https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1144069_0__69472.jpg

Asus ROG Crosshair VI Hero AMD X370 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Artikelnummer 69472

EAN 4712900660241    SKU 90MB0SC0-M0EAY0

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Asus ROG Crosshair VI Hero AMD X370 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1144069_0__69472.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 2.290 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 20.02.2017 im Sortiment

Bekannt für Materialien und Bauteile der obersten Spitzenklasse, setzt ASUS auch beim X370 CROSSHAIR VI Hero die Philosophie fort und präsentiert hier ein Mainboard für absolute Enthusiasten. Ergänzt durch innovative Features wie der individuellen AURA RGB Beleuchtung wurde dieses Board speziell für die bahnbrechenden AMD Ryzen™ und die 7te Generation der A-Serie/Athlon Prozessoren entwickelt.

Mit zwei Headern für ASUS AURA werden RGB-Stripes im Gehäuse angesteuert und ermöglichen ein atemberaubendes, persönliches Beleuchtungskonzept. Ergänzt durch vielfältige Anschlüsse für Lüfter, AiO- und Custom-Wasserkühlungen ist mit diesem Mainboard jeder Traum vom High-End System realisierbar.

Vielfältige Overclocker-Einstellungen für die maximale Leistung finden sich im komfortablen UEFI-Bios, Einsteiger werden die Bedienungsfreundlichkeit zu schätzen wissen. Die AI Suite 3 erweitert die Optionen noch mal innovativ mit One-Click Features direkt aus dem Betriebssystem heraus. Mit diversen Temperatursensoren lässt sich das System spielend leicht überwachen und die Lüfterdrehzahlen intelligent den Gegebenheiten anpassen. So bewahrt der PC auch in den hitzigsten Gefechten stets einen kühlen Kopf.

Die High-End Komponenten werden durch ansprechende Kühlkörper auf niedrige Temperaturen gehalten, so wird eine herausragende Stabilität und Performance zur Selbstverständlichkeit. Edle Abdeck-Panel schützen die Komponenten vor physischen Schäden und ASUS SafeSlot bietet einen sicheren Halt für PCIe-Grafikkarten. LANGuard und Overvolt Protection verhindern Stromschläge und Beschädigungen durch Spannungspitzen.

Das ASUS X370 CROSSHAIR VI Hero verfügt über moderne M.2-Anschlüsse für rasanten SSD-Speicher und DDR4-Slots, somit können die brandneuen AMD Ryzen™ Prozessoren ihr volles Leistungspotential entfalten. ROG GameFirst IV vereint eine intelligente Software mit der LAN-Verbindung und eliminiert so nahezu alle Verzögerungen. Die Unterstützung für NVIDIA SLI™ und AMD CrossFireX™ sichert die Möglichkeit für atemberaubende Grafikpracht.

Mit dem speziell abgeschirmten 7.1 HD-Audio Bereich wird ein unverfälschter und kristallklarer Klang erreicht. Interferenzen können einem herausragenden Hörerlebnis somit nichts mehr anhaben und die Konzentration bleibt voll beim Spielgeschehen.

High-Speed USB 3.1-Ports und ein USB 3.1 Typ-C-Anschluss des neuen X370 Chipsatzes stellen eine zukunftsträchtige Konnektivität sicher und ermöglichen einen schnellen Datenaustausch. Die Kombination von bahnbrechender Prozessortechnologie, intelligenten Features und allen erdenklichen Anschlüssen machen das ASUS X370 CROSSHAIR VI Hero zum absoluten Must-Have für Gaming-Enthusiasten.

***ACHTUNG:****
Für die Verwendung des Mainboards in Verbindung mit den AMD Ryzen™ 3000er Chipsatz ist ein BIOS-Update notwendig. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf dem neuesten Stand.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: ROG Crosshair VI Hero
Mainboard Sockel: So.AM4
Mainboard Chipsatz: AMD X370
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: nicht vorhanden
Grafikausgänge: nicht vorhanden
MultiGPU Fähigkeit: AMD CrossFireX, NVIDIA SLI
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 16 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2133, DDR4-2400, DDR4-2666, DDR4-2933, DDR4-3200
Anzahl PCIe x16 Slots: 2x PCIe 3.0 x16, 1x PCIe 3.0 x16 (x8)
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: 1x
Anzahl PCIe x1 Slots: 3x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 1x M.2 bis 22110, 1x M.2 für WLAN-Modul
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 8x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: ROG SupremeFX S1220 8-Channel HD Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke, 1x Toslink (optisch)
Netzwerkadapter: 1x 1000 MBit
Wireless Lan: nicht vorhanden
Bluetooth: nicht vorhanden
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 4x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 8x
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 1x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: nicht vorhanden
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(82%)
(82%)
(10%)
(10%)
(5%)
(5%)
(2%)
(2%)
(1%)
(1%)

108 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 7,45%

 
 
5 5
     am 24.07.2019
Verifizierter Kauf
Habe nur gute Erfahrungen mit dem Mainboard gemacht.......bis jetzt.
    
  
2 5
     am 11.06.2019
Nie wieder ASUS

Nach 2 Jahren Probleme mit dem Bios und Booten (0E Fehlercode) ist das Board beim letzten Bios Flash Versuch Hops gegangen.
Jetzt hängt es sich mit Fehlercode E0 auf und verweist mit der roten LED an der CPU auf einen Fehler die CPU zu Booten!
Bios Flashback bringt keinen Erfolg mehr!

Bin endgültig auf MSI umgestiegen
    
  
5 5
     am 01.04.2019
Verifizierter Kauf
Gewohnte Qualität von ASUS.
Bin mit dem MoBo super zufrieden, jede Menge Anschlussmöglichkeiten, super Qualität und die RGB- Beleuchtung ist auch echt top, mit der Software für die RGB's sind zu dem auch viele Farbkombinationen möglich, somit hat man nicht nur eine Farbe zur Auswahl sondern kann individuell bestimmen was man mag. Zusätzlich kann man am Board selber auch noch LED- Stripes o.Ä über die 4-Pin Anschlüsse erweitern und diese ebenso ansteuern ( per Software oder über das BIOS ).
Das BIOS- Menü ist auch wie gewohnt sehr übersichtlich und durchdacht und optisch sehr ansprechend.
Wenn man hier das BIOS up- to- date hält kommt man auch gut auf den Stand des Nachfolgers und kann somit zusätzlich Geld sparen.
Klare Kaufempfehlung.
    
  
5 5
     am 18.01.2019
Verifizierter Kauf
Gewohnte ASUS Qualität, keinerlei Wünsche offen.
    
  
5 5
     am 11.01.2019
Verifizierter Kauf
Ich habe das Board seid gute 4 Wochen in Betrieb und kann nur sagen das das Board einfach nur genial ist. Es läuft sehr Stabil und schnell mit meinem Rysen 5 2600. Dabei noch die LED Geschichte einfach TOP
    
  
1 5
     am 21.11.2018
Kurz und knapp:

Insgesamt zwei Asus ROG Crosshair VI Hero und beide sind defekt!

Das erste Mainboard hatte auf einmal den berüchtigten Boot-Fehler mit
dem Q-Code 8 (BIOS-Brick). Das zweite erkennt nicht den RAM in allen
4 DIMMS bzw. es funktionieren nur DIMM A1 und DIMM A2 und der
PCIEX16/X8-1 funktioniert nur, wenn nicht die komplette Bandbreite
genutz wird.

---

Systemaufbau (geplant):

- Asus ROG Crosshair VI Hero
- AMD Ryzen 1800x
- G.Skill F4-3200C16D-16GVKB Kit (2x 8GB)
- Sapphire HD6870
- Samsung 960 PRO SSD - 512GB NVMe M.2 (MZ-V6P512BW)
- LG BluRay Brenner
- Windows 10 Pro 64bit

---

Zum Mainboard ASUS ROG CROSSHAIR VI HERO

Das Asus Crosshair VI Hero wurde in der Fachpresse regelrecht als das
ultimative Mainboard für AMD Ryzen Prozessoren angepriesen. Die vielen
USB-Anschlüsse, 8x SATA 6Gb/s Ports, 1x M.2 Socket 3 mit SATA &
PCIe 3.0 x4 Mode, 2x PCIe 3.0 x16, 1x PCIe 2.0 x16 und 3x PCIe x1 Slots
machten mir das Board schmackhaft. Auch der verwendete Soundchip und die
damit wohl verbundene Audioqualität hörte sich viel versprechend an.
Die Overclocking- und Modding-Features sind für mich eher zweitrangig.
Aber das Board soll ja auch zuverlässig sein und zudem sich schnell
mittels BIOS-Flashback immer aktuell halten lassen können. Sollte mal
eine Einstellung daneben gehen, kann man über verschiedene Tasten auf
dem Board selbst das System zurücksetzen oder in einem "Safe-Boot"-Modus
hochfahren. Auch die ganzen Diagnose LEDs wollten mich überzeugen. Man
sieht sofort, wenn zum Beispiel der RAM oder die Grafikkarte einen
Fehler verursachen. Dass das Mainboard zudem noch über viele Anschlüsse
für Lüfter und auch Wasserkühlung verfügt, sollte mich also für
die "Zukunft gewappnet" stimmen.


Soviel zur Theorie, denn die Praxis sah gleich zweimal anders aus.

Das erste Asus-Board wurde aus dem hochwertigen Karton geholt, die
verständliche Anleitung studiert und bestückt. Mit den ganzen Komponenten,
wie RAM, CPU, CPU-Kühler und -Lüfter sowie einer M.2-SSD, bestückt wurde
es in ein passendes Gehäuse nebst Grafikkarte eingebaut.
Der erste Start lief reibungslos, Windows installiert, ein paar mal neu
gebootet und auf einmal tat sich dann nichts mehr. Das Board blieb beim
Q-Code 8 stehen. Im Internet recherchiert ergab sich dann, dass wohl das
BIOS und/oder Board defekt sei. Jetzt hieß es Board ausbauen, verpacken
und zwecks Garantie zum Händler.
Übrigens, der Austausch bzw. die Reparatur des Boards soll, stand heute,
vorraussichtlich noch sechs Wochen Bearbeitungszeit beanspruchen.

Gut, man kann mal Pech haben. Aber solange ohne Computer? Also das zweite
Crosshair VI Hero, bei einem anderen Händler, besorgt.

"Zwei defekte Boards sind ja recht selten" - ich sollte eines Besseren
belehrt werden.

Das zweite Board kam also sehr zügig bei mir an. Voller Vorfreude die
ganzen Komponenten zusammen gesetzt und gestartet.
Nur 8GB RAM anstelle 16? RAM-Riegel auf Sitz geprüft, keine Änderung.
RAM-Riegel einzeln in DIMM A2 geprüft, der RAM ist also okay. RAM-Riegel
einzeln in DIMM B2 geprüft, LED für RAM meldet RAM-Fehler. Vier
identische RAM-Riegel besorgt, es wird nur die Hälfte der Kapazität
angezeigt. RAM-Riegel aus DIMM A1 und DIMM A2 genommen, LED für RAM
meldet Fehler. Also den RAM in A1 und A2 umgesteckt und Windows gestartet.
Nach der Lade-Animation dann nur noch ein schwarzes Bild, obwohl die
Monitore eingeschalten und nicht im Standby sind.
Windows im abgesicherten Modus gestartet, Garfiktreiber deinstalliert und
System neugestartet. Treiber erneut installiert und wieder ein schwarzes
Bild. Vielleicht die Grafikkarte defekt? In einem anderen Rechner
funktioniert sie aber ohne Probleme.
Ich habe das Rumprobieren aufgegeben und eine ältere Grafikkarte
eingebaut, die wohl nicht die komplette Bandbreite des PCIe-Bus benötigt
aber dafür funktioniert.

---

Mein Fazit

Pro:
- Anschlussmöglichkeiten:
- 8x USB 3.0 Ports + 2 für Front-Panel
- 2x USB 3.1 Ports + 1 für Front-Panel
- 4x USB 2.0 Ports + 2 für Front-Panel
- Verpackung, Design, verwendete Materialien
- Diagnose über Q-LED und Q-Code-Led
- vorbereitet für Wasserkühlung
- Clear CMOS Button
- BIOS Flashback Button und BIOS mittels USB 2.0 Stick aktualisierbar
- verständliches Handbuch (auch in Deutsch auf der Webseite erhältlich)
- für mich eher unwichtig: gute Modding-Möglichkeiten
- für mich eher unwichtig: gute Overclock-Möglichkeiten

Contra:
- RAM-Kompatibilität (siehe DRAM QVL)
- Zuverlässigkeit / Lebensdauer (siehe oben)
- Lange Kalt-Startzeiten
- Bedienung im BIOS mittels Maus hakend
- Sprach-Übersetzung im BIOS unvollständig
- BIOS-Einstellungen nur oberflächlich erklärt
- CPU-Fan Steuerung nicht konstant / schwankend / ungenau

Asus hat sich mit dem ROG CROSSHAIR VI HERO nicht gerade mit Ruhm bekleckert,
und ich kann die "Fachpresse", welche dieses Board so gehyped haben nicht
verstehen. Da bringen mir Overclocking- und Modding-Features ohne Ende
herzlich wenig, wenn das Board so fehleranfällig und kurzlebig ist.
Aufgrund dessen ist das Board definitiv überteuert. Dank Asus habe ich nun
viele teuere nutzlose Briefbeschwerer hier rumliegen, bis ich entweder ein
Austauschboard ehalte oder mir ein weiteres - dann aber schon das Dritte -
Mainboard besorge. Aber das wird dann definitiv keines von Asus mehr sein.
Vermutlich kann Asus nur gute Intel-Boards bauen.
    
  
5 5
     am 16.11.2018
Das Mainboard ist jetzt über ein Jahr verbaut und ich bin sehr zufrieden!
Asus Boards immer wieder!
Qualität - Verarbeitung - Kühlung - Beleuchtung - einfach TOP!
    
  
5 5
     am 30.10.2018
Im April 2017 gekauft für 252,- Euro gekauft und bis heute zufrieden. Das Board lief von Anfang an gut, bisher keine Probleme. Regelmäßige Bios-Updates und eine Tolle Ausstattung haben für mich auch den hohen Anschaffungspreis gerechtfertigt. Demnächst soll ein Monoblock Wasserkühler montiert werden :)
    
  
5 5
     am 15.09.2018
Verifizierter Kauf
Absolut top.
Habe sogar den EKWB C6H Monoblock drauf. RGB lässt sich einfach anschließen.
Bios updates gehen einfach un schnell.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 04.09.2018
Nach Bios Update keine Probleme , vor kleinere Probleme mit dem Speicher der nicht richtig erkannt wurde . Aber nun alles bestens
    
  
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 108 Bewertungen)

Video

ASUS ROG CROSSHAIR VI HERO Mainboard


  • ROG Water Cooling Zone: Volle Kontrolle über das Kühlsystem
  • Aura Sync RGB LED: Spektakuläre, synchronisierte Effekte und zwei Aura 4-Pin RGB-Strip-Anschlüsse
  • SupremeFX: Exklusiver neuer Codec plus Sonic Studio III und Sonic Radar III
  • 5-Wege-Optimierung: Systemweites Übertakten per Mausklick.
  • Optimale Gaming-Netzwerk-Performance: Intel® Gigabit Ethernet, LANGuard- und GameFirst-Technologien:
  • Optimale Gaming Anschlussmöglichkeiten Front-Panel USB 3.1, M.2 und sowohl USB 3.1 Typ-A als auch Typ-C
  • Extrem robuste Gaming-Hardware: Safeslot und Premium-Komponenten für maximale Langlebigkeit

ASUS ROG CROSSHAIR VI HERO Mainboard
ASUS ROG CROSSHAIR VI HERO Gaming Mainboard

ASUS ROG CROSSHAIR VI HERO Gaming Mainboard

Seit mehr als einem Jahrzehnt liefert ROG (Republic of Gamers) wegweisendes Design und außergewöhnliche Performance, um die weltweit besten Gamer und PC-Enthusiasten zu begeistern. Unsere Reise ist noch lange nicht vorbei. Jetzt ist es soweit - die Gegner müssen sich warm anziehen, denn Gamer und Enthusiasten gehen an die Grenzen: Das hervorragend ausgerüstete ROG Crosshair VI Hero-Mainboard ist für alle Herausforderungen bereit.
Unser neuer Kühlkörper wurde aufwändig entwickelt und verfügt über ein innovatives, perforiertes Design für eine maximale Wärmeableitung. Auf der Oberseite des Kühlkörpers befinden sich angewinkelte Facetten, die das Licht vom Mainboard-Chipsatz durch das gesamte PC-System reflektieren und ihn so zu einem echten Blickfang machen!

AURA-BELEUCHTUNGSSTEUERUNG

Die Aura-Software ist eine intuitive Beleuchtungssteuerung zum Erstellen eigener LED-Effekte, die das gesamte System in atemberaubender, vielfarbiger Beleuchtung erstrahlen lässt. Die im ROG Crosshair IX Hero integrierten, leistungsstarken LEDs und die an den beiden 4-Pin-Anschlüssen auf dem Mainboard anschließbaren RGB-Strips arbeiten dabei in perfekter Synchronisation. Wenn das Aura-Feuerwerk gezündet wird, stehen neun verschiedenen Beleuchtungsmodi für eine Vielzahl von kreativen Kombinationen zur Verfügung.
Die Aura-Sync-Technologie von ASUS macht das ROG Crosshair VI Hero zur Steuerzentrale für die persönliche Wunschbeleuchtung – so lassen sich problemlos unglaubliche, synchrone Lichteffekte zwischen kompatiblen Komponenten wie RGB-LED-Streifen, Grafikkarten, Tastaturen und sogar Mäusen realisieren! Es ist möglich, alle LEDs zeitgleich zu ändern oder die Beleuchtungseffekte mit dynamischen Modi sanft über alle synchronisierten Geräte fließen zu lassen.

AURA-BELEUCHTUNGSSTEUERUNG
AUSGEZEICHNETE AUDIOQUALITÄT, DURCH UND DURCH

AUSGEZEICHNETE AUDIOQUALITÄT, DURCH UND DURCH

Die eindrucksvolle SupremeFX-Audio-Technologie von ROG hat sich weiterentwickelt und liefert mit einem außergewöhnlichen Signal-Rauschabstand von 113 dB auf und 120 dB Signal-Rauschabstand für die Stereo-Wiedergabe. Zusätzlich haben wir einen Low-Dropout-Regler für eine sauberere Stromversorgung zum SupremeFX-S1220-Codec, einen ESS® Saber Hi-Fi ES9023P Digital-Analog-Wandler für eine hervorragende Wiedergabe am Frontpanel sowie einen Texas Instruments® RC4850 OP-Verstärker mit hoher Verstärkungsleistung und geringer Verzerrung integriert.

OC-DESIGN

ASUS PRO CLOCK TECHNOLOGIE
Ein dezidierter Taktgenerator, ausgelegt auf AM4-Prozessoren. Unsere Eigenentwicklung arbeitet perfekt mit der TPU von ASUS (TurboV Processoing Unit) zusammen, um eine bessere Regelung der Spannung und Übertaktung zu ermöglichen ? eine völlig neue Methode, um die Performance drastisch zu erhöhen.

OC-DESIGN

INTUITIVE AUDIO-TUNING-SOFTWARE

Das Sonic Studio III von ROG verfügt über eine Audio-Effekte-Station, welche um eine völlig neue Routing-Funktion zum Übertragen von Streams an unterschiedliche Audio-Ausgänge sowie um zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten innerhalb der Anwendung erweitert wurde – zum blitzschnellen Anlegen von Audioprofilen und für glasklare Konversationen dank verbessertem Rauschfilter!
ANWENDUNGSBEZOGENE PROFILE

ANWENDUNGSBEZOGENE PROFILE

Benutzerdefinierte Audio-Einstellungen können für verschiedene Anwendungen konfiguriert werden, so dass das Klangerlebnis jederzeit perfekt auf den Nutzer abgestimmt ist.

RAUSCHFILTER

RAUSCHFILTER

Erkennt und beseitigt unerwünschte Hintergrundgeräusche automatisch und versprichteine laute, gut verständliche Kommunikation.

3D-DRUCK-UNTERSTÜTZUNG

ASUS ist der erste Mainboard-Hersteller, der eine 3D-Druck-Unterstützung anbietet, um die Personalisierung des Mainboards zu erleichtern und die Systemleistung mit einer Reihe von druckbaren Teilen zu verbessern.
Die dedizierte 3D-Halterung auf dem Mainboard erleichtert den Einbau 3D-gedruckter Teile. Die Namensschilder, Kabelabdeckungen oder die M.2-Lüfterhalterung können ganz einfach mit den gleichen Schrauben wie bei den M.2-Laufwerken an den Standard-Montagebohrungen des Mainboards befestigt werden.
2-WEGE SLI HB BRIDGE-ABDECKUNG

2-WEGE SLI HB BRIDGE-ABDECKUNG

Die Abdeckung kann auf die PCB SLI HB Bridge gesteckt werden, um das System mit Style aufzuwerten. Verschiedene Formfaktoren - eATX, ATX und mATX - sind verfügbar.

LÜFTERGITTER

LÜFTERGITTER

Kleine Details verleihen dem System noch mehr Stil.

KABELKÄMME

KABELKÄMME

Dank Multi-Connector-Design bleiben die Kabel gut organisiert. 3D-Design-Dateien sind für 24-Pin-, 8-Pin-, 8+6-Pin-, 6-Pin-Anschlüsse sowie für 4-Pin-Stromstecker verfügbar.

SUPER-SPEED-VERBINDUNG, GENAU WENN SIE GEBRAUCHT WIRD

SUPER-SPEED-VERBINDUNG, GENAU WENN SIE GEBRAUCHT WIRD


SCHUTZ DER KOSTSPIELIGEN GRAFIKKARTE

SAFESLOT
Als Gamer verlangst Du Stabilität und Belastbarkeit, also verbaut ROG langlebige Premium-Komponenten und verwendet exklusive, intelligente DIY-Designs auf dem gesamten Mainboard, um somit das optimale Gaming-Erlebnis zu ermöglichen.

SCHUTZ DER KOSTSPIELIGEN GRAFIKKARTE
VR READY

VR READY

Das ROG Crosshair VI Hero ist nicht einfach bereit für VR - es geht einen Schritt weiter! Das ASUS ROG "Beyond VR Ready"-Zertifikat bedeutet, dass das ROG Crosshair VI Hero mit einer Vielzahl der in diesem Bereich führenden Komponenten getestet wurde, um maximale Performance bei Produktivität, Gaming und Unterhaltung zu versprechen - selbst nachdem das VR-Headset abgesetzt wurde. ASUS Beyond VR Ready eröffnet neue Möglichkeiten, den eigenen Traum-PC mit absolutem Vertrauen zusammenzustellen

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

Kunden kauften auch: