellname: | Stallion II RGB mit Sichtfenster |
Typ: | Midi Tower |
Netzteil: | ohne Netzteil |
Farbe: | schwarz |
Einschübe: | 2x 2.5 Zoll (intern), 2x 3.5 Zoll (intern) |
Installierte Lüfter: | 4x 120mm |
Erweiterbare Lüfter: | 1x 180mm, 2x 120mm, 4x 140mm |
Formfaktor: | ATX, mATX, MINI ITX |
Erweiterungsslots: | 7x |
Frontanschlüsse: | 1x Kopfhoerer, 1x MIC, 2x USB 2.0, 2x USB 3.0 |
Fenster: | Ja |
Dämmung: | Nein |
Besonderheiten: | CPU-Kühler bis max. 160mm, Grafikkarten bis max. 430mm, Kabelmanagement, RGB LED Beleuchtung, variable Lüfteranzahl |
Länge: | 572 mm |
Breite: | 210 mm |
Höhe: | 520 mm |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
5 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,53%
Zum Verbauen der Komponenten ist es sehr ordentlich, Kabel kann man perfekt hinter dem Mainboard verstecken und man hat ein großes Gehäuse, wo sogar noch Platz für eine Wasserkühlung wäre. Alles in einem ein Top Gehäuse.